Der Ali Hörtnagl Thread


flanders

Recommended Posts

V.I.P.

dann zähl mal auf !

hab das schon ne seite zuvor erwähnt was meiner meinung nach falsch lief, für mich ist an der gesamtsituation an der gesamten sportlichen führung fest zu machen, also beide raus oder keiner...als außenstehender sind die schuldigen gar nicht genau zuzuordnen...aber wenn du es genau wissen willst schreib ich dir morgen nm die meiner ansicht eingetroffenen versäumnise und fehler nieder! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

hab das schon ne seite zuvor erwähnt was meiner meinung nach falsch lief, für mich ist an der gesamtsituation an der gesamten sportlichen führung fest zu machen, also beide raus oder keiner...als außenstehender sind die schuldigen gar nicht genau zuzuordnen...aber wenn du es genau wissen willst schreib ich dir morgen nm die meiner ansicht eingetroffenen versäumnise und fehler nieder! ;)

die "sportliche führung" ( deinen zeilen zu urteil nehme ich an du meinst damit nur hörtnagl und pacult ? ) ist aber nunmal nur der eine teil der letztlich über rapid, den kader, usw ... direkt bzw. indirekt bestimmt.

ich meine, dass der sportdirektor, bei einem verein wie rapid, innerhalb seiner aufgabe mit seinen möglichkeiten wesentlich eingeschränkter ist, als auf der anderen seite der trainer in seinem rahmen!

in gewisser weise ist hörtnagl eine art "strohmann", der aber seinen gegebenen radius durchaus zu nutzen wusste/weiß!

es entspricht nicht den tatsachen, hörtnagl bei diversen vertragsverlängerungen oder verkäufen als initiator/hauptverantwortlichen zu bezeichnen ...

im klartext: ich behaupte, unter fast jedem anderen sportdirektor wären die dinge die man jetzt, teils fälschlicher weise, hörtnagl ankreidet ebenso geschehen. anderes wäre vl überhaupt nicht zu stande gekommen ( jelavic / sturm graz ).

bearbeitet von lagon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Der Jelavic-Abgang war sehr unglücklich, da hat eigentlich niemand so richtig gut dabei ausgeschaut. Was ich aber doch vermisse, ist, dass da vielerseits auf den Umstand vergessen, dass Jelavic schon längst in Graz wäre, hätte Hörtnagl ihn nicht in persönlichen Gesprächen dazu überredet, es mit Rapid zu versuchen und seinen Manager zu feuern. Dann würde sich jetzt vielleicht Sturm über die 3M freuen und nicht wir. Und ich bin davon überzeugt, dass wir Jelavic nur hauchdünn halten konnten. Denn dessen Manager hat dem Kreuzer sicher nicht einfach so zugesagt.

Und das ist es, was mich momentan so stört, dass hier immer nur bestimmte Kritikpunkte angeprangert werden, ohne dabei einen Blick fürs Ganze zu behalten. Und zum Ganzen gehören nun einmal auch die Verdienste. Das ist ähnlich bei den Verträgen, wo stets Kritik geübt wird (die teilweise sicher berechtigt ist, etwa 3 Jahresvertrag Katzer), aber darüber hinaus vergessen wird, dass wir bislang mit allen gewichtigen Abgängen Kohle gemacht haben. Das ist keine Selbstverständlichkeit! Es soll da ja Vereine in Österreich geben, die einen guten Spieler nach dem anderen gratis davonlaufen lassen, was man so hört.

Als Folge dessen kommts dann soweit, dass polemische Suderantenkaiser ala GWM natürlich wissen, dass Pro Rapid komplett versagt hat und sofort weg gehört/darf, obwohl es offensichtlich ist, dass so ein Projekt (und da zählen auch die jede Saison mehr werdenden Leihgeschäfte dazu) eine gewisse Anlaufzeit braucht, bis es greift und dann konstant rennt. Und meiner Einschätzung nach beginnt es gerade zu greifen und auf Touren zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Endlich mal :allaaah: :allaaah: :allaaah:

Ob PP, Ali oder Rudi, alle schreien nur raus mit denen.

