Zeit für einen Trainerwechsel?


holybatman

Die Tainerdiskussion  

324 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

mehr glück wäre auch nicht schlecht, da ist man am samstag eigentlich ganz gut in form und dann kommt das pech mit der spielsituation mitn kavlak auf uns zu.dober hättt eh nicht gespielt, der musste einspringen und naja katzer wird nimmer schneller. schuld an dem punkt haben beide nicht.

was willst noch mehr glück haben? sei doch froh das wir gegen salzburg und kapfenberg in der 93. jeweils das siegestor geschossen haben, das 3 kapfenberger zu unfähig allein vorm tor waren und das die tiroler dauernd nur die stange getroffen haben. das dober spielen muss ist kein pech sondern unvermögen an der kaderplanung und das katzer nicht mehr schneller wird ist auch kein geheimnis. die kavlak rote ist ein witz aber ich kanns nicht mehr hören das uns nur immer das nötige glück fehlt. irgendwann muss man sich auch mal eingestehen das wir einfach zu unfähig sind.

Nachdem Drazan es derzeit nicht einmal in den Kader schafft, Saurer dagegen schon, kann ich mir nicht vorstellen, dass Drazan vorgezogen wird.

haben wir einen neuen trainer das wir logisch eine aufstellung ableiten können?

Mit der Phrase "... es wird schon seinen Grund haben ..." erschlägt man jede Diskussion. Wie wärs, wenn die pro Pacult-Fraktion auch mal Argumente liefert? Ich lese hier eigentlich nur über Dinge, die in der Vergangenheit toll waren. Nur auf Grund seiner Verdienste, sollte Pacult bei uns nicht Trainer bleiben

du hast das "pacult wirds schon irgendwie richten" argument vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ich finde es unendlich einfach, einen Alleinschuldigen für eine verkorkste Situation auszumachen.

In den letzten Jahren hatten wir einerseits viel Glück, dass wir die vielen Verkäufe (die uns im übrigen konsolidieren ließen) kompensieren konnten, weil die Neueinkäufe teilweise extremst einschlugen. Aber es war sicherlich nicht nur reines Glück, weil eben auch Pacult es immer wieder verstand, die Mannschaft perfekt zu positionieren.

Und heuer läuft das Werkl eben nicht rund. Kommen keine Punkte, wird meist sehr einfach auf den Trainer hingedroschen. Gewinnt man knapp mit einem Tor Unterschied und der Gegner vergibt zum Schluss zwei Großchancen, hat man alles richtig gemacht. Holt man die erhofften Punkte nicht, ist es immer sehr leicht, dem Trainer verfehlte Taktik oder falsche Wechsel zu unterstellen. Ja, man macht sich´s mMn hier zu leicht.

Aber klarerweise kann man darüber diskutieren. Und vielleicht hat sich das System Pacult auch abgenützt - durchaus nicht komplett unmöglich. Und manchmal ist es auch sinnvoll, einen Wechsel zu machen (aber sicher nicht immer, da ich mir brutal sicher bin, dass man mit Kontinuität - auch am Trainersessel - grundsätzlich vorne dabei ist...aber da fehlt vielen die Konstanz in der Frage der Geduld).

Und bei Rapid habe ich absolut noch das Gefühl, dass Pacult alles im Griff hat. Manche verlieren eben die Nerven, wenn man über einen gewissen Zeitraum nicht den Zauberfußball schlechthin spielt und es durchaus rumpelt - ja, auch ich hätte lieber leichte Siege und flockigen Fußball. Da muss ich einfach das Todschlagargument des erfahrenen Fans reinwerfen: Rapid spielte nicht immer den herrlichen Fußball wie unter Pacult oder Hicke. Da gab es oftmals schwierige Phasen zu durchtauchen. Ja, und jetzt sind wir wieder in solch einer Phase. Da gilt es die Nerven zu bewahren. Und bitte nicht so kleingeistig sein und die Fehler nur so einseitig auf eine oder wenige Personen festzunageln. Das ist nämlich eine sehr einfache und - da bin ich überzeugt - falsche Sichtweise.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

Und bei Rapid habe ich absolut noch das Gefühl, dass Pacult alles im Griff hat. Manche verlieren eben die Nerven, wenn man über einen gewissen Zeitraum nicht den Zauberfußball schlechthin spielt und es durchaus rumpelt - ja, auch ich hätte lieber leichte Siege und flockigen Fußball.

deine positive Art die Dinge zu sehen ist ja meistens wirklich herzerwärmend, in unserem Fall jedoch hast du vergessen dass wir nicht erst seit ein paar Spielen Rumpelfussball bieten sondern schon seid fast einem Jahr...

