Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Erstaunlich dass einige Leute tatsächlich die Zeit haben krampfhaft nach irgendwelchen nicht vorhandenen Zusammenhängen zu suchen nur um eine Gruppe zu verunglimpfen! Habt ihr nichts besseres in eurem Leben zu tun?

€: war nicht auf dich gerichtet Revo, sondern an den Typen von austriafans.at der das reingestellt hat!

Weil die Farben Rot Weiß Schwarz so viel mit Austria Wien zu tun haben. Mach dich nicht lächerlich. Genauso erstaunlich ist es krankhaft (vor sich selbst?) zu leugnen, was offensichtlich ist.

Spiel war mies, aber ein Sieg. Manche verlieren anscheinend in allen Belangen den Bezug zur Realität. Aber Gottseidank ist bald wieder CL, damit man vergleichen kann.

bearbeitet von ein Kind aus Favoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

So, 2 Nachbesprechungen brauch ma ned...

Was war das gestern für eine beschissene Aufstellung mit Schumacher als Einzelstürmer, der hat die Bälle mangels Kollegen immer ins Nichts abtropfen lassen, weiß man ja, daß er grundsätzlich Abtröpfeln lässt, aber man stellt so auf... :facepalm:

Jun hätts auch früher spielen können, also der Daxi gestern eine glatte 5 für mich bezüglich Taktik. Die Ecke nach Auswechslung von Junuzovic und Mile war auch geil, wos "5 Minuten" überlegt haben wer hingeht... :D

Najo, Hauptsache 3 Punkte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KAI 2000

Weil die Farben Rot Weiß Schwarz so viel mit Austria Wien zu tun haben. Mach dich nicht lächerlich. Genauso erstaunlich ist es krankhaft (vor sich selbst?) zu leugnen, was offensichtlich ist.

Dass es offensichtlich ist welche Neigung die Leute von UST haben leugne ich auch garnicht. Wieso denn auch? Jeder kann sich seine eigene Meinung bilden. Sie muss ja den anderen nicht passen ;) Solang diese Meinung gesetzeskonform ist gibts nichts dagegen einzuwenden. Ob mir z.B. die Meinung mancher hier nicht passt wird der Allgemeinheit auch egal sein. Genauso wird es den UST egal sein was ihr dazu denkt. (Mir im Übrigen genauso :))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil ich im geschlossenen Thread nicht mehr antworten kann:

nur so eine frage, weil man das immer wieder liest, wie schaut eigentlich ein optimales elfmeterschießen training aus?

Wie optimales Elfer-Training aussieht kann ich nicht beurteilen. Ich würde am Anfang der Saison gezielt alle Spieler Elfmeter schießen lassen und die sichersten Schützen (jene die am öftesten und sichersten Verwandeln) dann als Elferschützen bestimmen (z.B. Acimocvic, Klein und Suttner)

Diese 3 Spieler würden bei mir dann regelmäßig ein paar Elfmeter schießen, also mindestens 1x im Monat gezielt Elferschießen traineren. 4-5 x jährlich auch alle andern Spieler, könnte ja sein, dass sich manche verbessern oder es für ein Elferschießen im Cup wichtig ist.

Der Tormann wird dabei auch auf die Spezialsituation "Elfmeter" trainiert. (Ich behaupte sogar, nur durch spezielles Training ist es möglich eine gewisse Klasse wie Safar und Gustafsson zu entwickeln)

Daxbacher macht dies aber anscheinend alles nicht, sonst hätte er Florian Klein IRGENDWANN einmal einen Elfer schießen gesehen, hat er aber (laut eigenen Aussagen) noch NIE...

Das ist nur einesimple Vorstellung die dem Trainer vlt. gesamt gesehen 2 Stunden Trainingszeit im Jahr kostet. Kann man natürlich auch intensiver (öfter) trainieren lassen, was aber mMn nicht unbedingt notwendig ist, da "normales" Abschlusstraining sowieso relegmäig trainiert wird nehm ich mal an? :ratlos:

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Solang sie sich im Stadion dennoch wie normale Menschen aufführen und sich nichts zu schulden kommen lassen sehe ich keinen Grund wieso man UST jetzt wieder künstlich zerreissen will! Sie haben sich mit dem Verein zusammengesetzt und haben dabei eine Übereinkunft getroffen. An die halten sich beide Seiten. Solang man sich im Rahmen dieser Entscheidung bewegt gibt es keinen Grund alles wieder künstlich schlecht zu reden!

Mit Nazis darf es keine Übereinkunft geben und der neue Fetzn ist sicher nicht zufällig so gewählt worden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich denke, gestern hat man gesehen, welche gute Spieler wir dem Magna-Team Wr. Neustadt zur Verfügung stellen mussten (wohl zu 99% finanziell begründet) und wie gut ein Trainer wie Schöttel eine Mannschaft einstellen kann. Hoch verteidigen, die Räume extrem zu machen und über die schnellen Außen den Erfolg suchen. Dass es ihnen nicht gelang, lag auch daran, dass die Austria es nur selten zuließ, die Neustädter überhaupt in den Strafraum kommen zu lassen. Da es auch uns kaum gelang, über die Flügel zu kommen (Acimovic erschreckend schwach, Standfest´s fehlen machte sich bemerkbar, Suttner traute sich - zurecht gegen Wolf!- nicht nach vor, Sulimani stolperte mehr als er spielte und dann schon gar nicht ab...) kam das heraus, was man gemeinhin "Rasenschach" nennt. Lindtner hatte genauso wenig zu tun wie Fornezzi auf der Gegenseite. Oder fast. Denn die wenigen Torchancen hatte die Austria, Magna hatte nur eine große.

