Wintertransfers und Verträge 2009/2010


Splinta

Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

nachdem wir uns schon sooft im öfb channel in die haare geraten sind muss ich jetzt mal sagen, dass ich vollsten respekt davor habe mit welcher leidenschaft du deinen verein liebst. :)

mit dir machts aber auch spaß, in der rangliste bist du nicht ganz unten, hehe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Offensivmann Fabiano (24) soll endgültig zum FC Wacker Innsbruck wechseln. Wie die "Tiroler Tageszeitung" vermeldet, will Rapid den Vertrag mit dem Brasilianer nicht verlängern. Zweitligist Innsbruck würde in diesem Fall ein Recht auf Fabiano haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich stimme Staros Beitrag zu Boskovic 100% zu.

Ein Verein wie Rapid Wien kann es sich eigentlich nicht leisten, einen Boskovic auf der linken Mittelfeldposition zu verschwenden.

Boskovic ist keiner, der die Linie auf und ab läuft. Er ist ein begnadeter Techniker, der den Ball sehr gut mit seinem Körper (den hat er ja) und gezielten Körpertäuschungen abdecken kann und so das Tempo im Spiel variieren kann.

(dies qualifierzt ihn zB. auch viel mehr in der Mitte zu spielen als ein Kavlak, der dies eben nicht beherrscht. An der Seite kann man sich leichter spielen bzw. sich im 1 vs. 1 versuchen als in der Mitte, hier ist es deutlich gefährlicher)

Zu Pehlivan, der ist für mich nicht Fisch nicht Fleisch. Dieser Hype um seine Person (Fixplatz unter Pacult, dazu seine Aussagen "Dieser Junge ist ein Naturtalent", Der Fixplatz im Nationalteam) verstehe ich nicht ganz. Laufen, kämpfen, Aggressivität ist zwar schön und gut aber auf seiner Position nützt er keinerlei Möglichkeiten das Spiel zu kontrollieren, somit verschenken wir jedes Spiel quasi eine wichtige Position :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[quote name='Ernesto' date='23. Februar 2010 - 23:44 ' timestamp='1266965084'

vom feinsten mit ausnahme deiner etwas zu harschen kritik am pehlivan. grundsätzlich gebe ich dir recht, nichtsdestotrotz darf man seine individuelle note nicht gänzlich unterschätzen. er hat schon was, ein alibikicker ist er definitiv nicht. er braucht halt noch, aber er ist genauso wie korkmaz kein kicker auf den die welt gewartet hat. seine stärke ist leidenschaft und wille und lernfähigkeit. blöderweise wird irgendein verein daherkommen und pehlivan kaufen, denen ist dann wurscht ob er lernwillig und ehrgeizig ist. da ist er kein localhero mehr und da wird die luft erst so richtig dünn. die leute hier im asb glauben es geht alles so leicht, ein bisserl tricksen, ein bisserl schupfen und du bist schon ein kleiner arnautovic. in wahrheit scheitern schon extrem viele am körper, die armen teufeln können trainieren was sie wollen, sie kommen über ihr limit nicht hinaus und das reicht blöderweise nicht für spitzensport. andere ziehen sich in der wachstumsphase eine schwere knieverletzung zu und sind damit out of the game. aber hauptsache hier im asb verhöhnen einige den katzer der nach zwei kreuzbandrissen noch immer bundesliga spielen kann. und ich denke dass katzer bei 7 von 10 bundesligisten ein fixleiberl hätte. und dafür braucht er sich sicher nicht verhöhnen lassen, vor allem weil er am wenigsten für seine mangelnde spritzigkeit kann. mich regt das alles auf!

ich denke aber dass am sonntag die stimmung wieder kippen wird, denn ich gehe von einem positiven ergebnis für rapid aus. die vorzeichen passen einfach. rapid braucht die extreme! rapid ist rock`n`roll...

Sehr geiler Text :davinci:

und was mich pers. ja immer wieder zum schmunzeln bringt, dass manch einer glaubt Rapid bleibe nun stehen und entwickelt sich nicht weiter.