Ausserdem welche Neuzugänge haben denn die Abgänge so wunderbar ersetzt?

bearbeitet von Korki14

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Ich finde es unendlich einfach, einen Alleinschuldigen für eine verkorkste Situation auszumachen.

wie lange bist du bereits fußballfan?

ich denke, schon eine zeit lang, dann solltest du eigentlich wissen, dass es im "bösen" geschäft namens profifußball nun mal so ist, dass der trainer gehen muss, wenn es keinen erfolg gibt.

In den letzten Jahren hatten wir einerseits viel Glück, dass wir die vielen Verkäufe (die uns im übrigen konsolidieren ließen) kompensieren konnten, weil die Neueinkäufe teilweise extremst einschlugen. Aber es war sicherlich nicht nur reines Glück, weil eben auch Pacult es immer wieder verstand, die Mannschaft perfekt zu positionieren.

Ja, und Ivanschitz hat uns mal zum Meistertitel geführt. Deswegen bauen wir ihm auch kein Denkmal. PP´s Leistungen der Vergangenheit in Ehren, aber darum kann sich niemand mehr etwas kaufen. und bitte komm jetzt nicht mit dankbarkeit, die gibts im Profigeschäft nun mal einfach nicht.

Und heuer läuft das Werkl eben nicht rund. Kommen keine Punkte, wird meist sehr einfach auf den Trainer hingedroschen. Gewinnt man knapp mit einem Tor Unterschied und der Gegner vergibt zum Schluss zwei Großchancen, hat man alles richtig gemacht. Holt man die erhofften Punkte nicht, ist es immer sehr leicht, dem Trainer verfehlte Taktik oder falsche Wechsel zu unterstellen. Ja, man macht sich´s mMn hier zu leicht.

Das stimmt nicht, gerade hier im ASB wird PP immer wieder für seine skurrilen Wechsel und Aufstellungen kritisiert, mit dem Ergebnis hat das überhaupt nichts zu tun.

Aber klarerweise kann man darüber diskutieren. Und vielleicht hat sich das System Pacult auch abgenützt - durchaus nicht komplett unmöglich. Und manchmal ist es auch sinnvoll, einen Wechsel zu machen (aber sicher nicht immer, da ich mir brutal sicher bin, dass man mit Kontinuität - auch am Trainersessel - grundsätzlich vorne dabei ist...aber da fehlt vielen die Konstanz in der Frage der Geduld).

Und bei Rapid habe ich absolut noch das Gefühl, dass Pacult alles im Griff hat. Manche verlieren eben die Nerven, wenn man über einen gewissen Zeitraum nicht den Zauberfußball schlechthin spielt und es durchaus rumpelt - ja, auch ich hätte lieber leichte Siege und flockigen Fußball. Da muss ich einfach das Todschlagargument des erfahrenen Fans reinwerfen: Rapid spielte nicht immer den herrlichen Fußball wie unter Pacult oder Hicke. Da gab es oftmals schwierige Phasen zu durchtauchen. Ja, und jetzt sind wir wieder in solch einer Phase. Da gilt es die Nerven zu bewahren. Und bitte nicht so kleingeistig sein und die Fehler nur so einseitig auf eine oder wenige Personen festzunageln. Das ist nämlich eine sehr einfache und - da bin ich überzeugt - falsche Sichtweise.

wie schon gesagt - die situation erfordert einen trainerwechsel, außer rapid startet jetzt einen erfolgslauf (was ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ich finde es unendlich einfach, einen Alleinschuldigen für eine verkorkste Situation auszumachen.

wer ist deiner meinung nach schuld daran das wir momentan so schlecht da stehen? alles nur pech?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

wer ist deiner meinung nach schuld daran das wir momentan so schlecht da stehen? alles nur pech?

Es ist eben nicht immer so, dass automatisch ein Rädchen ins andere greift. Speziell der Fußball ist extrem komplex. Und da ist nicht immer der Trainer der Alleinverantwortliche für all das Böse - da spielen meistens viele Faktoren zusammen.

Mir geht die einseitige Schuldzuweisungerei in der Gesellschaft grundsätzlich auf die Nerven. Das ist einem denkenden Menschen nicht würdig.

Natürlich muss es - wenn es nicht läuft - auch Veränderungen geben. Und im Fußball kann man - jetzt folgt ein Stehsatz - eben nicht die Mannschaft rauswerfen, sondern meistens den Trainer, weil sich dies leichter finanzieren lässt. Das ist mir ja alles klar.

