Vergabe der Medienrechte


OoK_PS

Recommended Posts

Triathlet !!!!!

Kein Zeitlimit

Ein Zeitlimit kann in diesem Zusammenhang nicht gesetzt werden. Die Bundesliga ist jedoch gemeinsam mit ihren Klubs bemüht, zu einer möglichst raschen Entscheidung zu finden.

bundesliga.at

yo eh ... weil sinnvolles budgetieren ist in österreich eh komplett egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

aus der krone von perter linden:

Bei Salzburgs Scheitern in der Europa League saßen ORF-Informationsdirektor Elmar Oberhauser und Ligavorstand Georg Pangl in der Loge von Salzburg-Finazier Didi Mateschitz. Eine Stunde Nach Abpiff endete die Abgabefrist für Angebote zu den neuen TV-Rechten der Liga. An denen ORF und das Servus-TV von Mateschitz interessiert sind. Vermutungen, dass die Gelegenheit benützt wurde, um darüber zu reden, wies Pangl zurück - was seine Person betrifft.

Gerüchte über den Schulterschluss ORF und Mateschitz erhielten neue Nahrung: Der ORF möchte weiter nur ein Live-Spiel pro Runde. Servus-TV soll das Freitagspiel live zeigen, eine Fußballsendung am Samsatg produzieren. Pangl sprach von Angeboten von Sendern und einer Agentur. Bei der mischt der ehemalige Liga-Marketingchef Karl Wieseneder mit. Jetzt wird der TV-Ausschuss der Liga über die Offerte (es sind fünf) verhandeln, ehe die Klubchefs Mitte März entscheiden.

irgendwie macht es mir angst, dass die beiden personen/sender sich eigentlich gut leiden können, gemeinsam dann auch packeln (die spekulationen hat es ja schon sofort nach dem beginn der offenen ausschreibung gegeben)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

aus der krone von perter linden:

Bei Salzburgs Scheitern in der Europa League saßen ORF-Informationsdirektor Elmar Oberhauser und Ligavorstand Georg Pangl in der Loge von Salzburg-Finazier Didi Mateschitz. Eine Stunde Nach Abpiff endete die Abgabefrist für Angebote zu den neuen TV-Rechten der Liga. An denen ORF und das Servus-TV von Mateschitz interessiert sind. Vermutungen, dass die Gelegenheit benützt wurde, um darüber zu reden, wies Pangl zurück - was seine Person betrifft.

Gerüchte über den Schulterschluss ORF und Mateschitz erhielten neue Nahrung: Der ORF möchte weiter nur ein Live-Spiel pro Runde. Servus-TV soll das Freitagspiel live zeigen, eine Fußballsendung am Samsatg produzieren. Pangl sprach von Angeboten von Sendern und einer Agentur. Bei der mischt der ehemalige Liga-Marketingchef Karl Wieseneder mit. Jetzt wird der TV-Ausschuss der Liga über die Offerte (es sind fünf) verhandeln, ehe die Klubchefs Mitte März entscheiden.

irgendwie macht es mir angst, dass die beiden personen/sender sich eigentlich gut leiden können, gemeinsam dann auch packeln (die spekulationen hat es ja schon sofort nach dem beginn der offenen ausschreibung gegeben)

das würde zur aussage von Edlinger auf der Rapid-versammlung passen, dass es mehr free-tv geben wird.

aber wenn 2/5 spiele fta kommen, wird Sky nur mehr einen bruchteil des bisherigen bieten (ganz aussteigen können sie nicht). auf der anderen seite könnte Red Bull dieses minus sicher wieder locker mit zusatzzahlungen ausgleichen.

Karl Wieseneder ist ja soweit ich weiss derzeit bei laola1, hoffentlich schauen die sich auch die online-sache an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

aber wenn 2/5 spiele fta kommen, wird Sky nur mehr einen bruchteil des bisherigen bieten (ganz aussteigen können sie nicht). auf der anderen seite könnte Red Bull dieses minus sicher wieder locker mit zusatzzahlungen ausgleichen.

also eigentlich können sie gar nicht aussteigen, aber in meinen augen macht es somit für sky null sinn mehr, weil wenn der orf die SO entscheidet (das möchte er ja) und die FR spiele sogar dann ev. STV, warum soll dann sky noch was übertragen? außer sie bekommen es dann nachgeschmissen, weil das hat dann null wert.

mir wärs lieber STV kümmert sich um die 2. liga und zeigt da am FR oder SA ein spiel + nachberichte usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

aber wenn 2/5 spiele fta kommen, wird Sky nur mehr einen bruchteil des bisherigen bieten (ganz aussteigen können sie nicht). auf der anderen seite könnte Red Bull dieses minus sicher wieder locker mit zusatzzahlungen ausgleichen.

also eigentlich können sie gar nicht aussteigen, aber in meinen augen macht es somit für sky null sinn mehr, weil wenn der orf die SO entscheidet (das möchte er ja) und die FR spiele sogar dann ev. STV, warum soll dann sky noch was übertragen? außer sie bekommen es dann nachgeschmissen, weil das hat dann null wert.