Natürlich läufts heuer alles andere als geplant, und natürlich kann man auch seinen Unmut zeigen mit pfiffen, von mir auch aus nem gesitteten Platzsturm, aber das unterstützen von Rapid sollte doch im Vordergrund stehen.

Momentan wird nur auf den eigenen Verein draufgehaun, obwohl er sowieso schon am Boden liegt, ich bin zwar kein Rapid Fan, aber ich finds schade was momentan in Hütteldorf los is.

Und eben das was im vorigen Post angesprochen wurde scheint ja scheinbar ein großer Teil vergessen zu haben.

Sowohl Präse, welcher Rapid wieder gesundet hat, als auch Trainer und Sportdirektor haben der Rapidgemeinde über Jahre viel Freude bereitet.

Wär schon schade wenn man alles was man sich aufgebaut hat, und noch weiter aufbauen wollte (Akademie, Infra Stadion) wegen einem Seuchenjahr übern Haufen geworfen werden soll.

Das Verletzungen, allen voran von SHFG, oder ein fest eingeplanter Spieler, welcher plötzlich erklärt nicht mehr für Rapid spielen zu wollen und viele Kleinigkeiten heuer zusammengekommen sind, dafür kann man jetzt auch nichts, das war einfach Pech.

Und was viele kleinkarierte nicht und nicht begreifen wollen, ob man Verein XY jetzt mag oder nicht, das Austria, Sturm und so mancher Dorfverein gut arbeiten und kane blosfiaßaten zum abschiessen mehr sind muss man auch wenns schwerfällt auch mal akzeptieren, und vorallem respektieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Der Jelavic-Abgang war sehr unglücklich, da hat eigentlich niemand so richtig gut dabei ausgeschaut. Was ich aber doch vermisse, ist, dass da vielerseits auf den Umstand vergessen, dass Jelavic schon längst in Graz wäre, hätte Hörtnagl ihn nicht in persönlichen Gesprächen dazu überredet, es mit Rapid zu versuchen und seinen Manager zu feuern. Dann würde sich jetzt vielleicht Sturm über die 3M freuen und nicht wir. Und ich bin davon überzeugt, dass wir Jelavic nur hauchdünn halten konnten. Denn dessen Manager hat dem Kreuzer sicher nicht einfach so zugesagt.

Und das ist es, was mich momentan so stört, dass hier immer nur bestimmte Kritikpunkte angeprangert werden, ohne dabei einen Blick fürs Ganze zu behalten. Und zum Ganzen gehören nun einmal auch die Verdienste. Das ist ähnlich bei den Verträgen, wo stets Kritik geübt wird (die teilweise sicher berechtigt ist, etwa 3 Jahresvertrag Katzer), aber darüber hinaus vergessen wird, dass wir bislang mit allen gewichtigen Abgängen Kohle gemacht haben. Das ist keine Selbstverständlichkeit! Es soll da ja Vereine in Österreich geben, die einen guten Spieler nach dem anderen gratis davonlaufen lassen, was man so hört.

Als Folge dessen kommts dann soweit, dass polemische Suderantenkaiser ala GWM natürlich wissen, dass Pro Rapid komplett versagt hat und sofort weg gehört/darf, obwohl es offensichtlich ist, dass so ein Projekt (und da zählen auch die jede Saison mehr werdenden Leihgeschäfte dazu) eine gewisse Anlaufzeit braucht, bis es greift und dann konstant rennt. Und meiner Einschätzung nach beginnt es gerade zu greifen und auf Touren zu kommen.

Was ist den das große Gesamte in deinen Augen? Ich spreche in meiner Kritik immerhin die Philosophie, Nachhaltigkeit, Transferprogramm, Kaderplanung, Kommunikation und seine Analyse-Fähigkeiten an. Was muss denn noch alles verkehrt rennen, damit endlich Konsequenzen gezogen werden?

