Wintertransfers und Verträge 2009/2010


Splinta

Recommended Posts

Ich geb aber zu, dass mich mal - in Zukunft - ein AV-Duo Kayhan-Jovanovic interessieren würde.

ich glaub eigentlich nicht, dass jovanovic noch lange bei rapid bleiben wird. in thonhofers interesse wärs mmn auch sobald wie möglich den verein zu wechseln, bei pacult seh ich für sie beiden leider wenig zukunft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich geb aber zu, dass mich mal - in Zukunft - ein AV-Duo Kayhan-Jovanovic interessieren würde.

ich glaub eigentlich nicht, dass jovanovic noch lange bei rapid bleiben wird. in thonhofers interesse wärs mmn auch sobald wie möglich den verein zu wechseln, bei pacult seh ich für sie beiden leider wenig zukunft.

So ist es, und ich glaub ja eigentlich eh selber nicht, dass Jovanovic unter Pacult noch zum Einsatz kommen wird.

Daher sollt man eben schaun, dass man die meines Erachtens derzeit größte Baustelle so bald wie möglich irgendwie behebt.

Es würd ja schon reichen, wenn bei den AV-Positionen zumindest der Konkurrenzkampf wieder belebt werden würde, keiner redet davon dass ein 'neuer' AV gleich Dober oder Katzer verdrängen MUSS. Das wär eh realtitätsfern.

Es würd aber reichen, dass Dober und Katzer merken, dass sie sich wieder mehr anstrengen sollen, für den Fall der Fälle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

keiner redet davon dass ein 'neuer' AV gleich Dober oder Katzer verdrängen MUSS. Das wär eh realtitätsfern.

na soweit würde ich nicht gehn ;)

ich sehe auch die aussenverteidigung auf beiden seiten als die größte baustelle im team. sollte allerdings jelavic den evrein im sommer verlassen liegt die priorität mmn ganz klar daran einen neuen stürmer zu suchen.

mit gartler, salihi und konrad in die saison zu gehen würde salzburg leichtes spiel machen.

ich weiß zwar nicht wieviel der österreichertopf ausmacht, aber wenn die aussenverteidiger durch bessere (und demzufolge ausländische) spieler ersetzt werden könnte es damit doch schon relativ eng werden da ja dober und katzer relativ viel einsatzzeit beigesteuert haben..

soma, heikkinen, hofmann und einen ausländischen stürmer sehe ich für nächste saison als relativ gesetzt an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich weiß eigentlich auch nicht warum ich den jetzt vorschlage, wahrscheinlich bin ich schon so verzweifelt das mir alles recht ist

wie wärs mit troyanski

ich weiß, er ist austrianer und nicht grad ein offensivfeuerwerk, aber er macht wenigstens hinten dicht, und wäre nächste saison sicher sehr billig aus der konkursmasse von kärnten zu haben, und es wär wohl auch seine letzte chance in der bundesliga zu verbleiben

leider ist er legionär, das trau ich mir zu sagen obwohl ich ihn nicht kenne :laugh::laugh::laugh:

und er ist nicht wirklich über katzer zu stellen, er wär auch mehr als ein backup wie konrad oder ketelaer gedacht, der aber bei einer verletzung wichtig werden könnte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

ich weiß eigentlich auch nicht warum ich den jetzt vorschlage, wahrscheinlich bin ich schon so verzweifelt das mir alles recht ist

wie wärs mit troyanski

ich weiß, er ist austrianer und nicht grad ein offensivfeuerwerk, aber er macht wenigstens hinten dicht, und wäre nächste saison sicher sehr billig aus der konkursmasse von kärnten zu haben, und es wär wohl auch seine letzte chance in der bundesliga zu verbleiben

leider ist er legionär, das trau ich mir zu sagen obwohl ich ihn nicht kenne  :laugh:  :laugh:  :laugh:

und er ist nicht wirklich über katzer zu stellen, er wär auch mehr als ein backup wie konrad oder ketelaer gedacht, der aber bei einer verletzung wichtig werden könnte

Auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann, dass er uns hilft oder wir ihn brauchen, wäre noch dazu gesagt, dass er laut Kurier die österr. Staatsbürgerschaft erwerben will, also kein Problem wegen Ö-Topf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Branko who?

Is zwar ein super Kicker, aber so wirklich dauerhaft aufzeigen hat er mMn nicht wirklich können.

Mein Bauch sagt aber das er mit etwas verbesserten Bezügen bei Rapid bleiben wird.

Weil gewisse Länder im Osten wird er sich wohl doch nicht antun wollen nachdem er Wien kennen gelernt hat.

