Vergabe der Medienrechte


OoK_PS

Recommended Posts

Konteradmiral a.D.
Der Getränkekonzern Red Bull startet voraussichtlich neben dem österreichweiten Sender Servus TV zwei weitere Programme auf Satellit Astra, 19,2° Ost. Die Tochter Red Bull Media House GmbH hat von der österreichischen Medienbehörde RTR zwei weitere Satellitenlizenzen zugeteilt bekommen, zum einen für den Sender Red Bull TV, der bereits über Mobile TV in Österreich sowie über das Internet-TV Zattoo zu empfangen ist. Zum anderen für ein Hörfunkprogramm namens Red Bull Visual Radio. Beide Programme sollen auf dem Transponder 115 verbreitet werden, Red Bull TV zudem in HD auf Transponder 7. Für das Visual Radio suchte Red Bull noch Anfang Februar Stellen, etwa für einen Music Channel Manager, in diversen Internet-Jobportalen.

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6ceb5cd1e7efbeae1182f21899b6b857

mal gepostet, keine ahnung ob das relevant werden könnte. HD ist jedenfalls immer gut.

weiters:

Nach STANDARD-Infos interessieren sich Rechteagenturen für die Vermarktung. Das könnte das Rennen um Livespiele im Free TV - die den ORF mit oder ohne Servus TV interessieren - und die Preise spannender machen.
bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Ich frag jetzt mal ganz dezent:

Hat es nicht geheißen, daß am 24.2. (= gestern) eine Entscheidung fällt?

Schön langsam wirds für so manchen Klub nämlich eng mit den Lizenzunterlagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

sowei ich weiß, war nach der ersten verschiebung die deadline dienstag der 23.

ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass diese deadline auf heute, donnerstag 25., verlegt wurde ... leider fällt mir die quelle nicht mehr ein.

edit:

quelle gefunden:

http://derstandard.at/1266541227855/Bundesliga-ORF-braucht-nicht-jede-Woche-Livespiel

bearbeitet von thepretender

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

sowei ich weiß, war nach der ersten verschiebung die deadline dienstag der 23.

ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass diese deadline auf heute, donnerstag 25., verlegt wurde ... leider fällt mir die quellen nicht mehr ein.

edit:

quelle gefunden:

http://derstandard.at/1266541227855/Bundesliga-ORF-braucht-nicht-jede-Woche-Livespiel

Kann mir wer erklären warum sich der Ostermayer da einmischt? Ich meine, kopf, so wenig ich ihn mag, ist wenigstens Präse eines BuLi-Clubs, aber "Mattersburg-Fan" Ostermayer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sowei ich weiß, war nach der ersten verschiebung die deadline dienstag der 23.

ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass diese deadline auf heute, donnerstag 25., verlegt wurde ... leider fällt mir die quellen nicht mehr ein.

edit:

quelle gefunden:

http://derstandard.at/1266541227855/Bundesliga-ORF-braucht-nicht-jede-Woche-Livespiel

Kann mir wer erklären warum sich der Ostermayer da einmischt? Ich meine, kopf, so wenig ich ihn mag, ist wenigstens Präse eines BuLi-Clubs, aber "Mattersburg-Fan" Ostermayer?

Na ja, irgendwie muss die Achse Rapid/SPÖ/ORF ja zurückschlagen! :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

sowei ich weiß, war nach der ersten verschiebung die deadline dienstag der 23.

ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass diese deadline auf heute, donnerstag 25., verlegt wurde ... leider fällt mir die quellen nicht mehr ein.

edit:

quelle gefunden:

http://derstandard.at/1266541227855/Bundesliga-ORF-braucht-nicht-jede-Woche-Livespiel

Kann mir wer erklären warum sich der Ostermayer da einmischt? Ich meine, kopf, so wenig ich ihn mag, ist wenigstens Präse eines BuLi-Clubs, aber "Mattersburg-Fan" Ostermayer?

