Anti__Violett Postinho Geschrieben 8. April 2010 Fabiano alias Mr.Chancentod - Nein danke! Nicht noch einmal! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 8. April 2010 Fabiano alias Mr.Chancentod - Nein danke! Nicht noch einmal! Im Mittelfeld würd ich ihn aber gerne sehen muss ich ehrlich sagen - glaube, dass er ein wesentlich besserer Kicker ist als viele von ihm annehmen. Gutes Auge und Passspiel. Stürmer wird er aber nie einer werden - zumindest kein besserer als er jetzt ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppg ... Geschrieben 8. April 2010 ich bin nachwievor der meinung dass maierhofer eine ausnahmeerscheinung ist. ich denke dass 99% aller spieler die ein talent wie maierhofer vorweisen können, niemals eine österreichische bundesliga erreichen werden. nuhiu ist aus meiner sicht einfach zu eingeschränkt im können, vielleicht kann er irgendwann in jahren ein säulchen werden, ich bezweifle das aber massiv. ich würd ja auch nicht maierhofer als säule bezeichnen, eine säule hat mehr zu tun als nur tore zu schießen. eine säule muss direkt am spiel beteiligt sein. Da bin ich einmal einer Meinung mit Ernesto. Maierhofer hatte kein Talent, auf Grund seiner (positiven) Verrücktheit eineinhalb Jahre die Funktion eines Katalysatos in der Mannschaft. Nuhiu habe ich auf die Beine geschaut bei den Spielen gegen uns, überzeugt hat er mich nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. April 2010 man bekommt immer mehr das gefuehl, dass pacult ihn vergraulen will Salihi kommt in der Bundesliga bei uns auf einen Durchschnittswert bei den Spielminuten von ca. 55. Kein Stammspielerwert, aber sicher auch kein Wert, mit dem man Spieler vergrault. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. April 2010 Salihi kommt in der Bundesliga bei uns auf einen Durchschnittswert bei den Spielminuten von ca. 55. Kein Stammspielerwert, aber sicher auch kein Wert, mit dem man Spieler vergrault. und vorher wurde er vn gludowatz vergrault, denn in ried hat salihi auch nicht jede minute gespielt. aber ich kenn picard schon lange, seine postings haben sich eigentlich nicht verändert. er jammert ja schon seit jahren herum, keine ahnung warum. so ist er nun mal, der ailton für arme. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. April 2010 und vorher wurde er vn gludowatz vergrault, denn in ried hat salihi auch nicht jede minute gespielt. aber ich kenn picard schon lange, seine postings haben sich eigentlich nicht verändert. er jammert ja schon seit jahren herum, keine ahnung warum. so ist er nun mal, der ailton für arme. In Ried hat er mehr gespielt, aber weil du gerade von Gludowatz sprichst: Angeblich hat er sich mit Nuhiu überworfen, genauso wie mit der alten Partie um Drechsel. Scheint auch kein "einfacher" Trainer zu sein. Vielleicht versteht er sich deswegen so gut mit Pacult? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. April 2010 gludowatz hat immer wieder probleme mit einzelnen spielern, das war auch als öfb trainer so. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 9. April 2010 gludowatz hat immer wieder probleme mit einzelnen spielern, das war auch als öfb trainer so. Idrizaj anyone? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 9. April 2010 und vorher wurde er vn gludowatz vergrault, denn in ried hat salihi auch nicht jede minute gespielt. aber ich kenn picard schon lange, seine postings haben sich eigentlich nicht verändert. er jammert ja schon seit jahren herum, keine ahnung warum. so ist er nun mal, der ailton für arme. Kann sich halt net jeder mit Pacult, seinen Habschis und seiner sauproletoiden Art so identifizieren wie du. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. April 2010 Kann sich halt net jeder mit Pacult, seinen Habschis und seiner sauproletoiden Art so identifizieren wie du. respektieren wäre wohl das bessere wort, ich war gerade anfangs eher anti pacult eingestellt. mittlerweile hat er aber durch seine erfolge eine gewisse vertrauensbasis gelegt und drum werfe ich die nerven nicht so schnell weg wie du. ich glaub auch mich erinnern zu können, dass du unter hickersberger bzw zellhofer (nona) deine postings bereits im obigen stil formuliert hast oder täusche ich mich da? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 9. April 2010 respektieren wäre wohl das bessere wort, ich war gerade anfangs eher anti pacult eingestellt. mittlerweile hat er aber durch seine erfolge eine gewisse vertrauensbasis gelegt und drum werfe ich die nerven nicht so schnell weg wie du. ich glaub auch mich erinnern zu können, dass du unter hickersberger bzw zellhofer (nona) deine postings bereits im obigen stil formuliert hast oder täusche ich mich da? Weder noch. Da kannst du gerne nachschauen. Bei Hickersberger habe ich gerade einmal von Zeit zu Zeit die Wechsel kritisiert. Seine Taktik bzw seine Art sowohl der Mannschaft als auch den Medien gegenüber habe ich gelobt. Zellhofer war eigentlich mein Wunschkandidat am Anfang, da habe ich mich geirrt und das auch zugegeben, er hat einfach nicht zu Rapid gepasst. Ich verstehe auch überhaupt nicht, wie wir es trotz Pacult so weit gebracht haben. Vllt wegen Barisic, der noch einen guten Draht zur Mannschaft hatte? Vielleicht so viel Glück mit dem Spielermaterial (Korkmaz, Hoffer, Maierhofer, Hofmann in Form)? Das scheint jetzt zu verfallen. Pacult verkörpert alles, was ich an einem Trainer nicht mag: kein Taktikverständnis, sein Auftreten, seine Art der Mannschaft gegenüber, seine Aufstellungen etc. Ich hab ihn auch damals schon kritisiert, als wir Meister wurden bzw wir in der Europaleauge weitergekommen sind. Ich mache ihn jetzt nicht speziell für die Krise verantwortlich, er hat sich seit damals nicht verändert, nur das Spielermaterial ist jetzt schlechter und seine "Habschi"-Aufstellungen sind nerviger. Sicher fällt es noch mehr auf, wenn man dann auch noch schlecht spielt... Wie gesagt, mir geht der Typ auf die Nerven und ich sehe kein Entwicklungspotenzial für Rapid mit diesem Trainer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 9. April 2010 Weder noch. Da kannst du gerne nachschauen. Bei Hickersberger habe ich gerade einmal von Zeit zu Zeit die Wechsel kritisiert. Seine Taktik bzw seine Art sowohl der Mannschaft als auch den Medien gegenüber habe ich gelobt. Zellhofer war eigentlich mein Wunschkandidat am Anfang, da habe ich mich geirrt und das auch zugegeben, er hat einfach nicht zu Rapid gepasst. Ich verstehe auch überhaupt nicht, wie wir es trotz Pacult so weit gebracht haben. Vllt wegen Barisic, der noch einen guten Draht zur Mannschaft hatte? Vielleicht so viel Glück mit dem Spielermaterial (Korkmaz, Hoffer, Maierhofer, Hofmann in Form)? Das scheint jetzt zu verfallen. Pacult verkörpert alles, was ich an einem Trainer nicht mag: kein Taktikverständnis, sein Auftreten, seine Art der Mannschaft gegenüber, seine Aufstellungen etc. Ich hab ihn auch damals schon kritisiert, als wir Meister wurden bzw wir in der Europaleauge weitergekommen sind. Ich mache ihn jetzt nicht speziell für die Krise verantwortlich, er hat sich seit damals nicht verändert, nur das Spielermaterial ist jetzt schlechter und seine "Habschi"-Aufstellungen sind nerviger. Sicher fällt es noch mehr auf, wenn man dann auch noch schlecht spielt... Wie gesagt, mir geht der Typ auf die Nerven und ich sehe kein Entwicklungspotenzial für Rapid mit diesem Trainer. naja das PP uns übernahm, wo wir komplett am sand waren und den umschwung brachte hast wohl vergessen. Also er kann nicht so ein schlechter Trainer sein denn wer ist nochmal verantwortlich für die Form der Spieler? Dem Trainer wird meistens die schuld für misere gegeben aber andersrum nicht? Ich verstehe deinen unmut aber dennoch bin ich für PP als dagegen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 9. April 2010 trotz allem ist es unfair, pacult mit zellhofer zu vergleichen. zellhofer hatte einfach nicht das spielermaterial wie PP. gerade in der meistersaison hab ich mir auch oft gedacht "bei den spielern kann ichs auch als trainer." - weils einfach so war. Maierhoffer mit dem in hochform agierenden mittelfeld (allen voran steffen) - da konnte man als trainer nicht viel falsch machen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 9. April 2010 (bearbeitet) trotz allem ist es unfair, pacult mit zellhofer zu vergleichen. zellhofer hatte