Und wo sonst sollte er seinen richtig fetten Vertrag bekommen außer in der Ukraine, Kasachstan etc. :ratlos:

Gab da doch noch nichts konkretes oder?

ich glaube italien, wenn ich mich nicht irre ... der vollständigkeit halber muss ich mein posting aus dem steffen hofmann thread auch hier einfügen.

genauso sehe ich das auch; und wenn den tatsachen entspricht, dass sich rapid aufgrund fürstlich entlohnter durchschnittlicher fußballer einen boskovic nicht leisten kann und will, nenne ich das eine verdammt verfehlte personalpolitik, auch wenn ich unsere führungsetage stets verteidige. das treibt mir die scheissperlen ins gesicht.

Wieviel verdient ein Katzer?

Wieviel der Branko? 500 000 steht irgendwo im Forum.

Ich möchte nur sagen: Für mich steht die Wichtigkeit eines Boskovic aber sowas über der eines Katzers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

AV

Um die Herren der Schöpfung in ihrem Neuverpflichtungswahn ein bisschen einzubremsen. In den nächsten, sagen wir mal 2-3 Jahren, wird sich vermutlich auf der AV-Position nichts tun. Katzer hat verlängert, Dober hab ich momentan nicht im Kopf, glaube aber, dass man mit dem auch verlängern wird, wenn man es nicht schon hat. Damit sind die AV-Positionen für die nächsten Jahre besetzt. Macht euch nichts vor, da wird kein neuer geholt. Vielleicht schafft es Kayhan in den nächsten Jahren einen Dober aus der Startelf zu spielen, was ja nicht all zu schwer sein dürfte, hat mir letztens übrigens ganz gut gefallen.

IV

Auch in der IV wird sich mit ziemlicher Sicherheit nichts tun bis zu einem Karrierende eine Herrn Patocka in ein paar Jahren.

zu Neuverpflichtungen allgemein

Wie wir ja in den letzten Jahren gemerkt haben ist es eher selten der Fall, dass wir jemanden aus der BL verpflichten, der gut und zu haben ist. Was habe ich mir seiner Zeit nicht selbst gedacht, Junuzovic, Weber (noch bei Kärnten) würde gut zu uns passen oder ein Ortlechner wäre da hinten vielleicht ein bisschen eine Verstärkung (IV oder LV). Gut bei Ortlechner bin ich mittlerweile eh froh, dass wir den nicht geholt haben. Aber 1. kommt es immer anders und 2. als man denkt.

Und die, die viele User hier fordern/forderten/erhofften Junuzovic/Weber ihrer Zeit oder Margreitter dieses Jahr schnappen sich die anderen Klubs. Aber warum? Sucht Ali H. nicht auch in Österreich nach sinnvoller Verstärkung? Sowas geht mir teilweise nicht ein. Und Margreitter werden wir uns wieder an Stelle eines Patocka wünschen. Und wo wird er am Saisonende landen? Vermutlich bei der Austria.

Bei fantaso hab ich mittlerweile das Gefühl, dass er in eine Signatur möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

AV

Um die Herren der Schöpfung in ihrem Neuverpflichtungswahn ein bisschen einzubremsen. In den nächsten, sagen wir mal 2-3 Jahren, wird sich vermutlich auf der AV-Position nichts tun. Katzer hat verlängert, Dober hab ich momentan nicht im Kopf, glaube aber, dass man mit dem auch verlängern wird, wenn man es nicht schon hat. Damit sind die AV-Positionen für die nächsten Jahre besetzt. Macht euch nichts vor, da wird kein neuer geholt. Vielleicht schafft es Kayhan in den nächsten Jahren einen Dober aus der Startelf zu spielen, was ja nicht all zu schwer sein dürfte, hat mir letztens übrigens ganz gut gefallen.

IV

Auch in der IV wird sich mit ziemlicher Sicherheit nichts tun bis zu einem Karrierende eine Herrn Patocka in ein paar Jahren.

zu Neuverpflichtungen allgemein

Wie wir ja in den letzten Jahren gemerkt haben ist es eher selten der Fall, dass wir jemanden aus der BL verpflichten, der gut und zu haben ist. Was habe ich mir seiner Zeit nicht selbst gedacht, Junuzovic, Weber (noch bei Kärnten) würde gut zu uns passen oder ein Ortlechner wäre da hinten vielleicht ein bisschen eine Verstärkung (IV oder LV). Gut bei Ortlechner bin ich mittlerweile eh froh, dass wir den nicht geholt haben. Aber 1. kommt es immer anders und 2. als man denkt.

Und die, die viele User hier fordern/forderten/erhofften Junuzovic/Weber ihrer Zeit oder Margreitter dieses Jahr schnappen sich die anderen Klubs. Aber warum? Sucht Ali H. nicht auch in Österreich nach sinnvoller Verstärkung? Sowas geht mir teilweise nicht ein. Und Margreitter werden wir uns wieder an Stelle eines Patocka wünschen. Und wo wird er am Saisonende landen? Vermutlich bei der Austria.

