b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 11. April 2021 revo schrieb vor 4 Stunden: Das einzige, was du machen kannst, ist eine B-Elf schicken, wie Rapid es in London getan hat. Salzburg ist ein "Problem" für 2-3 Vereine, für alle anderen würde sich nichts ändern, wenn statt Salzburg dann LASK, Rapid und Sturm jedes Jahr sich Titel und EC-Plätze ausmachen würden. Über die Jahre sind es ja durchaus mehrere als nur die obigen, und wenn etablierte Vereine wie eben sogar die genannten relative Klassespieler nicht zu ihnen locken oder beim Verein halten können, da dieser sich trotz CL-Fixplatz für den Meister nicht für die CL qualifizieren wird, geht auf Dauer Qualität verloren. Verglichen zu Salzburg, natürlich, das sich mittlerweile völlig eigenständig exponentiell stärker weiterentwickelt. Und zu den "langweiligen Ligen". Ja, die Bayern werden immer als Vergleich herangezogen, und dem stimme ich auch zu, wenngleich die Lücke zur Konkurrenz auch ohne Punkteteilung häufig kleiner ist als bei uns. Rübergeschielt wird aber in Wahrheit nur mehr dann, wenn Bayern mal nicht oben steht. Und das ist rar geworden. Spanien hat übrigens seit Jahren freilich Barca und beide (!) Madrider Großklubs, das wird gerne vergessen. 3. Also bei uns RB, Rapid und LASK regelmäßig in etwa am gleichen Level. Das wäre doch mal nett, oder etwa nicht? Oder dass Salzburg mal gar nicht in den Top 3 ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
capRapidler82 Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. April 2021 man kann die Frage einfach nur immer wieder mit JA! Beantworten. Klar, dass was wir gestern gezeigt haben, reicht so und so nicht. Nur große Worte und keine Taten am Feld - sind halt keine gute Kombi. Aber..was bringt das? Der Titel ist auf Jahre an eine Mannschaft verkauft. Keine andere Mannschaft in Österreich hat auch nur annähernd Chancen so eine Infrastruktur und hoch qualifiziertes Personal zu verpflichten. Also was genau bringt das Österreich? Jetzt schaffen sie es ja nicht mal mehr in der Europa League ein paar KO-Runden zu meistern - also... Es ist einfach erbärmlich und zum Kotzen. Man kann nur hoffen, dass dem Hrn. Matescheiß endlich die Lust in Österreich vergeht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 12. April 2021 Wegen Rapid hat auch ein hohes Budget Rapid ist in den letzten 10 Jahren FÜNF MAL Vizemeister geworden, also so schlecht ist das nicht ( zweimal dritter) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
capRapidler82 Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. April 2021 nächster Beleg: ein Verein wurde zerstört: Austria Salzburg - der nun um das Überleben kämpft, weil der reiche Onkel dort nicht vor Ort Kohle herschenkt. Nun geht es um's Stadion: LINK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 12. April 2021 b3n0$ schrieb vor 19 Stunden: Diese Frage wurde hier sicherlich schon mal gestellt, aber aus Interesse stelle ich sie trotzdem auch: Was würde passieren, wenn sich die elf Bundesligisten - oder zumindest der Großteil davon - unter der Begründung der Wettbewerbsverrung (oder einem anderen Grund, egal eig.) im Kollektiv weigern würden, gegen Salzburg zu spielen, und der Reihe nach nicht antreten? Kurzfristig würde es 3:0-Strafverifizierungen zugunsten von Red Bull geben, aber auf Dauer kann sich die Bundesliga diesen Imageverlust nicht leisten und eine ordentliche Durchführung der Meisterschaft wäre sowieso nicht möglich. Die einzelnen Vereine der Reihe nach abstrafen und/oder ausschließen bringt nichts, da eine Liga bestehend aus Salzburg alleine und evtl. 2-3 anderen keinen Wert hat und die Vereine ja die Möglichkeit haben, ihre eigene, echte Meisterschaft ohne Salzburg zu gründen. Der ÖFB hätte sowieso noch mitzureden. Zum Vergleich: 2005 wurde der USA GP (Formel 1) ausgefahren, obwohl bis auf Ferrari und zwei Nachzüglerteams alle Konstrukteure ihre Fahrzeuge nach der Aufwärmrunde eingezogen hatten. Ferrari gewann logischerweise, jedoch sehr schmeichelhaft und unter großen Protesten. Daher die Frage: könnte sich die Liga der Salzburger auf diese direkte Weise entledigen? Die Sache ist selbstverständlich rein hypothetischer Natur, aber dass eine Liga, in der ein Verein dem gesamten Rest soweit enteilt, dass die Frage nach dem Meisterteller schon zu Saisonbeginn hinfällig ist, keinen großen sportlichen Wert hat, ist klar. Die Dominanz der Wr. Vereine in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts etwa war nicht so große wie jene von Red Bull seit ca. 7 Jahren. Die einzigen Umfaller zeigen sie nur noch im Herbst, wenn man international noch dabei ist, anderenfalls fährt man locker - nein, eigentlich sogar mit verschlossenen Augen - drüber. Ich jedenfalls erkenne seit Jahren schon keinen Sinn hinter einer "Meisterschaft" mit einer Übermacht, die auf sportlichem Wege nicht zu biegen ist. Und wäre es nicht wegen Rapid, würde ich die BuLi längst nicht mehr verfolgen. Also gut..nehmen wir Salzburg raus, weil sie etwas mehr als das doppelte Budget wie der nächste (Rapid) haben. Dann steht Rapid an erster Stelle mit fast dem dreifachen Budget als Sturm und LASK ( die Austria kann man ja jetzt rausnehmen). Darf man dann Rapid auch boykottieren? 