ellobo der Seltsame Geschrieben 1. September 2009 (bearbeitet) somit schließt sich der kreis wieder. Wobei sich Wien und Salzburg im Kreis befinden und Rest von Österreich nicht - in manchen Fällen ist der Kreis nicht mal in der Nähe, eher im Gegenteil ... bearbeitet 1. September 2009 von ellobo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 1. September 2009 Als Rapid 2008 Meister wurde und 2009 Salzburg, sah man es am deutlichtesten: Im Teletext war Rapid Grün-Weiß, die Meisterfeier wurde live übertragen, es gab diverse Interviews etc. Und bei Salzburg? Eine (kurze) Debatte, ob es der 2. oder 5. Meistertitel ist, ein paar Mini-Interviews und langweilige Bilder aus dem Stadion. Von einer objektiven Berichterstattung kann also nicht die Rede sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 1. September 2009 der polzer ist einfach ein volltrottl und sonst gar nix. wenn ich mir auf sport plus manchmal die wiederholungen anschau kommt ma das speibn wenn ich den seine kommentare hör. schauts euch auf youtube mal unser tor in birmingham an. der kommentiert das als hätt ma grad das 4:1 gegen kapfenberg gmacht übrigens das der könig RB nicht abgeineigt ist, habts hoffentlich eh schon mitbekommen. somit schließt sich der kreis wieder. ja das hab ich mir auch gedacht beim polzer in burmingham. könig ist aber auch generell fachkundiger, aber vllt. seh ich das ja auch durch die vereinsbrille. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 1. September 2009 Da hier immer von Werbewert zu lesen ist: Dies sollte eben dem öffentlich rechtlichen Sender nicht passieren (auch in dem Wissen, dass der natürlich nach Quoten lechzt und sich über Werbung finanziert) - dies können Private auch, aber da gab´s ja auch jede Menge Kritik. Wie schon mehreren gesagt kommen z.B. Sturm und Ried (zumindest im öffentlich rechtlichen Sinn) zu kurz. Und das Wort "Werbewert" aus den Mündern der Grünen Traditionalisten klingt ein wenig Skurril 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 1. September 2009 (bearbeitet) Ich weiss jetzt nicht was da grundsätzlich nicht objektiv sein sollte an der Orf Sport berichterstattung, das etliche unfähige Kasperl zugange sind, zweifellos, das reizt aber die Rapidler genauso auf. Wenn sich Rsb ungerecht behandelt fühlt, oder kritischer betrachtet als andere, was überascht euch da. Der Anspruch ist eben ein anderer, und ums nochmal zu erwähnen, zu beginn der Mateschitz Ära wurde von Rsb selber verkündet welche Ziele man anstrebt, regelmässig Cl etc. Daran wird Rbs gemessen, aufgrund der relativ bescheidenen Erfolge im gegensatz zu den gesteckten Zielen hagelts dann auch regelmässig eher kritik als Lob (und das oft völlig zurecht wie ich meine). Die Konkurrenz hat halt die Rolle des Underdogs und Aussenseiters dankbar angenommen, die gschicht mit David gegen Goliath zieht halt wenn der "grosse" wieder erwarten eine drauf bekommt. Auch der Orf tut sich leichter mit Berichten wo Rapid dem grossen Favoriten die Schüssel weg schnappt. 2009 der Titel war doch das was man erwarten musste von Rbs, das verkauft sich nunmal nicht so gut, lässt sich auch nicht so nett aufbauen und ausschmücken. Vor Jahren hatte die Austria dieses Los zu tragen (Stronach Ära, Anspruch, Erwartungshaltung, Realität) und ich kann mich auch an zeiten erinnern wo Rapid ständig von den Medien zerissen wurde weil die dem Anspruch nicht annähernd gerecht wurden, vielleicht nicht in dem Ausmass wie es heutzutage passiert, aber damals gabs auch die Sache mit den Mäzenen ned so extrem, der ganze Medien Zauber war noch etwas gemässigter. Wem das noch immer nicht einleuchtet, mal den Fc Bayern beobachten, wenn die 2x hintereinander verlieren brennt es in München und auch sonst überall wo Fussball Interesse vorhanden ist in Deutschland, da scheissen die Medien auch ned lang um und zereissen alles in der Luft was sie in die Finger bekommen, die anderen Vereine bekommen nicht annähernd so dermassen ihr Fett weg wie Bayern wenns nur ansatzweise etwas unrund läuft. Und das Wort "Werbewert" aus den Mündern der Grünen Traditionalisten klingt ein wenig Skurril Das ist lächerlich, solltest auch wissen, zudem das auf die Sichtweise seitens Orf bezogen ist, für die zählt mitunter der Werbewert wenn entschieden wird was übertragen werden soll. Nebenbei erwähnt ist wohl auch bei Rapid keiner der Meinung das alles aus purem Idealismus statt findet, die Sache mit der Tradition bezieht sich auf was anderes. Rapid ist grundsätzlich genauso ein mehr oder weniger Professionell geführter