valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 18. April 2010 Wieder einmal ein grandioser Tag im Hanappeum. Vor dem Spiel durften wir endlich wieder einmal beim Dörfchen draußen sitzen, weil das Wetter nahezu perfekt war. Und die Sonnenstrahlen verliehen vielen der herausragenden Rapidfans völlig zurecht ein breites Vorfreudegrinsen. Das Spiel wurde sehr souverän gewonnen. Hedl extrem sicher - ich dachte ja, dass er keine vier, fünf Spiele ohne grobe Fehler absolvieren kann. Doch der Mund strahl mit seiner Ruhe eine tolle Sicherheit aus - einzig bei seinen raschen Abwürfen hat er leichte Koordinationsprobleme (die ihm aber ganz klar verziehen werden). Soma und Eder sehr sicher, wenngleich ich den Tiroler Berglöwen sogar noch über den Elch stellen möchte (im gestrigen Spiel). Dober mit unverzeihlicher Lässigkeit - er könnte bei Vorstößen des öfteren Hofmann (oder einen anderen ballführenden Spieler auf rechts) überholen und zur Anspielstation werden. Doch Dobschi zieht es vor, alibimäßig knapp hinter dem Mitspieler versteckt stehen zu bleiben, denn bei einem möglichen Ballverlust ist er sich sicher, den breiten Weg zurück zum eigenen Gehäuse nicht ohne Sauerstoffzeltbesorgungsmaßnahmen überstehen zu können. Naja... Thonhofer dagegen war brav - ich mein, er ist ein Flipper und spielt mit einem mMn fast schon zu großen Risiko (aber wenn das aufgeht, dann kann man durchaus das Aufbauspiel qualitätsmäßig erhöht sehen). Drazan geht grundsätzlich "nur" auf links runter und versucht die Flanke zu schlagen. Da hat der Kavlak schon ganz andere Optionen und zieht auch öfters in den Strafraum rein. Das muss der Fritzi sicher noch lernen, weil er sonst viel zu leicht auszurechnen ist. Heikkinen als alleiniger Staubsaugervertreter sehr brav und unaufgeregt. Das war in Ordnung. Boskovic mag ich einfach. Wenn der umringt von zwei Gegenspielern den Ball mit 80km/h aufs Knie gespielt bekommt, dann kann sich dieser Freibadliebhaber einfach genialst behaupten. Sicherlich sind auch grobe Schlampigkeiten dabei, aber er verbessert unser Offensivpotential ganz klar um ein Vielfaches. Pro Branko Boskovic Freibadschlapfler!!! Hofmann tut sich manchmal schwer, die komplette Selbstverständlichkeit auszupacken. Doch da ist man wohl zu verwöhnt. Insgesamt waren wieder unglaubliche Zuckerbälle dabei, er überzeugte wie immer mit sensationellem Kampfgeist und machte natürlich wieder ein Knopfer. Er ist ein Kapitän der Träume! Salihi hatte es schwer und kam leider nicht wirklich voll ins Spiel. Und er wurde überstrahlt von einem Jelavic, der eine unfassbare Waffe ist. Der Rotzbua ist pfeilschnell, technisch gut, kopfballstark und weiß, wo die Stange steht. Bravo! Ja, und natürlich ergaben sich wieder unzählige Feinheiten des guten Geschmacks rund ums Gelände. Herausragende kleine Geschichten, die man beim Abokauf mitbezahlt und die dann aber unbezahlbar sind. Da hat man Theater, Kabarett, Zeltfeststimmung und die Göttertruppe in einem und kann diesen Mehrstünder in rund drei Akten jedem feingeistigen Liebhaber der menschlichen Auf- und Abgründe nur ans Herz legen. Hanappi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 18. April 2010 Wieder einmal ein grandioser Tag im Hanappeum. Vor dem Spiel durften wir endlich wieder einmal beim Dörfchen draußen sitzen, weil das Wetter nahezu perfekt war. Und die Sonnenstrahlen verliehen vielen der herausragenden Rapidfans völlig zurecht ein