Ad Pro Rapid: Woran meinst du erkennen zu können, dass das Projekt gerade auf Touren kommt? Wenn der Sinn des Projektes darin liegt, jungen Spielern auf dem Weg von der Amateruebene in das Profitum zu helfen, dann sind wir noch sehr weit davon entfernt, von regelmässigem Output sprechen zu können. Welcher junge Spieler bietet sich denn geraden an - oder tat dies im letzten Jahr? Und bitte hört mir auf mit Prosenik und dgl. Mit diesem Umstand müssen andere Vereine auch kämpfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

blödsinn...zu verdanken ist das den spielern hoffer und maierhofer einer davon war ja schon vor ah da....er hat die früchte der vorzeit geerntet....er hat sicher auch gutes gemacht, mmn aber überwiegt negatives!

Dann schau dir an, um welches Geld die Austria ihre Toptalente abgegeben hat.

Aus der Ära Hörtnagl spielen momentan von den Amateuren direkt oder indirekt hochgezogen: Drazan, Pehlivan, Kayhan, Prokopic, Trimmel, Gartler

Wann hast du das letzte Mal eine solche Quote an Quasi-Eigenbauspielern bei Rapid gesehen? Da steckt eine Philosophie dahinter und diese wurde nicht vom Präsidenten oder vom Trainer zu Rapid gebracht, sondern vom Sportdirektor.

Er macht seinen Job nicht perfekt, aber er macht ihn gut. Und er wird aus seinen Fehlern noch lernen. Würde ich dieselbe Lernfähigkeit auch Pacult unterstellen, würde ich nicht dessen Abgang fördern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forever blowing bubbles

Was ist den das große Gesamte in deinen Augen? Ich spreche in meiner Kritik immerhin die Philosophie, Nachhaltigkeit, Transferprogramm, Kaderplanung, Kommunikation und seine Analyse-Fähigkeiten an. Was muss denn noch alles verkehrt rennen, damit endlich Konsequenzen gezogen werden?

Ad Pro Rapid: Woran meinst du erkennen zu können, dass das Projekt gerade auf Touren kommt? Wenn der Sinn des Projektes darin liegt, jungen Spielern auf dem Weg von der Amateruebene in das Profitum zu helfen, dann sind wir noch sehr weit davon entfernt, von regelmässigem Output sprechen zu können. Welcher junge Spieler bietet sich denn geraden an - oder tat dies im letzten Jahr? Und bitte hört mir auf mit Prosenik und dgl. Mit diesem Umstand müssen andere Vereine auch kämpfen.

Ich steh dem Projekt Pro Rapid zZ. zwar auch ziemlich kritisch gegenüber, aber dass gar nichts geht damit stimmt auch wieder nicht. Prokopic, Ildiz, Bergmann, Jelenko, glaub auch Fröschl(gehört der noch uns?) sind sicher Spieler die ich der Philosophie Pro Rapid zuordnen würde. Und die sind ja immerhin nicht nix?!

Jeder will Veränderung, ja ich auch, aber es hat auch absolut keinen Sinn aufgebautes in den Müll zu werfen nur weils jetzt grad nicht rennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Gerne bekommst du deine Antwort.

1. Hörtnagl hat Quantität statt Qualität gekauft. Das ist zu einem gewissen Grad gut (ein breiter Kader ist in der Regel im Titelkampf ein großes Plus), führt aber, wenn man es übertreibt, in die Bedeutungslosigkeit. Dort scheinen wir langsam anzukommen.

Wir wissen beide nicht welche Anweisungen er bekommen hat. Schuldlos ist er an der derzeitigen Situation sicher nicht.