Dass wir dennoch gewonnen haben - im Gegensatz zu den anderen "Top Vier" -, lag wohl daran, dass manchmal ein einziger Energieanfall eines Milenko Acimovic genügt, um ein Spiel zu drehen. Schumacher zeigte gerade in der Situation, als ihn vor der Süd drei Leute umringten, ihn zu Fall brachten, er wütend wurde und diese dann erst recht austanzte, was alles in ihm steckt. Auch sonst war er einer der Lauffreudigsten und seine Ballannahme und sein Ball abdecken ist ein Genuss.

Sicher machen solche Spiele den Zuschauer weniger Freude als ein Unspiel mit sechs oder sieben Tore, aber so ist heute der moderne, taktisch geprägte Fußball.

Deshalb wohl bekommt ein Spiel wie in Kärnten, in denen sich R---d angeblich abmühte, im Kurier die Note 1-2 (ähnliches gab es bei der EM nur für Spanien) und unser Spiel die Note 3-4. Wahrscheinlich spielte Kärnten eine Weltklassepartie....

Alles in allem muss man in solchen Spielen, wie den unseren gestern, froh über die drei Punkte sein.

Wr. Neustadt darf man sogar den Cup-Gewinn zutrauen. Insofern wird der 3. Platz in der Meisterschaft ein wichtiges Ziel sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb wohl bekommt ein Spiel wie in Kärnten, in denen sich R---d angeblich abmühte, im Kurier die Note 1-2 (ähnliches gab es bei der EM nur für Spanien) und unser Spiel die Note 3-4. Wahrscheinlich spielte Kärnten eine Weltklassepartie....

Alles in allem muss man in solchen Spielen, wie den unseren gestern, froh über die drei Punkte sein.

Wr. Neustadt darf man sogar den Cup-Gewinn zutrauen. Insofern wird der 3. Platz in der Meisterschaft ein wichtiges Ziel sein.

Von Weltklassepartie kann in Österreich generell nur selten die Rede sein, aber es war die stärkste Leistung, die ich von Kärnten in dieser Saison gesehen habe. Sie haben das 1:0 wunderschön herausgespielt und hatten gute Chancen auf das 2:0.

Der Ausgleichstreffer nach dem ungerechtfertigtem Elfmeter war auch eine schöne Aktion. Rapid war heuer schon stärker, aber auch schion deutlich schwächer. Mit einer Leistung wie im Derby hätte Rapid gestern verloren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Mit einer Leistung wie im Derby hätte Rapid gestern verloren...

GsD konnten aber die Schiedsrichter ihre Leistung vom Derby wiederholen.

Lächerliche Bundesliga. :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

hat eig. irgendjemand die szene genauer gesehen, als in der nachspielzeit fornezzi mit in unseren strafraum gegangen ist und bei einem hohen ball mit der hand(?!?) zum ball gegangen ist... oder hab ich mir das eingebildet - ich konnts nicht wirklich gut sehen, aber in meiner umgebung haben sich doch viele über die szene aufgeregt :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hat eig. irgendjemand die szene genauer gesehen, als in der nachspielzeit fornezzi mit in unseren strafraum gegangen ist und bei einem hohen ball mit der hand(?!?) zum ball gegangen ist... oder hab ich mir das eingebildet - ich konnts nicht wirklich gut sehen, aber in meiner umgebung haben sich doch viele über die szene aufgeregt :ratlos:

Also in der Sky Konferenz konnte man (ich) nichts genaueres erkennen. Dürfte alles korrekt gewesen sein.

Nochmal danke an HAFG der gestern seine fehlen de Klasse beeindruckend unter beweis gestellt hat.

Was hält ihr davon einen neuen Thread zu eröffnen und dort den "Momo des Tages" zu küren?

Momo des Tages bei Derby war Hoxha (Momo kann diese "Auszeichnung" als einziger nicht gewinnen) und gestern Hannes Aigner.. :betrunken:

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hält ihr davon einen neuen Thread zu eröffnen und dort den "Momo des Tages" zu küren?

Wenn danach jemand den "Xaverl des Tages" eröffnet, um das beste argumentationsimmune Posting des Tages zu küren, wird dir die Idee selber schnell blöd vorkommen, schätze ich... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Was hält ihr davon einen neuen Thread zu eröffnen und dort den "Momo des Tages" zu küren?

Du hast ja schon öfters bewiesen, dass du ein Vollpfosten bist aber das :facepalm:

Zum Match: orsch. die Startaufstellung ohne Stürmer zu Hause, das ist etwas was ich nicht nachvollziehen kann, aber zumindest haben wir dann in der 84.(?) endlich einen Stürmer gebracht. War eine Partie zum vergessen, aber solche muss man auch erst mal gewinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

wäre die partie ein auswärtsspiel gewesen könnte man - vor allem vom ergebnis her - damit sehr gut leben. allerdings für ein heimspiel war das ganze doch etwas sehr dürftig. auch wenn neustadt der wohl "gefährlichste" der nachzügler ist.

am aller meisten hat mich die zweite halbzeit enttäuscht, weil man da nicht den eindruck hatte als würden wir auf ein 2:0 spielen. daxbacher unterstützte das noch mit seinen wechseln, sowas kann sehr schnell nach hinten losgehen, und vor allem in einem heimspiel sollten wir es nicht nötig haben gegen so einen gegner so krampfhaft einen ein-tor vorsprung über die zeit zu bringen. schwach und enttäuschend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.