Belgien - Österreich 4:4


schooontn

Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Ein unglaubliches Spiel:

Die Positive Seiten mal:

Wir haben es immer geschafft nach einem Rückschlag zurückzuschlagen.

Auswärts 4 Tore

Offensivfussball der ansehnlich ist, was bestimmt auch mit Arnautovic zu tun hat

Macho mit teilweise Klasseparaden

aber jetzt die andere Seite Der Medaille:

Für mich ist es unverständlich warum ein Prödl in der IV weiterschwimmen darf und ein Dragovic auf der Bank sitzen muss.

Die saudumme Aktion Vom Scharner.

Die Wechsel.

Die Österreichkrankheit 2 Gegentore in den letzten 10 Minuten

Weil es paar gibt die sagen Arnautovic ist am Schluss nur mehr gestanden, das stimmt zwar,ABER es war deutig zu sehen dass er einfach Ausgepowert war, da hätt eihm Dico schon längst vom Platz nehmen müssen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

arnautovic-junuzovic-kavlak, wer weint da noch eineim ivanschitz nach?

das ist ein äpfel-birnen-vergleich.

denk mal nach welche "genialen" mitspieler ein ivanschitz hatte. da war er allein auf weiter flur.

weißt ja nicht wie es jetzt ausschauen würde, man hat's ja nie probiert.

typisch österreichisch. ein gutes ergebnis und alle spieler sind weltstars....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Positives:

Macho

Schiemer (Allroundtalent, etwas mehr Beständigkeit wäre fein)

Junuzovic (für mich der beste Spieler gestern)

Potenzial von Arnautovic (hat aus seinem Italienabenteuer scheinbar doch gelernt, hoffentlich arbeitet er noch weiter an sich)

Kampfgeist

Auftreten

Negatives:

Scharner

Abwehrleistung

Ergebnis

Sonstiges:

Maierhofer hätte ein der zweiten Hälfte früh hinaus gehört, er war zu inneffektiv und die Belgier scheinten sich schnell auf ihn eingestellt zu haben.

Arnautovic genauso, er hatte zwar seine Momente aber defensiv war er nicht mehr vorhanden und überhaupt schien ihm die Lust vergangen zu sein.

Was mich beeindruckt ist dass wir es seit Jahren nicht schaffen eine "komplette" Mannschaft aufzustellen. Haben wir eine gute Abwehr, fehlen die Stürmer (EM08); bekommen wir endlich die Stürmer, gelingt es nicht eine stabile Abwehr aufzustellen; und in der Zeit dazwischen fehlte uns der Spielaufbau im Mittelfeld komplett.

bearbeitet von Derby

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Die Wechsel.

Ohne Scharnerausschluss wäre der Hofferwechsel gar nicht so dumm gewesen. Aber das alles anders kommt, kann man nicht einmal dem DiCo vorwerfen.

Fand eigentlich, dass Gegentor 3 und 4 bei weitem nicht so billige Treffer waren, wie Tor 1 und 2 der Belgier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Warum ein Klein mitspielen darf bleibt mir ein Rätsel. Auch wenn er hinten aushelfen musste, bleibt sein Talent zweitklassig, wenn nicht geringer.

Beim 0-1 muss Prödl raus, den Stürmer bedrängen. Das Loch, das sich ergibt müsste von Klein in der Mitte gestopft werden. Stattdessen rückt er viel zu sehr nach außen und öffnet die Mitte. Null Spielverständnis

Beim 2-2 noch peinlicher. Lässt sich billigst austanzen (wobei man ihm als ungelernten V. noch Nachsicht gewähren muss) und rennt übers Feld auf die andere Seite dem Ball hinterher. Warum?? total unverständlich??

Beim 3-4 erneut peinlich. Da zeigt er nicht mal ansatzweise Einsatz. Lässt sich von seinem Gegenspieler leichtenst wegdrücken und der dahinterstehende Spieler köpft ein. Das ist für mich dann schon Arbeitsverweigerung. Als Spieler muss Einsatz und Wille gezeigt werden.

Aber auch bei der Austria hatte ich immer schlechte Leistungen gesehen.

Das war jetzt viel negatives, aber solch eine Einstellung u Leistung macht wütend.

Positiv waren die viele Tore und die Rückkehr in der 92. Min.

bearbeitet von AntonioH.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Beim 2-2 noch peinlicher. Lässt sich billigst austanzen (wobei man ihm als ungelernten V. noch Nachsicht gewähren muss) und rennt übers Feld auf die andere Seite dem Ball hinterher. Warum?? total unverständlich??

