mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2011 (bearbeitet) 62% der Spiele unter Co wurden gewonnen 52% der Spiele unter Stevens wurden gewonnen nicht so schwer zum nachrechen Dann kannst Du wohl auch die Niederlagen nachrechnen: 21% Niederlagen unter HS 27% Niederlagen unter Adriaanse Die Punkte pro Spiel kannst auch mal nachrechnen. ~ 2 Punkte pro Spiel unter Co und ~ 1.8 unter Stevens. Solche Statistiken sind eh nicht so interessant. bearbeitet 19. Februar 2011 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2011 Dann kannst Du wohl auch die Niederlagen nachrechnen: 21% Niederlagen unter HS 27% Niederlagen unter Adriaanse Die Punkte pro Spiel kannst auch mal nachrechnen. ~ 2 Punkte pro Spiel unter Co und ~ 1.8 unter Stevens. Solche Statistiken sind eh nicht so interessant. eben und daran sieht man das eben Stevens nicht erfolgreicher war als Co, wie oben behauptet wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dinotti Top-Schriftsteller Geschrieben 19. Februar 2011 eben und daran sieht man das eben Stevens nicht erfolgreicher war als Co, wie oben behauptet wird. Was man Stevens trotz aller Kritik hoch anrechnen muss ist, dass er bislang als einziger Trainer der RB-Ära eine internationale Gruppenphase souverän überstanden hat und damit die Setzung des Vereins für gewisse Zeit in der EL "garantiert". Hinsichtlich dessen ist/war er also erfolgreicher als Adriaanse, wobei natürlich der geänderte Modus wesentlich dazu beigetragen hat. Spielerisch war die Zeit unter Co sicherlich wesentlich attraktiver (sowohl für Freund als auch Feind ), im Cup haben beide mit einer schönen Regelmäßigkeit versagt (ganz in der Tradition Salzburgs ) und in der Liga wurden beide Meister. Betrachtet man all dies, so war Stevens mE insgesamt erfolgreicher als Co. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2011 Was man Stevens trotz aller Kritik hoch anrechnen muss ist, dass er bislang als einziger Trainer der RB-Ära eine internationale Gruppenphase souverän überstanden hat und damit die Setzung des Vereins für gewisse Zeit in der EL "garantiert". Hinsichtlich dessen ist/war er also erfolgreicher als Adriaanse, wobei natürlich der geänderte Modus wesentlich dazu beigetragen hat. Spielerisch war die Zeit unter Co sicherlich wesentlich attraktiver (sowohl für Freund als auch Feind ), im Cup haben beide mit einer schönen Regelmäßigkeit versagt (ganz in der Tradition Salzburgs ) und in der Liga wurden beide Meister. Betrachtet man all dies, so war Stevens mE insgesamt erfolgreicher als Co. Wie gesagt, ist einfach nur reine Spekulation, ob Adriaanse im neuen Modus nicht ähnlich, schlechter oder besser abgeschnitten hätte. Das Spielermaterial war auch schwächer, also irgendwie alles nicht vergleichbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 19. Februar 2011 eben und daran sieht man das eben Stevens nicht erfolgreicher war als Co, wie oben behauptet wird. Ich muss auch gestehen, dass ich es nicht nachgerechnet habe. Auf den ersten Blick erschien es mir aber so, dass Stevens in der bisherigen Zeit als Trainer erfolgreicher als Co agierte. Was man Stevens trotz aller Kritik hoch anrechnen muss ist, dass er bislang als einziger Trainer der RB-Ära eine internationale Gruppenphase souverän überstanden hat und damit die Setzung des Vereins für gewisse Zeit in der EL "garantiert". Hinsichtlich dessen ist/war er also erfolgreicher als Adriaanse, wobei natürlich der geänderte Modus wesentlich dazu beigetragen hat. Spielerisch war die Zeit unter Co sicherlich wesentlich attraktiver (sowohl für Freund als auch Feind ), im Cup haben beide mit einer schönen Regelmäßigkeit versagt (ganz in der Tradition Salzburgs ) und in der Liga wurden beide Meister. Betrachtet man all dies, so war Stevens mE insgesamt erfolgreicher als Co. Wenn man es so betrachtet auf jeden Fall. Aber wie du eben schon sagtest, der geänderte Modus war der große Freund und Helfer von Stevens. Ich bin mir sicher, dass es mit diesem Modus auch Co geschafft hätte und am alten Modus Stevens ebenso gescheitert wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 19. Februar 2011 Auch der Satz, dass bei uns sowieso nicht so viele Zuschauer kommen würden, ist vollkommener Blödsinn. Er hätte seinen Teil mit attraktivem Fußball dazu beitragen können, dass man die Zuschauerzahlen kontinuierlich steigert. Wobei eines noch dazu kommt: Die Anfangseuphorie ("Top 30 in Europa" u.