schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 13. Januar 2021 Relii schrieb vor einer Stunde: solche downs sind doch bei facebook eh alle paar monate mal dran. mal ist wegen cambridge analytica die bude am brennen, dann wieder mal weil irgendeine hausgemachte cryptowährung abgeblasen wird und dann wieder weil irgendwelche AGBs so schlimm sind. schade dass facebook schon recht groß bei mir im depot ist - die würd ich immer nachlegen. wenns unter die 200-tage-linie geht (no charttechnik hier, aber an irgendwas muss man sich ja klammern ) überleg ich mir das aber trozdem noch mal. Ohne mir die Wirtschaftsdaten angeschaut zu haben: Wieso sollte Facebook nicht ein Schicksal a la StudiVZ und MySpace erleiden? Sind die außerhalb der sozialen Netzwerke so gut aufgestellt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Januar 2021 Die Welt ist social Media süchtig. Mit FB, Whatsapp und Instagram ist man doch sehr breit aufgestellt. Es gibt scheinbar ein starkes verlangen in viruelle Welten abzutauchen. FB investiert auch viel in den Bereich AR... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 13. Januar 2021 Naja, facebook ist schon ein bissl mehr als studivz war. FB ist halt eine absolut kranke datenkrake und ich glaub, dass daten einfach „the next oil“ sein werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 13. Januar 2021 (bearbeitet) Facebook ist für die Boomergeneration, aber sicher langsam am sterben. Mit Instagram und Whatsapp sind sie dafür ganz stark aufgestellt, das benutzt so gut wie jeder im Alter von 10-29. @Occulus Rift gehört ihnen auch noch, denke auch dass VR-Gaming in den nächsten 10 Jahren noch größer rauskommen wird. bearbeitet 13. Januar 2021 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 13. Januar 2021 schmechi schrieb vor einer Stunde: Ohne mir die Wirtschaftsdaten angeschaut zu haben: Wieso sollte Facebook nicht ein Schicksal a la StudiVZ und MySpace erleiden? Sind die außerhalb der sozialen Netzwerke so gut aufgestellt? Facebook ist ein Monster. Mit FB, IG, WA und vor allem das ganze business model um daten der user. Da gehts nicht nur um die gezielte Werbung sondern um gezielte Beeinflussung einzelner Gruppen. Was aber trotzdem ein Risiko ist imho ist wenn Regierungen die zügel enger schnallen und ich denke das ist nur noch eine Frage der Zeit. Das ganze system Facebook ist außer Kontrolle. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 13. Januar 2021 Green_White Anfield Devil schrieb am 12.1.2021 um 20:16 : Es gibt genug Personen, die sich überhaupt nicht damit beschäftigen wollen. Selbst mit dem deppadsten Berater, werdens trotz der Gebühren/Spesen mehr als am Friedhof Sparbuch erzielen und somit damit happy sein. Is ja überall so, manche gehen direkt ins Reisebüro und lagern die komplette Verantwortung/Arbeit aus (der Aufschlag ist es ihnen wert oder sie sind einfach zu faul/feig fürs selbst checken), beim Thema Hausbauen: Architekt/Baumeister stellts uns a Haus hin vs. wir vergleichen alles und machen so viel wie möglich selbst... Oder die einen teuren Handyvertrag, Versicherer... haben weil das Vergleichen/Wechseln zu "mühsam" ist... Das positive ist, dass wir es ja nicht verstehen müssen Bei deinen anderen Beispielen können auch rechtliche Überlegungen eine Rolle spielen (ok, die stellen die sicher die wenigsten an ). Bei einer übers Reisebüro vermittelten Pauschalreise hast zumindest einmal einen österreichischen Ansprechpartner, wenn es Brösel gibt. Kann durchaus Sinn machen (natürlich nicht für einen Wochenendstädtetrip mit Charterflieger, da werden absurde Preise verlangt). Und beim Hausbau musst schon selbst Handwerker sein, um da nennenswerte Sachen selbst machen zu können, wenn das Ding ein paar Jahrzehnte halten soll. Bei Wertpapierdepots in einer Filialbank hast aber auch rechtlich keinen Vorteil mehr. Mittlerweile lassen sich die Banken jeden Kas doppelt und dreifach unterschreiben, sodass eine Anlegerhaftung kaum mehr durchsetzbar sein dürfte. Das erkläre ich mir wirklich nur mehr mit Bequemlichkeit. Und abgesehen von den grottenschlechten Konditionen wollen die natürlich primär hauseigene Fonds verhökern mit 5% Ausgabeaufschlag und 2% laufenden Kosten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 13. Januar 2021 FB ist schon "tot", IG beginnt auch schon zu "sterben", seit sich immer mehr Boomer anmelden, das war schon bei Facebook der Anfang vom Ende. Whatsapp ditto. Momentan ists noch egal, aber langfristig würde ich Facebook abbauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 13. Januar 2021 Blackie75 schrieb vor einer Stunde: Bei deinen anderen Beispielen können auch rechtliche Überlegungen eine Rolle spielen (ok, die stellen die sicher die wenigsten an ). Bei einer übers Reisebüro vermittelten Pauschalreise hast zumindest einmal einen österreichischen Ansprechpartner, wenn es Brösel gibt. Kann durchaus Sinn machen (natürlich nicht für einen Wochenendstädtetrip mit Charterflieger, da werden absurde Preise verlangt). Und beim Hausbau musst schon selbst Handwerker sein, um da nennenswerte Sachen selbst machen zu können, wenn das Ding ein paar Jahrzehnte halten soll. Bei Wertpapierdepots in einer Filialbank hast aber auch rechtlich keinen Vorteil mehr. Mittlerweile lassen sich die Banken jeden Kas