Aber so wie hier auf Pacult teilweise draufgehauen wird...naja...da wird eine Sau durchs interaktive Dorf getrieben. Das ist mir eben zu einfach und leicht gedacht.

Nochmals: mag sein, dass uns ein Trainerwechsel hilft. Alles nützt sich irgendwann ab. Doch ob die Abnützung schuld an unserer schächeren Phase ist, kann ich und auch ihr nicht einschätzen. Da sind wir zu weit weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Es ist eben nicht immer so, dass automatisch ein Rädchen ins andere greift. Speziell der Fußball ist extrem komplex. Und da ist nicht immer der Trainer der Alleinverantwortliche für all das Böse - da spielen meistens viele Faktoren zusammen.

Mir geht die einseitige Schuldzuweisungerei in der Gesellschaft grundsätzlich auf die Nerven. Das ist einem denkenden Menschen nicht würdig.

Natürlich muss es - wenn es nicht läuft - auch Veränderungen geben. Und im Fußball kann man - jetzt folgt ein Stehsatz - eben nicht die Mannschaft rauswerfen, sondern meistens den Trainer, weil sich dies leichter finanzieren lässt. Das ist mir ja alles klar.

Aber so wie hier auf Pacult teilweise draufgehauen wird...naja...da wird eine Sau durchs interaktive Dorf getrieben. Das ist mir eben zu einfach und leicht gedacht.

Nochmals: mag sein, dass uns ein Trainerwechsel hilft. Alles nützt sich irgendwann ab. Doch ob die Abnützung schuld an unserer schächeren Phase ist, kann ich und auch ihr nicht einschätzen. Da sind wir zu weit weg.

aus deinem post kann ich nicht genau eine antwort auf meine frage finden. also noch einmal, welche faktoren meinst du genau?

irgendwas rennt ja offensichtlich falsch im moment und dann muss man die probleme lösen. wenn ich mich täusche und pacult möge der richtige sein und es liegt an was anderem. dann will ich wissen woran unsere negativ serie liegt. so kanns ja nicht weitergehen, denn dann könn ma uns das nächste jahr den europacup im fernsehen anschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Nochmals: mag sein, dass uns ein Trainerwechsel hilft. Alles nützt sich irgendwann ab. Doch ob die Abnützung schuld an unserer schächeren Phase ist, kann ich und auch ihr nicht einschätzen. Da sind wir zu weit weg.

Naja, wenn wir erst zu einer Meinung gelangen können, wenn wir alle Fakten kennen, dann können wir das Forum hier zusperren. Es reicht, aus den verfügbaren Informationen nach bestem Wissen und Gewissen eine Meinung zu generieren, und viele hier kommen eben zu dem Schluss, dass ein Wechsel des Trainers positive Auswirkungen auf die derzeitge Situation haben könnte. Es werden immer wieder Fakten genannt, denen sich auch PP Verteidiger anschließen können. Von den PP Verteidigern höre ich aber weit vagere Argumente pro PP, wie den Erfolg in der Vergangenheit, den Abgang von Boskovic und Jelavic und Hofmann nicht in Bestform als Ursache des Übels, Loyalität, Dankbarkeit, etc.

Ok, die Abgänge von BB und NJ hatten ihren Impact in unserem Spiel, lass ich gelten, der Rest ist meist vage und bewegt sich auf einer emotionalen Ebene, was hier wenig weiterhilft.

PP ist wohl nicht der alleinige Schuldige an dieser Misere, aber an diesem Hebel anzusetzen ist realistischer, als die Mannschaft auszutauschen, wie du richtig anmerkst.

bearbeitet von snowball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Naja, wenn wir erst zu einer Meinung gelangen können, wenn wir alle Fakten kennen, dann können wir das Forum hier zusperren. Es reicht, aus den verfügbaren Informationen nach bestem Wissen und Gewissen eine Meinung zu generieren, und viele hier kommen eben zu dem Schluss, dass ein Wechsel des Trainers positive Auswirkungen auf die derzeitge Situation haben könnte. Es werden immer wieder Fakten genannt, denen sich auch PP Verteidiger anschließen können. Von den PP Verteidigern höre ich aber weit vagere Argumente pro PP, wie den Erfolg in der Vergangenheit, den Abgang von Boskovic und Jelavic und Hofmann nicht in Bestform als Ursache des Übels, Loyalität, Dankbarkeit, etc.

tatsache ist, dass pacult in der vergangenheit schon bewiesen hat, dass er eine, sich am boden befindene [rapid(!)-]mannschaft wieder auf erfolgskurs bringen kann. und das mit der "linie", der er seit je her treu ist. weiters ist wohl klar ersichtlich, dass das team nach wie vor marschiert, pacult das team noch erreicht und keineswegs gegen den trainer spielt wie hier gerne verkündet wird (oder wie es manche gerne hätten.)

du schreibst selber, ein trainerwechsel könnte positive auswirkungen auf die momentane situation haben. sicher ist das aber nicht. vielleicht bedarf es dafür auch eine blutauffrischung im winter, einen neuen sportmanager, eine rückholaktion von boskovic oder einfach nur harte arbeit mit dem gleichen personal.

die argumente der pacult-kritiker beschränken sich halt momentan nur auf diverse angebliche aufstellungs-defizite (kein mensch kann sagen, dass die gewünschten aufstellungen + taktiken erfolg bringen würden; dazu wird ein trainer wohl immer so aufstellen um möglichst viel erfolg zu haben und den hat pacult gerade mit rapid schon gehabt), auf die "schlechten "aus- und einwechslungen (siehe voriger punkt) und den miesen umgang mit den spielern (wobei hier die "fakten" halt größtenteils zusammgereimt werden.)

diese sachen sind einfach zu wenig um mich von der notwendigkeit eines trainerwechsels zu überzeugen. da erfreue ich mich lieber daran was rapid hat: einen erfahrenen trainer, der sich beim verein durchsetzen kann, schon genügend "krisen" bewältigt hat und am ende immer (finanzielle und sportliche) erfolge unter'm strich stehen hatte. [und mit dem einzug in die el hat pacult auch heuer schon einen großen erfolg auf der habenseite.] eigentlich müsste der potentielle nachfolger schon ein wunderwuzzi sein um das toppen zu können. oder würde man da die messlatte anders setzen, sich über einen lauf von drei remis freuen und von der eloquenz und taktischen rafinesse (weil das kann ja eigentlich nur besser werden) eines pacult-nachfolgers begeistern lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

PP ist wohl nicht der alleinige Schuldige an dieser Misere, aber an diesem Hebel anzusetzen ist realistischer, als die Mannschaft auszutauschen, wie du richtig anmerkst.

Realistischer vielleicht, deshalb aber nicht automatisch richtiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Realistischer vielleicht, deshalb aber nicht automatisch richtiger.

Generell sind all die schönen Beispiele anderer Vereine nutzlos, denn man kann die Situationen nie 1:1 vergleichen. Genauso wie Spekulationen über Wechsel oder Taktikänderungen nach einem Spiel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Pacult hat Rapid damals aus der Krise geführt. Gut. Dass damals auch ein SHFG zurück gekehrt ist, hat evtl auch seinen Anteil daran. Vermutlich sogar einen weitaus größeren Anteil als Pacult! :=

Nein, also dem kann ich nicht zustimmen. Zellhofer war eine Katastrophe, Pacult hat neues Feuer entfacht, aber natürlich war auch Hofmanns Rückkehr ein Segen für unser Spiel.

Ich bin zwiegespalten. Pacult hat bis jetzt sehr gute Arbeit geleistet, aber wenn ich mir so anschaue, was in den vergangenen Wochen/Monaten alles vorgefallen ist, dann bin ich mir nicht mehr so sicher, ob er noch der Richtige ist. Ob es was bringt, bis zum Winter zu warten, bezweifle ich auch. Das hieße, dass er zumindest bis zum Frühjahr bleibt und wenn es dann wieder so weitergeht... Schwierige Situation...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ob es was bringt, bis zum Winter zu warten, bezweifle ich auch. Das hieße, dass er zumindest bis zum Frühjahr bleibt und wenn es dann wieder so weitergeht... Schwierige Situation...

Da wär ich mir gar nicht so sicher. Es gibt doch immer wieder, in fast jeder Pause Gerüchte von irgendwelchen Vereinen aus der zweiten Liga in Deutschland. Mit den zweimaligen Erfolg über Villa kommen jetzt vielleicht sogar Vereine der unteren Tabellenhälfte der obersten Liga unserer Lieblingsnachbarn in Frage. Irgendwo wird schon noch ein Trainer seinen Hut nehmen müssen und dann ein Interimscoach bis zur Winterpause mehr dahinwurschteln als arbeiten und dann kann ein Pacult sehr schnell wieder Thema sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.