Recommended Posts

Chivalry is not dead...

Vielleicht würde sich der feine Herr Picard mal äußern welche Spieler ihm denn genehm wären? Dir geht's nur darum bei welchem Verein ein Spieler grad ist und wie wenige Scorerpunkte er dort denn nicht geschafft hat.

Die meisten Spieler über die du herziehst hast wahrscheinlich maximal nebenbei am Hanappi-Rasen wahrgenommen während du über die eigenen Spieler geschimpft hast, kennst ihre Fähigkeiten nicht, nicht ihre Geschichte oder die Rolle die sie in der Vereins-Strategie spielen könnten - aber das reicht für dich aus um sie als nicht gut genug für Rapid abzuqualifizieren.

Hast Alternativen? Vor allem hast Alternativen die mit der Ausländerregelung zu vereinbaren sind? Ist dir bewusst dass a) die Spieler anderer Vereine weder verpflichtet sind überhaupt bei Rapid zu unterschreiben noch b) zu jedem Preis zu unterschreiben müssen den Rapid anbietet und c) der jeweilige Verein die Ablösesumme nach seinem Ermessen festsetzen kann wenn der betreffende Spieler einen Vertrag hat?

Rapid muss wie 8 andere Vereine in der Bundesliga wirtschaften und kann sich nur in einem gewissen Rahmen bewegen, Ablösesummen sind gut überlegt und können nur bei entsprechenden Einnahmen investiert werden. Vielleicht überlegst dir mal - bevor du schreibst - welche Überlegung hinter mancher Verpflichtung stecken könnte, welcher Spieler eine Gelegenheit ist, welcher eine Ergänzung, welcher eine Option für die Zukunft, welcher die Variabilität im Spiel fördern könnte, welcher eine zweite Option auf einer Position ist und so weiter.

Mir geht es nur darum, dass mit der Brechstange versucht wird, Österreicher reinzubringen. Und wenn uns Boskovic verlässt, braucht nicht ein Österreicher kommen bzw wenn uns Jelavic verlässt ebenso wenig, und va nicht dieser Nuihu.

Du wärst sicher damit einverstanden, weil du der sportlichen Führung blind vertraust. Die meisten hier könnte man auch überzeugen, dass Konrad - Nuihu uns zum Meistertitel schießen.

Junge Talente in Ehren, das ganze geht nur in Kombination mit gewissen Klassespielern (wie zB Savicevic, Boskovic und Hofmann). Sinkt die Zahl solcher Spieler, von denen die Jungen was lernen können, zu sehr, unterscheidet uns nichts mehr vom LASK oder von Wr Neustadt.

Edith: Im Endeffekt ist es wurscht.. Manche begnügen sich halt mit Kaderergänzungen à la Nuihu, Hinum, Sonnleitner und wie sie alle heißen bzw damit, dass wir kleinere Brote backen, andere wollen halt mehr.

bearbeitet von Picard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Bitteschön, wennst schon den Link zu österreichischen Mittelfeldspielern anfügst - bring uns eine Lösung! Nenn uns einen bis mehrere die uns verstärken würden, idealerweise sollten sie auch zu haben und zu finanzieren (heißt Ablösesumme und Gehalt in einem Rahmen den Rapid zahlen kann) sein.

1) Plädiere ich dafür das Rapid als Österreichs mächtigster Verein - Österreichs beste Mittelfeld-Spieler verpflichtet. Kavlak wäre so ein Fall. Wenn jedoch ein Kavlak Rapid verlässt-dann wird ein Saurer nie und nimmer dies kompensieren können. Spieler wie Jantscher wären eine Österreichische Lösung. Man könnte sich solche Spieler sehr wohl leisten, wenn man Sie als Investition betrachtet. Solche Spieler würden sich bei Rapid international ins Rampenlicht spielen und fast mit Sicherheit Gewinn bringend wieder verkaufen.

2) Österreichische Lösungen gibt es derzeit prinzipiell kaum welche. Deswegen ist es gerade im Mittelfeld am sinnvollsten einen Legionär zu verpflichten. Deswegen verstehe ich Transfers wie Soma nicht, der nimmt nur einen Legionärs Platz weg und ist um nichts besser als eine Österreichische Lösung.

Und ohne Scarione großartig viel spielen gesehen zu haben. Mit 20 Toren in 32 spielen für den FC Thun, ist dies ein beachtlicher Wert für einen Mittelfeld-Spieler. Irgendwas erinnert mich bei diesem Wert an SHFG!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Mir geht es nur darum, dass mit der Brechstange versucht wird, Österreicher reinzubringen. Und wenn uns Boskovic verlässt, braucht nicht ein Österreicher kommen bzw wenn uns Jelavic verlässt ebenso wenig, und va nicht dieser Nuihu.

