Der Ali Hörtnagl Thread


flanders

Recommended Posts

Top-Schriftsteller

das frag ich mich auch schon seit tagen

unschuldig ist er an der Situation meiner Ansicht nach nicht, Hauptschuld würd ich allerdings dem Herrn Paccult geben, aus der Ferne beurteilt

ich verstehe nicht, wie man PP kritisiern kann! seit den 80er jahren hatte kein trainer über so einen langen zeitraum mit rapid erfolg!

u das, obwohl ihm immer wieder wichtige leistungsträger verkauft wurden (korkmaz, hoffer, maierhofer, jelavic, boskovic) u SHFG auch noch fast ein halbes jahr ausfiel!

der verein u so wie es scheint vor allem AH hat es einfach verabsäumt adäquaten ersatz zu verpflichten u PP soll jetzt dafür seinen kopf hinhalten!

aber das kann es nicht sein u wenn man der mannschaft etwas nicht absprechen kann, dann ist es der fehlende einsatz, was bedeutet, dass PP seine spieler noch immer erreicht, auch wenn viell etwas zu viel an klasse abgegeben wurde!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

ich verstehe nicht, wie man PP kritisiern kann! seit den 80er jahren hatte kein trainer über so einen langen zeitraum mit rapid erfolg!

u das, obwohl ihm immer wieder wichtige leistungsträger verkauft wurden (korkmaz, hoffer, maierhofer, jelavic, boskovic) u SHFG auch noch fast ein halbes jahr ausfiel!

der verein u so wie es scheint vor allem AH hat es einfach verabsäumt adäquaten ersatz zu verpflichten u PP soll jetzt dafür seinen kopf hinhalten!

aber das kann es nicht sein u wenn man der mannschaft etwas nicht absprechen kann, dann ist es der fehlende einsatz, was bedeutet, dass PP seine spieler noch immer erreicht, auch wenn viell etwas zu viel an klasse abgegeben wurde!

Und wieder gibt sich jemand der eindimensionalen Sichtweise hin!

Sorry für die Kritik, aber so kommentarlos kann ich Deine Ansicht einfach nicht stehen lassen.

Es ist unbestritten, dass wir im Laufe der letzten 2 - 2,5 Jahre einen gewaltigen Aderlass erdulden mußten. Und kaum jemand hier streitet ab, dass die Neuzugänge maximal suboptimal waren / sind.

Wenn man also bereit ist, Kritik an der Transferpolitik (und das nicht gerade in geringem Ausmaß) zu üben, so muss es auch gestattet sein, die Leistungen von PP kritisch zu sehen:

Ich darf mal kuzr zusammen fassen:

Nach dem Abgang von Zellhofer benötigte die Mannschaft bis zur Winterpause, um wieder Stabilität zu bekommen. Die Spiele unter PP bis dahin waren - na sagen wir einmal vorsichtig - auch nicht gerade ein Leckerbissen und nur wenig erfolgreich.

Im Frühjahr darauf schaffte es eine an und für sich gut bestückte Mannschaft, sich immerhin noch für den UI-Cup zu qualifizieren und beendete die Meisterschaft auf Rang 4.

Duie darauf folgende Meisterschaft war bis zum legendären Dosenschiessen auch eher durchwachsen. Höhepunkt einer ehr mäßigen Herbstsaison war das 1:5 gegen Sturm im Hanappi.

Nach dem Dosenschiessen verselbstständigte sich die Mannschaft in einer unheimlichen Art und Weise. Ohne jetzt dabei den Anteil von Pacult zu schmälern, hätte man zu diesem Zeitpunkt wohl auch Schinkels an die Seitenlinie stellen können und wir wären trotzdem Meister geworden.

Als Grund für diese Einschätzung kann ich nur anführen, dass damals zahlreiche Spieler ihren absoluten Formhöhepunkt gefunden haben und man auch dank eines unglaublichen Selbstbewußtseins unbeirrt an sich geglaubt hat. ausserdem stand damals auch noch Zocki Barisic an der Seitenlinie. Und gerade Zocki hatte maßgeblichen Anteil an der guten Stimmung in der Mannschaft.

Schon in der darauffolgenden Saison gab es aber den ersten herben Rückschlag, der heutzutage nur zu gerne verdrängt wird. Nämlich das blamable Auftreten in Larnaca, das unter Teilnahme aller "Stars" mit Ausnahme von Ümit Korkmaz passierte.

Das Auftreten damals erinnert mich übrigens frappierend an den derzeitigen "Hendlstall".

Die Saison wurde dann mit einigen guten, aber auch mit einigen schlechten Spielen beendet. Auch in dieser Saison kann keineswegs von einem Ausverkauf gesprochen werden, ausser Korkmaz waren noch alle an Bord.

Und in die letzten beiden Saisonen zeigte die Erfolgskurve stetig nach unten, wenngleich auch von den von Dir angesprochenen Abgängen Boskovic und Jelavic noch mit an Bord waren.

Was ich letztlich sagen will ist, dass PP für mich nicht mehr als ein Schönwetterkapitän ist. Bis zum heutigen Tage ist er uns trotz allem den Beweis schuldig geblieben, dass er auch in der Lage ist, einen Neuaufbau hin zu bekommen, womit er an der aktuellen Misere den selben Anteil hat wie der von Dir angesprochene Hantel-Ali.

bearbeitet von holybatman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Und wieder gibt sich jemand der eindimensionalen Sichtweise hin!