2. Transferflops: Und da man lieber brave Bundesligakicker als Verstärkungen (mir ist schon klar, dass man das schwer vorher wissen kann, dennoch hat jeder Spieler eine gewisse Vorgeschichte und daraus resultierend seinen Preis) geholt hat, wiegt dieser Punkt umso schwerer. Unter den braven Kickern waren auch noch Megaflops dabei, wie z.B. Konrad oder Jovanovic. Mir ist schon klar, dass hier Pacult seine Finger im Spiel hatte. Dennoch ist Hörtnagl sportlicher Verantwortlicher und muss das auf seine Kappe nehmen.

Wie du schon schreibst. Die erwähnten Flops waren Wunschspieler von Pacult. Der Sportdirektor versucht den Wunschkader des Trainers zusammenzustellen mehr hat er in den besagten Fällen auch nicht getan. Wenn man ihn in dieser Causa etwas vorwerfen möchte dann sind das eher die Vertragslaufzeiten gewesen.

3. "pro Rapid": Sorry aber dieses Projekt ist doch bisher das reinste Lippenbekenntnis. Welcher Spieler ist in den vier Jahren hervorgekommen bzw. klopft denn aktuell an? Da holt man lieber den gescheiterten Konrad aus der Versenkung, bevor man jemanden eine Chance gibt. Stattdessen rühmt man sich, dass soviele Eigenbauspieler im Kader sind und gibt das als rechten Weg vor. Wenn man sich dann ansieht, welche das sind, dann sind das - net bös sein - hauptsächlich Spieler, die den Kader auffüllen und höchstens bei schwächeren Bundesligisten (wenn überhaupt) ein Leiberl hätten. Weder Trimmel, Dober, Kayhan noch Kulovits stechen aus der Masse wirklich raus. Pehlivan ist aktuell ebenfalls nur Durchschnitt. Einzig Kavlak sticht da hervor, wobei auch der seit Jahren stagniert (gut das kann man Hörtnagl nicht vorwerfen). Dennoch war dieses "pro Rapid" angeblich der entscheidende Faktor, warum Hörtnagl diesen Job bekommen hat. Und bisher läuft dieses Projekt nicht zufriedenstellend!

Das Projekt Pro Rapid war meines Wissens kein entscheidender Faktor warum Hörtnagl diesen Job bekommen hat. Sondern war einfach seine erste Initiative und das Vorhaben war und ist völlig in Ordnung.

Für die Qualität der Eigenbauspieler kann Hörtnagl nicht wirklich viel. Man versucht aber Talente zu bekommen (Trimmel, Hoffer oder Korkmaz) und leider werden sehr vielversprechende Talente frühzeitig abgegeben (Prosenik).

Inwiefern Hörtnagl da einschreiten hätte können weiß ich nicht.

4. Die unfassbar schlechte Aussendarstellung. Beispiele? Pehlivan-Verletzung (peinlich^3), das Transfertheater rund um Jelavic, die Vorgehensweise bei den Verkäufen von Maierhofer und Hoffer ("beide gehen sicher nicht").

Das ist ein Punkt den ich völlig vertrete aber der betrifft größtenteils den ganzen Verein. Im Fall Hoffer und Maierhofer gab es einfach finanzielle Grenzen. Damals dachte wohl keiner dass für die beiden so viel Geld gezahlt wird.

Das Transfertheater um Jelavic war ein Desaster wobei Jelavic da einiges dazu beigetragen hat.

Bzgl. Pehlivan-Geschichte: Die Schnittstelle nach außen sollte der Verein koordinieren. Dafür gibt es (Medien)Spezialisten damit sowas nicht passiert.

5. Die schlechte Kommunikation mit dem Trainer: Klar, hier trägt Pacult wohl auch einen (Groß?)Teil der Schuld. Letztlich muss der Vorgesetzte seine Mitarbeiter unter Kontrolle haben. Wenn nicht, läuft etwas verkehrt. Wenn Hörtnagl diese Kompetenz nicht hat (vieles wird ja zur "Chefsache" erklärt), dann hätte es hier längst Konsequenzen geben müssen.