Du wärst sicher damit einverstanden, weil du der sportlichen Führung blind vertraust. Die meisten hier könnte man auch überzeugen, dass Konrad - Nuihu uns zum Meistertitel schießen.

Junge Talente in Ehren, das ganze geht nur in Kombination mit gewissen Klassespielern (wie zB Savicevic, Boskovic und Hofmann). Sinkt die Zahl solcher Spieler, von denen die Jungen was lernen können, zu sehr, unterscheidet uns nichts mehr vom LASK oder von Wr Neustadt.

Edith: Im Endeffekt ist es wurscht.. Manche begnügen sich halt mit Kaderergänzungen à la Nuihu, Hinum, Sonnleitner und wie sie alle heißen bzw damit, dass wir kleinere Brote backen, andere wollen halt mehr.

100% agree!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich wollte nur einen Nachdenkstoss geben...Trotz des Zukaufs von Saurer und der wohlmöglichen Verpflichtung von Prager fehlt mir einfach die Präsenz die ein Bosko ausgeübt hat...Ich weis natürlich das man dies erst nach ein paar Spielen ausmachen kann

Wenn wir einen 2. Boskovic kriegen würden, dann würde ich ihn sofort nehmen. Aber seine Gehaltsforderungen zeigen, was so ein Spieler kostet. Dazu kommt dann noch wahrscheinlich eine Ablöse, die auch nicht schlecht ist. Und das können wir uns nicht leisten. Also wenn keinen Glücksgriff wie Jelavic landen, kriegen wir einen, den wir aufbauen müssen, oder der auf einer Levelstufe mit Soma und Heikkinen steht (die für mich unter BB und SHFG) anzusiedeln sind. Wir können uns nur einen Topverdiener leisten, den haben wir mit Hofmann.

Und was ich jetzt so auf die Schnelle nachgelesen hab ist Dare Vrsic der wahrscheinliche WM-Boy (der Thread ist unübersichtlich). Aber die Laufbahn und seine Daten sprechen für nicht für sich. Kein überragender Verein, keine starke Liga, nichts auffälliges. Also warum soll das ein Boskovic-Ersatz sein und Prager nicht? Warum ist da der gemeine Fan beruhigt nur weil der Pass nicht hier ausgestellt wurde, er noch nie hier gespielt hat und er in einen WM-Kader gerutscht ist (wo nicht nur überragende Spieler dabei sein müssen, auch ein Patocka war im EM-Kader).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bruder Leichtfuß

Und ohne Scarione großartig viel spielen gesehen zu haben. Mit 20 Toren in 32 spielen für den FC Thun, ist dies ein beachtlicher Wert für einen Mittelfeld-Spieler. Irgendwas erinnert mich bei diesem Wert an SHFG!?

2. Schweizer Liga, mehr gibt's dazu nicht zu sagen.

Schlüsselpositionen mit Legionären besetzen ist ok, wenn's keine österreichische Lösung gibt dann absolutes Muss. Bosko in Ehren, war einer der mich begeistert hat, aber leider zu selten. Prager zB, bringt fußballerisch nicht die Extraklasse eines BB mit, ist aber in der Lage guten Kombinationsfußball zu spielen und erledigt ihm aufgetragene Defensivaufgaben. Wenn Prager seine Leistung in 75 % der Spiele abrufen kann ist er unter Umständen wertvoller als BB dessen Quote unter 50 % lag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Und ohne Scarione großartig viel spielen gesehen zu haben. Mit 20 Toren in 32 spielen für den FC Thun, ist dies ein beachtlicher Wert für einen Mittelfeld-Spieler. Irgendwas erinnert mich bei diesem Wert an SHFG!?

Wir reden hier aber von der 2. Schweizer liga!!! Was würdest du sagen wenn wir Patrick Bürger verplfichten werden der hat nähmlich den besseren wer in der adeg liga! Keine ahnung was ihr mit dem scarione habt, wenn wir jetzt schon spieler aus der 2. schweizer liga brauchen na dann gut nacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

2. Schweizer Liga, mehr gibt's dazu nicht zu sagen.

Schlüsselpositionen mit Legionären besetzen ist ok, wenn's keine österreichische Lösung gibt dann absolutes Muss. Bosko in Ehren, war einer der mich begeistert hat, aber leider zu selten. Prager zB, bringt fußballerisch nicht die Extraklasse eines BB mit, ist aber in der Lage guten Kombinationsfußball zu spielen und erledigt ihm aufgetragene Defensivaufgaben. Wenn Prager seine Leistung in 75 % der Spiele abrufen kann ist er unter Umständen wertvoller als BB dessen Quote unter 50 % lag.