Sorry für die Kritik, aber so kommentarlos kann ich Deine Ansicht einfach nicht stehen lassen.

Es ist unbestritten, dass wir im Laufe der letzten 2 - 2,5 Jahre einen gewaltigen Aderlass erdulden mußten. Und kaum jemand hier streitet ab, dass die Neuzugänge maximal suboptimal waren / sind.

Wenn man also bereit ist, Kritik an der Transferpolitik (und das nicht gerade in geringem Ausmaß) zu üben, so muss es auch gestattet sein, die Leistungen von PP kritisch zu sehen:

Ich darf mal kuzr zusammen fassen:

Nach dem Abgang von Zellhofer benötigte die Mannschaft bis zur Winterpause, um wieder Stabilität zu bekommen. Die Spiele unter PP bis dahin waren - na sagen wir einmal vorsichtig - auch nicht gerade ein Leckerbissen und nur wenig erfolgreich.

Im Frühjahr darauf schaffte es eine an und für sich gut bestückte Mannschaft, sich immerhin noch für den UI-Cup zu qualifizieren und beendete die Meisterschaft auf Rang 4.

Duie darauf folgende Meisterschaft war bis zum legendären Dosenschiessen auch eher durchwachsen. Höhepunkt einer ehr mäßigen Herbstsaison war das 1:5 gegen Sturm im Hanappi.

Nach dem Dosenschiessen verselbstständigte sich die Mannschaft in einer unheimlichen Art und Weise. Ohne jetzt dabei den Anteil von Pacult zu schmälern, hätte man zu diesem Zeitpunkt wohl auch Schinkels an die Seitenlinie stellen können und wir wären trotzdem Meister geworden.

Als Grund für diese Einschätzung kann ich nur anführen, dass damals zahlreiche Spieler ihren absoluten Formhöhepunkt gefunden haben und man auch dank eines unglaublichen Selbstbewußtseins unbeirrt an sich geglaubt hat. ausserdem stand damals auch noch Zocki Barisic an der Seitenlinie. Und gerade Zocki hatte maßgeblichen Anteil an der guten Stimmung in der Mannschaft.

Schon in der darauffolgenden Saison gab es aber den ersten herben Rückschlag, der heutzutage nur zu gerne verdrängt wird. Nämlich das blamable Auftreten in Larnaca, das unter Teilnahme aller "Stars" mit Ausnahme von Ümit Korkmaz passierte.

Das Auftreten damals erinnert mich übrigens frappierend an den derzeitigen "Hendlstall".

Die Saison wurde dann mit einigen guten, aber auch mit einigen schlechten Spielen beendet. Auch in dieser Saison kann keineswegs von einem Ausverkauf gesprochen werden, ausser Korkmaz waren noch alle an Bord.

Und in die letzten beiden Saisonen zeigte die Erfolgskurve stetig nach unten, wenngleich auch von den von Dir angesprochenen Abgängen Boskovic und Jelavic noch mit an Bord waren.

Was ich letztlich sagen will ist, dass PP für mich nicht mehr als ein Schönwetterkapitän ist. Bis zum heutigen Tage ist er uns trotz allem den Beweis schuldig geblieben, dass er auch in der Lage ist, einen Neuaufbau hin zu bekommen, womit er an der aktuellen Misere den selben Anteil hat wie der von Dir angesprochene Hantel-Ali.

es beschuldigt mich jemand einer eindimensionalen sichtweise, der die gesamte trainerlaufbahn von PP (ausgenommen 7:0 salzburg bis saisonende) schlecht redet ...

er hat uns am tabellenende übernommen u uns in den uefa cup hauptbewerb gebracht.

in der saison darauf sogar meister!

danach ging es ja deiner meinung nach rasant bergab!

jedoch holten wir in der kommenden saison sogar 1 punkt mehr als in der meistersaison u erzielten gerade mal 89 tore in den paar guten spielen, wie du sie nennst! (bereits ohne korkmaz)

dann wurden hoffer und maierhofer abgegeben, die du ja anscheinend als zu schwach einschätzt, um sie erwähnen zu müssen (trotz 50 toren).

jedoch schaffte es die sportliche führung nochmals mehr punkte, nämlich 73 zu holen (mehr punkte, als bei den 3 meistertiteln seit einführung 3punkte regel) - nebenbei schaltete man als 2 mal klar bessere mannschaft aston villa in bestbesetzung aus!

jetzt kamen die abgänge von boskovic u jelavic!

rapid startete schlecht in die saison, jedoch konnte man sich wieder gegen aston villa, wenn auch "nur" mehr eher glücklich für die euro league gruppenphase qualifiziern!

bald darauf verletzte sich steffen hofmann!

tut mir leid, ich habe unsere ganzen namhaften neuzugänge gar nicht erwähnt: JVoH (dauerverletzt) - omg, das wars ja bereits!!!

u jetzt sind wir in einer riesen krise, da wir, nachdem wir nächsten sonntag unsere violetten freunde geschlagen haben, 5 punkte hinter dem tabellenführer liegen u auch im cup noch vertreten sind!