Fussballverein wie jeder andere auch in Österreich. bearbeitet 1. September 2009 von Homegrower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 1. September 2009 (bearbeitet) Wem das noch immer nicht einleuchtet, mal den Fc Bayern beobachten, wenn die 2x hintereinander verlieren brennt es in München und auch sonst überall wo Fussball Interesse vorhanden ist in Deutschland, da scheissen die Medien auch ned lang um und zereissen alles in der Luft was sie in die Finger bekommen, die anderen Vereine bekommen nicht annähernd so dermassen ihr Fett weg wie Bayern wenns nur ansatzweise etwas unrund läuft. Naja da musst du aber aufpassen, die meisten Berichte,Beiträge, etc. zu den Bayern (in oben genannten Szenario) finden aber auf den Privaten statt und nicht auf den Öffentlichen. Wenn dann wirds nur in den Nachrichten erwähnt und nochmals in der Sportschau. Außerdem wird in Deutschland genug von den anderen Vereinen berichtet und das ist in Öst. definitiv nicht der Fall. Das ist lächerlich, solltest auch wissen, zudem das auf die Sichtweise seitens Orf bezogen ist, für die zählt mitunter der Werbewert wenn entschieden wird was übertragen werden soll. Wenn das ein Privat Sender so machen würde z.B Puls 4 ist das nicht erfreulich aber zu akzeptieren aber nicht das öffentliche, durch steuern finanzierte Staatsfernsehen. Weil dann kann der ORF die ZIB etc. gleich abschaffen und Hausnummer: Sex and the City täglich einführen :hää?deppat?: Btw: da können wir ja froh sein, dass sich Skifahren und Fußball so gut wie nicht überschneiden. Ich denk du weißt wer i Öst. leider den höhren Werbewert hat. bearbeitet 1. September 2009 von Atonal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 1. September 2009 Nebenbei erwähnt ist wohl auch bei Rapid keiner der Meinung das alles aus purem Idealismus statt findet, die Sache mit der Tradition bezieht sich auf was anderes. Rapid ist grundsätzlich genauso ein mehr oder weniger Professionell geführter Fussballverein wie jeder andere auch in Österreich. ad ORF: der sollte eben nicht nach irgendwelchen Werten entscheiden, sondern seinem Auftrag nachkommen adRest Keep Cool - wenn du es eh nicht so siehst - gibt aber genug andere Beispiele von euch (ganz gut jetzt im Thread zum Happel Wechsel zu lesen). Eure Führung hat natürlich den Ball des Underdog´s angenommen (habe ich in meinem ersten Post auch geschrieben). Wo ich nicht ganz bei dir bin ist die Erwartungshaltung die an RBS gestellt wird. Einerseits bin ich der Meinung, dass RBS über die Dauer z.B. eines Jahrzehnt´s die erfolgreichste Mannschaft in Österreich sein wird (obwohl sie die fast gleichen Fehler wie Stronach machen) und andererseits muss man dem Mateschitz schon zu Gute halten niemals den Mund so weit wie Stronach aufgerissen zu haben (Adler und Hühner etc.). Um Dauerhaft Internationalen Erfolg zu haben, muss sich die Liga im Gesamten verbessern und nicht nur Mateschitz Kohle (in einen Verein) investieren. Ein guter Journalist sollte auch diese Seite einmal betrachten, aber da wäre zu wenig Potential für eine Story drinnen. Aber falls Salzburg einmal für Aufsehen in der CL sorgen sollte, werden es die Journalisten immer schon gewusst haben (ein typisch Österreichisches im besonderen Wiener Phänomen ??). Und die Überraschungen hat´s immer gegeben und wird es immer geben .... PS: irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass seit dem Mäzenatentum viele wach geworden sind und vermehrt auf den Nachwuchs vertraut, bzw. auch mehr Geld in dessen Infrastruktur gesteckt wird - damit hätten doch auch Mateschitz und Stronach ihre positiven Nebeneffekte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peter_SVM Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. September 2009 ad ORF: der sollte eben nicht nach irgendwelchen Werten entscheiden, sondern seinem Auftrag nachkommen Beim ORF Sieht man besonders gut die Objektive Berichterstattung, seit sie ein Zeitlang keine Verwertungsrechte für die Bundesliga hatten... Bis zu dem Zeitpunkt, wurde übern SVM (obwohl damals RedZack) mehr und positiver (bez. spielerischen Erfolg, Zuschauerzahlen usw..) Berichtet als ab dem Zeitpunkt (kurz bericht, wo nur Fouls wie Leiderlzupfen oder überall übliches Mittelfeld geplänkel, des SVM in Wiederholung gezeigt wurden, aber die Tor gar nicht...) (=Holzhackertruppe ole) Ob das wohl daran liegt, dass Pucher die Entscheidung zur Vergabe der Fernsehrechte an Prem.. mit getragen hat??? naja was soll's... damit wird man als nicht Wiener Verein leben müssen, ist mir aber