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 12. April 2021 Eldoret schrieb vor 3 Minuten: Darf man dann Rapid auch boykottieren? ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 12. April 2021 b3n0$ schrieb vor 19 Stunden: Die Dominanz der Wr. Vereine in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts etwa war nicht so große wie jene von Red Bull seit ca. 7 Jahren. Das ist natürlich falsch. Zwischen 1977 und 1987 hieß 11-mal hintereinander der Meister Rapid oder Austria. Und zu deiner Frage, was passieren würde. Die Admira würde den Boykott brechen und gemütlich zum Vizemeistertitel und in die Champions League segeln. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 12. April 2021 schallvogl schrieb vor 29 Minuten: Rapid oder Austria. Eben. Oder. War sicher spannender damals. Aber wir haben gestern nicht unverdient verloren, trotz Schirileistung. Mit Jammern kommt man ohnehin nicht an die Dosen ran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 12. April 2021 revo schrieb vor 18 Stunden: Das einzige, was du machen kannst, ist eine B-Elf schicken, wie Rapid es in London getan hat. Salzburg ist ein "Problem" für 2-3 Vereine, für alle anderen würde sich nichts ändern, wenn statt Salzburg dann LASK, Rapid und Sturm jedes Jahr sich Titel und EC-Plätze ausmachen würden. Stimmt halt so auch nicht. In Österreich kommen öfters Zweitligisten ins Pokalfinale. Ohne Salzburg hätte es letztes Jahr vielleicht einen Pokalsieger aus Vorarlberg gegeben. Ebenso ist das Gefälle in der Liga nicht so arg wie in anderen Ländern. Kleinere Teams schaffen es öfters in den EC und womöglich wäre für die damaligen Winterkönige Ried und Altach auch mehr drinnen gewesen, wenn es die Übermacht nicht gegeben hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. April 2021 Strafraumkobra schrieb vor 2 Stunden: Stimmt halt so auch nicht. In Österreich kommen öfters Zweitligisten ins Pokalfinale. Ohne Salzburg hätte es letztes Jahr vielleicht einen Pokalsieger aus Vorarlberg gegeben. Ebenso ist das Gefälle in der Liga nicht so arg wie in anderen Ländern. Kleinere Teams schaffen es öfters in den EC und womöglich wäre für die damaligen Winterkönige Ried und Altach auch mehr drinnen gewesen, wenn es die Übermacht nicht gegeben hätte. Ried war 2007 hinter RBS Vizemeister. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. April 2021 b3n0$ schrieb am 11.4.2021 um 18:09 : in der ein Verein dem gesamten Rest soweit enteilt, dass die Frage nach dem Meisterteller schon zu Saisonbeginn hinfällig ist, keinen großen sportlichen Wert hat, ist klar. Rapid müsste sich nur Niederlagen gegen Ried sparen, dann wärs schon knapper 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 12. April 2021 Eldoret schrieb vor 5 Stunden: Also gut..nehmen wir Salzburg raus, weil sie etwas mehr als das doppelte Budget wie der nächste (Rapid) haben. Dann steht Rapid an erster Stelle mit fast dem dreifachen Budget als Sturm und LASK ( die Austria kann man ja jetzt rausnehmen). Darf man dann Rapid auch boykottieren? Kann schon sein dass der Personalaufwand (?) von Salzburg “nur“ doppelt so hoch ist wie der von Rapid. Trotzdem ist diese Aussage zu billig. Klar ist, dass in Salzburg wohl zumindest annähernd ein Milliarden-Betrag notwendig war, um diese Maschinerie mit einer der weltbesten Akademien ins Laufen zu bringen, was viel mehr wiegt. Woher soll Rapid diesen Betrag nehmen? Das wäre so, als würde Rapid auf einmal eine Finanzspritze im höheren 9-stelligen Bereich bekommen um damit zu tun was man will. Das wären ca. 20+ Jahresbudgets, also schon bisschen irrwitzig zu versuchen da Rapid monetär gemeinsam auf eine Stufe mit Salzburg als Ligakrösus zu stellen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 12. April 2021 Tribal schrieb vor einer Stunde: wie @Admira Fan schreibt, es wird halt jener Verein Meister, der konstant gut ist und nicht mehr, wie Sturm 2011, der am wenigsten scheiße ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 12. April 2021 Eldoret schrieb vor 7 Stunden: Also gut..nehmen wir Salzburg raus, weil sie etwas mehr als das doppelte Budget wie der nächste (Rapid) haben. Dann steht Rapid an erster Stelle mit fast dem dreifachen Budget als Sturm und LASK ( die Austria kann man ja jetzt rausnehmen). Darf man dann Rapid auch boykottieren? Einfach irgendwelche Beträge in den Raum werfen, mag zwar ein Argument untermauern, macht das Argument nicht richtig. Fakt ist, dass die anderen Vereine letzte Saison relativ zu Rapid folgende Budgets hatten: Salzburg: 4,5x Umsatz, 3x Personalbudget LASK: 0,8x Umsatz, 0,75x Personalbudget Sturm: 0,33x Umsatz, 0,5x Personalbudget 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 12. April 2021 Bei Salzburg und dem LASK muss man übrigens auch das Budget der Juniors bzw. von Liefering einrechnen. Rapid II ist ja schon bei der KM integriert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.