breites Vorfreudegrinsen. Das Spiel wurde sehr souverän gewonnen. Hedl extrem sicher - ich dachte ja, dass er keine vier, fünf Spiele ohne grobe Fehler absolvieren kann. Doch der Mund strahl mit seiner Ruhe eine tolle Sicherheit aus - einzig bei seinen raschen Abwürfen hat er leichte Koordinationsprobleme (die ihm aber ganz klar verziehen werden). Soma und Eder sehr sicher, wenngleich ich den Tiroler Berglöwen sogar noch über den Elch stellen möchte (im gestrigen Spiel). Dober mit unverzeihlicher Lässigkeit - er könnte bei Vorstößen des öfteren Hofmann (oder einen anderen ballführenden Spieler auf rechts) überholen und zur Anspielstation werden. Doch Dobschi zieht es vor, alibimäßig knapp hinter dem Mitspieler versteckt stehen zu bleiben, denn bei einem möglichen Ballverlust ist er sich sicher, den breiten Weg zurück zum eigenen Gehäuse nicht ohne Sauerstoffzeltbesorgungsmaßnahmen überstehen zu können. Naja... Thonhofer dagegen war brav - ich mein, er ist ein Flipper und spielt mit einem mMn fast schon zu großen Risiko (aber wenn das aufgeht, dann kann man durchaus das Aufbauspiel qualitätsmäßig erhöht sehen). Drazan geht grundsätzlich "nur" auf links runter und versucht die Flanke zu schlagen. Da hat der Kavlak schon ganz andere Optionen und zieht auch öfters in den Strafraum rein. Das muss der Fritzi sicher noch lernen, weil er sonst viel zu leicht auszurechnen ist. Heikkinen als alleiniger Staubsaugervertreter sehr brav und unaufgeregt. Das war in Ordnung. Boskovic mag ich einfach. Wenn der umringt von zwei Gegenspielern den Ball mit 80km/h aufs Knie gespielt bekommt, dann kann sich dieser Freibadliebhaber einfach genialst behaupten. Sicherlich sind auch grobe Schlampigkeiten dabei, aber er verbessert unser Offensivpotential ganz klar um ein Vielfaches. Pro Branko Boskovic Freibadschlapfler!!! Hofmann tut sich manchmal schwer, die komplette Selbstverständlichkeit auszupacken. Doch da ist man wohl zu verwöhnt. Insgesamt waren wieder unglaubliche Zuckerbälle dabei, er überzeugte wie immer mit sensationellem Kampfgeist und machte natürlich wieder ein Knopfer. Er ist ein Kapitän der Träume! Salihi hatte es schwer und kam leider nicht wirklich voll ins Spiel. Und er wurde überstrahlt von einem Jelavic, der eine unfassbare Waffe ist. Der Rotzbua ist pfeilschnell, technisch gut, kopfballstark und weiß, wo die Stange steht. Bravo! Ja, und natürlich ergaben sich wieder unzählige Feinheiten des guten Geschmacks rund ums Gelände. Herausragende kleine Geschichten, die man beim Abokauf mitbezahlt und die dann aber unbezahlbar sind. Da hat man Theater, Kabarett, Zeltfeststimmung und die Göttertruppe in einem und kann diesen Mehrstünder in rund drei Akten jedem feingeistigen Liebhaber der menschlichen Auf- und Abgründe nur ans Herz legen. Hanappi valdi ich will ein kind von dir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. April 2010 valdi ich will ein kind von dir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 18. April 2010 So kanns weiter gehen. Hedl wieder sehr aufmerksam und souverän. Jelas Kopfball zum 1:0 , einfach zum niederknien. Überhaupt war das Spiel gestern klasse. Als hätten wir nie anders gespielt. Balsam für die Seele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. April 2010 So kanns weiter gehen. Hedl wieder sehr aufmerksam und souverän. Jelas Kopfball zum 1:0 , einfach zum niederknien. Überhaupt war das Spiel gestern klasse. Als hätten wir