einfach nicht das spielermaterial wie PP. gerade in der meistersaison hab ich mir auch oft gedacht "bei den spielern kann ichs auch als trainer." - weils einfach so war. Maierhoffer mit dem in hochform agierenden mittelfeld (allen voran steffen) - da konnte man als trainer nicht viel falsch machen. So seh ich das auch. Es spielt oft mehr mit als nur der Trainer. So ist es nun auch (Pacult ist sicher nicht alleine oder vorwiegend an der Misere schuld). Nur seh ich keine Perspektive mit Pacult im Moment. Bei den Spielen hab ich oft das Gefühl, der Mannschafts reichts auch schon und Pacult hat sichs auch mit dem Verein verscherzt (Hörtnagl, Fans, aber auch Spieler). Vielleicht ist es wieder Zeit für einen "Trainereffekt" bevor wir tatsächlich abstürzen. Hickersberger hats richtig gemacht. Der ist zur besten Zeit gegangen, wer weiß, wie man ihn sonst in Erinnerung gehabt hätte, wenn er Ergebnisse wie der Zellhofer eingefahren hätte... bearbeitet 9. April 2010 von Picard 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 9. April 2010 Weder noch. Da kannst du gerne nachschauen. Bei Hickersberger habe ich gerade einmal von Zeit zu Zeit die Wechsel kritisiert. Seine Taktik bzw seine Art sowohl der Mannschaft als auch den Medien gegenüber habe ich gelobt. Zellhofer war eigentlich mein Wunschkandidat am Anfang, da habe ich mich geirrt und das auch zugegeben, er hat einfach nicht zu Rapid gepasst. Ich verstehe auch überhaupt nicht, wie wir es trotz Pacult so weit gebracht haben. Vllt wegen Barisic, der noch einen guten Draht zur Mannschaft hatte? Vielleicht so viel Glück mit dem Spielermaterial (Korkmaz, Hoffer, Maierhofer, Hofmann in Form)? Das scheint jetzt zu verfallen. Pacult verkörpert alles, was ich an einem Trainer nicht mag: kein Taktikverständnis, sein Auftreten, seine Art der Mannschaft gegenüber, seine Aufstellungen etc. Ich hab ihn auch damals schon kritisiert, als wir Meister wurden bzw wir in der Europaleauge weitergekommen sind. Ich mache ihn jetzt nicht speziell für die Krise verantwortlich, er hat sich seit damals nicht verändert, nur das Spielermaterial ist jetzt schlechter und seine "Habschi"-Aufstellungen sind nerviger. Sicher fällt es noch mehr auf, wenn man dann auch noch schlecht spielt... Wie gesagt, mir geht der Typ auf die Nerven und ich sehe kein Entwicklungspotenzial für Rapid mit diesem Trainer. Jedem soll seine Meinung gegeben sein. Respektiere ich auch. Andererseits, ich vertraue eher auf die vielen Aussagen, die da meinen, dass Pacult ein "sehr fähiger Trainer ist" (@Hofmann), der "über einen großes Sachwissen verfügt" (@Gludowatz) und "von dem man jeden Tag sehr viel lernen kann" (@Rotter). Auch wenn er auf persönlicher Ebene sicher schwierig ist bzw. "seine eigene Art hat, an die man sich erst gewöhnen muss" (@Hofmann). Pacult hat die ureigensten Rapid-Tugenden nach Hütteldorf zurückgebracht: Arbeiten, Kämpfen, Nie Aufgeben und Offensivfußball. Dafür bin ich ihm dankbar. Dass er dermaßen streng und unnahbar ist, hat Vor- und Nachteile. Glücklich bin ich darüber natürlich nicht, da bei so einem Trainer die eher zart besaiteten Spieler draufzahlen (siehe Thonhofer), während es Spieler gibt, die so einen Trainer einfach auch brauchen (siehe Dober). Besser wärs natürlich, einen Trainer zu haben, der beides unter einen Hut bringt: also die Strenge, die Autorität, das Fordern der Spieler, das Leistungsprizip usw. .. der sich dann aber auch einmal um einen Spieler kümmern kann, auf ihn eingehen kann, wenn etwas nicht passt. Das sind die besten Trainer. Diesen Spagat hat Pacult leider bislang noch nicht vollbracht. Und das ist es, was mich an ihm stört. Dagegen stören mich manche taktischen Auffälligkeiten, die es zweifelsohne gibt, gar nicht so sehr. Unter Strich bleibt aber auf jeden Fall, dass Pacult ein sehr erfolgreicher Trainer ist und wir aktuell das erste echte sportliche Tief seit seinem Amtsantritt erleben. Und das ist, so wie es ausschaut, auf eine sehr durchwachsene Vorbereitung zurückzuführen, wo viele Spieler immer wieder krank oder verletzt waren (wo aber eventuell auch Fehler von Betreuerseite gemacht wurden). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts