northman Amateur Geschrieben 2. März 2023 MetaSF schrieb am 6.2.2023 um 21:29 : wenn du ihn so planst, dass du ihn tatsächlich nutzt ist es ja was anderes... viele haben einfach einen Balkon, damit das haus nicht leer ausschaut... Wird schon so geplant, aber wir sind auch so realistisch zu wissen, dass manches doch anders kommt, als man sich das ausgemalt hätte. Eigentlich hätte unsere Bodenplatte noch Ende 23 betoniert werden sollen, wurde dann aber aus Gründen nichts. Nun scheint's erst ab Anfang April wieder weiterzugehen... Derni schrieb am 18.2.2023 um 16:05 : Schlüsselfertig, wennst Freunde einspannen willst Belagsfertig. Wobei das meiner Meinung nach den Aufwand nicht wert ist. Wenn man selbst wenig bis nichts selbst machen will, würde ich auch belagsfertig nehmen. Freunde und Bekannte bieten oft ihre Hilfe an, aber wenn man ehrlich ist, haben die meisten erwachsenen Menschen eh ein ausreichend ausgefülltes Leben, so dass man sich zum Helfen die Zeit mühsam freischaufeln muss. Das muss man gründlich überlegen, ob das Geld, das man einspart, einem so eine Belastungsprobe wert ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 6. März 2023 Danke vorerst für die Rückmeldungen! Fassade, Fenster udgl... Wer machts derzeit am günstigsten/besten/seriös etc? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agogo Knows how to post... Geschrieben 31. Mai 2023 (bearbeitet) So das Projekt Hausbau schreitet schön langsam voran. Mittlerweile hätten wir ein mMn. sehr gutes Angebot einer FTH-Firma für ein belagsfertiges Haus mit 173 qm2 ohne Keller + Terrassenüberdachung um 350k (inklusive Bodenplatte). Möchte aber mit dem Plan (mit dem sind wir sehr zufrieden eigentlich) noch zu ein paar Baumeistern gehen und mir da mal den Rohbau anbieten lassen - vielleicht wirds ja dann doch ein Ziegelhaus falls die Angebote sehr gut sind. Ansonsten kann ich nur sagen: Wenn man sich als Laie mit dem Thema beschäftigt wird man am Anfang echt erschlagen weils soviele Infos gibt und dir gefühlt jeder was anderes sagt. Ich komm mittlerweile aber immer mehr ins Thema rein und schön langsam macht es auch Spaß, bzw freu ich mich schon darauf gewisse Dinge selbst oder mit Freunden zu erledigen. Das Thema Geld ist noch so eine Sache, ich hoffe dass ich alles in allem dann mit 550k auskomme. bearbeitet 31. Mai 2023 von Agogo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Mai 2023 Agogo schrieb vor 2 Stunden: So das Projekt Hausbau schreitet schön langsam voran. Mittlerweile hätten wir ein mMn. sehr gutes Angebot einer FTH-Firma für ein belagsfertiges Haus mit 173 qm2 ohne Keller + Terrassenüberdachung um 350k (inklusive Bodenplatte). Möchte aber mit dem Plan (mit dem sind wir sehr zufrieden eigentlich) noch zu ein paar Baumeistern gehen und mir da mal den Rohbau anbieten lassen - vielleicht wirds ja dann doch ein Ziegelhaus falls die Angebote sehr gut sind. Ansonsten kann ich nur sagen: Wenn man sich als Laie mit dem Thema beschäftigt wird man am Anfang echt erschlagen weils soviele Infos gibt und dir gefühlt jeder was anderes sagt. Ich komm mittlerweile aber immer mehr ins Thema rein und schön langsam macht es auch Spaß, bzw freu ich mich schon darauf gewisse Dinge selbst oder mit Freunden zu erledigen. Das Thema Geld ist noch so eine Sache, ich hoffe dass ich alles in allem dann mit 550k auskomme. Welche FTH ist es ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2023 Ich würd mich auf Pfusch am Bau vorbereiten bei dem Preis und der Größe..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 3. Juni 2023 Derni schrieb vor 58 Minuten: Ich würd mich auf Pfusch am Bau vorbereiten bei dem Preis und der Größe..... Würd ich so nicht sagen, dazu fehlen zu viele Informationen (was ist in dem Preis alles drin? Abriss Altbestand? Belagsfertig bedeutet Elektriker und Installateur schon drin? Fenster?...) Also auf der grünen Wiese (ergo keine komplizierte Baustelle) sollte ein Haus in der Größe schon um ~550k möglich sein, ohne von gröberem Pfusch betroffen zu sein. "Bissl" teurer wirds dann natürlich trotzdem noch, weil es immer teurer wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 3. Juni 2023 (bearbeitet) Ist halt die Frage wie weit belagsfertig geht. Das wird ja je nach Bauträger anders ausgelegt. Möglich, dass Fertighausanbieter derzeit wirklich so verzweifelt sind und die Auftragslage so schlecht ist, dass man solche Verzweiflungsangebote abgibt. Aber was ich so gelesen hab sind die Auftragsbücher zumindest bei den Großen noch 1-1,5 Jahre voll. bearbeitet 3. Juni 2023 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 3. Juni 2023 Derni schrieb vor 3 