jedoch soll niemand denken, dass ich alles richtig finde, was PP macht, aber selbst der größte kritiker sollte sich eingestehen, dass er ein absoluter glücksgriff für rapid war!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

es beschuldigt mich jemand einer eindimensionalen sichtweise, der die gesamte trainerlaufbahn von PP (ausgenommen 7:0 salzburg bis saisonende) schlecht redet ...

er hat uns am tabellenende übernommen u uns in den uefa cup hauptbewerb gebracht.

in der saison darauf sogar meister!

danach ging es ja deiner meinung nach rasant bergab!

jedoch holten wir in der kommenden saison sogar 1 punkt mehr als in der meistersaison u erzielten gerade mal 89 tore in den paar guten spielen, wie du sie nennst! (bereits ohne korkmaz)

dann wurden hoffer und maierhofer abgegeben, die du ja anscheinend als zu schwach einschätzt, um sie erwähnen zu müssen (trotz 50 toren).

jedoch schaffte es die sportliche führung nochmals mehr punkte, nämlich 73 zu holen (mehr punkte, als bei den 3 meistertiteln seit einführung 3punkte regel) - nebenbei schaltete man als 2 mal klar bessere mannschaft aston villa in bestbesetzung aus!

jetzt kamen die abgänge von boskovic u jelavic!

rapid startete schlecht in die saison, jedoch konnte man sich wieder gegen aston villa, wenn auch "nur" mehr eher glücklich für die euro league gruppenphase qualifiziern!

bald darauf verletzte sich steffen hofmann!

tut mir leid, ich habe unsere ganzen namhaften neuzugänge gar nicht erwähnt: JVoH (dauerverletzt) - omg, das wars ja bereits!!!

u jetzt sind wir in einer riesen krise, da wir, nachdem wir nächsten sonntag unsere violetten freunde geschlagen haben, 5 punkte hinter dem tabellenführer liegen u auch im cup noch vertreten sind!

jedoch soll niemand denken, dass ich alles richtig finde, was PP macht, aber selbst der größte kritiker sollte sich eingestehen, dass er ein absoluter glücksgriff für rapid war!

die meistersaison war im herbst ganz gut, im frühjahr sehr gut. es war ein lauf - sicher auch pacult zuzuschreiben, mehr aber meiner meinung nach dem mittelfeld heikkinen / hofmann / boskovic / korkmaz, das wohl das beste mittelfeld der vergangenen jahre war, nicht nur bei rapid. diese spieler in hochform und dazu gute stürmer - viel musste pacult da nicht machen, viel konnte er gar nicht falsch machen. pp kann man da zugute halten, dass die konditionellen werte wohl top waren.

die saison danach war gut, aber trotz vieler tore konnte man schon sehen, dass vieles stückwerk war (auf für österreichische verhältnisse hohem niveau), kaum spielzüge dafür mehr einzelaktionen. und dieser trend hat sich fortgesetzt und spiegelt sich gut in den ergebnissen wieder, die man gegen den rest von österreichs 'top 4' bzw dem rest der liga einfuhr. waren es erst gute ergebnisse gegen schwächere gegner durch individuelle klasse und schlechte ergebnisse gegen stärkere gegner aufgrund von fehlender adaption der taktik, verschob sich das in den letzten 2 jahren hin zu passablen ergebnissen gegen die guten 3 (coincidentially mit meist 4-5-1, da hier sogar pacult den drang nach veränderung der taktik verspürte) und schlechteren ergebnissen gegen schwächere gegner (danke 4-2-2-2).

letztendlich sind wir da angelangt wo wir jetzt sind, in der scheissgassn. man kann auch akzeptieren, dass die geballte ladung an klassespielern und guter form einfach nicht so oft vorkommen kann anstatt zu sagen 'ja wenn pacult jetzt immer noch spieler hätte die klar besser sind als ihre gegner würden die ergebnisse auch besser aussehen'. schon vor 2 jahren gab es kritik an pacult, die wurde halt damals wegen akutem erfolgs maximal belächelt. jetzt heisst es dann, die kritiker kommen 'plötzlich' aus ihren löchern.

ja ich finde so viel pacult geleistet hat, es ist dennoch wesentlich weniger als es ein halbblinder blick auf die tabelle bzw die punkte vorgibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

es beschuldigt mich jemand einer eindimensionalen sichtweise, der die gesamte trainerlaufbahn von PP (ausgenommen 7:0 salzburg bis saisonende) schlecht redet ...

er hat uns am tabellenende übernommen u uns in den uefa cup hauptbewerb gebracht.

in der saison darauf sogar meister!

danach ging es ja deiner meinung nach rasant bergab!

jedoch holten wir in der kommenden saison sogar 1 punkt mehr als in der meistersaison u erzielten gerade mal 89 tore in den paar guten spielen, wie du sie nennst! (bereits ohne korkmaz)

dann wurden hoffer und maierhofer abgegeben, die du ja anscheinend als zu schwach einschätzt, um sie erwähnen zu müssen (trotz 50 toren).

jedoch schaffte es die sportliche führung nochmals mehr punkte, nämlich 73 zu holen (mehr punkte, als bei den 3 meistertiteln seit einführung 3punkte regel) - nebenbei schaltete man als 2 mal klar bessere mannschaft aston villa in bestbesetzung aus!

jetzt kamen die abgänge von boskovic u jelavic!

rapid startete schlecht in die saison, jedoch konnte man sich wieder gegen aston villa, wenn auch "nur" mehr eher glücklich für die euro league gruppenphase qualifiziern!

bald darauf verletzte sich steffen hofmann!

tut mir leid, ich habe unsere ganzen namhaften neuzugänge gar nicht erwähnt: JVoH (dauerverletzt) - omg, das wars ja bereits!!!

u jetzt sind wir in einer riesen krise, da wir, nachdem wir nächsten sonntag unsere violetten freunde geschlagen haben, 5 punkte hinter dem tabellenführer liegen u auch im cup noch vertreten sind!

jedoch soll niemand denken, dass ich alles richtig finde, was PP macht, aber selbst der größte kritiker sollte sich eingestehen, dass er ein absoluter glücksgriff für rapid war!