Mein Gott, Prager ist gerade nach einem - der Meinung der LASK-Fans - durchwachsenen Frühjahr ausgemustert worden. Santander Angebot hin oder her, er ist im Ausland gescheitert, sonst wäre er jetzt nicht beim LASK gelandet (damals gemeinsam mit Weissenberger, Kienast usw) bzw danach sogar ausgemustert worden, weil seine Leistungen offenbar nicht sein Gehalt berechtigten.

Irgendwelche Ansatzpunkte muss es doch geben...

Beim Saurer sag ich ja nix, der hat zumindest von A bis Z eine gute Saison hinter sich.

Diese Besessenheit mit Österreichern zeigt sich auch in der AV. Nur weil wir das österreichisch nachbesetzen wollen, finden wir seit mehreren Jahren keine Lösung und haben dort etliche Punkte verloren..

bearbeitet von Picard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

1) Plädiere ich dafür das Rapid als Österreichs mächtigster Verein - Österreichs beste Mittelfeld-Spieler verpflichtet. Kavlak wäre so ein Fall. Wenn jedoch ein Kavlak Rapid verlässt-dann wird ein Saurer nie und nimmer dies kompensieren können. Spieler wie Jantscher wären eine Österreichische Lösung. Man könnte sich solche Spieler sehr wohl leisten, wenn man Sie als Investition betrachtet. Solche Spieler würden sich bei Rapid international ins Rampenlicht spielen und fast mit Sicherheit Gewinn bringend wieder verkaufen.

2) Österreichische Lösungen gibt es derzeit prinzipiell kaum welche. Deswegen ist es gerade im Mittelfeld am sinnvollsten einen Legionär zu verpflichten. Deswegen verstehe ich Transfers wie Soma nicht, der nimmt nur einen Legionärs Platz weg und ist um nichts besser als eine Österreichische Lösung.

Und ohne Scarione großartig viel spielen gesehen zu haben. Mit 20 Toren in 32 spielen für den FC Thun, ist dies ein beachtlicher Wert für einen Mittelfeld-Spieler. Irgendwas erinnert mich bei diesem Wert an SHFG!?

Jantscher kostet Salzburg 1,3 Millionen. Das Gehalt wird auch nicht schlecht sein. Da kann Rapid - auch als "mächtigster" Verein - NICHT mit. Soviel kriegt man nicht für einen Österreicher, wie man Geld investieren muss. Solche Spieler muss man holen, wenn sie 19 sind und unbekannt.

FC Thun spielt in der 2. Liga in der Schweiz. Da kann man sich gleich den Bürger von Hartberg holen, aber da schrein wieder alle, er ist so schlecht. Warum ist er besser, nur weil er das nicht in Österreich macht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Bin zwar auch recht zufrieden bis jetzt und könnte mich mit einem eventuellen Zugang Pragers prinzipiell auch gut anfreunden.

Allerdings weiß ich nicht ganz, wie ich das beschreiben soll... mir würde rein vom Papier her neben Hofmann das gewisse Etwas im offensiven Spiel unserer Rapid fehlen. Bei Bosko und Veli wusste man halt, was man hat. Zwei technisch sehr beschlagene Kicker, die in einem Match oft den Unterschied ausmachen können, die in der Lage sind, uns gewisse spielentscheidende Impulse zu verleihen.

Bevor man um Pragers Ende beim LASK wusste, haben mich da Little Beckham's Worte bezüglich des oft zitierten "WM-Mannes" ziemlich beruhigt, da ich hinsichtlich der Verpflichtung eines "Spitzenmannes" recht zuversichtlich war.

Falls nun der wahrscheinlich Fall, dass Veli den Verein verlässt, eintritt, würde mit Prager eine noch vor wenigen Tagen unverhoffte Option quasi ante portas stehen und zusätzliches Spielermaterial des Kalibers "WM-Mann" wäre dann praktisch überflüssig.