Bei fantaso hab ich mittlerweile das Gefühl, dass er in eine Signatur möchte.

AV

Dass man Dober und KAtzer verlängert, geht im Prinzip eh in Ordnung (ja, dafür würden mich wohl so manche steinigen). Für mich hängt in dieser Frage aber auch einiges davon ab, ob man mit Thonhofer und Jovanovic (der ja theoretisch LV spielen könnte) verlängert oder nicht. Lässt man beide ziehen, würd ichs schon riskant finden, wenn man dann nur noch mit Dober und Katzer dasteht, das wär verdammt riskant meiner Meinung nach. Und eine Notlösung ala Kulo als RV (den ich an sich ja dortn besser finde als Dober) kanns auf Dauer auch nicht sein.

IV

Margreitter wär ja eh eher als Ersatz für Eder gedacht, falls der überhaupt geht. Wenn Eder wieder öfters zu Einsetzen kommt und Margreitter dafür nicht kommt, solls mir auch recht sein. Dass Patocka bis zu seinem Karriereende bei uns bleiben wird, das ist wohl in Stein gemeißelt.

Beim Margreitter ist es blöderweise so, dass ja glaub ich (stand glaub ich sogar hier mal irgendwo) es eher ihn zur Austria zieht (sorry wenn diese Meldung so nicht stimmen sollte). In meinen Augen wär das auch nachvollziehbar, da er dortn weniger Konkurrenz hätte und wohl sofort Stammspieler werden würd. Das ist halt bitter für uns, ergibt sich aber bei uns durch das Standing vom Patocka so und einen Soma hat man ja auch noch.

Grundsätzlich geb ich dir in der Frage der Verpflichtungen aber recht, bei Junuzovic ist es wirklich verdammt bitter dass der nicht bei uns gelandet ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
zu Neuverpflichtungen allgemein

Wie wir ja in den letzten Jahren gemerkt haben ist es eher selten der Fall, dass wir jemanden aus der BL verpflichten, der gut und zu haben ist. Was habe ich mir seiner Zeit nicht selbst gedacht, Junuzovic, Weber (noch bei Kärnten) würde gut zu uns passen oder ein Ortlechner wäre da hinten vielleicht ein bisschen eine Verstärkung (IV oder LV). Gut bei Ortlechner bin ich mittlerweile eh froh, dass wir den nicht geholt haben. Aber 1. kommt es immer anders und 2. als man denkt.

Und die, die viele User hier fordern/forderten/erhofften Junuzovic/Weber ihrer Zeit oder Margreitter dieses Jahr schnappen sich die anderen Klubs. Aber warum? Sucht Ali H. nicht auch in Österreich nach sinnvoller Verstärkung? Sowas geht mir teilweise nicht ein. Und Margreitter werden wir uns wieder an Stelle eines Patocka wünschen. Und wo wird er am Saisonende landen? Vermutlich bei der Austria.

muss ja net immer bundesliga sein, man kann auch eine liga tiefer fündig werden.

ich war z.b. immer überzeugt, daß harun erbek mal ein guter wird. der hat mir in vielen u21 spielen sehr, sehr gut gefallen, zwar sehr klein, aber quirlig, lästig wie ein zeck und technisch für einen AV recht gut. und jung isser und österreicher isser auch noch dazu. nur dürften dem ganz klassisch die frühen lobeshymnen zu kopf gestiegen sein. gepaart mit einem manager, der auf schnelles geld aus ist, sind das keine guten voraussetzungen. in der türkei kein leiberl, bei magna nicht durchgesetzt und jetzt bei dornbirn gelandet. vielleicht ist er jetzt schon so geerdet, daß man ihn wieder aufbauen kann. teuer kann er net sein, wenn er bei dornbirn engagiert ist (oder zahlt magna noch mit?).

bearbeitet von WilWil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Finde das schon okay, dass wir keine panischen "Hamsterkäufe" am österreichischen Spielermarkt machen - klar, finanziell wäre ein Weber/Junuzovic drin gewesen, auch an einem Margreiter würden wir uns im Sommer keinen Bruch heben. Aber warum sollten wir sie verpflichten, wenn wir an diesen Positionen eh (teilweise über-)besetzt sind?

Wir sind nicht Bayern München, die die Konkurrenz schwach kaufen. Einen Junuzovic holen, damit man ihn bei uns als MF #6 auf der Bank schmoren lässt, nur weil man sichs grad leisten kann? Wir sind auch nicht Red Bull Salzburg. Pfui Teufel.