Ohne jetzt näher auf Deine eindimensionale Sichtweise (ja ich bleibe schon alleine dabei, weil Du schon im vornherein Punkte in eine Bilanz einbeziehst, die noch gar nicht gemacht wurden. Warum sollte ich dann Deine Aussagen noch ernst nehmen?) einzugehen, hätte ich nur gerne gewußt, mit welchem Wort ich den Langen und Jimmy als "zu schwach" eingestuft habe?

Und bei dem leidvollen Auftritt in Larnaca wirkten sowohl Jimmy als auch Maierhofer mit, das wirst Du ja wohl nicht abstreiten wollen?

Zur Erinnerung die Aufstellung:

Koch - Dober, Patocka, Tokic, Katzer - Hofmann, Heikkinen, Kulovits, Kavlak - Maierhofer (61., Jelavic), Hoffer (76., Ketelaer)

Noch ein zweiter Einwurf, bevor ich diese Diskussion wieder beende. Denn Diskussionen ähnlicher Art führten schon vor ein paar Monaten dazu, dass man als PP-Kritiker beschimpft und verhöhnt wurde.

In der von Dir angeführten Saison haben wir laut Deinen Ausführungen 89 Tore erzielt. Soweit, so gut (und mit Sicherheit keine Selbstverständlichkeit).

Um hier aber den Eindruck einer objektiven Diskussion zumindest in Ansätzen zu bewahren, sollte zu diesen 89 Toren auch gesagt werden, dass davon:

.) 21 (!!!) alleine gegen eine inferior agierende Altacher Mannschaft erzielt wurde.

.) und dazu weitere 15 Tore gegen zwei weitere, zum damaligen Zeitpunkt nicht bundesligataugliche Teams (Kärnten, Mattersburg) geschossen wurden.

Ich will damit keinesfalls auch nur ein einziges Tor, das damals erzielt wurde, in irgend einer Weise herab würdigen. Aber eine genauere Sicht der Dinge relativiert das Geschehene dann doch ein wenig.

Übrigens habe ich die beschriebene Saison nicht umsonst als nicht "supergut" (so wie Du es gerne sehen würdest) bezeichnet, weil man sich auch damals so manches blamable Hopperla (z.B. das Cup-out gegen Kärnten) geleistet hat und die Bilanz gegen die anderen drei Topteams auch nicht gerade berauschend war.

.) gegen Salzburg: 2:2 - 0:1 - 1:2 - 4:2 = 4 von 12 möglichen Punkten

.) gegen den FAK: 3:0, 0:2 - 2:2 - 3:2 = 7 von 12 möglichen Punkten

.) gegen Sturm: 1:3 - 2:1 - 2:2 - 0:1 = 4 von 12 möglichen Punkten

Ich denke, diese Statistik sagt ein wenig mehr über den Verlauf der Saison aus!

Letztlich ist es aber müssig, eine ohnehin schon viele Monate andauernde Diskussion wieder und wieder und wieder zu führen. Sobald man sich erdreistet, PP zu kritisieren, wird man niedergemacht. Und wenn es dann zu viele werden, die es wagen, PP zu kritisieren, gibt es ja immer noch die Möglichkeit, sich mit einem dramatischen Appell aus dem Forum zu verabschieden.

Vielleicht erkennst aber auch Du einmal, dass es mir und vielen vielen anderen dieser bösen Kritiker nicht darum geht, Pacult zum Teufel zu schicken, sondern es einfach nicht mehr mit ansehen wollen, auf welche Weise bei uns seit einem Jahr gefuhrwerkt wird. Aber da du ja Hellseher bist und schon weißt, dass wir nächste Woche gewonnen haben werden, ist ja ohnehin alles wieder Pipifein und die Diskussion führt sich ad absurdum.

Ganz so einfach wird es aber auch bei einem Derbysieg nicht werden......

bearbeitet von holybatman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Höhepunkt einer ehr mäßigen Herbstsaison war das 1:5 gegen Sturm im Hanappi.

Wenn du das schon erwähnst, sagst du auch bitte, wie lange wir davor zu Hause ohne Niederlage waren? Oder hat man das auch vergessen? Monatelang geiler Fussball im Hanappi und dann einen schwarzen Tag erwischt und schon wird alles in Frage gestellt?

