Tribal ASB-Legende Geschrieben 3. Mai 2016 Bei der Stadiongeschichte von Rapid hast du eh Recht, das bestreitet ja niemand Allerdings musst du zugeben, dass das Konstrukt von Red Bull mit den vielen verschiedenen Zweigstellen auf unserer "Welt" ziemlich einzigartig ist und eigentlich mit nichts zu vergleichen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonnerBurrito ASB-Messias Geschrieben 3. Mai 2016 netter VersuchStimmts leicht nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 3. Mai 2016 Bei der Stadiongeschichte von Rapid hast du eh Recht, das bestreitet ja niemand Allerdings musst du zugeben, dass das Konstrukt von Red Bull mit den vielen verschiedenen Zweigstellen auf unserer "Welt" ziemlich einzigartig ist und eigentlich mit nichts zu vergleichen ist. Das sie des so umgehen ja! Da geb ich dir Recht! Die Engländer wissen ja nichtmal wo ihre Jugendspieler sind bzw. wer ihnen überhaupt gehört - ich schau mal ob ich den Artikel wo finde der diese Problematik gut beschrieben hat! Die Ware Mensch... prinzipiell ein Drama! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 3. Mai 2016 Stimmts leicht nicht? Naja "gefördert" ist eine nette Umschreibung. "Finanziert" würde eher passen, ohne Red Bull würde es die Zweigstellen in Salzburg, Leipzig und New York wohl nicht geben. Wobei ich schon glaube, dass Red Bull Salzburg mittlerweile auch ohne Red Bull überlebensfähig wäre aufgrund der Akademie und dem modernen Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. Mai 2016 Naja "gefördert" ist eine nette Umschreibung. "Finanziert" würde eher passen, ohne Red Bull würde es die Zweigstellen in Salzburg, Leipzig und New York wohl nicht geben. Wobei ich schon glaube, dass Red Bull Salzburg mittlerweile auch ohne Red Bull überlebensfähig wäre aufgrund der Akademie und dem modernen Stadion. und woher kommt das geld dafür? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nikodemus Leistungsträger Geschrieben 4. Mai 2016 Naja "gefördert" ist eine nette Umschreibung. "Finanziert" würde eher passen, ohne Red Bull würde es die Zweigstellen in Salzburg, Leipzig und New York wohl nicht geben. Wobei ich schon glaube, dass Red Bull Salzburg mittlerweile auch ohne Red Bull überlebensfähig wäre aufgrund der Akademie und dem modernen Stadion. Da ist glaube ich ein Denkfehler drinnen. Red Bull Salzburg ist kein Verein sondern ein Teil der Marketingabteilung des Red Bull-Konzerns. Red Bull kann es aber nicht ohne Red Bull geben und somit stellt sich die Frage dann nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 4. Mai 2016 Als ob sich Red Bull nicht auch beim Steuerzahler bedienen würde, Stichwort Stadion, das sie sehr günstig pachten. Und dann dem Steuerzahler auf der Tasche liegen, weil sie das Stadion nicht für andere Vereine öffnen. Aber natürlich erwähnt das keiner.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 5. Mai 2016 Ich bin ja schon gespannt wie Red Bull anfängt zu maulen wenn sie in Deutschland merken, das sie eben nicht das Maß aller Dinge sind. Siehe Formel 1. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Mai 2016 Als ob sich Red Bull nicht auch beim Steuerzahler bedienen würde, Stichwort Stadion, das sie sehr günstig pachten. Und dann dem Steuerzahler auf der Tasche liegen, weil sie das Stadion nicht für andere Vereine öffnen. Aber natürlich erwähnt das keiner.... Naja das ist jetzt ein bisserl ein Blödsinn. Ich stehe dieser Servus TV/Betriebsrat Gschicht auch sehr kritisch gegenüber! Und ich möchte nicht das dieses Beispiel Schule macht! Aber Red Bull Salzburg ist trotzdem das beste was dem Steuerzahler passieren konnte! Sollte die Stadion-pacht wirklich so niedrig sein, spielt das in Wahrheit doch keine Rolle! Besser so als gar kein Red Bull Salzburg! Damit würde dem Staat Millionen an Steuereinnahmen (Spieler Gehälter) verloren gehen, Arbeitsplätze (Gute Arbeitsplätze, aber auch für gering Qualifizierte) und gratis Werbung für die Stadt Salzburg! Und Austria Salzburg als zusätzliche