Dass die AV-Positionen nicht gerade unser Aushängeschild sind wissen wir, aber Katzer hat (wie hier schon EWIG durchgekaut wurde.. :betrunken: ) eine starke Lobby, und Dober ist momentan einfach gesetzt. Da könnt man schon was ändern, aber: wer sudert wird ned budert. Oiso.. :v::D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Finde das schon okay, dass wir keine panischen "Hamsterkäufe" am österreichischen Spielermarkt machen - klar, finanziell wäre ein Weber/Junuzovic drin gewesen, auch an einem Margreiter würden wir uns im Sommer keinen Bruch heben. Aber warum sollten wir sie verpflichten, wenn wir an diesen Positionen eh (teilweise über-)besetzt sind?

Wir sind nicht Bayern München, die die Konkurrenz schwach kaufen. Einen Junuzovic holen, damit man ihn bei uns als MF #6 auf der Bank schmoren lässt, nur weil man sichs grad leisten kann? Wir sind auch nicht Red Bull Salzburg. Pfui Teufel.

Dass die AV-Positionen nicht gerade unser Aushängeschild sind wissen wir, aber Katzer hat (wie hier schon EWIG durchgekaut wurde..  :betrunken: ) eine starke Lobby, und Dober ist momentan einfach gesetzt. Da könnt man schon was ändern, aber: wer sudert wird ned budert. Oiso.. :v::D

Weil man dann keine Probleme hätte, wenn Boskovic gehen würde, bzw. man hätte Boskovic sogar noch um Geld verkaufen können und statt seiner einen österr. Spieler mit annähernd gleich guter Qualität aufstellen können.

Oder weil Patocka sicher nicht (viel) besser ist als Margreiter, aber weniger Luft nach oben hat. Der wird, wenn, nur langsamer und unsicherer.

Ich bin zufrieden mit unseren Spielern (so ziemlich), aber wenn man statt manchem Ausländer oder altem Spieler einen halbwegs jungen Österreicher billig holen könnte, der sicher nicht viel schlechter ist, dann würde ich mich sehr darüber freuen. Umso mehr ärgere ich mich, dass die Austria wie es ausschaut immer Spieler benötigt, die gerade zu haben sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollten uns im Sommer, Drazan, Phelivan und Kavlak verlassen, dann kann man die drei auch durch "Eigenbauspieler" ersetzten allerdings nur wenn Boskovic bleiben sollte.

Geht auch Bosko, dann muss man ihm Mittelfeld "nachrüsten". Jelavic dürfte ja ziemlich sicher weg sein, da muss der Verein handeln und einen Ersatz finden.auf den AV Position sind jetzt einmal Dober und Katzer gesetzt. Thonhofer packt es anscheinend nicht, also Auswechseln und dafür eben 2 junge (Kayhan, Koch?)aufbauen.

Ansonsten, Konrad durch einen "Jungen", vielleicht Fröschl, ersetzten, dann passt das schon.

bearbeitet von Lucarelli99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Sollten uns im Sommer, Drazan, Phelivan und Kavlak verlassen, dann kann man die drei auch durch "Eigenbauspieler" ersetzten allerdings nur wenn Boskovic bleiben sollte.

drazan kann ich mir net vorstellen, daß der geht. wär eindeutig zu früh. der bursche soll sich mal stabilisieren, durch den wegfall von kavlak oder bosko könnt er auch zu mehr einsatzzeiten kommen. der wird toll aufgebaut, gfallt mir, wie das gehandhabt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

wenn ich mich richtig erinnere, dann wollte junuzovic damals nicht zu rapid und nicht umgekehrt. ausserdem würd ich momentan keinen spieler der austria mit ausnahme von dragovic gern bei uns sehen - diese qualität haben unsere stammspieler genauso, auch wenn die austria sicher keinen schlechten kader hat.

einerseits wollen viele, dass man junge spieler fördert, andererseits wird verlangt, dass man spieler eines kalibers von junuzovic holt, damit man eine vernünftigen backup hat?! leute, wir sind kein manschaft mit den möglichkeiten wie real madrid, barcelona oä. die jede position adäquat ersetzen kann. unsere finanziellen mittel sind trotz der gewinnbringenden saison nicht unerschöpflich, und bevor ich einen spieler wie junuzovic auf der bank sitzen habe, freu ich mich lieber, wenn ein junger spieler wie drazan oder pehlivan aufzeigt und schön langsam zu fixen grösse in unserer mannschaft heranwächst. rund um führungsspieler wie hofmann, heikkinen und soma haben sie die möglichkeit zu reifen und das werden sie auch, und diese spieler sind unser kapital, das es uns ermöglichen wird, auch in zukunft mit dem ligakrösus salzburg annähernd mitzuhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.