Recommended Posts

Ach ja: Dieser Talk ist übrigens für mich insgesamt natürlich besser als Sport am Sonntag.

Und genau das bleibt im Endeffekt auch als wichtigstes Kriterium stehen, wer dort Werbung macht und womit ist doch den meisten egal. Hab lieber einen Sender der von einer Firma gesponsert ist, als einen Sender der von mir mitgesponsert ist , mies ist und nur Schulden macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ich habe eher das Gefühl aus Dir spricht eine Rapid-induzierte Red Bull-Paranoia.

Bis auf diesen Satz möchte ich alles von dir geschriebene unterschreiben.

Du kannst mir schon glauben, dass ich meine eigene Meinung zu vielen Dingen in der Gesellschaft und eben auch im Fußball habe. Und ich weiß, dass dieses Wort der "Kommerzialisierung" extremst abgelutscht ist, weil es einfach zu häufig von irgendwelchen Hirnbefreiten verwendet wird, die ohne irgendwas zu hinterfragen nur Parolen nachschreien.

Ich möchte das Vergangene nicht verklären (das wäre lächerlich) und auch nicht in irgendwelchen Istzuständen verharren (das wäre gegen das Gesetz der Menschheit, welche sich weiterentwickeln muss) - und trotzdem soll es erlaubt sein, neue Bewegungen zu hinterfragen und - ui, ui - zu kritisieren.

Und nochmals (auch wenn ich mich gefühlte hunderte Male wiederhole): ich bitte euch doch einfach nur, all die Lobeslieder nicht nur auf den Vergleich mit dem ORF fußen zu lassen, sondern dieses neue Format abgekapselt davon zu beurteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

und trotzdem soll es erlaubt sein, neue Bewegungen zu hinterfragen und - ui, ui - zu kritisieren.

Selbstverständlich. Nur bisher kam wenig sachliche Kritik Deinerseits:

1) Die Besitzverhältnisse stören Dich.

a) Warum eigentlich?

b) Du hast selber zugegeben, indem Du meinem Post zugestimmt hast, daß das Product-Placement weniger aufdringlich ist, als bei SaS (aber mMn auch z.B. als beim DSF Talk, wo die pausenlos ihr Krombacher gesoffen haben)

2) Dich stören die Berichte über komische Red Bull gesponserte Extremsportler

a) Fein, mich auch (bzw. es interessiert mich nicht), dann machs wie ich und dreh erst eine halbe Stunde nach Beginn auf.

Und nochmals (auch wenn ich mich gefühlte hunderte Male wiederhole): ich bitte euch doch einfach nur, all die Lobeslieder nicht nur auf den Vergleich mit dem ORF fußen zu lassen, sondern dieses neue Format abgekapselt davon zu beurteilen.

Das geht schon allein deswegen nicht, da im Hintergrund immer die Frage der Rechtevergabe für die BuLi steckt, und jede kompetente Alternative von allen (ausser Ernesto) willkommen geheissen wird.

Mal abgesehen davon, daß es ganz allgemein einfach sehr viele Menschen ärgert, daß der ORF Zwangsgelder bekommt, die nur durch höhere Qualität zu rechtfertigen sind, und ServusTV aus dem Stand ohne von den Fernsehzuschauern Extrageld zu kassieren, ein qualitativ besseres programm herzaubert.

Und da braucht man gar nicht mit den finanziellen Möglichkeiten eines Mateschitz kommen, denn wie Ook_PS gesagt hat, war der sehr gute gestrige Moderator vorher beim ORF. Aber statt ihm läßt man lieber den Pariasek blöd in die Kamera grinsen, der sicher auch nicht billiger ist, als der Gröbl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Selbstverständlich. Nur bisher kam wenig sachliche Kritik Deinerseits:

1) Die Besitzverhältnisse stören Dich.

a) Warum eigentlich?

b) Du hast selber zugegeben, indem Du meinem Post zugestimmt hast, daß das Product-Placement weniger aufdringlich ist, als bei SaS (aber mMn auch z.B. als beim DSF Talk, wo die pausenlos ihr Krombacher gesoffen haben)

2) Dich stören die Berichte über komische Red Bull gesponserte Extremsportler

a) Fein, mich auch (bzw. es interessiert mich nicht), dann machs wie ich und dreh erst eine halbe Stunde nach Beginn auf.

1)a) Weil in meinem Verständnis ein Fernsehsender unabhängig sein muss. So wie es mich beim ORF stört, dass er immer noch am Bandl der Politik hängt, so stört es mich bei anderen Sendern, wenn sie von einem Konzern abhängig sind - sowohl da als auch dort werden mehr oder weniger unterschwellige Botschaften verbreitet und das geht mir mehr als gegen den Strich.

b) Wurscht ob mehr oder weniger aufdringlich - ich kann mit Product-Placement nichts anfangen. Man möge mir diese Meinung zugestehen.