Stunden: Ist halt die Frage wie weit belagsfertig geht. Das wird ja je nach Bauträger anders ausgelegt. Möglich, dass Fertighausanbieter derzeit wirklich so verzweifelt sind und die Auftragslage so schlecht ist, dass man solche Verzweiflungsangebote abgibt. Aber was ich so gelesen hab sind die Auftragsbücher zumindest bei den Großen noch 1-1,5 Jahre voll. Kenne einen steirischen, der die letzten Jahre im Schnitt um die 300-400 gemacht hat. Der hat heuer um die 30 verkauft und schon 120 Leute entlassen. zu elk hab ich bisschen Kontakte, die kommen heuer noch mit den Aufträgen vom Vorjahr drüber, dann wird’s aber auch deutlich weniger. von den kleineren (~50 Häuser) wird das Licht für viele aber ausgehen Grundsätzlich merk ich’s bei mir in der Arbeit bzw bei meinen Kunden aber schon extrem, wie sehr die Häuslbauer weggebrochen sind. da reden wir von 70-80% 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 4. Juni 2023 forza_rossoneri schrieb vor 7 Stunden: Kenne einen steirischen, der die letzten Jahre im Schnitt um die 300-400 gemacht hat. Der hat heuer um die 30 verkauft und schon 120 Leute entlassen. zu elk hab ich bisschen Kontakte, die kommen heuer noch mit den Aufträgen vom Vorjahr drüber, dann wird’s aber auch deutlich weniger. von den kleineren (~50 Häuser) wird das Licht für viele aber ausgehen Grundsätzlich merk ich’s bei mir in der Arbeit bzw bei meinen Kunden aber schon extrem, wie sehr die Häuslbauer weggebrochen sind. da reden wir von 70-80% ELK hat auch schon wieder von 3er Schicht auf 2er Schicht umgestellt die man wegen der guten Auftragslage eingeführt hat. Wir merken in unsere Firma (elektro Branche) auch schon langsam einen Rückgang der Aufträge. Stellen Komponenten für die hauselektrik her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juni 2023 damich schrieb vor 3 Stunden: ELK hat auch schon wieder von 3er Schicht auf 2er Schicht umgestellt die man wegen der guten Auftragslage eingeführt hat. Was heißt das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2023 Mr_Rotten schrieb vor 7 Stunden: Was heißt das? das sie nicht mehr ausreichend Arbeit für 3 Schichten haben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 4. Juni 2023 Im Endefekt ist es so, dass das Interesse an einem Bau des Eigenheimes schon seit Jahren rückgängig ist....die Leute kaufen ein Haus und wollen morgen einziehen....deswegen schaut man sich um...sieht man manchmal mehr Fertigteilhäuser als selbstgebaute 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2023 (bearbeitet) blauweiss78 schrieb vor 3 Stunden: Im Endefekt ist es so, dass das Interesse an einem Bau des Eigenheimes schon seit Jahren rückgängig ist....die Leute kaufen ein Haus und wollen morgen einziehen....deswegen schaut man sich um...sieht man manchmal mehr Fertigteilhäuser als selbstgebaute Warum auch nicht? Die Anforderungen sind inzwischen so gestiegen, dass selbst bauen so gut wie unmöglich ist. Das meiste müsste man dann sowieso wieder extren vergeben wenn man nicht vom Fach ist. bearbeitet 4. Juni 2023 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 4. Juni 2023 (bearbeitet) Derni schrieb vor 1 Stunde: Warum auch nicht? Die Anforderungen sind inzwischen so gestiegen, dass selbst bauen so gut wie unmöglich ist. Das meiste müsste man dann sowieso wieder extren vergeben wenn man nicht vom Fach ist. Es sind glaub ich weniger die Anforderungen sondern eher die Zeit und Unterstützung. Wenn man selber bauen will braucht man einfach Unterstützung von Freunden oder man braucht sehr viel Zeit, oft fehlt beides und somit ist ein Fertighaus die einfachste Lösung. Ich würde in den nächsten jahren auch gerne selber bauen weil mir die fertigteilhäuser nicht so gefallen. Aber das wird es nicht spielen weil der Freundeskreis nicht wirklich so ist hier genügend Unterstützung zu bekommen. Die Zeit wäre eher da, da alleinstehend und kein Zeitdruck da ist. Muss mal schauen ob es eine Art Kombi gibt. Also außen selber aufmauern mit dem 50er ziegel und innen fertighausteile hauptsächlich um sich das stemmen für elektrik etc. zu sparen. bearbeitet 4. Juni 2023 von damich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 4. Juni 2023 Man kann ja auch ein Massivhaus von einer Firma komplett bauen lassen. Hat ein Bekannter gemacht. Bauzeit ca. 13 Monate. Er hat quasi alles vergeben und sobald er selbst Zeit hatte, hat er mitgeholfen. Mein Cousin hat zur selben Zeit gebaut und alles selbst gemacht bzw. haben ihn Freunde unterstützt. Erste Reihe genau am Wochenende vorm ersten Corona Lockdown angesetzt und 20 Monate später eingezogen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.