Wintertransfers und Verträge 2009/2010


Splinta

Recommended Posts

Europaklassespieler

Nein, ich bin der Meinung, dass es hauptsächlich um's Geld geht. Bosko ist ein superleiwander, lieber Kerl, aber wenn er mit 29 für weniger Aufwand ca. das Doppelte bekommt, wird er nicht nein sagen.

ich muss nun eine zugegebenermaßen naive frage stellen: kann oder will sich rapid dieses doppelte nicht leisten? würde ein hofmann abgang etwas am einsatz rapids ändern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ich bin der Meinung, dass es hauptsächlich um's Geld geht. Bosko ist ein superleiwander, lieber Kerl, aber wenn er mit 29 für weniger Aufwand ca. das Doppelte bekommt, wird er nicht nein sagen.

Das eine schließt das andere nicht aus. Teilnahme an der CL bringt ja auch mehr Prämien und man kann sich auf großer internationaler Bühne präsentieren und sich für Vereine interessant machen, die sonst niemals auf einen aufmerksam geworden wären.

Bosko wird heuer 30, spielte bereits bei Paris St.Germain, ist im Nationalteam gesetzt. Ein Topklub in Österreich ist vielleicht nicht das höchste der Gefühle, aber das Bequemste. Ich glaube nicht, dass Bosko noch große Ambitionen hat, in einer größeren Liga durchzustarten. Und wennst jetzt vergleichst, dass er bei Rapid zB 40 Spiele pro Jahr machen würde und dafür 500.000 Euro inkl. Prämien kriegt und bei Salzburg womöglich fast das Doppelte für 25 Partien... als lebenslanger Anhänger eines Vereins würde ich nicht nachdenken und bei "meinem" Klub bleiben. So hätten es die Schöttels, Herzogs und Ogrisse ( :D ) gemacht. Aber von einem Legionär kannst du das nur sehr selten erwarten.

Das Doppelte sprich 1 000 000 € wird auch bei SBG nicht für Spieler dieser Kategorie bezahlt. Wallner bekommt 1/4 weniger, etc.

Vielleicht kann er im besten Fall, 50 Prozent mehr einstreifen, aber ich glaube immer noch nicht, dass SBG Boskovic überhaupt will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Gehaltsvorstellungen von Branko Boskovic würden nur nach einem Abgang Hofmanns erfüllt. Der 29-Jährige, der für Rapid bisher ein günstiger Legionär war, will noch einmal ordentlich verdienen. Da sich die Gespräche mit Salzburg zerschlagen haben, wird der im Sommer Ablösefreie von seinem Manager international angeboten.

http://kurier.at/sport/fussball/1980396.php

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

Branko who?

Is zwar ein super Kicker, aber so wirklich dauerhaft aufzeigen hat er mMn nicht wirklich können.

Mein Bauch sagt aber das er mit etwas verbesserten Bezügen bei Rapid bleiben wird.

Weil gewisse Länder im Osten wird er sich wohl doch nicht antun wollen nachdem er Wien kennen gelernt hat.

Und wo sonst sollte er seinen richtig fetten Vertrag bekommen außer in der Ukraine, Kasachstan etc. :ratlos:

Gab da doch noch nichts konkretes oder?

bearbeitet von Christo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Hast recht, klingt logisch. Ich will aber Branko nicht unterstellen, dass er ein Legionär ist, ich kenne ihn privat nicht.

Signaturreif! :allaaah:

Was habe ich denn da am Nachmittag geschrieben? :facepalm::lol::laugh:

Gemeint war natürlich Söldner.

Aber: Das muss mir erst einmal einer nachmachen, es in die Signatur von scr schimli zu schaffen! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Branko who?

Is zwar ein super Kicker, aber so wirklich dauerhaft aufzeigen hat er mMn nicht wirklich können.

Mein Bauch sagt aber das er mit etwas verbesserten Bezügen bei Rapid bleiben wird.

Weil gewisse Länder im Osten wird er sich wohl doch nicht antun wollen nachdem er Wien kennen gelernt hat.

Und wo sonst sollte er seinen richtig fetten Vertrag bekommen außer in der Ukraine, Kasachstan etc. :ratlos:

Gab da doch noch nichts konkretes oder?

ich glaube italien, wenn ich mich nicht irre ... der vollständigkeit halber muss ich mein posting aus dem steffen hofmann thread auch hier einfügen.

genauso sehe ich das auch; und wenn den tatsachen entspricht, dass sich rapid aufgrund fürstlich entlohnter durchschnittlicher fußballer einen boskovic nicht leisten kann und will, nenne ich das eine verdammt verfehlte personalpolitik, auch wenn ich unsere führungsetage stets verteidige. das treibt mir die scheissperlen ins gesicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Der Thread wird von Seite zu Seite mühsamer zum lesen, ganz ehrlich. Ich versteh halt nicht, wieso man auf diverse Trolle so eingehen muss, ich bin da ein nicht so leicht zu erheiterndes Gemüt.

Aber gut - jedem das seine.

Ich bin jetzt nur mehr gespannt, wie sich die aktuelle Situation weiterentwickelt (sprich: Die Leistungen der Mannschaft), und ob man sich dann im Sommer auch im Sturm bzw. bei den AV-Positionen zum Handeln gezwungen sieht. Aus meiner Sicht stehen wir zur Zeit insofern blöd da, als dass wir - von den großen 4 - die einzige Mannschaft sind, die sich keine Verbesserung im eigentlichen Sinn geholt hat. Austria holte Linz, Sturm Kienast, RBS Wallner.

Bei uns hats dann geheissen, gut wir brauchen keinen Hoffer. Jetzt hat man das Problem, dass Jelavic sicher noch ein Wengerl brauchen wird, Salihi mit seiner derzeitigen Einstellung es bei PP schwierig haben wird, und Trimmel ist für mich eine Wundertüte. Einmal grottenschlecht, dann wieder sehr bemüht. Was man aber sicher sagen kann, ist, dass er technisch wenig draufhat und für die 1er Garnitur nur bedingt geeignet ist mmn.

Gartler is ein guter, da hab ich zumindest ein positives Gefühl.

Konrad ist so oder so keine wirkliche Option.

Zu hoffen bleibt, dass Jelavic an die Leistungen vom Herbst anknüpfen kann, Salihi sich besser integriert und Gartler da weitermacht wo er grade is.

Bei den AVs schauts eigentlich klar aus wie's laufen wird: Die Verträge wurden verlängert, die Alternativen zu Dober und Katzer sind sehr sehr schwer zu finden. Ich würd den Kayhan im Moment über Dober stellen, die Betonung liegt aber auf 'im Moment'. Ich geb aber zu, dass mich mal - in Zukunft - ein AV-Duo Kayhan-Jovanovic interessieren würde. Nur hat eben Jovanovic bei Pacult kein Leiberl und wies mit Kayhan weitergeht, wird man erst sehen.

Ich bin gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.