mir wärs lieber STV kümmert sich um die 2. liga und zeigt da am FR oder SA ein spiel + nachberichte usw.

eben, das ist das dilemma. Sky kann nicht aussteigen, weil ihnen dann geschätzte 150 - 200.000 kündigungen ins haus flattern - auf der anderen seite ist das paket bei 40% free-tv objektiv gesehen kaum mehr was wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

kündigungen können aber so auch ins sky-haus flatern, weil man quasi gerade von den top4 vereinen eher wen FTA sehen wird und somit die große kundenschar mittels fta versorgt wird. den rest holt sich dann ev. der kunde der top4 vereine mittels einem günstigen online ticket bei laola1 (reine vermutung über die onlinerechte verwertung)

also in meinen augen wird sky entweder null zahlen für die rechte oder aussteigen, weil kunden werden sie in meinen augen so oder so verlieren, falls es zu so einem deal kommen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

APA:

Vorraussichtlich mehr Spiele im Free-TV

Der ORF will ab der kommenden Saison die 36 Sonntagsspiele live übertragen, Servus TV will in Abstimmung mit dem ORF die Freitagsspiele zeigen. Die beiden Sender sollen für dieses Paket gemeinsam ein Angebot gelegt haben, das nur unwesentlich niedriger sein soll, als das ehemalige mit 8,5 Mio. Euro im Jahr kolportierte Exklusivangebot des Pay-TV-Senders Sky, war am Wochenende aus Ligakreisen zu hören. ORF und "Servus TV" sind offenbar - mit Hilfe von Mateschitz - bereit, ordentlich in die Tasche zu greifen.

Exklusivität

Mit von der Partie soll auch weiterhin der Pay-TV-Sender Sky sein. Sky könnte weiter alle Bundesliga-Spiele zeigen, wegen mangelnder Exklusivität aber deutlich weniger zahlen. Darauf dürfte es aus heutiger Sicht hinauslaufen, hieß es weiter. Eine Entscheidung könnte bereits im Laufe des März fallen. Bei der Bundesliga selbst wollte man das weitere Prozedere sowie Qualität und Umfang der eingegangenen Angebote in den vergangenen Tagen nicht mehr näher kommentieren.

[...]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Werden die Spiele auf ServusTV dann auch im Ausland empfangbar sein?

der kanal wird mmn. zu 99,9% nicht verschlüsselt werden, weil Mateschitz damit ja soviele deutschsprachige leute wie möglich erreichen will. und wegen den paar spielen, die auf ausländischen sendern (SportKlub) laufen, muss wirklich nicht codiert werden, zumal die ja über ganz andere satellitenpositionen senden.

STV ist mittlerweile auch in den großen deutschen kabelnetzen vorhanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Frage an die Fernsehtechniker:

Bei mir zuhause krieg ich STV über meinen Kabelanbieter.

Meine Freundin hat in ihrer Mietwohnung in der Wachau eine Sat-Anlage, bei der ich STV noch nicht entdeckt habe. Wie kann ich das einstellen, damit ich dann am WE schauen kann, wenn ich bei ihr bin?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, habe keine Ahnung wie das mit den Rechten dann aussieht. Die ORF-Streams und laola1.tv-Gschichtln gehen ja auch nicht immer im Ausland. Da BWIN die Rechte der österreichischen Liga ausserhalb AUT, CH und D hat, frage ich mich halt, wie das aussehen wird. Das war ja mit der Grund, warum der ORF-Stream für das Sonntagsspiel nicht geht, da BWIN bereits die (Internet-)Rechte im Ausland hat (lt. Nachfrage).

EDIT: Aja, Sportklub überträgt auch die Spiele. Ja mal schauen.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Frage an die Fernsehtechniker:

Bei mir zuhause krieg ich STV über meinen Kabelanbieter.

Meine Freundin hat in ihrer Mietwohnung in der Wachau eine Sat-Anlage, bei der ich STV noch nicht entdeckt habe. Wie kann ich das einstellen, damit ich dann am WE schauen kann, wenn ich bei ihr bin?

http://www.servustv.com/cs/Satellite/Article/Default_Title-011259271760045

Ok, habe keine Ahnung wie das mit den Rechten dann aussieht. Die ORF-Streams und laola1.tv-Gschichtln gehen ja auch nicht immer im Ausland. Da BWIN die Rechte der österreichischen Liga ausserhalb AUT, CH und D hat, frage ich mich halt, wie das aussehen wird. Das war ja mit der Grund, warum der ORF-Stream für das Sonntagsspiel nicht geht, da BWIN bereits die Rechte im Ausland hat (lt. Nachfrage).

das stimmt schon, aber es ist halt ein unterschied zwischen stream und richtigem fernsehen. STV wird garantiert nicht verschlüsseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Frage an die Fernsehtechniker:

Bei mir zuhause krieg ich STV über meinen Kabelanbieter.

Meine Freundin hat in ihrer Mietwohnung in der Wachau eine Sat-Anlage, bei der ich STV noch nicht entdeckt habe. Wie kann ich das einstellen, damit ich dann am WE schauen kann, wenn ich bei ihr bin?

http://www.servustv.com/cs/Satellite/Article/Default_Title-011259271760045

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.