2)a) Falls man über die Sendung urteilt, dann darf man doch wohl auch diesen Punkt als negativ herausstreichen.

b) Was die Rechtevergabe jetzt bei meinen Kritikpunkten zu finden hat, weiß ich nicht.

c) Diese "beisleske" Art zu diskutieren kostet mir alle Nerven.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

:feier:

die farce ist ja:

der Andreas Gröbl, der mmn. mehr als souverän durch die knapp zweistündige sendung führt, war bis vor ein paar jahren noch beim ORF (ging dann zum DSF und Tele5 als F1-reporter). vergleicht man seine performance mit der von chef-moderator Pariasek :nervoes:

erinnert mich irgendwie an nehiba, der für mich der beste sportmoderator (oder fußballmoderator) in österreichs ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Möchte nur einmal anmerken, dass dieses immer wiederkehrende, sarkastische "Uuhuhuhu, Red Bull is ja so pöse, is ja so pöser Kommerz" genau so fetzendeppat wie die Trottelbeiträge von Soul, CoolRunnings und dergleichen ist.

bearbeitet von Gampern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Bis auf diesen Satz möchte ich alles von dir geschriebene unterschreiben.

Du kannst mir schon glauben, dass ich meine eigene Meinung zu vielen Dingen in der Gesellschaft und eben auch im Fußball habe. Und ich weiß, dass dieses Wort der "Kommerzialisierung" extremst abgelutscht ist, weil es einfach zu häufig von irgendwelchen Hirnbefreiten verwendet wird, die ohne irgendwas zu hinterfragen nur Parolen nachschreien.

Ich möchte das Vergangene nicht verklären (das wäre lächerlich) und auch nicht in irgendwelchen Istzuständen verharren (das wäre gegen das Gesetz der Menschheit, welche sich weiterentwickeln muss) - und trotzdem soll es erlaubt sein, neue Bewegungen zu hinterfragen und - ui, ui - zu kritisieren.

Und nochmals (auch wenn ich mich gefühlte hunderte Male wiederhole): ich bitte euch doch einfach nur, all die Lobeslieder nicht nur auf den Vergleich mit dem ORF fußen zu lassen, sondern dieses neue Format abgekapselt davon zu beurteilen.

Da ich Deine Beiträge - vor allem in "unserem" Channel oft und oft mit einem gewissen Grinsen verfolge und mich dabei wirklich köstlich amüsiere, kann ich mir auch hier ein Schmunzeln nicht verkneifen :lol:

Allerdings denke ich, dass die von Dir angesprochene "Verklärtheit" hier nicht zutrifft.

Wir alle als Sportfans sind eben in der österreichischen Medienlandschaft mit qualitativ guten Produkten nicht eben verwöhnt. Und daher nimmt man dann solche Produktionen wie die hier besprochene beinahe schon dankbar an. Ich selsbt finde die Sendung ehrlich gesagt auch gelungen, da es eben bei uns nichts Vergleichbares gibt. Die öden 5-Minuten-Zusammenfassungen unserer BuLi oder die xte halblustige Doku über unsere Skistars kann doch in Wahrheit keiner mehr sehen.

Und das Tolle daran ist, dass unser lieber Staatsfunk es von Monat zu Monat mehr schafft, noch tiefer zu fallen. (Aktuelle Beispiele: die immer mieser werdende Berichterstattung bei Länderspielen, die Diskussion über die Abschaffung von Sport plus und die damit zusammenhängende "Ermordung" der Berichterstattung über American Football in Ö).

Mich sört es ehrlich gesagt nicht, ob man im Zuge solch einer Sendung ein Zuckerlwasser oder einen zuckerfreien Kaugummi bewirbt und ich übersehe auch geflissentlich die nichtssagende Sängerin einer Pseudo-Jazzband.

Ich finde an dem Format toll, dass da Woche für Woche Experten zu verschiedenen Themen eingeladen werden. Wann zum Beispiel hat es der so F1-lastige ORF jemals geschafft, zu einem Rennsportthema Niki Lauda und Gerhard Berger gleichzeitig einzuladen? (Ich denke, das war zuletzt beim Tod von Ayrton Senna der Fall).

Bleibt noch Deine "Kritik" an den Extremsportlern. Hierbei gebe ich Dir recht was die Berichterstattung über einen "Wüstenläufer" o.Ä. anbelangt, da es wahrscheinlich nur einen geringen Prozentsatz der Konsumenten wirklich interessiert. Allerdings muss man dabei auch sehen, dass der Sender von RedBull finanziert wird und solche Beiträge daher quasi "vorprogrammiert" sind. Und bei einer Sendezeit von knapp 2 Stunden machen 10 Minuten Randsport nicht wirklich viel aus (wenn man dabei bedenkt, dass im ORF auch immer wieder solche Beiträge zu sehen sind, dies dort aber schwer zu Lasten interessanterer Themen geht).