Der 'Plan' seit 2006 ist vollkommen aufgegangen bzw. man hat diesen sogar übertroffen!

Einfältigkeit is oft scho a Luada.

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offensivmann Fabiano (24) soll endgültig zum FC Wacker Innsbruck wechseln. Wie die "Tiroler Tageszeitung" vermeldet, will Rapid den Vertrag mit dem Brasilianer nicht verlängern. Zweitligist Innsbruck würde in diesem Fall ein Recht auf Fabiano haben.

Läuft der Vertrag von Fabiano aus, oder wird hier an einem Deal mit Koch gebastelt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Mir scheint, wir verstehen uns (fast) alle etwas falsch - vielleicht definiere ich einen 'Alibikicker' ein wenig anders, als das andere Leute tun. Mit dieser Bezeichnung spreche ich Pehlivan sein Können nicht ab; Katzer zB ist für mich auch ein Alibikicker, zwar ein guter Fussballer, aber ein Alibikicker - schiebt die Verantwortung weiter, spielt immer den einfachen Pass, macht immer nur das allereinfachste, um ja keine Fehler zu machen. Das ist auf manchen Positionen in Ordnung, im Zentrum allerdings auf Dauer tödlich. Genau von der Sorte ist Pehlivan aber, ein braver Arbeiter & Kämpfer, der sich für die Drecksarbeit nicht zu schade ist, fussballerisch dem Boskovic aber nicht mal die Schuhe putzen darf. Im Zentrum braucht man mehr als einen Spieler, der in ca. 30 Saisonspielen genau eine (EINE!) Torvorlage und kein Tor zu bieten hat und sich kaum mal in den Angriff einschaltet. Das ist schlicht und ergreifend zu wenig...

Den Hype um Pehlivan kauf ich einfach nicht, wenn ich hier Vergleiche mit Pirlo lese (wenn auch nur vom Spielstil her), lach ich mich schlapp. Pehlivan ist von einem Spielertypen wie Pirlo Lichtjahre entfernt. Diese Spielertypen zeichnen sich zuallererst durch exzellentes Passspiel aus, wo es bei Pehlivan schon mal grundlegend hapert. 'Alibi' halt, nichts weiter.

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

höchstgradig lächerlich, ständig darauf zu verweisen, was ein branko boskovic irgendwann bereits für den verein geleistet hat - in dieser saison hält boskovic bei 14 einsätzen - 0 tore - 5 vorlagen, das sind fakten (nur zum vergleich - katzer hält zb bei 7 scorerpunkten). dass boskovic ein begnadeter techniker ist, darüber braucht man absolut nicht zu diskutieren und dass ihn wahrscheinlich viele gerne länger beim verein haben wollen, kann ich auch verstehen - trotzdem ist er einfach momentan nicht wirklich in einer guten ausgangslage um eine fette gehaltserhöhung zu fordern. und das unterstell ich ihm einfach, denn wenn sich die geforderte erhöhung in einem halbwegs normalen rahmen befinden würde, dann bin ich der meinung, dass man sich - sofern beide seiten das auch wirklich wollen - einigen wird können. auf der anderen seite ist es natürlich brankos recht, sich den bestmöglichen vertrag rausschlagen zu wollen - genauso wie es hörtnagls aufgabe ist, sich im rahmen der finanziellen möglichkeiten des vereins zu bewegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

höchstgradig lächerlich, ständig darauf zu verweisen, was ein branko boskovic irgendwann bereits für den verein geleistet hat - in dieser saison hält boskovic bei 14 einsätzen - 0 tore - 5 vorlagen, das sind fakten (nur zum vergleich - katzer hält zb bei 7 scorerpunkten). dass boskovic ein begnadeter techniker ist, darüber braucht man absolut nicht zu diskutieren und dass ihn wahrscheinlich viele gerne länger beim verein haben wollen, kann ich auch verstehen - trotzdem ist er einfach momentan nicht wirklich in einer guten ausgangslage um eine fette gehaltserhöhung zu fordern. und das unterstell ich ihm einfach, denn wenn sich die geforderte erhöhung in einem halbwegs normalen rahmen befinden würde, dann bin ich der meinung, dass man sich - sofern beide seiten das auch wirklich wollen - einigen wird können. auf der anderen seite ist es natürlich brankos recht, sich den bestmöglichen vertrag rausschlagen zu wollen - genauso wie es hörtnagls aufgabe ist, sich im rahmen der finanziellen möglichkeiten des vereins zu bewegen.

