psywalker 1899 Geschrieben 13. Oktober 2016 Pompfinewra schrieb vor 3 Minuten: bitte vergiss so tipps wie marchfelderhof oder ähnliches. geh mit ihr dort hin http://kristians.monastiri.at/home.html Weils dir ned taugt oder wie lautet die Begründung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 13. Oktober 2016 Pompfinewra schrieb vor 16 Minuten: bitte vergiss so tipps wie marchfelderhof oder ähnliches. geh mit ihr dort hin http://kristians.monastiri.at/home.html eine feine adresse, das monastiri! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Oktober 2016 das monastiri - gibt wohl keine rabattaktion dieser welt, wo dieses lokal nicht dabei ist. andere sache: wienbesucher wollen heute in den apostelkeller gehen. ich kann ohnehin nur nachkommen, muss ich es ihnen mit aller gewalt ausreden (was dann wohl zur folge hat, dass ich ihnen dann etwas anderes empfehlen muss) oder kann man das schon machen, wenn man eh was "uriges" haben will? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 13. Oktober 2016 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 16 Minuten: das monastiri - gibt wohl keine rabattaktion dieser welt, wo dieses lokal nicht dabei ist. andere sache: wienbesucher wollen heute in den apostelkeller gehen. ich kann ohnehin nur nachkommen, muss ich es ihnen mit aller gewalt ausreden (was dann wohl zur folge hat, dass ich ihnen dann etwas anderes empfehlen muss) oder kann man das schon machen, wenn man eh was "uriges" haben will? Denke die ganzen Keller im 1sten wie Apostelkeller, Augustinerkeller, Esterhazykeller, Melker Stiftskeller nehmen sich nicht viel, für Touristen die einen urigen Kellerheurigen wollen wirds schon passen denk ich. Können auch zum Figlmüller wenns wienerisch/touristisch mit Schnitzerl sein darf. Ansonsten würd ich sie eher nach Neustift/Nussdorf etc. lotsen. Edit: Der Reinthaler in der Gluckgasse ist urig und preislich für Bezirk 1 z.B. schwer ok, klassisches Beisl. bearbeitet 13. Oktober 2016 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Oktober 2016 ich hab ihnen jetzt noch blauensteiner und rebhuhn als normale alternativen angeboten, liegen ja beide auch nur eine bimstation vom ring entfernt und sind schon ok (und wohl wienerischer als die keller). irgendwo hinzulotsen kann ich sie nicht - und dorthin nachkommen will ich erst recht nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 13. Oktober 2016 psywalker schrieb vor 1 Stunde: Weils dir ned taugt oder wie lautet die Begründung? überladenes ambiente, überladene teller und dazu der bocek und seine seitenblicke partie. ich war zwar schon ewig nicht mehr dort, aber ich glaub nicht, dass sich soviel geändert hat.in den 80er/90er wars eh sehr angesagt, aber irgendwie ist das alles nicht mehr zeitgemäß dort. raumplaner schrieb vor 44 Minuten: andere sache: wienbesucher wollen heute in den apostelkeller gehen. ich kann ohnehin nur nachkommen, muss ich es ihnen mit aller gewalt ausreden (was dann wohl zur folge hat, dass ich ihnen dann etwas anderes empfehlen muss) oder kann man das schon machen, wenn man eh was "uriges" haben will? auch schon wieder länger her als ich das letzte mal dort war. das einzig wienerische dort war der grantige kellner. wir haben uns auf anhieb verstanden. es ist schon sehr touristisch. ich würde an deiner stelle etwas anderes empfehlen. gschmeidige heurige gibts ja genug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 13. Oktober 2016 Pompfinewra schrieb vor 13 Minuten: überladenes ambiente, überladene teller und dazu der bocek und seine seitenblicke partie. ich war zwar schon ewig nicht mehr dort, aber ich glaub nicht, dass sich soviel geändert hat.in den 80er/90er wars eh sehr angesagt, aber irgendwie ist das alles nicht mehr zeitgemäß dort. Ambiente: ja, eindeutig zu viel und zu kitschig. Überladene Teller: das hat sich mMn in den letzten Jahren doch sehr gebessert. Bocek/Seitenblicke: Das habe ich bisher Gott sei Dank immer nur übers