nie anders gespielt. Balsam für die Seele. Ich würde das Spiel nun nicht unbedingt überbewerten, es war gut keine Frage, dennoch nicht sehr gut mMn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 18. April 2010 Burschen das war gut gestern Thonhofers Solo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppg ... Geschrieben 18. April 2010 (bearbeitet) Wieder einmal ein grandioser Tag im Hanappeum. Vor dem Spiel durften wir endlich wieder einmal beim Dörfchen draußen sitzen, weil das Wetter nahezu perfekt war. Und die Sonnenstrahlen verliehen vielen der herausragenden Rapidfans völlig zurecht ein breites Vorfreudegrinsen. Das Spiel wurde sehr souverän gewonnen. Hedl extrem sicher - ich dachte ja, dass er keine vier, fünf Spiele ohne grobe Fehler absolvieren kann. Doch der Mund strahl mit seiner Ruhe eine tolle Sicherheit aus - einzig bei seinen raschen Abwürfen hat er leichte Koordinationsprobleme (die ihm aber ganz klar verziehen werden). Soma und Eder sehr sicher, wenngleich ich den Tiroler Berglöwen sogar noch über den Elch stellen möchte (im gestrigen Spiel). Dober mit unverzeihlicher Lässigkeit - er könnte bei Vorstößen des öfteren Hofmann (oder einen anderen ballführenden Spieler auf rechts) überholen und zur Anspielstation werden. Doch Dobschi zieht es vor, alibimäßig knapp hinter dem Mitspieler versteckt stehen zu bleiben, denn bei einem möglichen Ballverlust ist er sich sicher, den breiten Weg zurück zum eigenen Gehäuse nicht ohne Sauerstoffzeltbesorgungsmaßnahmen überstehen zu können. Naja... Thonhofer dagegen war brav - ich mein, er ist ein Flipper und spielt mit einem mMn fast schon zu großen Risiko (aber wenn das aufgeht, dann kann man durchaus das Aufbauspiel qualitätsmäßig erhöht sehen). Drazan geht grundsätzlich "nur" auf links runter und versucht die Flanke zu schlagen. Da hat der Kavlak schon ganz andere Optionen und zieht auch öfters in den Strafraum rein. Das muss der Fritzi sicher noch lernen, weil er sonst viel zu leicht auszurechnen ist. Heikkinen als alleiniger Staubsaugervertreter sehr brav und unaufgeregt. Das war in Ordnung. Boskovic mag ich einfach. Wenn der umringt von zwei Gegenspielern den Ball mit 80km/h aufs Knie gespielt bekommt, dann kann sich dieser Freibadliebhaber einfach genialst behaupten. Sicherlich sind auch grobe Schlampigkeiten dabei, aber er verbessert unser Offensivpotential ganz klar um ein Vielfaches. Pro Branko Boskovic Freibadschlapfler!!! Hofmann tut sich manchmal schwer, die komplette Selbstverständlichkeit auszupacken. Doch da ist man wohl zu verwöhnt. Insgesamt waren wieder unglaubliche Zuckerbälle dabei, er überzeugte wie immer mit sensationellem Kampfgeist und machte natürlich wieder ein Knopfer. Er ist ein Kapitän der Träume! Salihi hatte es schwer und kam leider nicht wirklich voll ins Spiel. Und er wurde überstrahlt von einem Jelavic, der eine unfassbare Waffe ist. Der Rotzbua ist pfeilschnell, technisch gut, kopfballstark und weiß, wo die Stange steht. Bravo! Ja, und natürlich ergaben sich wieder unzählige Feinheiten des guten Geschmacks rund ums Gelände. Herausragende kleine Geschichten, die man beim Abokauf mitbezahlt und die dann aber unbezahlbar sind. Da hat man Theater, Kabarett, Zeltfeststimmung und die Göttertruppe in einem und kann diesen Mehrstünder in rund drei Akten jedem feingeistigen Liebhaber der menschlichen Auf- und Abgründe nur ans Herz legen. Hanappi Hab's im Wesentlichen so gesehen (siehe meine früheres Posting), aber bei weitem nicht so schön ausdrücken können. Danke! bearbeitet 18. April 2010 von ppg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 18. April 2010 (bearbeitet) Ich würde das Spiel nun nicht unbedingt überbewerten, es war gut keine Frage, dennoch nicht sehr gut mMn. Würde ich insgesamt auch so sehen, allerdings ist die Körpersprache z.b. bei Shfg eine ganz andere gewesen als letztens noch, das gibt auf jeden Fall Hoffnung das sich der Positive Trend verfestigt. Drazan hat vielleicht weniger geflankt als gegen den Lask, die Flanken waren aber allesamt um eine Klasse besser. Thonhofer scheint jetzt doch auch auf der Kippe zu stehen das noch was wird aus ihm, diesen Eindruck hatte ich vorher noch nie von ihm, seit er bei Rapid ist. Salihi dürfte das ganz gut umgesetzt haben was PP von ihm erwartet, ich bin sicher das PP das ganze mit ihm richtig handhabt, und er noch wertvoller für die Mannschaft wird. Boskovic hat wieder einiges von seinem können gezeigt, und auch einiges wo er dem Ruf des Badkickers gerecht wird, ich denke er kann das auch nicht anders, das passt schon so wie es ist. bearbeitet 18. April 2010 von Homegrower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidlerin01 Weltklassecoach Geschrieben 18. April 2010 is noch jemandem auf der ost aufgfallen, dass wer, durch die ecke von Süd-West gesehen, von einem Balkon aus ne Fahne geschwenkt hat @ Match: zufrieden, Leistung war in Ordnung und Ergebnis passt ich habs mitbekommen hat echt super ausgschaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 18. April 2010 Wieder einmal ein grandioser Tag im Hanappeum. Vor dem Spiel durften wir endlich wieder einmal beim Dörfchen draußen sitzen, weil das Wetter nahezu perfekt war. Und die Sonnenstrahlen verliehen vielen der herausragenden Rapidfans völlig zurecht ein breites Vorfreudegrinsen. Das Spiel wurde sehr souverän gewonnen. Hedl extrem sicher - ich dachte ja, dass er keine vier, fünf Spiele ohne grobe Fehler absolvieren kann. Doch der Mund strahl mit seiner Ruhe eine tolle Sicherheit aus - einzig bei seinen raschen Abwürfen hat er leichte Koordinationsprobleme (die ihm aber ganz klar verziehen werden). Soma und Eder sehr sicher, wenngleich ich den Tiroler Berglöwen sogar noch über den Elch stellen möchte (im gestrigen Spiel). Dober mit unverzeihlicher Lässigkeit - er könnte bei Vorstößen des öfteren Hofmann (oder einen anderen ballführenden Spieler auf rechts) überholen und zur Anspielstation werden. Doch Dobschi zieht es vor, alibimäßig knapp hinter dem Mitspieler versteckt stehen zu bleiben, denn bei einem möglichen Ballverlust ist er sich sicher, den breiten Weg zurück zum eigenen Gehäuse nicht ohne Sauerstoffzeltbesorgungsmaßnahmen überstehen zu können. Naja... Thonhofer dagegen war brav - ich mein, er ist ein Flipper und spielt mit einem mMn fast schon zu großen Risiko (aber wenn das aufgeht, dann kann man durchaus das Aufbauspiel qualitätsmäßig erhöht sehen). Drazan geht grundsätzlich "nur" auf links runter und versucht die Flanke zu schlagen. Da hat der Kavlak schon ganz andere Optionen und zieht auch öfters in den Strafraum rein. Das muss der Fritzi sicher noch lernen, weil er sonst viel zu leicht auszurechnen ist. Heikkinen als alleiniger Staubsaugervertreter sehr brav und unaufgeregt. Das war in Ordnung. Boskovic mag ich einfach. Wenn der umringt von zwei Gegenspielern den Ball mit 80km/h aufs Knie