Hier würde ich gerne wissen wie es wirklich zugeht. Dass die Kommunikation schlecht ist hat Pacult ja bestätigt aber ich würde gerne wissen wer sich da bei zum Beispiel Katzers Vertrag “eingemischt“ hat.

Die Zusammenarbeit ist definitiv ein Punkt der zu kritisieren ist.

6. Die fehlende Vision: Viele werden jetzt "aber pro Rapid!" schreien. Informiert euch doch erstmal, was dieses Projekt überhaupt ist. Auf der Homepage findet man leider gerade einmal ein paar halbherzige Absätze darüber: http://www.skrapid.at/224929.html Da gehts ja scheinbar nur darum, den Spielern den Umstieg von der Amateurebene ins Profitum zu erleichtern (mit Hilfe von Mentaltraining, Persönlichkeitstraining, etc.). Aber was ist mit den noch viel jüngeren Spielern? Wird da ein System verfolgt? Wenn ja welches?

Nur weil es keine Dokumentation im Internet gibt bedeutet das ja nicht dass der Verein kein Konzept bei der Ausbildung hat.

Ich weiß aber genauso wenig darüber Bescheid. Ich hoffe aber dass die Akademie wirklich als solche gebaut wird und wir damit einen Schritt in die richtige Richtung machen.

7. Scheinbar ist Herr Hörtnagl nicht in der Lage, die aktuelle Gesamtsituation vernünftig einschätzen zu können bzw. hat dies im vergangenen Winter nicht getan - zumindest könnte man diesen Schluss aus der Transferpolitik und seinen öffentlichen Aussagen ziehen. Nach Aussage des Sportdirektors haben wir einen Topkader! Naja immerhin einer, der das aus Überzeugung sagt....

Naja um ehrlich zu sein ist der Kader im Grunde für österreichische Verhältnisse ein Top(3)kader.

Für Formtiefs, Verletzungen und das System kann Hörtnagl relativ wenig. Natürlich hätte man statt Ergänzungen (Nuhiu) und Verstärkungen die als solche nicht genutzt werden (Saurer) andere Spieler verpflichten können.

selbst wenns so sein sollte, wirds dadurch besser? ich kann mir aber nicht vorstellen dass man ausschließlich spieler holt mit der absicht sie auf der bank versauern zu lassen. wenns aber so ist, dann wärs noch tragischer.

Habe ich auch nicht behauptet. Ich wollte damit nur sagen dass wir gar nicht wissen wie der Transfer- bzw. Vertragsprozess im Detail aussieht.

Ich habe da ein bisschen das Gefühl dass die Herrschaften nicht ganz so professionell ZUSAMMENarbeiten.

Um meinen Standpunkt nochmal zu verdeutlichen. Ich bin für eine Hörtnagl Ablöse aber mich stört die Art und Weise wie Hörtnagls Kopf verlangt wird.

Er hat sicher genug Fehler gemacht aber er hat auch einiges erreicht. Einige reden hier alles schlecht wie zum Beispiel dieses Pro Rapid. Was ist so schlecht daran?

Schaden kann sowas nicht und trotzdem wird alles was Hörtnagl angegriffen hat von einigen verteufelt.

Man könnte doch einen Funken Respekt zeigen und mit weniger Emotionen dafür mehr Sachlichkeit einen neuen Sportdirektor verlangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich steh dem Projekt Pro Rapid zZ. zwar auch ziemlich kritisch gegenüber, aber dass gar nichts geht damit stimmt auch wieder nicht. Prokopic, Ildiz, Bergmann, Jelenko, glaub auch Fröschl(gehört der noch uns?) sind sicher Spieler die ich der Philosophie Pro Rapid zuordnen würde. Und die sind ja immerhin nicht nix?!