Fernsehen mitbekommen. Vor Ort hätte ich noch niemanden dieser Partie wahrgenommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 13. Oktober 2016 psywalker schrieb vor 39 Minuten: Ambiente: ja, eindeutig zu viel und zu kitschig. Überladene Teller: das hat sich mMn in den letzten Jahren doch sehr gebessert. Bocek/Seitenblicke: Das habe ich bisher Gott sei Dank immer nur übers Fernsehen mitbekommen. Vor Ort hätte ich noch niemanden dieser Partie wahrgenommen. ich finde halt nur, dass es für das gerschtl besseres gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 13. Oktober 2016 raumplaner schrieb vor 1 Stunde: ich hab ihnen jetzt noch blauensteiner und rebhuhn als normale alternativen angeboten, liegen ja beide auch nur eine bimstation vom ring entfernt und sind schon ok (und wohl wienerischer als die keller). irgendwo hinzulotsen kann ich sie nicht - und dorthin nachkommen will ich erst recht nicht. http://www.gmoakeller.at/ kann man auch immer alternativ empfehlen. Kommt man auch annehmbar hin. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 13. Oktober 2016 Überladene Teller, herst ich will satt werden beim Essen und kein Puzzle-Kunstwerk betrachten. Ich kenn den Bocek auch privat, der ist sehr nett, da braucht man keine Angst haben, is halt ein Original ^^ Wenn man richtig fein essen will, hast meistens eine Zahnplambenfüllung am Teller und auf sowas scheiß ich halt, da geh ich lieber in ein schöneres Beisl und hab a gute Portion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Oktober 2016 Pompfinewra schrieb vor 12 Stunden: auch schon wieder länger her als ich das letzte mal dort war. das einzig wienerische dort war der grantige kellner. wir haben uns auf anhieb verstanden. es ist schon sehr touristisch. ich würde an deiner stelle etwas anderes empfehlen. gschmeidige heurige gibts ja genug. kurzfristig war dann das 7*bräu im gespräch, was mich auch nicht mehr begeistert hätte, denn es wird schon einen grund haben, warum die in der eurowings-zeitschrift geworben haben. plötzlich hieß es aber holunderstrauch und das hat mich gleich recht positiv gestimmt, denn dort wollte ich eh schon immer mal hin. meine positive erwartungshaltung wurde erfüllt, dort kann man schon hingegen. drei verschiedene schwechater vom fass, preise zw. 3,80 und 4,20, da darf man nicht meckern. essen hat schon gepasst, war ja ohnehin nur bierbegleitung. der kellner heißt roman und kommt aus polen, kann anfangs durchaus auch grantig sein admirana111 schrieb am 8.10.2016 um 17:32 : Hallo, suche ein gutes lokal in der Nähe der Hauptuni zum Essen. Tendenz eher österreichische Küche. Da wird es ja das ein oder andere geben oder? Tipps? wenn man aus dem holunderstrauch rauskommt, sieht man sich fast direkt vor der hauptuni. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Oktober 2016 Hat wer Tipps für gute Chicken Wings nähe Meidling oder Hauptbahnhof? Kann gerne auch im Zentrum sein, allerdings nicht Richtung Kagran oder so. Vielen Dank. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 19. Oktober 2016 (bearbeitet) Manu_Graz schrieb vor 8 Stunden: Hat wer Tipps für gute Chicken Wings nähe Meidling oder Hauptbahnhof? Kann gerne auch im Zentrum sein, allerdings nicht Richtung Kagran oder so. Vielen Dank. Die im 1516 haben gute. Ist halt beim schwarzenbergplatz E: Die haben btw auch Habanero Suicide Wings. Bis jetzt die schärfsten die ich in Wien essen durfte, aber Wien hat da afaik auch nicht so viel zu bieten leider.. bearbeitet 19. Oktober 2016 von Chemical neighborhood 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 19. Oktober 2016 Da bald die Ganslzeit kommt: Wer macht die besten Gansln in Wien? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Oktober 2016 barracuda schrieb vor 1 Stunde: Da bald die Ganslzeit kommt: Wer macht die besten Gansln in Wien? da schließ ich mich gleich an - kann gern auf NÖ ausgeweitet werden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.