gespielt bekommt, dann kann sich dieser Freibadliebhaber einfach genialst behaupten. Sicherlich sind auch grobe Schlampigkeiten dabei, aber er verbessert unser Offensivpotential ganz klar um ein Vielfaches. Pro Branko Boskovic Freibadschlapfler!!! Hofmann tut sich manchmal schwer, die komplette Selbstverständlichkeit auszupacken. Doch da ist man wohl zu verwöhnt. Insgesamt waren wieder unglaubliche Zuckerbälle dabei, er überzeugte wie immer mit sensationellem Kampfgeist und machte natürlich wieder ein Knopfer. Er ist ein Kapitän der Träume! Salihi hatte es schwer und kam leider nicht wirklich voll ins Spiel. Und er wurde überstrahlt von einem Jelavic, der eine unfassbare Waffe ist. Der Rotzbua ist pfeilschnell, technisch gut, kopfballstark und weiß, wo die Stange steht. Bravo! Ja, und natürlich ergaben sich wieder unzählige Feinheiten des guten Geschmacks rund ums Gelände. Herausragende kleine Geschichten, die man beim Abokauf mitbezahlt und die dann aber unbezahlbar sind. Da hat man Theater, Kabarett, Zeltfeststimmung und die Göttertruppe in einem und kann diesen Mehrstünder in rund drei Akten jedem feingeistigen Liebhaber der menschlichen Auf- und Abgründe nur ans Herz legen. Hanappi Postings wie dieses habe ich ja am meisten vermisst in dieser Durststrecke der letzten Wochen Zu Jelavic, der eine unfassbare Waffe ist. Der Rotzbua ist pfeilschnell, technisch gut, kopfballstark und weiß, wo die Stange steht. Bravo! Ich kenne keinen Kicker, der so oft die Stange und Latte getroffen hat wie er. Anscheinend hat er seinen Abschluß jetzt aber um genau die nötigen Zentimeter richtig kalibriert und verwöhnt uns nun mit unhaltbaren Toren via Innenstange. Forza Nikica Jelavic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 18. April 2010 Wieder einmal ein grandioser Tag im Hanappeum. Vor dem Spiel durften wir endlich wieder einmal beim Dörfchen draußen sitzen, weil das Wetter nahezu perfekt war. Und die Sonnenstrahlen verliehen vielen der herausragenden Rapidfans völlig zurecht ein breites Vorfreudegrinsen. Das Spiel wurde sehr souverän gewonnen. Hedl extrem sicher - ich dachte ja, dass er keine vier, fünf Spiele ohne grobe Fehler absolvieren kann. Doch der Mund strahl mit seiner Ruhe eine tolle Sicherheit aus - einzig bei seinen raschen Abwürfen hat er leichte Koordinationsprobleme (die ihm aber ganz klar verziehen werden). Soma und Eder sehr sicher, wenngleich ich den Tiroler Berglöwen sogar noch über den Elch stellen möchte (im gestrigen Spiel). Dober mit unverzeihlicher Lässigkeit - er könnte bei Vorstößen des öfteren Hofmann (oder einen anderen ballführenden Spieler auf rechts) überholen und zur Anspielstation werden. Doch Dobschi zieht es vor, alibimäßig knapp hinter dem Mitspieler versteckt stehen zu bleiben, denn bei einem möglichen Ballverlust ist er sich sicher, den breiten Weg zurück zum eigenen Gehäuse nicht ohne Sauerstoffzeltbesorgungsmaßnahmen überstehen zu können. Naja... Thonhofer dagegen war brav - ich mein, er ist ein Flipper und spielt mit einem mMn fast schon zu großen Risiko (aber wenn das aufgeht, dann kann man durchaus das Aufbauspiel qualitätsmäßig erhöht sehen). Drazan geht grundsätzlich "nur" auf links runter und versucht die Flanke zu schlagen. Da hat der Kavlak schon ganz andere Optionen und zieht auch öfters in den Strafraum rein. Das muss der Fritzi sicher noch lernen, weil er sonst viel zu leicht auszurechnen ist. Heikkinen als alleiniger