Der Ali Hörtnagl Thread


flanders

Recommended Posts

alternder Rock´n´Roller

was daran ist polemisch?

In meiner Wahrnehmung ist es so. Wenn ich beispielsweise lese, dass Heikkinen und Pehlivan pragmatisiert sind, dann könnte es ja auch daran liegen, dass die beiden einfach besser sind als Hinum. Ist durchaus möglich. Und da lese ich eben immer Stiche in eine gewisse Richtung raus, die eine gewisse Polemik vermuten lassen bzw. die Möglichkeit eröffnen, dass du es nicht unbedingt auf eine objektive Bestandsaufnahme abgesehen hast.

Aber eh wurscht. Vielleicht liegt es ja auch einfach daran, dass es momentan mit Rapid ein schwieriger Weg ist und die Nerven grundsätzlich etwas blank liegen. Was weiß ich :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

In meiner Wahrnehmung ist es so. Wenn ich beispielsweise lese, dass Heikkinen und Pehlivan pragmatisiert sind, dann könnte es ja auch daran liegen, dass die beiden einfach besser sind als Hinum. Ist durchaus möglich. Und da lese ich eben immer Stiche in eine gewisse Richtung raus, die eine gewisse Polemik vermuten lassen bzw. die Möglichkeit eröffnen, dass du es nicht unbedingt auf eine objektive Bestandsaufnahme abgesehen hast.

Aber eh wurscht. Vielleicht liegt es ja auch einfach daran, dass es momentan mit Rapid ein schwieriger Weg ist und die Nerven grundsätzlich etwas blank liegen. Was weiß ich :ratlos:

es kann schon sein dass heikkinen und pehlivan besser sind als hinum (das kann man schwer beurteilen weil hinum ja fast nie spielt), aber wird die transferpolitik dadurch besser? ich glaube eher nicht. aber vielleicht könntest ja du deine objektivtät unter beweis stellen und die momentaufnahme so schildern wie du es siehst. besser wirst du es wahrscheinlich auch nicht bewerten können, ganz einfach weil die meisten einfach nicht spielen. aber ich lass mich gern eines besseren belehren und warte auf deine analyse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

schau ich halte den ein oder anderen spieler auch für besser als so manch einen der praktisch jedes spiel zum einsatz kommt. von hinum zb halt ich durchaus viel, vor allem weil er auch offensiv was drauf hat. aber was bringts mir wenn er nicht spielt? selbst wenn hörtnagl die besten spieler holt und pacult setzt sie nicht ein dann ist das konzept und die strategie gescheitert. punkt.

Stimmt schon. Hauptproblem scheint die Kommunikation der beiden zu sein. Vielleicht können sie sich aber auch schon so schlecht leiden, dass es in etwa so ausschaut:

PP: "He, Tiroler! I brauch an schnön Stürmer, sowos wien Jimmy. Oiso tua amoi wos fia dei Göd!"

AH: (Spinnt, der? So redt ma mit an Tiroler sicher net. Der wird si nu onschaun!) "Jo passt, do host in Nuhiu, der is superschnö und technisch stork!"

PP: "Super, danke." (Oaschloch, dem zag is jetzt. I werd den Nuhiu in jeder Partie aufstölln, damit olle segn, wos der für Antikicker verpflichtet).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Stimmt schon. Hauptproblem scheint die Kommunikation der beiden zu sein. Vielleicht können sie sich aber auch schon so schlecht leiden, dass es in etwa so ausschaut:

PP: "He, Tiroler! I brauch an schnön Stürmer, sowos wien Jimmy. Oiso tua amoi wos fia dei Göd!"

AH: (Spinnt, der? So redt ma mit an Tiroler sicher net. Der wird si nu onschaun!) "Jo passt, do host in Nuhiu, der is superschnö und technisch stork!"

PP: "Super, danke." (Oaschloch, dem zag is jetzt. I werd den Nuhiu in jeder Partie aufstölln, damit olle segn, wos der für Antikicker verpflichtet).

Die Aussendarstellung der Beiden wirkt genau so. Und das ist ja das wahrhaft traurige dabei!