Jeder will Veränderung, ja ich auch, aber es hat auch absolut keinen Sinn aufgebautes in den Müll zu werfen nur weils jetzt grad nicht rennt.

Natürlich hat es keinen Sinn, etwas funktionierendes wegzuschmeißen. Natürlich ist mein "Urteil" höchst subjektiv und beruht auf den Informationen, die man als herrkömmlicher Fan so bekommt. Gibt es eine Liste jener Spieler, die mit dem Projekt "PRO Rapid" gefördert werden oder wurden? Warum finden/fanden die von dir aufgezählten Spieler den Weg nicht direkt in die erste Mannschaft? Prokopic wollte man ja eigentlich loswerden und nicht wg. der ach so tollen Perspektive verleihen. Fröschl hat man ja ebenfalls bereits abgeschrieben, sofern man div. Insidern glauben schenken darf. Bergmann und Ildiz müssen jetzt einmal beweisen, dass sie sich durchsetzen können. Zudem soll es ja bei einigen Amateuren/Jugendspielern massive Mängel in der Einstellung geben. Da dürfte die Persönlichkeitsbildung bzw. das Mentaltraining von "PRO Rapid" nicht sonderlich gewirkt haben, ist aber klarerweise auch nur möglich, wenn die Spieler das annehmen.

So wie ich "PRO Rapid" verstehe, ist das kein Ausbildungskonzept, welches bei den ganz jungen Spielern beginnt. Viel mehr ist es eine Art Unterstützungsprogramm für Spieler, sofern diese das wollen. Ein ausgereiftes Ausbildungsprogramm (in dem eine gewisse [spiel-]Philosophie verfolgt wird) erkenne ich hier keineswegs, würde man mE. als Ausbildungsverein aber benötigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

... und auch Saurer kann man als Flop bezeichnen - mir ist immer noch schleierfhaft wie man als Verein wie Rapid, der jeden Cent 2x umdrehen muss, für einen Spieler den man gar nicht brauchen kann 250 000 Euro auf den Tisch legt (vielleicht etwas überspitzt formuliert, im Grunde ist es aber so)

Is ja geil, jetzt ist es also Hörtnagls Fehler, dass Saurer offensichtlich Pacults Frau amal durchzwickt hat und er daher nicht einmal im Kader aufscheint, oder? Oder warens dann vielleicht doch die BW Anfeindungen, ich sag jetzt nicht, dass PP dem Druck vom BW nachgegeben hätte, aber wundern würd mich eh nix mehr bei dem Schoitl. Aber Saurer einen Fehlkauf bezeichnen und das dann auch noch AH anzulasten is ja der Gipfel, aber hallo die Waldfee :facepalm: Manche Leute sollten sich einmal die Statistiken ansehen, wie denn Spiele ausgingen, als Saurer gespielt hat, so ausm Hinterkopf glaub ich zu wissen, dass aus all den Spielen nur 2 verloren gingen, und dabei war eines das 3-0 in Porto. Mich würds echt nicht wundern, wenn wir in Spielen, wo Saurer mehr als 60min gespielt hat, mehr Punkte gemacht hätten, als in allen Spielen mit dem geliebten 4-2-2-2 zusammen. So einen Spieler als "den kann ma gar net brauchen" einzustufen, is ja eigentlich schon wieder lusting, so abartig bescheuert ist das, könnt direkt von PP kommen :laugh:

