Recommended Posts

Postinho

dann müsste doch der Konkurs schon stehen, wenn ein Masseverwalter jetzt der Ansprechpartner ist ?

Ist halt meistens so, dass ein Rechtsanwalt in seiner Funktion auch Masseverwalter ist. Das kann meiner Einschätzung nach sehr wohl ein Zufall sein. Dass der Verein marode ist, ist ja nun auch kein Geheimnis und der LASK wird gut daran tun, sich von jemanden beraten zu lassen, der Ahnung von solchen Krisen hat.

Ich würde die Tatsache dass der Rechtsanwalt in diesem Fall auch Masseverwalter ist jetzt nicht überbewerten. Kann sich auch um eine Präventivmaßnahme handeln - sonst würds wohl schon vom KSV verlautbart worden sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

30 Polizisten und 12 (zwölf!!!) Fans?! Hahahahahaha!

P.S. Ich lach jetzt nicht, weil es nur so wenig Fans waren, sondern wegen der Kiberer.

beim ersten öffentlichen auftritt vom geliebten PMR wundert mich die "angst" nicht. es hätten realistisch gesehen auch >100 fans kommen können und dann hätte die zahl der cops gereicht...obwohl mich ein "durchdrehen" der fans wirklich gewundert hätte, denn wenn eine handvoll seinen kopf verlangt, dann bekommen sie den auch. zum glück kam das bis jetzt auch nicht vor, und es würde im falle eines Konkurses auch nicht passiern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wie wunderbar das ist, wenn man erst am abend von der uni heim kommt und von dem ganzen spaß nix mitbekommt. fakt ist, dass die "ära reichel" nun ihrem ende zugeht und der LASK hoffentlich bald wieder durchstarten kann. der LASK bewegt nachwievor und das nicht nur innerhalb oös, sondern in ganz österreich.

die nächsten tage werden gewissheit bringen und einem freien LASK steht wohl bald nichts mehr im wege und dann hoffe ich, dass unser vertreter des alten österreichischen adels namens hr. starhemberg am balkon des wiener belvederes seines schlosses in eferding vor 15.000 LASKlern verkündet: "DER LASK IST FREI!"

bearbeitet von laskler89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

30 Polizisten und 12 (zwölf!!!) Fans?! Hahahahahaha!

P.S. Ich lach jetzt nicht, weil es nur so wenig Fans waren, sondern wegen der Kiberer.

Bei den Fans war ein Kommen und Gehen. Insgesamt waren ca. 40-50 LASK-Fans vor Ort.

Auch bei der Polizei waren einmal bis zu ca. 40 vor Ort und dann wieder nur ca. 10 Polizisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

dann müsste doch der Konkurs schon stehen, wenn ein Masseverwalter jetzt der Ansprechpartner ist ?

Mag. Schwab sitzt als Treuhänder für einen OÖ Investor drinnen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla

Mag. Schwab sitzt als Treuhänder für einen OÖ Investor drinnen

passend dazu ein zitat aus einem vergangenen chat mit pmr

Gast7971: Herr Reichel, man hat aus Ihren Antworten manchmal den Eindruck , dass Sie sich als Opfer einer Verschwörung halten. Fühlen Sie sich selbst gar nicht verantwortlich?

Reichel: Ich spreche nicht von einer Verschwörung, ich spreche von klaren Fakten. Alles was ich sage, kann jederzeit nachgewiesen werden. Es hat vor acht Jahren begonnen, wo man unter der Führung von Dr. Windtner versucht, uns beim LASK hinauszudrängen, ohne unser Investment entsprechend abzugelten. Die Gesamtsumme, die von den acht verschiedenen Investoren aufgebracht wurde, beläuft sich auf etwa acht Millionen Euro. Eine Million davon über einen Treuhänder Mag. Roland Schwab in Linz, der für einen oberösterreichischen Unternehmer eine Million Euro am 30.9.2011 investiert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

ÖSTERREICH-Titelseite:

LASK vor Untergang - Präsident will nicht gehen

Fandemo (!) vor Vollversammlung

....

Das diese Zeitung den Namen unserer Republik trägt ist trauriger als die Gewissheit, dass dort unterirdische Journalisten, nein Schreiberlinge meinte ich, tätig sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Neuer Sportstadtrat prescht vor

Giegler: "Ein Linzer Verein muss in die Bundesliga"

Möglichkeiten der Stadt, den Fußball zu unterstützen, sollen geprüft werden.