Letztlich - und damit schließt sich der Kreis - ist der "Hype" um die Sendung aber wirklich darauf zurück zu führen, dass es in Österreichs MEdienlandschaft zumindest zur Zeit nichts Vergleichbares gibt und das Urteil über die Qualität der Sendung (und da schliesse ich mich nicht aus) sicher "verklärt" klingt.

c) Diese "beisleske" Art zu diskutieren kostet mir alle Nerven.

Ehrlich gesagt ist mir dies Art der Moderation und Fragestellung allemal lieber wie diese steife und gekünstelte Fragerei beim ORF. Und dabei zähle ich mich sicher nciht zu den Staatsfunkbashern.

Vor gar nicht so langer Zeit war ich froh, dass so geistige Kleingärtner wie Gerhard Zimmer oder Peter Elstner endlich in Rente geschickt wurden und nahm Polzer & Co dankbar an.

Ausserdem gab es vor gar nicht so langer Zeit auch qualitativ hochstehende Übertragungen abseits der Skirennen (Tennis-Daviscup, die Berichterstattung über Länderspiele etc., zudem für mich als Football-Fan auch tolle Übertragungen der NFL-Spiele inklusive sehr kompetenter Kommentatoren namens Christopher Ryan und Michael Eschlböck).

Was sich allerdings in den letzten Monaten getan hat , veranlasste auch mich mehr und mehr, den Orf nur noch als Trottelsender zu sehen.

bearbeitet von holybatman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ich nehme mir die Kritik von den fast durchaus kompetenten Herren in diesem Thread hier definitiv zu Herzen. Und doch habe ich das Gefühl, ich konnte den meisten meine Kritik nicht richtig transportieren (das ist mein Problem, eh klar).

Nochmals ein letzter Versuch in Kürzestform (mit so viel schwarz-weiß wie möglich):

- die Sendung ist besser als Sport am Sonntag.

- ich wollte keinen Vergleich mit dem ORF herbeidiskutieren.

- der ORF ist klarerweise lächerlich.

- neue Sendeformate sind gut für den Sport.

- diese neue Sendung hat Angriffspunkte und erfindet den TV-Sport nicht neu.

- manche von euch kommen mir bei diesem Servus TV schon beinahe wie Jubelperser vor :finger:

Und, merket auf, meine jungen Burschen: es wird gar nicht so lange dauern und die Objektivität wird bei dieser Sendung zurückgeschraubt werden - da bin ich mir ziemlich sicher.

ad Gampern: natürlich ist Red Bull böse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Und, merket auf, meine jungen Burschen: es wird gar nicht so lange dauern und die Objektivität wird bei dieser Sendung zurückgeschraubt werden - da bin ich mir ziemlich sicher.
Warum sollten sie das tun? Auch wenn RB hinter dem Sender steht, wollen die ja irgendwann Geld damit verdienen. Das geht aber nur, wenn Du Zuschauer gewinnst und so Werbung verkaufen kannst. Warum sollten sie also davon abkommen, objektiv zu berichten?
ad Gampern: natürlich ist Red Bull böse.
aso, deswegen. 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

- diese neue Sendung hat Angriffspunkte und erfindet den TV-Sport nicht neu.

Hierbei hast du vollkommend Recht! Ich halte es jedoch für erfrischend, dass man Verbesserungen wahrnehmen kann. Bei dieser Sendung habe ich doch beinahe den Eindruck, dass es eine Nachbesprechung gibt und die Ergebnisse in zukünftigen Sendungen verwertet werden.

Diesen Umstand bin ich von der österreichischen TV-Medienlandschaft einfach nicht gewohnt.

Und, merket auf, meine jungen Burschen: es wird gar nicht so lange dauern und die Objektivität wird bei dieser Sendung zurückgeschraubt werden - da bin ich mir ziemlich sicher.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Product Placement (Venue Red Bull "Museum", Red Bull Sportarten & Red Bull Sportler) noch mehr intensiviert wird, ohne Zuseher zu verkraulen - daher wird man es auch nicht machen.

Vereine/Teams/Sportler von Red Bull werden einen gewissen Schutz genießen und bei strittigen Situation vermutlich nicht wirklich in die Mangel genommen werden (obwohl, wenn ich an das Kunstrasen Thema denke).

Aber ansonsten wird man bei Diskussionsthemen die Objektivität hochhalten und diese mit namhaften Experten als Gäste untermauern.

bearbeitet von ellobo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

"verkraulen" ist geil. ansonsten hab ich's noch immer nicht gesehen, aber die debatte darüber machts immer intressanter. werdet ihr am ende alle von red bull bezahlt? *tihi*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.