Hörtnagl hat sicher nicht alles richtig gemacht, keine Frage, und auch ich bin dafür, dass er samt Pacult geht, aber ihm das Saurer-Debakel anzulasten, dass einzig und allein auf PP's Mist gewachsen ist, is ja nur noch realitätsfremd.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Is ja geil, jetzt ist es also Hörtnagls Fehler, dass Saurer offensichtlich Pacults Frau amal durchzwickt hat und er daher nicht einmal im Kader aufscheint, oder? Oder warens dann vielleicht doch die BW Anfeindungen, ich sag jetzt nicht, dass PP dem Druck vom BW nachgegeben hätte, aber wundern würd mich eh nix mehr bei dem Schoitl. Aber Saurer einen Fehlkauf bezeichnen und das dann auch noch AH anzulasten is ja der Gipfel, aber hallo die Waldfee :facepalm: Manche Leute sollten sich einmal die Statistiken ansehen, wie denn Spiele ausgingen, als Saurer gespielt hat, so ausm Hinterkopf glaub ich zu wissen, dass aus all den Spielen nur 2 verloren gingen, und dabei war eines das 3-0 in Porto. Mich würds echt nicht wundern, wenn wir in Spielen, wo Saurer mehr als 60min gespielt hat, mehr Punkte gemacht hätten, als in allen Spielen mit dem geliebten 4-2-2-2 zusammen. So einen Spieler als "den kann ma gar net brauchen" einzustufen, is ja eigentlich schon wieder lusting, so abartig bescheuert ist das, könnt direkt von PP kommen :laugh:

Hörtnagl hat sicher nicht alles richtig gemacht, keine Frage, und auch ich bin dafür, dass er samt Pacult geht, aber ihm das Saurer-Debakel anzulasten, dass einzig und allein auf PP's Mist gewachsen ist, is ja nur noch realitätsfremd.

Bei deinem tollen Beitrag solltest du vielleicht beachten dass hier nicht direkt AH angesprochen wurde sondern der Verein allgemein. Hörtnagl allein ist natürlich nicht Schuld am Saurer-Kauf, aber die hier anscheinend schon sehr große Kluft an Kommunikation zwischen Trainer und Sportdirektor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Is ja geil, jetzt ist es also Hörtnagls Fehler, dass Saurer offensichtlich Pacults Frau amal durchzwickt hat und er daher nicht einmal im Kader aufscheint, oder? Oder warens dann vielleicht doch die BW Anfeindungen, ich sag jetzt nicht, dass PP dem Druck vom BW nachgegeben hätte, aber wundern würd mich eh nix mehr bei dem Schoitl. Aber Saurer einen Fehlkauf bezeichnen und das dann auch noch AH anzulasten is ja der Gipfel, aber hallo die Waldfee :facepalm: Manche Leute sollten sich einmal die Statistiken ansehen, wie denn Spiele ausgingen, als Saurer gespielt hat, so ausm Hinterkopf glaub ich zu wissen, dass aus all den Spielen nur 2 verloren gingen, und dabei war eines das 3-0 in Porto. Mich würds echt nicht wundern, wenn wir in Spielen, wo Saurer mehr als 60min gespielt hat, mehr Punkte gemacht hätten, als in allen Spielen mit dem geliebten 4-2-2-2 zusammen. So einen Spieler als "den kann ma gar net brauchen" einzustufen, is ja eigentlich schon wieder lusting, so abartig bescheuert ist das, könnt direkt von PP kommen :laugh:

Hörtnagl hat sicher nicht alles richtig gemacht, keine Frage, und auch ich bin dafür, dass er samt Pacult geht, aber ihm das Saurer-Debakel anzulasten, dass einzig und allein auf PP's Mist gewachsen ist, is ja nur noch realitätsfremd.

Du gibts dir doch selbst die Antwort. Pacult hat in seinem "System" für einen Saurer einfach keinen Platz. Auf allen Position, auf denen ein Saurer spielen könnte, also LM oder RM, gibt es mind. einen oder zwei Spieler, die er ganz offensichtlich (und zum Teil auch zurecht [z.B. Hofmann]) bevorzugt. Warum gibt man also für so einen Spieler, für unsere Verhältnisse, so einen Patzen Geld aus? Da gab/gibt es andere, größere Baustellen, wo man jetzt schon jahrelang nichts unternimmt/unternommen hat.

Womit wir aber wieder bei der scheinbar nicht vorhandenen Abstimmung zw. Hörtnagl und Pacult wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.