Linz. Angesichts der Misere des LASK ein frommer Wunsch: Neo-Sportstadtrat Stefan Giegler (SPÖ) will künftig "zumindest einen Linzer Verein" wieder in der Bundesliga sehen. Tore schießen müssen zwar andere, er wolle aber prüfen, welche Möglichkeiten es seitens der Stadt zur Unterstützung von LASK und Blau Weiß gibt, bekräftigte er am Montag.

Er wolle "andere von der Notwendigkeit dieses Ziels überzeugen und versuchen, wieder positive Stimmung für den Linzer Fußball zu erzeugen".


In der heutigen KRONE gibts sogar fast 2 ganze Seiten.

Kann jemand den folgenden Artikel posten? https://www.nachrichten.at/sport/lask/Es-geht-nicht-um-Personen-es-geht-um-den-LASK;art100,1249134

bearbeitet von FLINTE_1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

"Es geht nicht um Personen, es geht um den LASK" WELS/LINZ. LASK-Übernahme: Peter-Michael Reichel bestätigt im OÖN-Chat seinen Rückzug. Seine Tochter Sandra ist als Vize-Präsidentin gestern zurückgetreten. Noch diese Woche soll die Übernahme perfekt gemacht werden..

950635_m3w561h315q80v10901_xio-fcmsimage

Die nachrichten.at-Leser stellten mehr als 200 Fragen. Zuviel, um sie in einer Stunde alle zu beantworten. Im Bild von links: OÖN-Sportchef Christoph Zöpfl, Reichel und nachrichten.at.-Mann Markus Prinz. Bild: Lui

Mehr als 30 von rund 80 stimmberechtigten Mitgliedern folgten gestern der Einladung zur außerordentlichen Vollversammlung des LASK zum Wirt am Berg nach Wels. Nachdem Noch-Präsident Peter-Michael Reichel am 8. November ein Übernahmeangebot unterschrieben hat, sollte gestern die Neuaufstellung des Klubs mit großer Vergangenheit und bescheidener Gegenwart präsentiert werden. Der Deal hat jedoch nicht die Ziellinie erreicht. Noch nicht.

Die LASK-Mitglieder wurden gestern über den Status quo informiert. Die Klub-Statuten wurden so geändert, dass bereits innerhalb drei Tagen eine neue Vollversammlung stattfinden kann. Das Ziel: Am Freitag soll der neue LASK ohne Reichel tatsächlich aufgestellt sein. Sandra Reichel, die Tochter der Noch-Präsidenten, hat bereits gestern ihren Rücktritt erklärt. Neuer Mann im Präsidium ist der Linzer Rechtsanwalt Gerald Schwab. Wie in den OÖN berichtet, ist der Welser Stadtrat und Rechtsanwalt Andreas Rabl jener Mann, der für Reichel den LASK an eine neue Führung übergeben wird.

"Ich bin sehr zuversichtlich, dass alles klappt und wir diese Sache noch diese Woche über die Bühne bringen", sagte Rabl nach der Vollversammlung den vor dem "Wirt am Berg" wartenden (und frierenden) Journalisten. Reichel selbst hatte den Hinterausgang gewählt und stellte sich am frühen Nachmittag online im Chat-Raum der OÖN den LASK-Anhängern. Das Interesse war enorm.

Die Frage, ob man aus dem Rückzug seiner Tochter auf seinen baldigen Abschied beim LASK schließen könne, beantwortete er so: "Ja. Ich würde mich schon länger zurückziehen, wenn es eine endgültige zukunftsträchtige Lösung für den LASK gibt. Es geht nämlich nicht um einzelne Personen, sondern um den LASK." Einen Konkurs schloss Reichel aus. Dem Fußball könnte er nach dem bevorstehenden Abschied beim LASK erhalten bleiben: als Sponsor beim Welser Bezirksligisten WSC/Hertha.

Das gesamte Chat-Protokoll finden Sie hier.