Staubsaugervertreter sehr brav und unaufgeregt. Das war in Ordnung. Boskovic mag ich einfach. Wenn der umringt von zwei Gegenspielern den Ball mit 80km/h aufs Knie gespielt bekommt, dann kann sich dieser Freibadliebhaber einfach genialst behaupten. Sicherlich sind auch grobe Schlampigkeiten dabei, aber er verbessert unser Offensivpotential ganz klar um ein Vielfaches. Pro Branko Boskovic Freibadschlapfler!!! Hofmann tut sich manchmal schwer, die komplette Selbstverständlichkeit auszupacken. Doch da ist man wohl zu verwöhnt. Insgesamt waren wieder unglaubliche Zuckerbälle dabei, er überzeugte wie immer mit sensationellem Kampfgeist und machte natürlich wieder ein Knopfer. Er ist ein Kapitän der Träume! Salihi hatte es schwer und kam leider nicht wirklich voll ins Spiel. Und er wurde überstrahlt von einem Jelavic, der eine unfassbare Waffe ist. Der Rotzbua ist pfeilschnell, technisch gut, kopfballstark und weiß, wo die Stange steht. Bravo! Ja, und natürlich ergaben sich wieder unzählige Feinheiten des guten Geschmacks rund ums Gelände. Herausragende kleine Geschichten, die man beim Abokauf mitbezahlt und die dann aber unbezahlbar sind. Da hat man Theater, Kabarett, Zeltfeststimmung und die Göttertruppe in einem und kann diesen Mehrstünder in rund drei Akten jedem feingeistigen Liebhaber der menschlichen Auf- und Abgründe nur ans Herz legen. Hanappi Bitte schreib doch ein Buch. Ich würds kaufen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotronik Top-Schriftsteller Geschrieben 18. April 2010 gestern sehr stark gespielt schade das hamdi nicht getroffen hat.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 18. April 2010 salihi hat seinen einsatz leider nicht unbedingt bestätigt, trotzdem würd ich ihn gern öfter sehen ... FAKT: Die letzten beiden Spielen bei denen er von Anfang an gespielt hat wurden 3:0 gewonnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joker ASB-Halbgott Geschrieben 18. April 2010 Thonhofer scheint jetzt doch auch auf der Kippe zu stehen das noch was wird aus ihm, diesen Eindruck hatte ich vorher noch nie von ihm, seit er bei Rapid ist. Da muss ich ein wenig widersprechen. Thonhofer hat in der Meistersaison sowohl rechts und links mehr als nur ausgeholfen und ist auf insgesamt 26 Spiele mit durchschnittlich 80 Minuten gekommen. Warum er in den vergangenen eineinhalb Saison dermaßen nachgelassen hat, die einfachsten Pässe zum Gegner gespielt hat und in der AV-Hierarchie hinter Kulo (!) zurückgefallen ist, ist für mich unverständlich. Hoffentlich kann er seine momentanen Leistungen bis Runde 36 bestätigen - sollte er das schaffen, schaut die Außenverteidigersituation fürs kommende Jahr um einiges besser aus. Thonhofer rechts, Katzer links - klingt in der Theorie mMn recht vielversprechend... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 18. April 2010 Ich sehe noch ein weiteres Problem bei Thonhofer : Er ist ein absoluter Heimspieler. Wenn ich da an die Partie in Ried (fast Gelb/Rot) oder damals in Mattersburg (Gelb/Rot) denke wird einem halt einfach nur übel, denn irgendwie scheint er auswärts anders zu ticken. Kann mich wirklich an keine starke Partie erinnern die nicht im Hanappi war. Aber ja, wenn er es irgendwie schafft das Niveau der letzten beiden Spiele zu halten und vielleicht auch auswärts so zu spielen schauts bei der AV Position nimmer ganz so schwarz bei uns aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.