auch schon egal was die Parteigenossen vom ORF da treiben mfg Peter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OLJ 92 Spitzenspieler Geschrieben 2. September 2009 Als Rapid 2008 Meister wurde und 2009 Salzburg, sah man es am deutlichtesten: Im Teletext war Rapid Grün-Weiß, die Meisterfeier wurde live übertragen, es gab diverse Interviews etc. Und bei Salzburg? Eine (kurze) Debatte, ob es der 2. oder 5. Meistertitel ist, ein paar Mini-Interviews und langweilige Bilder aus dem Stadion. Von einer objektiven Berichterstattung kann also nicht die Rede sein. rapid radhausplatz....zigtausende rb mozartplatz 3000 für langweilige bilder aus dem stadion, kann der orf aber nichts dafür objektive reporter...hmm.....da fällt mir am ehesten noch robert seeger ein, der egal obs rapid, sturm oder austria salzburg war immer gejubelt hat, als gäbe es keine morgen....... trotz norwegerpulli irgendwie patriotisch. aber zu den medien wien/salzburg die heimischen medien schreiben eben das, was das "volk" lesen will und das sind keine skandale, sondern nur von der guten rapid, von den veilchen oder von den bullen........ negatives wie becherwerfen, ausländerfeindliche parolen, oder gar antisemetismus findet man dann nur in den ausgaben der "anderen" regionen. orf mässig, braucht sich rb ja wenig beschweren...viel mehr, wie einer angeführt am ehesten sturm graz, die in summe keine 10 minuten sendezeit aus der ukraine hatten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. September 2009 es geht nicht darum was der orf macht sondern wie! es sind so kleine sticheleien - wenn zb eine wiener mannschaft sich nach der führung zurückzieht dann spielt sie taktisch klug - wenn rbs das selbe macht - hört sich das ganz anders an! wenn man zb einen afolabi verpflichtet ist er zuerst genial - dann kommt man drauf der spielt jetzt bei salzburg - schon am nächsten tag - im orf - ist dieser für seine härte bekannt bzw er sei rüde! bei seiner vorstellung im orf - man zeigte nicht etwa ein Tor oder eine gelungene aktion von ihm, sondern wie er nach einem sehr rüden Foul die gelb/rote Karte bekommen hat... obwohl das bei ihn auch nicht öfter vorkam als bei irgend einen anderen IV ich kann mir lebhaft vorstellen wie man ihn in den himmel gehoben hätte wen er zu euch gekommen wäre! usw usw...... das problem ist einfach wenn wiener vereine das gleiche wie salzburg machen ist das doch nicht das selbe - zumindest beim orf! da könnt ihr nix dafür aber als salzburg fan fällt einem sowas einfach auf! mfg mimimi - wie ein kleines mädchen. schon mal auf die idee gekommen, dass ihr euch das selbst eingebrockt habt? wer soviel geld sinnlos zum fenster rausschmeißt, ansprüche auf die CL stellt und dann jämmerliche vorstellungen abliefert und einen sportdirektor hat, der mehr interesse daran hat den verein zu zerstören, der darf sich nicht über kritische wortmeldungen wundern. euer marketing ist alles andere als gelungen, ihr schadet der marke redbull mehr als ihr ihr dient. ist das so schwer einzusehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 2. September 2009 objektive reporter...hmm.....da fällt mir am ehesten noch robert seeger ein, der egal obs rapid, sturm oder austria salzburg war immer gejubelt hat, als gäbe es keine morgen....... Tut mir leid, aber gerade dieser Oportunist ist ein gänzlich schlechtes Beispiel. Der hat Mitte der 90-er schwerstens die Salzburg unterstützt und auch in jedem anderen Spiel immer wieder Querverweise auf die Mozartstädter gesponnen, dass es schon überpeinlich war. Und Ende der 90-er ist er zu seiner alten Liebe Sturm zurück und hat dasselbe Spielchen mit den Schwarzen getrieben. Von großer Wienliebe war bei ihm eher nichts zu sehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 2. September 2009 rapid radhausplatz....zigtausende rb mozartplatz 3000 Per Hand nachgezählt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. September 2009 Per Hand nachgezählt? auf plus minus 10 kommts ned an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. September 2009 Ich finde es ungerecht, dass der Pariasek in Wals eine rosa Hose anzieht und in Hütteldorf nicht. bzgl Meisterfeier: Die Rapidler wussten halt, dass es das letzte Mal is, da feiert man halt mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burschi leitner Leistungsträger Geschrieben 2. September 2009 Ich finde es ungerecht, dass der Pariasek in Wals eine rosa Hose anzieht und in Hütteldorf nicht. die hat er wegen dem mark angezogen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.