Mieter würde das bei weitem nicht wieder gut machen... Aber für alle die das Existenzrecht von Red Bull Salzburg nicht anerkennen gibt es jetzt die perfekte Lösung. Ihr müsst es nur irgendwie schaffen das die Spieler einen Betriebsrat gründen, dann meldet Mateschitz die Spieler am nächsten Tag beim AMS an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 8. Mai 2016 Als ob sich Red Bull nicht auch beim Steuerzahler bedienen würde, Stichwort Stadion, das sie sehr günstig pachten. Und dann dem Steuerzahler auf der Tasche liegen, weil sie das Stadion nicht für andere Vereine öffnen. Aber natürlich erwähnt das keiner....Welcher andere Verein würde denn das bezahlen (können), was Red Bull bezahlt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub-Zero Old painless Geschrieben 28. Oktober 2016 Mich kotzt das Gebashe in der deutehn BuLi an, wenn man gegen RB verliert, quasi als Entschuldigung bzw. AUsrede:" Zumindest haben wir Traditoon!" So richtig die neidgeselslchaft. Mir passt es aja auch nicht die methoden von RB, aber so richtig das eigene "Versagen" auf RB zu schieben ist peinlich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 28. Oktober 2016 Und was ist daran genau falsch? Da feiere ich lieber die nächsten 100 Jahre keinen Meistertitel als im Erfolgsfall nicht zu wissen, was ich da eigentlich anfeuere. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 28. Oktober 2016 Red Bull ist zumindest für den österreichischen fussball ein Glück. klar haben sie mehr finanzielle Möglichkeiten. aber das War damals in Innsbruck oder später bei der Wr. Austria nicht anders. die übrige Zeit War abgesehen von der kartnigzeit rapid überaus dominant. Rapid hat überteuert Spieler verkauft (Boyd, sabitzer) und günstig gekauft (dibon) . das selbe gilt für die austria damari/venuto, bei Sturm genauso (djuricin/hierländer). soviel zu den grossen 4. Die kleinen, auch mein altach profitieren davon. in unserem Fall über leihen (oberlin). das War in ried schon so... oder über den überoutput der Akademie. Auch in der ersten Liga gibt es Beispiele. was akademiespieler angeht tummeln sich auch massenhaft Spieler. manche Vereine profitieren noch viel mehr. so hat Red Bull die Jubiläumsfeier in lustenau zumindest unterstützt. der TV Vertrag ist sicher auch wegen des wettbietens mit servus zumindest das was er jetzt ist. mangels Konkurrenz und der Einigung mit dem ORF geht da schon viel Sky Geld den Bach runter. Sympathie muss man nicht empfinden, Respekt wäre aber in ordnung. ganz sicher hat sich der österreichische fussball dadurch verändert. die Verschlechterung der vereinsstruktur aber an Red Bull festzumachen ist nur kurzsichtig. Missmanagement der anderen "grossclubs" den Salzburgern anzulasten ist falsch. Nur meinen Meinung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. Oktober 2016 du vergisst dabei halt, dass der überoutput der akademie auch mit einem überinput zusammenhängt. sprich, die schnappen sich halt alles, was erfolgsversprechend ist. und das geht dann zu kosten der anderen akademien. und von einer leihe haben die anderen vereine erst recht nicht viel, das ist nur kurzfristig positiv. mittelfristig profitiert red bull selbst (sie haben für den überoutput einen platz gefunden, wo er sich entwickleln kann). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2016 raumplaner schrieb vor 5 Minuten: du vergisst dabei halt, dass der überoutput der akademie auch mit einem überinput zusammenhängt. sprich, die schnappen sich halt alles, was erfolgsversprechend ist. und das geht dann zu kosten der anderen akademien. und von einer leihe haben die anderen vereine erst recht nicht viel, das ist nur kurzfristig positiv. mittelfristig profitiert red bull selbst (sie haben für den überoutput einen platz gefunden, wo er sich entwickleln kann). Dann muss es das Ziel der anderen Akademien sein ordentlich zu arbeiten, damit die jungen Talente nicht alle nach Salzburg laufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.