Haha! Wer war den beim 2:2 als einziger im Zentrum... Das sollten normalerweise die IV´s sein und bis auf Baumgartlinger war weit und breit kein österreichischer Feldspieler zu sehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mich beeindruckt ist dass wir es seit Jahren nicht schaffen eine "komplette" Mannschaft aufzustellen. Haben wir eine gute Abwehr, fehlen die Stürmer (EM08); bekommen wir endlich die Stürmer, gelingt es nicht eine stabile Abwehr aufzustellen; und in der Zeit dazwischen fehlte uns der Spielaufbau im Mittelfeld komplett.

das ist auch ein punkt der mir nicht in den kopf gehen will

vollkommen unabhängig von teamchef - was wir an potentiellen gefühlten kaderfixstartern haben/hatten die permanent verletzt, komplette außer form, aus dem kader, ohne verein oder sonstwo sind ist phänomenal

das begann mit stranzl, ivanschitz, säumel, korkmaz, manninger, janko, prödl, pogatetz, scharner, macho, ibertsberger, hoffer, okotie, arnautovic, gercaliu

(da sind mittlerweile natürlich ein paar streichresultate dabei, aber die tendenz ist trotzdem ein wahnsinn)

von den legionären sinds ja irgendwie nur fuchs und garics die permanent über jahre in einer gscheiten liga ohne gröbere probleme ein leiberl haben :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

omni potens

ich muss da einfach was zum spiel sagen.

1.unter normalen bedingungen, hätten wir das spiel nichtmal auf remis gebracht.

mit einem mann weniger und 3:2 führen...ich sage wir hätten das spiel gewinnen können und eig.auch sollen.

von daher kann ich mich nicht anfreunden, dass anscheined jeder mit dem punktgewinn zufrieden is, der schiemer gestern war der einzige der das auch gesag that.

was passiert, ein folgeschwerer fehler auf grund von anchlässigkeit ,ist der schlüssel zum 3:3 ausgleich.österreich war zu dem zeitpunkt eig.noch die bessere mannschaft.dann sind sie eingebrochen und belgien wurde stärker, trifft dann zum 4:3

österreich muss also statt einem ( fast ) sicher geglaubtem sieg,einem remis nachrennen, weil der verteidiger zu weng tut.und selbst dann schläft die defensive nochmal.

das 4:3 hat nur gezeigt, was das für ein kurioses spiel war, genauso wie das 4:4.

aber ich bin mir sicher, das spiel hätten gewonnen werden können, mit 9 pkt statt 7 wär man 2.is vielelicht wiedermal wichtig.

anstatt mal ein zeichen zu setzrn, nach deutschland und in die türkei, moment wir können belgien auswärts schlagen,ihr werdet mit uns zu rechnen haben,mutiert österreich mmn wieder zur lachnummer indem man das spiel fast verliert.glücklich wars auf beiden seiten, trotzdem kann und darf man mit den 1 punkt nicht glücklich seinlauch wenn die emotionen hchsteigen nach einem solchen match.

failed und nichtmehr.

ich versteh nicht, warum das keiner mal bedenkt.gestern mit freunden drüber diskutiert, die checkens auch nicht.aus meiner sicht,aber absolut plausibel und logisch.

gegen deutschland und türkei wirds sauschwer, 1,2 ausrutscher und das wars dann eh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Am liebsten wär mir persönlich vorn sowieso ein fitter Okotie und daneben Hoffer.

Der kann nämlich neben Tore schießen, dass was weder Maierhofer noch Janko können - den Ball vorne halten, Gegner an sich binden, Räume schaffen und auf den Mitspieler so ablegen, dass selbst du oder ich das Tor machen könnten ;)

janko kann keine tore schießen? Haha geil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offensivfussball der ansehnlich ist, was bestimmt auch mit Arnautovic zu tun hat

Offensivfußball hab ich keinen gesehen, nur ein, zwei Spieler, die schöne Einzelaktionen machen.

Was mich beeindruckt ist dass wir es seit Jahren nicht schaffen eine "komplette" Mannschaft aufzustellen. Haben wir eine gute Abwehr, fehlen die Stürmer (EM08); bekommen wir endlich die Stürmer, gelingt es nicht eine stabile Abwehr aufzustellen; und in der Zeit dazwischen fehlte uns der Spielaufbau im Mittelfeld komplett.

Die Mannschaft wäre an sich ja eh wunderbar. So richtig geht uns niemand ab, wenn alle verfügbar sind. Die stabile Abwehr hätten wir ohne Weiteres, würde man Abwehrverhalten auch trainieren (inkl. Mittelfeld), und der Spielaufbau hat mit der gestrigen Aufstellung sogar Luft nach oben - die "Ottakring-Connection" (Vic, Vic und Veli) ist potenziell schon sehr stark.

Gestern wars eigentlich noch offensichtlicher als gegen die Sowjets, dass gutes Training noch einiges mit der Mannschaft bewirken könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.