Vergabe der Medienrechte


OoK_PS

Recommended Posts

ei - klar

Freitag 18:00 ist scheiße, sorry, aber wenn man Auswärts fährt, ist 18:00 doch recht haarig. Es gibt vermutlich für den "gemeinen" Fußball-Fan keinen "optimalen" Zeitpunkt. So gesehen ist der Samstagstermin am Nachmittag noch der beste für 4 Matches, dazu Topspiel am Sonntag und eine Fußballsendung vermutlich am Samstagabend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

aber sonntag 15:30 hat sich jetzt wirklich über soviele jahre gut eingebürgert für (meistens) das spitzenspiel, dass man mmn. davon nicht abrücken sollte.

Besser wär wohl 16:00 wegen der F1 :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Standard:

Bundesliga: Jährlich weniger Gratisspiele Thema

Bis Dienstag können TV-Sender sich um Übertragungsrechte an der österreichischen Bundesliga bewerben

Bis Dienstag können TV-Sender sich um Übertragungsrechte an der österreichischen Bundesliga bewerben. Allianzen von ORF (Sonntagsspiele) und Servus TV (Freitagsspiele) sind ebenso Thema wie eine Fußballsendung mit den Spielhighlights im ORF. Sky wollte zuletzt nur zwölf Spiele im frei empfangbaren TV, der ORF wollte 36. Nun könnte ihre Zahl von Jahr zu Jahr sinken, etwa 30, dann 24, dann 18.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Gestern Graz 99ers vs. EC Red Bull Salzburg auf Servus.TV im Red Bull TV Fenster. Top Produktion, Hockey in HD und - was hier ja viel wichtiger ist - ein absolut und zu 100% neutraler und professioneller Kommentar. Die Ängste der Rapidfans hier scheinen also völlig unbegründet.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe, weil ich es zu hause selbst nicht empfange, bisher nur einmal servus tv gesehen. es war eine sportsendung kurz nach dem kaerntner eishockeyderby im stadion. der ausrangierte ex-dsf-moderator hat dabei villach 'willach' ausgesprochen. dann habe ich umgeschaltet.

so etwas passiert wohl nicht einmal dem orf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

ich habe, weil ich es zu hause selbst nicht empfange, bisher nur einmal servus tv gesehen. es war eine sportsendung kurz nach dem kaerntner eishockeyderby im stadion. der ausrangierte ex-dsf-moderator hat dabei villach 'willach' ausgesprochen. dann habe ich umgeschaltet.

so etwas passiert wohl nicht einmal dem orf...

ne, da wird nur regelmäßig der FC Lustenau mit Austria Lustenau verwechselt und gerne auch mal das jew. andere Logo eingeblendet.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

ich habe, weil ich es zu hause selbst nicht empfange, bisher nur einmal servus tv gesehen. es war eine sportsendung kurz nach dem kaerntner eishockeyderby im stadion. der ausrangierte ex-dsf-moderator hat dabei villach 'willach' ausgesprochen. dann habe ich umgeschaltet.

so etwas passiert wohl nicht einmal dem orf...

Kannst die ja Sport im Hangar 7 mal im Internet anschauen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All Colours Are Beautiful

Gestern Graz 99ers vs. EC Red Bull Salzburg auf Servus.TV im Red Bull TV Fenster. Top Produktion, Hockey in HD und - was hier ja viel wichtiger ist - ein absolut und zu 100% neutraler und professioneller Kommentar. Die Ängste der Rapidfans hier scheinen also völlig unbegründet.

Wie kann man denn Servus TV empfangen? Ganz normal über Satellit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
ORF "braucht nicht jede Woche Livespiel"

Diese Woche, voraussichtlich Donnerstag, endet die Bewerbungsfrist um TV-Rechte der heimischen Bundesliga. Beim ersten Anlauf war Sky mit höchstens zwölf Spielen im Free-TV weit von der ORF-Forderung - 36 Begegnungen - entfernt. Rapid legte sich quer gegen das Pay-Paket, neun Millionen Euro pro Saison schwer. Bei ORF-Infodirektor Elmar Oberhauser hieß es Montag, er es gebe "nichts Neues" dazu.

Nun könnten die Spiele im Free TV von Jahr zu Jahr abnehmen. "Das kann im Interesse des ORF sein", findet Medienberater Hans Mahr: "Livespiele sind teuer, der ORF muss mit Geld haushalten." Für den ORF sei "nur wichtig, dass er sich Spiele aussuchen kann. Die Qualität dieser Bundesliga ist nicht so dramatisch, dass man jede Woche ein Livespiel braucht." Besser eine Fußballshow, ebenfalls Thema: Die Liga „gewinnt durch Verknappung".

Über die Qualität redet Karlheinz Kopf, VP-Klubchef und Vereinspräsident von Altach, vielleicht anders. Doch auch Kopf war für Sky: "In Deutschland läuft kaum ein Ligaspiel live im Free-TV. Dafür gibt es tolle Studiosendungen." Rapids Njet könnte die Liga "Millionen kosten." Jede Runde Livespiele könnten "nicht Anspruch des Gebührenzahlers an den Öffentlich-rechtlichen sein." Medienstaatssekretär und Mattersburg-Fan Josef Ostermayer (SP) sieht indes darin eine der Aufgaben des ORF.

Mahr war als RTL-Infodirektor zuständig für Sport. Motto: "Lieber im Pay-TV, bevor die Rechte bei der Free-Konkurrenz landen." Da wundern Mahr Ideen des ORF, mit Servus TV zu bieten und dort die Freitagsspiele zu platzieren. "Da schneidet sich der ORF ins eigene Fleisch." Pay-TV "ist kein Konkurrent."

Wie wichtig Ligarechte für Pay-TV sind, weiß Mahr: Als Sportvorstand von Sky-Vorgänger Premiere verlor er mit Chef Georg Kofler kurzfristig die deutsche Bundesliga - und verließ bald seinen Vorstandsjob dort.

http://derstandard.at/1266541227855/ORF-braucht-nicht-jede-Woche-Livespiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.