Nüchtern gesprochen:

Sollte die Kommunikation zwischen Sportdirektor und Trainer nicht stimmen, so muss man hier wirklich etwas tun, ansonsten machen für mich beide einen Traumhaften Job für Österreichische Verhältnisse. Es gibt keinen anderen Verein in Österreich, der in den letzten Jahren auch nur annähernd soviel Geld aus Transfers herausgeholt und zugleich wieder mit guten, leistbaren Spielern nachbesetzt hat.

ich kann einfach nicht verstehen, welche Kritikpunkte hier niederrasseln weshalb ich mich nun von dem Thema komplett verabschiede und beim lesen mir meinen Teil ala :aaarrrggghhh: :huh?deppat?: :betrunken::kotz: denken werde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Nüchtern gesprochen:

Sollte die Kommunikation zwischen Sportdirektor und Trainer nicht stimmen, so muss man hier wirklich etwas tun, ansonsten machen für mich beide einen Traumhaften Job für Österreichische Verhältnisse. Es gibt keinen anderen Verein in Österreich, der in den letzten Jahren auch nur annähernd soviel Geld aus Transfers herausgeholt und zugleich wieder mit guten, leistbaren Spielern nachbesetzt hat.

Würden AH und PP einen, wie du es so schön formulierst, 'traumhaften Job' machen, hätten sie aber auch keinen für das für diese Saison zur Verfügung stehende Mittelfeld völlig unpassenden Stürmer geholt. Aus meiner Sicht war die VoH-Aktion nämlich primär dafür da, um die Fans ruhigzustellen; dass er dafür noch eine an sich gute Qualität mitbringt, war ein netter Bonus natürlich. Dennoch: Man hat hier mmn schon ganz bewusst viel Risiko genommen bei dem Transfer.

Ein 'guter, leistbarer Spieler' ist der gute Jan durchaus, aber ob er ein passender Spieler ist?

Auch ist es für mich kein 'traumhafter Job', wenn ein Trainer fast eine Saison lang auf einem System festhält, das für das derzeit zur Verfügung stehende Spielermaterial eigentlich nicht - oder formulieren wir's besser - zumeist nicht geeignet ist.

Auch ist es für mich kein 'traumhafter Job', das AV-Problem über Jahre hinweg zu vernachlässigen, zudem seien an dieser Stelle auch die überzogenen Verträge (Katzer anyone?) als Denkanregungen gegeben. Auch ist es für mich kein 'traumhafter Job', Schrammel als 'nicht gut genug für Rapid' einzustufen, nur um dann Monate später draufzukommen, dass der Bua doch kein so schlechter ist und man dan eigentlich sogar ganz dringend benötigen würde in der derzeitgen AV-Krise.

Zudem war die Wintertransferzeit gelinde gesagt eine Frechheit. Wenn man schon eine ganze Herbstsaison lang über erwiesenermaßen sehen konnte, wie sehr man in der Kistn ist, sind für mich die Transfers Prokopic und Schimpelsberger eine sehr magere Ausbeute mmn. Auch hier: Bis heute konnte man den Boskovic-Abgang aus meiner Sicht genau gar nicht wettmachen, und nein, Saurer ist für mich ebenso kein solcher (wobei er, das sei zu seiner Verteidigung gesagt, wenigstens das gewisse Grundmaterial aufbringen würde, um ein bisserl öfters in der Startformation zu stehen als er es tut).

Mal abgesehen davon, dass man in aus meiner Sicht in Prokopic viel zu hohe Erwartungen setzt, die der Bua bei weitem noch nicht erfüllen kann. Genau an der Position die er spielen kann, fehlts mmn an der nötigen Leitfigur, an die er sich wenden bzw. von der er sich was abschauen kann. Er und Nuhiu sind, so wie ich es seh, zwei Kandidaten die derzeit völlig an ihren Aufgaben zu zerbrechen drohen, nur, weil man an diesen Positionen den Sparstift angesetzt hat.

bearbeitet von Luca Tanz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Wenn du das schon erwähnst, sagst du auch bitte, wie lange wir davor zu Hause ohne Niederlage waren? Oder hat man das auch vergessen? Monatelang geiler Fussball im Hanappi und dann einen schwarzen Tag erwischt und schon wird alles in Frage gestellt?

Nüchtern gesprochen:

Sollte die Kommunikation zwischen Sportdirektor und Trainer nicht stimmen, so muss man hier wirklich etwas tun, ansonsten machen für mich beide einen Traumhaften Job für Österreichische Verhältnisse. Es gibt keinen anderen Verein in Österreich, der in den letzten Jahren auch nur annähernd soviel Geld aus Transfers herausgeholt und zugleich wieder mit guten, leistbaren Spielern nachbesetzt hat.

ich kann einfach nicht verstehen, welche Kritikpunkte hier niederrasseln weshalb ich mich nun von dem Thema komplett verabschiede und beim lesen mir meinen Teil ala :aaarrrggghhh: :huh?deppat?: :betrunken::kotz: denken werde.

Es gibt wohl keinen Verein, der in so kurzer Zeit einen derartigen Schuldenstand abgebaut hat. Von qualitativen Verstärkungen als Ersatz zu sprechen, ist aber nicht immer richtig. Man kann nicht Maierhofer und Hoffer gleichzeitig abgeben und glauben, dass der Qualitätsverlust durch (einen) Salihi aufgewogen wurde. Ähnlich verhält es sich bei Korkmaz - gar kein Ersatz. Jelavic wurde durch einen JVoH ersetzt, der aber leider ein ganz anderer Spielertyp ist. Mir ist wurscht, wer (also Hörtnagl oder Pacult) sich den Holländer eingebildet hat, letztlich ist es aber Hörtnagl der die Verantwortung dafür zu tragen hat.