Ist lediglich meine persönliche Wahrnehmung des Ganzen, jedoch stelle ich mir des Öfteren die Frage, ob wir die letztjährige Klasse im Mittelfeld auch nächste Saison wieder stellen können. Klar, werden sich die meisten an dieser Stelle denken - woher sollte ich wissen, ob die Verpflichtung eines etwaigen "Spitzenspielers" dafür sorgt, dass wir die Güte aufrechterhalten können? In dieser Hinsicht bestehen natürlich in jedem Fall gewisse Fragezeichen. Vielleicht harmoniert auch ein - für unsere Begriffe -Spitzenlegionär nicht mit den anderen Spielern? Und wer weiß, vielleicht würde ein Thomas Prager ja ganz hervorragend zu Rapid und den dortigen Mitspielern passen?

In den letzten Spielzeiten konnten wir unser Mittelfeld praktisch halten - heuer wird sich vermutlich einiges ändern. Diese Ungewissheit ist es eben, die mich hinsichtlich der nächsten Saison noch etwas nachdenklich stimmt. Ich bin gespannt, welche Ab- und Zugänge sich in den kommenden Tagen und Wochen noch abzeichnen werden. Hoffen wir das Beste und möge Gott uns allen gnädig sein. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Bin zwar auch recht zufrieden bis jetzt und könnte mich mit einem eventuellen Zugang Pragers prinzipiell auch gut anfreunden.

Allerdings weiß ich nicht ganz, wie ich das beschreiben soll... mir würde rein vom Papier her neben Hofmann das gewisse Etwas im offensiven Spiel unserer Rapid fehlen. Bei Bosko und Veli wusste man halt, was man hat. Zwei technisch sehr beschlagene Kicker, die in einem Match oft den Unterschied ausmachen können, die in der Lage sind, uns gewisse spielentscheidende Impulse zu verleihen.

Bevor man um Pragers Ende beim LASK wusste, haben mich da Little Beckham's Worte bezüglich des oft zitierten "WM-Mannes" ziemlich beruhigt, da ich hinsichtlich der Verpflichtung eines "Spitzenmannes" recht zuversichtlich war.

Falls nun der wahrscheinlich Fall, dass Veli den Verein verlässt, eintritt, würde mit Prager eine noch vor wenigen Tagen unverhoffte Option quasi ante portas stehen und zusätzliches Spielermaterial des Kalibers "WM-Mann" wäre dann praktisch überflüssig.

Ist lediglich meine persönliche Wahrnehmung des Ganzen, jedoch stelle ich mir des Öfteren die Frage, ob wir die letztjährige Klasse im Mittelfeld auch nächste Saison wieder stellen können. Klar, werden sich die meisten an dieser Stelle denken - woher sollte ich wissen, ob die Verpflichtung eines etwaigen "Spitzenspielers" dafür sorgt, dass wir die Güte aufrechterhalten können? In dieser Hinsicht bestehen natürlich in jedem Fall gewisse Fragezeichen. Vielleicht harmoniert auch ein - für unsere Begriffe -Spitzenlegionär nicht mit den anderen Spielern? Und wer weiß, vielleicht würde ein Thomas Prager ja ganz hervorragend zu Rapid und den dortigen Mitspielern passen?

In den letzten Spielzeiten konnten wir unser Mittelfeld praktisch halten - heuer wird sich vermutlich einiges ändern. Diese Ungewissheit ist es eben, die mich hinsichtlich der nächsten Saison noch etwas nachdenklich stimmt. Ich bin gespannt, welche Ab- und Zugänge sich in den kommenden Tagen und Wochen noch abzeichnen werden. Hoffen wir das Beste und möge Gott uns allen gnädig sein. :D

Gutes, differenziertes Posting, wie man es von den vermeintlichen "Herren Spezialisten" nicht kennt. Es ist alles eine Frage der Meinung. MMn hat Prager einfach nicht die Qualität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schauts, Saurer ist ein guter Transfer keine Frage. Prager wäre auch noch gut wenn Kavlak gehen sollte.

Wenn der Kader sowie er jetzt steht bleiben sollte, bin ich zufrieden! Kavlak kann man noch durch Prager ersetzen der Junge kann schon was!

Ich meine ein Mittelfeld mit Heikkinen als DM, Hofmann Rechts, einem Kavlak in der Mitte und Saurer oder Drazan Links, das ist nicht schlecht, auch ein Prager in der Mitte statt einem Kavlak das lass ich mir auch einreden, wir haben dann noch eine gewisse Qualität keine Frage! Vorne dann Salihi und Jelavic.