LASK Backstage: Wer jetzt am Ball ist

Die Zentralfiguren:

Andreas Rabl, Welser FP-Stadtrat mit Bürgermeister-Ambitionen, führt mit der Vollmacht von Peter-Michael Reichel die letzten Verhandlungen mit dem neuen Führungsteam. Sprecher der „Freunde des LASK“ ist LT1/WT1-Chef Wolf-Dieter Holzhey, der den Linzer Anwalt Bernhard Huber eingeschaltet hat. Mit an Bord beim neuen LASK sind neben Holzhey-Schwiegervater Helmut Oberndorfer noch bis zu 20 Unternehmer. Neues Führungsgremium ist ein Aufsichtsrat mit acht bis zehn Personen. Als Sprecher des Aufsichtsrates ist Holzhey vorgesehen.

Die Rolle der Politik:

Sport- und Wirtschaftslandesrat Michael Strugl ist seit Monaten bemüht, zwischen Reichel und potentiellen Investoren zu vermitteln. „Ehrlich gesagt, hab ich mir das leichter vorgestellt“, sagte er kürzlich. Immer wieder sei im letzten Moment eine Lösung gescheitert. Offenbar scheint es Strugl zu gelingen, VP-nahe Unternehmer ins Boot zu holen. Die Aktivierung landesnaher Betriebe ist kompliziert. Vor allem die Energie AG (AVE) kann derzeit kaum als Sponsor auftreten. Das Unternehmen befindet sich in einer heiklen Phase, Strugl ist als Aufsichtsrat befangen.

Ein Neustart kann aber nur gelingen, wenn neben dem Land auch die Stadt Linz dabei ist. Der neue Bürgermeister Klaus Luger ist Fußball-Fan blau-weißer Prägung. Ihm ist aber klar, dass das Linzer Stadion von einem Bundesligisten bespielt werden sollte und der LASK das größte Fan-Potential hinter sich versammelt. Gespräche zwischen Stadt und Land zum Thema LASK haben noch keine stattgefunden.

Die Macht der Mitglieder: Der LASK hat rund 80 stimmberechtigte Mitglieder. Entscheidend bei einer Übernahme ist jedoch das Votum des Präsidiums, das seit gestern aus Peter-Michael Reichel und dem neuen Vize Gerald Schwab besteht. Der Linzer Rechtsanwalt ist als Funktionär bei der Union Babenberg aktiv und vertritt beim LASK einen Investor.

Reichel und die OÖN:

Wir haben dem LASK-Präsidenten gestern im Sinne einer fairen Berichterstattung im Chat ein Forum gegeben. Die Vorgänge beim LASK werden wir weiter kritisch verfolgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ist die nächste Vollversammlung jetzt schon fixiert, oder war das nur ein Wunschdenken mit Do oder Fr ? Zuerst war ich überrascht, dass man sich des Zeitdruckes so bewusst ist. Oder wird sie das nächste Mal erst 3 Std. vorher einberufen?

Wenn diese Woche der Abschluss nicht gelingt, dann kracht's. Dann wird es kaum mehr möglich sein die Lizenzunterlagen rechtzeitig einzureichen. Die Geduld der Spieler und des Trainers ist wohl auch schon mehr als ausgereizt. Die Zeit drängt!

PS: Gerade entdeckt:http://www.nachrichten.at/nachrichten/videos/Reichel-Zum-Rueckzug-bereit;sts11308,4762

bearbeitet von MEISTER1965

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Ist die nächste Vollversammlung jetzt schon fixiert, oder war das nur ein Wunschdenken mit Do oder Fr ? Zuerst war ich überrascht, dass man sich des Zeitdruckes so bewusst ist. Oder wird sie das nächste Mal erst 3 Std. vorher einberufen?

Wenn diese Woche der Abschluss nicht gelingt, dann kracht's. Dann wird es kaum mehr möglich sein die Lizenzunterlagen rechtzeitig einzureichen. Die Geduld der Spieler und des Trainers ist wohl auch schon mehr als ausgereizt. Die Zeit drängt!

PS: Gerade entdeckt:http://www.nachrichten.at/nachrichten/videos/Reichel-Zum-Rueckzug-bereit;sts11308,4762

so ein blödsinn, mit der Lizenz befasst man sich schon, ob jetzt am freitag oder nächste woche dienstag.....oder sie ist schon egal.Es ist der Wunsch der Gruppe gewesen ein 2.Versammlung zu machen, man bräuchte gar keine mehr.

http://www.volksblatt.at/sport/reichels_rueckzug_nimmt_gestalt_an_26112013/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.