Außerdem kommt man mit der Argumentation der vorherigen Leistung nicht ewig weiter, dass er unbedingt gehalten werden muss. Es ist nun mal so, dass nur die Leistung zählt, die er JETZT bringt oder die wieder bringen kann.

Ich bin Boskovic dankbar für jede Minute in der er großartigen Fußball gezeigt hat, aber ich bin trotzdem enttäuscht, dass er aus verschiedenen Gründen auch oft wenig gezeigt hat. Er ist ein großartiger Fußballer, der noch lange nicht zum alten Eisen gehört und wieder so stark werden kann, wie er schon war. Deshalb verdient er eine Vertragsverlängerung, nicht weil er mit Ausnahme vom letzten Jahr viel zum Spiel beigetragen hat.

Mir scheint, wir verstehen uns (fast) alle etwas falsch - vielleicht definiere ich einen 'Alibikicker' ein wenig anders, als das andere Leute tun. Mit dieser Bezeichnung spreche ich Pehlivan sein Können nicht ab; Katzer zB ist für mich auch ein Alibikicker, zwar ein guter Fussballer, aber ein Alibikicker - schiebt die Verantwortung weiter, spielt immer den einfachen Pass, macht immer nur das allereinfachste, um ja keine Fehler zu machen. Das ist auf manchen Positionen in Ordnung, im Zentrum allerdings auf Dauer tödlich. Genau von der Sorte ist Pehlivan aber, ein braver Arbeiter & Kämpfer, der sich für die Drecksarbeit nicht zu schade ist, fussballerisch dem Boskovic aber nicht mal die Schuhe putzen darf. Im Zentrum braucht man mehr als einen Spieler, der in ca. 30 Saisonspielen genau eine (EINE!) Torvorlage und kein Tor zu bieten hat und sich kaum mal in den Angriff einschaltet. Das ist schlicht und ergreifend zu wenig...

Den Hype um Pehlivan kauf ich einfach nicht, wenn ich hier Vergleiche mit Pirlo lese (wenn auch nur vom Spielstil her), lach ich mich schlapp. Pehlivan ist von einem Spielertypen wie Pirlo Lichtjahre entfernt. Diese Spielertypen zeichnen sich zuallererst durch exzellentes Passspiel aus, wo es bei Pehlivan schon mal grundlegend hapert. 'Alibi' halt, nichts weiter.

Nur hier mal die Statistiken von Heikkinen.

Rapidspiele in der Liga: 77 Spiele - 2 Tore - 4 Vorlagen

Und diese Saison (inkl. Europacup): 28 Spiele - 1 Tor - 2 Vorlagen

Ist also nur minimal besser, aber du wirst Heikkinen nicht zu den Alibispielern zählen, nur weil er in 3 Jahren nur 2 Tore geschossen und 4 vorgelegt hat?

Edit: Pehlivans Gesamtstatistike für Rapid in der Liga: 32 Spiele - 2 Tore - 2 Vorlagen

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

höchstgradig lächerlich, ständig darauf zu verweisen, was ein branko boskovic irgendwann bereits für den verein geleistet hat - in dieser saison hält boskovic bei 14 einsätzen - 0 tore - 5 vorlagen, das sind fakten (nur zum vergleich - katzer hält zb bei 7 scorerpunkten). dass boskovic ein begnadeter techniker ist, darüber braucht man absolut nicht zu diskutieren und dass ihn wahrscheinlich viele gerne länger beim verein haben wollen, kann ich auch verstehen - trotzdem ist er einfach momentan nicht wirklich in einer guten ausgangslage um eine fette gehaltserhöhung zu fordern. und das unterstell ich ihm einfach, denn wenn sich die geforderte erhöhung in einem halbwegs normalen rahmen befinden würde, dann bin ich der meinung, dass man sich - sofern beide seiten das auch wirklich wollen - einigen wird können. auf der anderen seite ist es natürlich brankos recht, sich den bestmöglichen vertrag rausschlagen zu wollen - genauso wie es hörtnagls aufgabe ist, sich im rahmen der finanziellen möglichkeiten des vereins zu bewegen.