@Diskussion flanders-valderama:

Ein Vergleich zwischen Hinum, Pehlivan und Heikkinen ist leider beinahe unmöglich, da man Hinum zwar verpflichtet hat und ihn als Riesenverstärkung propagiert hat ("universell in der Defensive einsetzbar", "wird uns noch viel Freude bereiten"), er jedoch kaum Chancen erhalten hat, sein propagiertes Talent auch unter Beweis zu stellen.

Und nein, ich habe dabei nicht vergessen, dass er sich nach wenigen Einsätzen den Arm (oder die Hand?) gebrochen hat. Wenn man dann aber liest - ohne jetzt die diversen Verletzungen medizinisch zu vergleichen - dass ein Mario Stecher trotz gebrochener Schulter Weltmeister werden kann und seit der Verletzung von Hinum schon eine lange Zeit vergangen ist, wird wohl etwas anderes der Grund sein, dass er kaum spielt.

Und gneau damit habt ihr aber beide das wahre Problem angesprochen. Denn warum verpflichte ich Spieler überhaupt, wenn

a) sie dann auf der Bank / der Tribüne versau®ern und

b) wir ohnehin im Wochenrythmus lesen dürfen, dass der Kader zu groß sei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Da hier die diversen Transfers von Hantel-Ali diskutiert werden:

Neben den schon aufgezählten "Flops" wie Ketelaer, Koch, Jovanovic (der für mich nach wie vor kein Flop war) etc. muss man aber auch die Frage stellen, was eigentlich aus den vielen Talenten geworden ist, die uns teilweise ja als absolute Supertransfers und Zukunftshoffnungen präsentiert wurden (Toth, Lebedev, Schößwendter, um nur einige zu nennen).

Ehrlich gesagt ärgere ich mich über diesen - dunklen - Teil der Geschichte mindestens genauso, denn diese Transfers einfach nur damit abzutun, dass sie sich eben nicht erwartungsgemäß entwickelt haben, ist mir gelinde ausgedrückt zu wenig.

Es kommt natürlich schon mal vor, dass der eine oder andere Spieler sein Ziel damit erreicht hat, mal einen Vertrag bei Rapid bekommen zu haben. Bei der Anzahl an Spielern, die in den letzten 3 Jahren aber in der Versenkung verschwunden sind, müssen sich die Verantwortlichen dann aber sehr wohl die Frage gefallen lassen, ob denn da alles richtig verlaufen ist.

Denn diese "Transferflops" stehen ja in einer Reihe mit einer nicht geringen Anzahl an Spielern aus den eigenen AMAs, denen dann auch zumeist mangelnde Einstellung vorgeworfen wird.

Man möge mir die Ironie verzeihen, aber scheinbar verleitet jemand im Kreis des Vereins die Jungen zum Saufen .....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Und gneau damit habt ihr aber beide das wahre Problem angesprochen. Denn warum verpflichte ich Spieler überhaupt, wenn

a) sie dann auf der Bank / der Tribüne versau®ern und

b) wir ohnehin im Wochenrythmus lesen dürfen, dass der Kader zu groß sei.

du hast das problem perfekt auf den punkt gebracht.

wir haben einen überschuss an quantität aber uns fehlt an gewissen stellen die qualität. an einigen schon seit jahren.

im sommer muss ein umbruch eingeleitet werden. ohne wenn und aber. da laufen einige verträge aus und von mir aus braucht man keinen verlängern. auch bei heikkinen nicht obwohl ich immer ein großer fan von dem war aber seine leistungen passen sich leider schon zu sehr an das restliche niveau an.

die freien ressourcen müssen dann gezielt verwendet werden um den kader zu verstärken. mitläufer brauchen wir keine zusätzlichen mehr.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Stimmt schon. Hauptproblem scheint die Kommunikation der beiden zu sein. Vielleicht können sie sich aber auch schon so schlecht leiden, dass es in etwa so ausschaut:

PP: "He, Tiroler! I brauch an schnön Stürmer, sowos wien Jimmy. Oiso tua amoi wos fia dei Göd!"

AH: (Spinnt, der? So redt ma mit an Tiroler sicher net. Der wird si nu onschaun!) "Jo passt, do host in Nuhiu, der is superschnö und technisch stork!"

PP: "Super, danke." (Oaschloch, dem zag is jetzt. I werd den Nuhiu in jeder Partie aufstölln, damit olle segn, wos der für Antikicker verpflichtet).

:laugh: danke endlich mal wieder was zu lachen in tagen wie diesen!;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Hörtnagl soll bei Rapid bleiben. Seinem Konzept hat Rapid die Schuldenfreiheit zu verdanken und mit einem taktisch versierten Trainer wären wir von einem Europacupplatz wohl nicht so unendlich weit entfernt.

Transferglück hat er nicht immer bewiesen aber er ist nicht Schuld daran, dass wir momentan 20 Meter vor dem gegnerischen Tor aufhören, Fußball zu spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hier die diversen Transfers von Hantel-Ali diskutiert werden:

Neben den schon aufgezählten "Flops" wie Ketelaer, Koch, Jovanovic (der für mich nach wie vor kein Flop war) etc. muss man aber auch die Frage stellen, was eigentlich aus den vielen Talenten geworden ist, die uns teilweise ja als absolute Supertransfers und Zukunftshoffnungen präsentiert wurden (Toth, Lebedev, Schößwendter, um nur einige zu nennen).

Ehrlich gesagt ärgere ich mich über diesen - dunklen - Teil der Geschichte mindestens genauso, denn diese Transfers einfach nur damit abzutun, dass sie sich eben nicht erwartungsgemäß entwickelt haben, ist mir gelinde ausgedrückt zu wenig.

Es kommt natürlich schon mal vor, dass der eine oder andere Spieler sein Ziel damit erreicht hat, mal einen Vertrag bei Rapid bekommen zu haben. Bei der Anzahl an Spielern, die in den letzten 3 Jahren aber in der Versenkung verschwunden sind, müssen sich die Verantwortlichen dann aber sehr wohl die Frage gefallen lassen, ob denn da alles richtig verlaufen ist.

Denn diese "Transferflops" stehen ja in einer Reihe mit einer nicht geringen Anzahl an Spielern aus den eigenen AMAs, denen dann auch zumeist mangelnde Einstellung vorgeworfen wird.

Man möge mir die Ironie verzeihen, aber scheinbar verleitet jemand im Kreis des Vereins die Jungen zum Saufen .....

Mein Gott & die Ironie verzeihe ich sicher nicht!

Solltest es ja schon längst wissen, wie es läuft ... Einen Trainer, wie PP zu zerpflücken - is net schwer..& wenn man 'glaubt' halbwegs Intelligent zu sein schon gar nicht > wesentliches sollte im Vordergrund stehen (Schulden)> was kann Peter Pacult dafür?

... und wer bitte verleitet.. ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Stimmt schon. Hauptproblem scheint die Kommunikation der beiden zu sein. Vielleicht können sie sich aber auch schon so schlecht leiden, dass es in etwa so ausschaut:

PP: "He, Tiroler! I brauch an schnön Stürmer, sowos wien Jimmy. Oiso tua amoi wos fia dei Göd!"

AH: (Spinnt, der? So redt ma mit an Tiroler sicher net. Der wird si nu onschaun!) "Jo passt, do host in Nuhiu, der is superschnö und technisch stork!"

PP: "Super, danke." (Oaschloch, dem zag is jetzt. I werd den Nuhiu in jeder Partie aufstölln, damit olle segn, wos der für Antikicker verpflichtet).

Lol, klingt gar ned so unrealistisch :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Hörtnagl soll bei Rapid bleiben. Seinem Konzept hat Rapid die Schuldenfreiheit zu verdanken und mit einem taktisch versierten Trainer wären wir von einem Europacupplatz wohl nicht so unendlich weit entfernt.

Transferglück hat er nicht immer bewiesen aber er ist nicht Schuld daran, dass wir momentan 20 Meter vor dem gegnerischen Tor aufhören, Fußball zu spielen.

blödsinn...zu verdanken ist das den spielern hoffer und maierhofer einer davon war ja schon vor ah da....er hat die früchte der vorzeit geerntet....er hat sicher auch gutes gemacht, mmn aber überwiegt negatives!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.