Wenn man sich aber ansieht, wieviel Quantität in dieser Zeit verpflichtet wurde... Und dazu dann noch eine Menge Flops...

Man kann Hörtnagl zu Gute halten, dass er einen riesigen Beitrag dazu geleistet hat, den Verein zu entschulden. Aber was die sportliche Situation/Planung betrifft, ist er gescheitert. Wenn man dieses Scheitern jetzt auf Pacult zurückführen will, dann hätte Hörtnagl diese Problematik aber schon viel früher eskalieren müssen. Hat er (scheinbar) nicht getan und kann daher nicht aus der Verantwortung ausgenommen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Es gibt wohl keinen Verein, der in so kurzer Zeit einen derartigen Schuldenstand abgebaut hat. Von qualitativen Verstärkungen als Ersatz zu sprechen, ist aber nicht immer richtig. Man kann nicht Maierhofer und Hoffer gleichzeitig abgeben und glauben, dass der Qualitätsverlust durch (einen) Salihi aufgewogen wurde. Ähnlich verhält es sich bei Korkmaz - gar kein Ersatz. Jelavic wurde durch einen JVoH ersetzt, der aber leider ein ganz anderer Spielertyp ist. Mir ist wurscht, wer (also Hörtnagl oder Pacult) sich den Holländer eingebildet hat, letztlich ist es aber Hörtnagl der die Verantwortung dafür zu tragen hat.

Wenn man sich aber ansieht, wieviel Quantität in dieser Zeit verpflichtet wurde... Und dazu dann noch eine Menge Flops...

Man kann Hörtnagl zu Gute halten, dass er einen riesigen Beitrag dazu geleistet hat, den Verein zu entschulden. Aber was die sportliche Situation/Planung betrifft, ist er gescheitert. Wenn man dieses Scheitern jetzt auf Pacult zurückführen will, dann hätte Hörtnagl diese Problematik aber schon viel früher eskalieren müssen. Hat er (scheinbar) nicht getan und kann daher nicht aus der Verantwortung ausgenommen werden.

:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ohne jetzt näher auf Deine eindimensionale Sichtweise (ja ich bleibe schon alleine dabei, weil Du schon im vornherein Punkte in eine Bilanz einbeziehst, die noch gar nicht gemacht wurden. Warum sollte ich dann Deine Aussagen noch ernst nehmen?) einzugehen, hätte ich nur gerne gewußt, mit welchem Wort ich den Langen und Jimmy als "zu schwach" eingestuft habe?

Und bei dem leidvollen Auftritt in Larnaca wirkten sowohl Jimmy als auch Maierhofer mit, das wirst Du ja wohl nicht abstreiten wollen?

Zur Erinnerung die Aufstellung:

Koch - Dober, Patocka, Tokic, Katzer - Hofmann, Heikkinen, Kulovits, Kavlak - Maierhofer (61., Jelavic), Hoffer (76., Ketelaer)

Noch ein zweiter Einwurf, bevor ich diese Diskussion wieder beende. Denn Diskussionen ähnlicher Art führten schon vor ein paar Monaten dazu, dass man als PP-Kritiker beschimpft und verhöhnt wurde.

In der von Dir angeführten Saison haben wir laut Deinen Ausführungen 89 Tore erzielt. Soweit, so gut (und mit Sicherheit keine Selbstverständlichkeit).

Um hier aber den Eindruck einer objektiven Diskussion zumindest in Ansätzen zu bewahren, sollte zu diesen 89 Toren auch gesagt werden, dass davon:

.) 21 (!!!) alleine gegen eine inferior agierende Altacher Mannschaft erzielt wurde.

.) und dazu weitere 15 Tore gegen zwei weitere, zum damaligen Zeitpunkt nicht bundesligataugliche Teams (Kärnten, Mattersburg) geschossen wurden.

Ich will damit keinesfalls auch nur ein einziges Tor, das damals erzielt wurde, in irgend einer Weise herab würdigen. Aber eine genauere Sicht der Dinge relativiert das Geschehene dann doch ein wenig.

Übrigens habe ich die beschriebene Saison nicht umsonst als nicht "supergut" (so wie Du es gerne sehen würdest) bezeichnet, weil man sich auch damals so manches blamable Hopperla (z.B. das Cup-out gegen Kärnten) geleistet hat und die Bilanz gegen die anderen drei Topteams auch nicht gerade berauschend war.

.) gegen Salzburg: 2:2 - 0:1 - 1:2 - 4:2 = 4 von 12 möglichen Punkten

.) gegen den FAK: 3:0, 0:2 - 2:2 - 3:2 = 7 von 12 möglichen Punkten

.) gegen Sturm: 1:3 - 2:1 - 2:2 - 0:1 = 4 von 12 möglichen Punkten

Ich denke, diese Statistik sagt ein wenig mehr über den Verlauf der Saison aus!

Letztlich ist es aber müssig, eine ohnehin schon viele Monate andauernde Diskussion wieder und wieder und wieder zu führen. Sobald man sich erdreistet, PP zu kritisieren, wird man niedergemacht. Und wenn es dann zu viele werden, die es wagen, PP zu kritisieren, gibt es ja immer noch die Möglichkeit, sich mit einem dramatischen Appell aus dem Forum zu verabschieden.