Außerdem kommt man mit der Argumentation der vorherigen Leistung nicht ewig weiter, dass er unbedingt gehalten werden muss. Es ist nun mal so, dass nur die Leistung zählt, die er JETZT bringt oder die wieder bringen kann.

Ich bin Boskovic dankbar für jede Minute in der er großartigen Fußball gezeigt hat, aber ich bin trotzdem enttäuscht, dass er aus verschiedenen Gründen auch oft wenig gezeigt hat. Er ist ein großartiger Fußballer, der noch lange nicht zum alten Eisen gehört und wieder so stark werden kann, wie er schon war. Deshalb verdient er eine Vertragsverlängerung, nicht weil er mit Ausnahme vom letzten Jahr viel zum Spiel beigetragen hat.

Mir scheint, wir verstehen uns (fast) alle etwas falsch - vielleicht definiere ich einen 'Alibikicker' ein wenig anders, als das andere Leute tun. Mit dieser Bezeichnung spreche ich Pehlivan sein Können nicht ab; Katzer zB ist für mich auch ein Alibikicker, zwar ein guter Fussballer, aber ein Alibikicker - schiebt die Verantwortung weiter, spielt immer den einfachen Pass, macht immer nur das allereinfachste, um ja keine Fehler zu machen. Das ist auf manchen Positionen in Ordnung, im Zentrum allerdings auf Dauer tödlich. Genau von der Sorte ist Pehlivan aber, ein braver Arbeiter & Kämpfer, der sich für die Drecksarbeit nicht zu schade ist, fussballerisch dem Boskovic aber nicht mal die Schuhe putzen darf. Im Zentrum braucht man mehr als einen Spieler, der in ca. 30 Saisonspielen genau eine (EINE!) Torvorlage und kein Tor zu bieten hat und sich kaum mal in den Angriff einschaltet. Das ist schlicht und ergreifend zu wenig...

Den Hype um Pehlivan kauf ich einfach nicht, wenn ich hier Vergleiche mit Pirlo lese (wenn auch nur vom Spielstil her), lach ich mich schlapp. Pehlivan ist von einem Spielertypen wie Pirlo Lichtjahre entfernt. Diese Spielertypen zeichnen sich zuallererst durch exzellentes Passspiel aus, wo es bei Pehlivan schon mal grundlegend hapert. 'Alibi' halt, nichts weiter.

Nur hier mal die Statistiken von Heikkinen.

Rapidspiele in der Liga: 77 Spiele - 2 Tore - 4 Vorlagen

Und diese Saison (inkl. Europacup): 28 Spiele - 1 Tor - 2 Vorlagen

Ist also nur minimal besser, aber du wirst Heikkinen nicht zu den Alibispielern zählen, nur weil er in 3 Jahren nur 2 Tore geschossen und 4 vorgelegt hat?

Edit: Pehlivans Gesamtstatistike für Rapid in der Liga: 32 Spiele - 2 Tore - 2 Vorlagen

Richtig, beides Alibispieler, weil Statistiken reichen ja aus, um Spieler zu beurteilen. Schießt ein Fußballer Tore, ist er gut, schießt er keine Tore, ist er schlecht. International führt in der Scorerstatistik übrigens Suarez von Ajax Amsterdam, er dürfte demnach der beste Fußballer der Welt sein.

Aber diesen Schwachsinn, dass man einen Spieler anhand von Toren oder Vorlagen bewertet hatten wir ja vor Kurzem auch bei Katzer, er ist auf Grund seiner paar Kopfballtore ja sicherlich auch einer der besten Verteidiger, den wir je hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Richtig, beides Alibispieler, weil Statistiken reichen ja aus, um Spieler zu beurteilen. Schießt ein Fußballer Tore, ist er gut, schießt er keine Tore, ist er schlecht. International führt in der Scorerstatistik übrigens Suarez von Ajax Amsterdam, er dürfte demnach der beste Fußballer der Welt sein.