Einzig was mir im moment noch schlaflose Nächte bereitet ist die Angst das ein Jelavic gehen könnte und durch einen Nuhiu ersetzt wird... Der Atdhe is jz nichtmal ablösefrei! Wir müssten was zahlen für den... Das ist für mich schon grund genug ihn nicht zu verpflichten jedoch wenn man ihn ernsthaft verpflichtet um einen der wichtigsten Spieler zu ersetzen dann GUTE NACHT! Ich meine wenn die einzige anforderung ist, groß zu sein dann gemma ich hab an Mathe-Lehrer der ist gute 2 m groß VERPFLICHTEN!! Ich bin selbst 1m85 wo ist mein Vertrag?

Nuhiu ist MAXIMAL eine ergänzung zum Kader, wenn der unser Topstürmer ist, verliere ich den glauben an Ali, Edlinger und Kuhn.

Vorallem wo würden die Jela millionen hinfließen? Wahlkampfkassa der Spö oder wie? :ratlos: :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

1) Plädiere ich dafür das Rapid als Österreichs mächtigster Verein - Österreichs beste Mittelfeld-Spieler verpflichtet. Kavlak wäre so ein Fall. Wenn jedoch ein Kavlak Rapid verlässt-dann wird ein Saurer nie und nimmer dies kompensieren können. Spieler wie Jantscher wären eine Österreichische Lösung. Man könnte sich solche Spieler sehr wohl leisten, wenn man Sie als Investition betrachtet. Solche Spieler würden sich bei Rapid international ins Rampenlicht spielen und fast mit Sicherheit Gewinn bringend wieder verkaufen.

Mit Macht (was immer das auch heißen mag) kauft man aber keine Spieler, sondern mit Geld. Und davon hat Rapid sicherlich nicht österreichweit am meisten. Kavlak ist doch gerade ein Paradebeispiel für die neue Vereinsphilosophie, nämlich junge Spieler auszubilden, international ins Rampenlicht zu stellen um sie dann zu verkaufen um den Gewinn weiter in Infrastruktur und Jugendausbildung zu stecken um dann noch bessere junge Spieler auszubilden usw... (den letzten Teil dieses positiv wirkenden Teufelskreises hab ich hineininterpretiert aber ich denke, das ist der Plan)

Dein Weg hat natürlich auch was (die besten Spieler kaufen und dann international erfolgreich spielen). Das Problem dabei ist aber ist: geht das zwei Jahre hintereinander in die Hose, müssen wir wieder um die Bundesligalizenz kämpfen, geht das drei Jahre hintereinander in die Hose, können wir uns auf ein Insolvenzverfahren einstellen. Ich dachte wir hätten aus der Vergangenheit (FC Tirol, Sturm, GAK) gelernt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Mein Gott, Prager ist gerade nach einem - der Meinung der LASK-Fans - durchwachsenen Frühjahr ausgemustert worden. Santander Angebot hin oder her, er ist im Ausland gescheitert, sonst wäre er jetzt nicht beim LASK gelandet (damals gemeinsam mit Weissenberger, Kienast usw) bzw danach sogar ausgemustert worden, weil seine Leistungen offenbar nicht sein Gehalt berechtigten.

Irgendwelche Ansatzpunkte muss es doch geben...

Beim Saurer sag ich ja nix, der hat zumindest von A bis Z eine gute Saison hinter sich.

Diese Besessenheit mit Österreichern zeigt sich auch in der AV. Nur weil wir das österreichisch nachbesetzen wollen, finden wir seit mehreren Jahren keine Lösung und haben dort etliche Punkte verloren..

Prager passt nicht ins System von Kraft. Da kanns schnell passieren, dass man ausgemistet wird, das hat aber nichts mit der fußballerischen Qualität zu tun. Auch ein Robben wurde bei Real "rausgeschmissen", würdest du ihm jetzt als gescheitert sehen und aus der Weltklasse streichen?

Außerdem kann man mal ein schlechtes Frühjahr haben. Auch ein Boskovic hatte (viele) schlechte Phasen. Aber einem Österreicher gestehst du das nicht zu, warum nicht?

Der Grund warum wir keine guten ausländischen AV haben ist, weil wir bislang 3 extrem gute Mittelfeldspieler, 2 Stürmer und 1 Innenverteidiger aus dem Ausland hatten. Verstehe nicht, wieso du nicht siehst, dass Rapid wie es scheint, seine Priorität der Ausländerbesetzung nicht auf die AV gelegt hat. Vielleicht wurde auch nie ein entsprechender Spieler gefunden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Vorallem wo würden die Jela millionen hinfließen? Wahlkampfkassa der Spö oder wie? :ratlos: :aaarrrggghhh:

:laugh: :laugh: :D

Wenn das der Ernesto lesen würd, dass jemand seine Partei bekrittelt.. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.