Na ja, irgendwie muss die Achse Rapid/SPÖ/ORF ja zurückschlagen! :augenbrauen:

So kommt es mir im Ernst auch vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Gestern Graz 99ers vs. EC Red Bull Salzburg auf Servus.TV im Red Bull TV Fenster. Top Produktion, Hockey in HD und - was hier ja viel wichtiger ist - ein absolut und zu 100% neutraler und professioneller Kommentar. Die Ängste der einiger Rapidfans hier scheinen also völlig unbegründet.

:winke: danke fürs nicht-schubladisieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern Graz 99ers vs. EC Red Bull Salzburg auf Servus.TV im Red Bull TV Fenster. Top Produktion, Hockey in HD und - was hier ja viel wichtiger ist - ein absolut und zu 100% neutraler und professioneller Kommentar. Die Ängste der einiger Rapidfans hier scheinen also völlig unbegründet.

:winke: danke fürs nicht-schubladisieren

Willkommen in der Welt von Red Bull!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Bundesliga: Oberhauser will 36 Spiele

Jede Runde ein Spiel - Angebotsfrist für TV-Rechte endet heute Abend

Donnerstagabend endet die Angebotsfrist für die TV-Rechte der Bundesliga. ORF-Infodirektor Elmar Oberhauser will nach STANDARD-Infos 36 Spiele zeigen. Das wäre ein Spiel pro Runde. "Wie bisher im ORF", sagte Oberhauser auf STANDARD-Anfrage.

Wieviele Angebote bisher eingegangen sind, gibt die Bundesliga vorerst nicht bekannt. "Wir werden noch im Laufe des Abends und morgen Vormittag die Eingänge evaluieren", sagte Georg Pangl. Der Liga-Vorstand will den Abschluss des neuen TV-Vertrages "so schnell wie möglich perfekt machen". Ein Zeitlimit wolle und könne sich die Liga nicht setzen.

Gerechnet wird auch mit einem Angebot des Pay-TV-Senders Sky. Kolportiert wurde in den vergangenen Wochen zudem ein mögliches Gebot des Red Bull-Senders Servus TV. Daneben wurde zuletzt auch über Interesse internationaler Sportrechtevermarkter an den heimischen Bundesliga-TV-Rechten spekuliert.

Meldungen, wonach sich der frühere Marketingchef der Bundesliga, Karl Wieseneder, nunmehr Geschäftsführer des Online-Sportdienstes LAOLA1.tv, mit Hilfe einer Bankgarantie um die TV-Rechte bemühe, fanden am Donnerstag keine Bestätigung. "Ich weiß davon nichts, wir haben uns bis dato nicht beworben", sagte Wieseneder.

Standard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Vielleicht ein erster Schritt, daß Spiele im Radio übertragen werden, wenn man es nicht ins Stadion oder vor einen Fernseher schafft.

Ich les das so, daß es nur im/ums Stadion die Radiofrequenz gibt, wennst weiter weg bist musst per Internet auf der HP lauschen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Vielleicht ein erster Schritt, daß Spiele im Radio übertragen werden, wenn man es nicht ins Stadion oder vor einen Fernseher schafft.

Ich les das so, daß es nur im/ums Stadion die Radiofrequenz gibt, wennst weiter weg bist musst per Internet auf der HP lauschen...

Ist schon klar. Ich meinte ein erster Schritt, daß man IRGENDWANN EINMAL die Spiele live im Radio empfangen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Zur Vergabe der medialen Rechte

Mit gestrigem Datum ist die Ausschreibungsfrist im Zusammenhang mit der Vergabe der medialen Rechte der Österreichischen Bundesliga zu Ende gegangen.

"Es liegen uns diverse Angebote von TV-Sendern bzw. Agenturen vor, die wir intern evaluieren, auf ihre Werthaltigkeit prüfen bzw. abstimmen und für die Klubs als Entscheidungsgrundlage aufbereiten", erklärt Bundesliga-Vorstand Georg Pangl das weitere Procedere.

Kein Zeitlimit

Ein Zeitlimit kann in diesem Zusammenhang nicht gesetzt werden. Die Bundesliga ist jedoch gemeinsam mit ihren Klubs bemüht, zu einer möglichst raschen Entscheidung zu finden.

bundesliga.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.