Aber diesen Schwachsinn, dass man einen Spieler anhand von Toren oder Vorlagen bewertet hatten wir ja vor Kurzem auch bei Katzer, er ist auf Grund seiner paar Kopfballtore ja sicherlich auch einer der besten Verteidiger, den wir je hatten.

Uiui.. Du verstehst mich falsch. Ich glaube nicht, dass Staro ihn nur anhand seiner Statistik bewertet hat, aber er hat sie als Argumentationsgrundlage angegeben und hat gemeint im Zentrum kann man so einen Spieler nicht brauchen, der nur so wenig Scorerpunkte hat. Wollte nur darauf hinweisen, dass Heikkinen auch keine berauschende Statistik hat, aber wohl keiner ihn als Alibispieler hinstellt und sagt, so einen Spieler braucht man im Zentrum nicht, da das zu wenig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da das Wort 'Alibi' wohl in jedem Menschen eher ein Unwohlsein herbeiführt, ist es mMn. nach auch nicht das richtige Wort für einen Fußballer ala Katzer oder dem angeführten Yasin etc!

Ein gewisses 'Level' würde mich da schon eher ansprechen als ein Alibikicker ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ich wollt auch nicht dich damit kritisieren, sondern deine Kritik nochmals untermauern, dass eben Statistiken alleine nicht aussagekräftig sind.

Ich denke, dass Pehlivan offensiv sehr wohl mehr kann als er zeigt. Wie von vielen Seiten ja bereits gesagt wurde, vermutlich durfte er sein offensives Können einfach noch nicht zeigen und hat sich taktisch einfach richtig (bzw. den Vorgaben entsprechend) verhalten. Was ist auch so falsch daran, als junger Spieler (zwar talentiert, aber noch unerfahren) die Verantwortung in seinem ersten Jahr im Profi-Fußball abzugeben und lieber als ehrgeiziger Mitläufer zu agieren? Wie gesagt, wenn seine Möglichkeiten im Offensiv-Spiel dermaßen begrenzt sind, würd ich die Kritik verstehen, aber man hat ja schon desöfteren gesehen, dass Pehlivan Übersicht hat und einen guten Schuss, da dürfen wir uns noch auf einiges freuen - sofern er länger bei uns bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Richtig, beides Alibispieler, weil Statistiken reichen ja aus, um Spieler zu beurteilen. Schießt ein Fußballer Tore, ist er gut, schießt er keine Tore, ist er schlecht. International führt in der Scorerstatistik übrigens Suarez von Ajax Amsterdam, er dürfte demnach der beste Fußballer der Welt sein.

Aber diesen Schwachsinn, dass man einen Spieler anhand von Toren oder Vorlagen bewertet hatten wir ja vor Kurzem auch bei Katzer, er ist auf Grund seiner paar Kopfballtore ja sicherlich auch einer der besten Verteidiger, den wir je hatten.

Uiui.. Du verstehst mich falsch. Ich glaube nicht, dass Staro ihn nur anhand seiner Statistik bewertet hat, aber er hat sie als Argumentationsgrundlage angegeben und hat gemeint im Zentrum kann man so einen Spieler nicht brauchen, der nur so wenig Scorerpunkte hat. Wollte nur darauf hinweisen, dass Heikkinen auch keine berauschende Statistik hat, aber wohl keiner ihn als Alibispieler hinstellt und sagt, so einen Spieler braucht man im Zentrum nicht, da das zu wenig ist.