doppelt und dreifach unterschreiben, sodass eine Anlegerhaftung kaum mehr durchsetzbar sein dürfte. Das erkläre ich mir wirklich nur mehr mit Bequemlichkeit. Und abgesehen von den grottenschlechten Konditionen wollen die natürlich primär hauseigene Fonds verhökern mit 5% Ausgabeaufschlag und 2% laufenden Kosten. Naja das hat auch viel mit Vertrauen zu tun. Ein 20 jähriger mit seinen kleckerbeträgen hat kein Problem mit flatex. Ein 50jähriger mit 500k Depot ist halt lieber bei Raiffeisen oder Erste Bank und zahlt dafür zu viel Depotgebühren, ich kann's sogar irgendwie nachvollziehen. Jackson schrieb vor 6 Minuten: FB ist schon "tot", IG beginnt auch schon zu "sterben", seit sich immer mehr Boomer anmelden, das war schon bei Facebook der Anfang vom Ende. Whatsapp ditto. Momentan ists noch egal, aber langfristig würde ich Facebook abbauen. Facebook ist vielleicht für dich und deine hippen Freunde tot, aber den boomern gefällt's immer noch dort. Und wenns zu schlimm wird, dann kauft Facebook halt das Netzwerk, wo die jungen sind einfach auf. Mit MySpace kann man das nicht vergleichen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 13. Januar 2021 Fuxxl schrieb vor 6 Minuten: Mit MySpace kann man das nicht vergleichen. Oder Szene1 damals. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 13. Januar 2021 Hammerwerfer schrieb Gerade eben: Oder Szene1 damals. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 13. Januar 2021 Hammerwerfer schrieb vor 1 Minute: Oder Szene1 damals. In ist wer drin ist 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 13. Januar 2021 Fuxxl schrieb vor 12 Minuten: Facebook ist vielleicht für dich und deine hippen Freunde tot, aber den boomern gefällt's immer noch dort. Wenn mal ein Andy Marek auf Insta ist, dann heißt das, dass es bald aus ist. Und ich mag den Andy, aber er steht sinnbildlich für alles, was ein "hippes" soziales Netzwerk nicht ausmacht. Und Daten sind eben dann am lukrativsten, wenn die werberelevante Zielgruppe ihre Daten hergibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 13. Januar 2021 Jackson schrieb vor 25 Minuten: FB ist schon "tot", IG beginnt auch schon zu "sterben", seit sich immer mehr Boomer anmelden, das war schon bei Facebook der Anfang vom Ende. Whatsapp ditto. Momentan ists noch egal, aber langfristig würde ich Facebook abbauen. Sehe ich eigentlich gar nicht so, IG kann sein, das verkommt immer mehr zum Marketplace für den überteuerten Ramsch den Influencer verkaufen. Facebook dagegen hält sich mMn aber recht gut, nur die User altern mit. Jene, die Facebook früher nur für Fotos verwendet haben sind weitergezogen, zB zu IG, aber zumindest in meiner Bubble geht es bei FB mittlerweile viel mehr um Wissensaustausch, Fachgesimpel und natürlich memes. Aber auch an der Uni wäre ohne FB nichts gegangen, da waren alle registriert um in Gruppen zu etwas zu fragen, sich auszutauschen oder files zu sharen. Hinzu kommt noch workplace, also das Firmen-interne Facebook. So tot sehe ich FB also nicht, ebenso wenig Whatsapp. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2021 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 2 Stunden: Sehe ich eigentlich gar nicht so, IG kann sein, das verkommt immer mehr zum Marketplace für den überteuerten Ramsch den Influencer verkaufen. Facebook dagegen hält sich mMn aber recht gut, nur die User altern mit. Jene, die Facebook früher nur für Fotos verwendet haben sind weitergezogen, zB zu IG, aber zumindest in meiner Bubble geht es bei FB mittlerweile viel mehr um Wissensaustausch, Fachgesimpel und natürlich memes. Aber auch an der Uni wäre ohne FB nichts gegangen, da waren alle registriert um in Gruppen zu etwas zu fragen, sich auszutauschen oder files zu sharen. Hinzu kommt noch workplace, also das Firmen-interne Facebook. So tot sehe ich FB also nicht, ebenso wenig Whatsapp. Die Unifacebook Gruppen sind inzwischen komplett zu Whatsapp geschiftet, ansonsten geb ich dir recht, vollkommen lächerlich hier einen Untergang zu prophezeien, wenn irgendwann mal ein anderers soziales netzwerk aufkommt, was langfristig Facebook und co. gefährden könnte wird das sowieso aufgekauft. Als einzige halbwegs erfolgreiche Konkurrenz zu Facebook seh ich Twitter und Youtube. Tiktok und Snapchat werden genauso schnell verschwinden wie sie wieder aufgekommen sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 14. Januar 2021 Derni schrieb vor 2 Stunden: Die Unifacebook Gruppen sind inzwischen komplett zu Whatsapp geschiftet, ansonsten geb ich dir recht, vollkommen lächerlich hier einen Untergang zu prophezeien, wenn irgendwann mal ein anderers soziales netzwerk aufkommt, was langfristig Facebook und co. gefährden könnte wird das sowieso aufgekauft. Als einzige halbwegs erfolgreiche Konkurrenz zu Facebook seh ich Twitter und Youtube. Tiktok und Snapchat werden genauso schnell verschwinden wie sie wieder aufgekommen sind. Das mit dem Aufkaufen sehe ich eher schwierig, weil es irgendwann Marktmachtmissbrauch darstellen wird und dann man für einen Zukauf wohl keine Zustimmung bekommen wird. Zu Facebook selbst oder den anderen social Media Plattformen kann ich nix sagen, weil ich nur WhatsApp verwende, alle anderen sozialen Netzwerke sind bei mir tabu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.