Vielleicht erkennst aber auch Du einmal, dass es mir und vielen vielen anderen dieser bösen Kritiker nicht darum geht, Pacult zum Teufel zu schicken, sondern es einfach nicht mehr mit ansehen wollen, auf welche Weise bei uns seit einem Jahr gefuhrwerkt wird. Aber da du ja Hellseher bist und schon weißt, dass wir nächste Woche gewonnen haben werden, ist ja ohnehin alles wieder Pipifein und die Diskussion führt sich ad absurdum.

Ganz so einfach wird es aber auch bei einem Derbysieg nicht werden......

gut, um diese unnötigen beschuldigungen zu beenden: von mir aus bin ich eindimensional, interessiert mich nicht!!!

um deine frage bezüglich maierhofer u hoffer zu beantworten les einfach nochmal meinen beitrag, wenn nicht - auch egal!

ich kann mich jedoch auch noch sehr gut daran erinnern, wie gut famagusta dann in der champions league abgeschnitten hat, nachdem sie auch noch aek athen glaub ich wars aus dem weg geräumt hatten!

diese mannschaft war einfach gut drauf u im nachhinein betrachtet war es keine blamage gegen sie auszuscheiden, wie am anfang auch von mir gedacht!

u diese diskussion gegen wen wir tore schießen u punkte holen od nicht ist sowieso das unnötigste! es wird eine saison schlecht geredet, weil wir gegen 2 von 9 mannschaften schlecht abschnitten!

u du musst in dieser saison ja auf wolke 7 schweben!!!

5 von 9 punkten geg salzburg

6 von 6 geg sturm

3 von 6 geg austria

u 6 von 9 geg ried

also sind wir die besten oder? müsstest mir laut deinen ansichten eigtl recht geben!

aber für mich zählt halt jedes match gleich viel u im endeffekt interessiert es keine schwein, gegen wen du die punkte machst!!!

u dass du dich da als opfer fühlst, da du ja der einzige bist, der geg PP ist, das kann man sowieso nicht verstehen!

da ist eher das gegenteil der fall, denn es scheint nicht so, als hätte er noch viele freunde hier!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich glaub das hin und herschieben der Schuld von PP zu AH bringt gar nichts. Ich denke, die beiden sind zu gleichen Teilen an der Misere beteiligt. Und zwar, wenn man den Gerüchten glauben schenken darf wegen der mangelnden Kommunikation und kindischen Ätschibätsch-Verhalten.

Beide bekommen von Rapid dafür bezahlt, und zwar wesentlich mehr als die meisten in dem Forum je verdienen werden, das beste für den Verein zu geben. Und wenn es bedingt, dass ich normal und sachlich mit einem Arbeitskollegen umgehe und kommuniziere, dann hab ich das für die Mörderkohle einfach auch zu tun.

Dass die miteinander Weihnachten feiern, oder gemeinsam den Urlaub verbringen verlangt je eh keiner!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

u dass du dich da als opfer fühlst, da du ja der einzige bist, der geg PP ist, das kann man sowieso nicht verstehen!

da ist eher das gegenteil der fall, denn es scheint nicht so, als hätte er noch viele freunde hier!!!

das ist allerdings wirklich sensationell!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Es gibt wohl keinen Verein, der in so kurzer Zeit einen derartigen Schuldenstand abgebaut hat. Von qualitativen Verstärkungen als Ersatz zu sprechen, ist aber nicht immer richtig. Man kann nicht Maierhofer und Hoffer gleichzeitig abgeben und glauben, dass der Qualitätsverlust durch (einen) Salihi aufgewogen wurde. Ähnlich verhält es sich bei Korkmaz - gar kein Ersatz. Jelavic wurde durch einen JVoH ersetzt, der aber leider ein ganz anderer Spielertyp ist. Mir ist wurscht, wer (also Hörtnagl oder Pacult) sich den Holländer eingebildet hat, letztlich ist es aber Hörtnagl der die Verantwortung dafür zu tragen hat.

Wenn man sich aber ansieht, wieviel Quantität in dieser Zeit verpflichtet wurde... Und dazu dann noch eine Menge Flops...

Man kann Hörtnagl zu Gute halten, dass er einen riesigen Beitrag dazu geleistet hat, den Verein zu entschulden. Aber was die sportliche Situation/Planung betrifft, ist er gescheitert. Wenn man dieses Scheitern jetzt auf Pacult zurückführen will, dann hätte Hörtnagl diese Problematik aber schon viel früher eskalieren müssen. Hat er (scheinbar) nicht getan und kann daher nicht aus der Verantwortung ausgenommen werden.

Größtenteils kann man das so stehenlassen, wobei 'gescheitert' vielleicht einen Tick übertrieben ist. Ich würd mal meinen - Hörtnagl hat durchaus bei einigen Dingen gute Arbeit geleistet (nicht dass das untergeht - der Jelavic-Transfer sovie die Exportrate sei hier nur einmal als Beispiel hervorzuheben), ist aber ebenso dabei, vieles wieder zu verbocken. Denn zur tollen Exportrate ghört, wie schon gesagt, eben auch dazu dass man einen annähernd gleichwertigen Ersatz holt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Ohne jetzt näher auf Deine eindimensionale Sichtweise (ja ich bleibe schon alleine dabei, weil Du schon im vornherein Punkte in eine Bilanz einbeziehst, die noch gar nicht gemacht wurden. Warum sollte ich dann Deine Aussagen noch ernst nehmen?) einzugehen, hätte ich nur gerne gewußt, mit welchem Wort ich den Langen und Jimmy als "zu schwach" eingestuft habe?

Und bei dem leidvollen Auftritt in Larnaca wirkten sowohl Jimmy als auch Maierhofer mit, das wirst Du ja wohl nicht abstreiten wollen?

Zur Erinnerung die Aufstellung:

Koch - Dober, Patocka, Tokic, Katzer - Hofmann, Heikkinen, Kulovits, Kavlak - Maierhofer (61., Jelavic), Hoffer (76., Ketelaer)

Noch ein zweiter Einwurf, bevor ich diese Diskussion wieder beende. Denn Diskussionen ähnlicher Art führten schon vor ein paar Monaten dazu, dass man als PP-Kritiker beschimpft und verhöhnt wurde.

In der von Dir angeführten Saison haben wir laut Deinen Ausführungen 89 Tore erzielt. Soweit, so gut (und mit Sicherheit keine Selbstverständlichkeit).

Um hier aber den Eindruck einer objektiven Diskussion zumindest in Ansätzen zu bewahren, sollte zu diesen 89 Toren auch gesagt werden, dass davon:

.) 21 (!!!) alleine gegen eine inferior agierende Altacher Mannschaft erzielt wurde.

.) und dazu weitere 15 Tore gegen zwei weitere, zum damaligen Zeitpunkt nicht bundesligataugliche Teams (Kärnten, Mattersburg) geschossen wurden.

Ich will damit keinesfalls auch nur ein einziges Tor, das damals erzielt wurde, in irgend einer Weise herab würdigen. Aber eine genauere Sicht der Dinge relativiert das Geschehene dann doch ein wenig.

Übrigens habe ich die beschriebene Saison nicht umsonst als nicht "supergut" (so wie Du es gerne sehen würdest) bezeichnet, weil man sich auch damals so manches blamable Hopperla (z.B. das Cup-out gegen Kärnten) geleistet hat und die Bilanz gegen die anderen drei Topteams auch nicht gerade berauschend war.

.) gegen Salzburg: 2:2 - 0:1 - 1:2 - 4:2 = 4 von 12 möglichen Punkten

.) gegen den FAK: 3:0, 0:2 - 2:2 - 3:2 = 7 von 12 möglichen Punkten

.) gegen Sturm: 1:3 - 2:1 - 2:2 - 0:1 = 4 von 12 möglichen Punkten

Ich denke, diese Statistik sagt ein wenig mehr über den Verlauf der Saison aus!

Letztlich ist es aber müssig, eine ohnehin schon viele Monate andauernde Diskussion wieder und wieder und wieder zu führen. Sobald man sich erdreistet, PP zu kritisieren, wird man niedergemacht. Und wenn es dann zu viele werden, die es wagen, PP zu kritisieren, gibt es ja immer noch die Möglichkeit, sich mit einem dramatischen Appell aus dem Forum zu verabschieden.

Vielleicht erkennst aber auch Du einmal, dass es mir und vielen vielen anderen dieser bösen Kritiker nicht darum geht, Pacult zum Teufel zu schicken, sondern es einfach nicht mehr mit ansehen wollen, auf welche Weise bei uns seit einem Jahr gefuhrwerkt wird. Aber da du ja Hellseher bist und schon weißt, dass wir nächste Woche gewonnen haben werden, ist ja ohnehin alles wieder Pipifein und die Diskussion führt sich ad absurdum.

Ganz so einfach wird es aber auch bei einem Derbysieg nicht werden......

Du sprichst gerne diesen leidvollen Auftrit auf Larnaca an....

Da hat aber Pacult das Spiel sehr gut analysiert und die Mannschaft besser eingestellt, den die Mannschaft hat im Rückspiel den Gegner an die Wand gespielt( einen Gegner der nachher in der CL Vereinen wie Inter Probleme bereitet hat).

Für dieses gegentor willst du hoffentlich nicht dem PP die Schuld geben!

Und wenn da nicht die Arbeitsverweigerung des Herrn Koch beim Gegentor gewesen wäre, dann hätte man die Hürde vlt. sogar noch geschafft!

Pacult ist eigenartig, das will ich nicht bestreiten. Aber seinen Job hat er schon insgesamt sehr gut gemacht.....

Mit persönlich hat es großen Spaß gemacht die Spiele des SCR zu sehen.

Du suchst insgesamt in jeder Saison etwas schlechtes, seien es auch nur ein paar Spiele. Aber das hat jede Mannschaft.

Die größten Fehler sehe ich bei den Neuverpflichtungen bzw. beim Sportdirektor.

Man hat sich erwartet, dass jedes Jahr ein Korkmaz, Kavlak usw...nachkommen.

Das spielts leider nicht.

Außerdem war die Suche nach Spielern früher besser. Ein heikkinen kam aus der englischen Premiership, Maierhofer aus der 2. deutschen BLiga, ein Boskovic war vereinslos, ein Jelavic vom belgischen Nobody Zulte....dazu noch gut Amateure.

Das muss es wieder geben....

bearbeitet von Edis29

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.