Oha, Heikinnens Position kannst du aber nicht mit jener von Pehlivan vergleichen...Auch wenn die Aufstellung es so wiederspiegelt, denke ich das Heikinnen als DM agiert und Pehlivan klar den Abräumer vor Heikinnen mimmen soll. Ein Zentraler Mittelfeldakteur also.... Und eben jene Position beinhaltet auch offensive Aktionen... Pässe, Flanken und wenn sich die Möglichkeit bietet auch mal abzuziehen....Bei Pehlivan ist das nicht der Fall (Ich bin ein Befürworter Pehlivans!!!!). Er agiert ich sags mal lapidar ausgedrückt den taktischen Vorgaben Pacults entsprechend...ist aber bei weitem nicht so in das offensive Spiel eingebunden wie das bei Boskovic als ZM der Fall wäre... Ich weis jedoch das Pehlivan sehr wohl das Zeug und auch das Gefühl im Fussal hat um offensiv aufzuzeigen....aber ich gebe Staro recht, Pehlivan ist nicht das was man sich als ZM vorstellt....Was nicht ist kann aber noch werden, es hängt wohlmöglich auch damit zusammen das SHFG sämtliche Freiheiten hat und nur am Papier als RM geführt wird... Und wenn SHFG und Bosko in der first 11 stehen dann muss sich meiner Meinung nach ein Pehlivan enorm an die Vorgaben Pacults halten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Richtig, beides Alibispieler, weil Statistiken reichen ja aus, um Spieler zu beurteilen. Schießt ein Fußballer Tore, ist er gut, schießt er keine Tore, ist er schlecht. International führt in der Scorerstatistik übrigens Suarez von Ajax Amsterdam, er dürfte demnach der beste Fußballer der Welt sein.

Aber diesen Schwachsinn, dass man einen Spieler anhand von Toren oder Vorlagen bewertet hatten wir ja vor Kurzem auch bei Katzer, er ist auf Grund seiner paar Kopfballtore ja sicherlich auch einer der besten Verteidiger, den wir je hatten.

Uiui.. Du verstehst mich falsch. Ich glaube nicht, dass Staro ihn nur anhand seiner Statistik bewertet hat, aber er hat sie als Argumentationsgrundlage angegeben und hat gemeint im Zentrum kann man so einen Spieler nicht brauchen, der nur so wenig Scorerpunkte hat. Wollte nur darauf hinweisen, dass Heikkinen auch keine berauschende Statistik hat, aber wohl keiner ihn als Alibispieler hinstellt und sagt, so einen Spieler braucht man im Zentrum nicht, da das zu wenig ist.

Oha, Heikinnens Position kannst du aber nicht mit jener von Pehlivan vergleichen...Auch wenn die Aufstellung es so wiederspiegelt, denke ich das Heikinnen als DM agiert und Pehlivan klar den Abräumer vor Heikinnen mimmen soll. Ein Zentraler Mittelfeldakteur also.... Und eben jene Position beinhaltet auch offensive Aktionen... Pässe, Flanken und wenn sich die Möglichkeit bietet auch mal abzuziehen....Bei Pehlivan ist das nicht der Fall (Ich bin ein Befürworter Pehlivans!!!!). Er agiert ich sags mal lapidar ausgedrückt den taktischen Vorgaben Pacults entsprechend...ist aber bei weitem nicht so in das offensive Spiel eingebunden wie das bei Boskovic als ZM der Fall wäre... Ich weis jedoch das Pehlivan sehr wohl das Zeug und auch das Gefühl im Fussal hat um offensiv aufzuzeigen....aber ich gebe Staro recht, Pehlivan ist nicht das was man sich als ZM vorstellt....Was nicht ist kann aber noch werden, es hängt wohlmöglich auch damit zusammen das SHFG sämtliche Freiheiten hat und nur am Papier als RM geführt wird... Und wenn SHFG und Bosko in der first 11 stehen dann muss sich meiner Meinung nach ein Pehlivan enorm an die Vorgaben Pacults halten...

Und ich seh Pehlivan als klaren DM neben Heikkinen, also dass beide die gleichen Vorgaben haben. Zumindest lässt mich seine Spielweise das denken. Wenn er als ZM vor Heikkinen agiert, dann ist seine Statistik nicht berauschend, aber wie gesagt. Für mich ist er ein DM, der sich mit Heikkinen die Aufgaben nach vorne aufteilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.