ä.) ist der Realität gewichen. Jetzt rächt sich bezüglich Besucherzahlen auch die wenig vorteilhafte Behandlung der alteingesessenen Fans, was man kurzfristig durch Erfolge bzw. namhafte Spieler und Trainer kompensiert hatte. Natürlich hat Salzburg auch den Nachteil der geringeren Bevölkerungszahl zB gegenüber Wien oder vielen deutschen Städten, trotzdem sind die Besucherzahlen teilweise beschämend, woran auch Herr Stevens seinen Anteil hat. Dass er sich da herausreden dass das "eben so sei und man damit leben müsse" will spricht nicht gerade für ihn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 19. Februar 2011 Fand ich grade irgendwie sehr interessant. Wenn man sich die Zahlen so ansieht, kommt man zwar noch immer zum Schluss, dass der Fußball von Co zwar weitaus attraktiver war, möglicherweise aber nicht ganz so erfolgreich wie der Scheißkick von Stevens. In Zahlen muss man ja ehrlich sagen, liest sich die Ära Stevens ja nicht so schlecht. Die Spiele dürfte man halt nicht gesehen haben. Unentschieden warens halt ein wenig zu viele, welche allerdings eh auf die Spielweise zurückzuführen sind. Bei uns ist es leider so, dass wenn ein Defensivapostel als Trainer eine "Spassfussball"-Mannschaft übernimmt, dann spielt er eine tolle Saison. Danach ist die Offensivleistung derart heruntergewirtschaftet, dass es wirklich ein Grauß zum Zuschauen ist. Vielleicht sollte ein "Spassfussball"-Trainer auch mal 2 Saisonen werkeln dürfen. Wobei ich immer noch dafür bin, dass man es mit einen jüngeren und motivierteren Trainer eine längere Zeit versucht! Nachdem man es bei Fink verabsäumt hat, würde ich es mit Kovac probieren. Niko hätte für die Marketinggenies auch den passenden Namen, er könnte sich zur Abwechslung auch g´scheit Artikulieren, hat ein gutes Auftreten und er würde einen interessanteren Fussball spielen. Bevor wieder die Stevensverehrer kommen, die meinen, dass man Kovac nicht verheizen sollte - will ich gleich gesagt haben, dass es nicht viel schlechter wie mit dem jetzigen Trainer laufen kann. 2 tolle Saisonen mit den Juniors reicht mir für einen Versuch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dinotti Top-Schriftsteller Geschrieben 19. Februar 2011 Bei uns ist es leider so, dass wenn ein Defensivapostel als Trainer eine "Spassfussball"-Mannschaft übernimmt, dann spielt er eine tolle Saison. Danach ist die Offensivleistung derart heruntergewirtschaftet, dass es wirklich ein Grauß zum Zuschauen ist. Vielleicht sollte ein "Spassfussball"-Trainer auch mal 2 Saisonen werkeln dürfen. Wobei ich immer noch dafür bin, dass man es mit einen jüngeren und motivierteren Trainer eine längere Zeit versucht! Nachdem man es bei Fink verabsäumt hat, würde ich es mit Kovac probieren. Niko hätte für die Marketinggenies auch den passenden Namen, er könnte sich zur Abwechslung auch g´scheit Artikulieren, hat ein gutes Auftreten und er würde einen interessanteren Fussball spielen. Bevor wieder die Stevensverehrer kommen, die meinen, dass man Kovac nicht verheizen sollte - will ich gleich gesagt haben, dass es nicht viel schlechter wie mit dem jetzigen Trainer laufen kann. 2 tolle Saisonen mit den Juniors reicht mir für einen Versuch. Das ist sehr wahrscheinlich richtig, aber man kennt ja die Verantwortlichen und ob man Kovac hier eine Schonfrist gewähren würde, naja ich bezweifel es. Es ist mittlerweile auch offensichtlich, dass eine relativ enge Verbindung zwischen Trainer und Sportdirektor nicht immer vorteilhaft sein muss, selbiges kann man ja auch bei Werder beobachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 20. Februar 2011 Das Spielermaterial war auch schwächer, also irgendwie alles nicht vergleichbar. Adriaanse hatte zB Tchoyi, Janko, Zickler, Jezek. imo (mit ihrer damaligen Klasse) teilweise deutlich über Jantscher, Boghossian, Wallner, Zarate zu stellen. Die Verteidigung ist auch nicht viel besser. (Damals: Bodnar/Boussaidi, Sekagya, Opdam/Aufhauser, Ulmer. Heute: Bodnar, Sekagya, Afolabi, Svento/Hinteregger) Das Spielermaterial ist seit Adriaanse eher schwächer geworden, v.a. in der Offensive. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dinotti Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Februar 2011 (bearbeitet) Adriaanse hatte zB Tchoyi, Janko, Zickler, Jezek. imo (mit ihrer damaligen Klasse) teilweise deutlich über Jantscher, Boghossian, Wallner, Zarate zu stellen. Die Verteidigung ist auch nicht viel besser. (Damals: Bodnar/Boussaidi, Sekagya, Opdam/Aufhauser, Ulmer. Heute: Bodnar, Sekagya, Afolabi, Svento/Hinteregger) Das Spielermaterial ist seit Adriaanse eher schwächer geworden, v.a. in der Offensive. nur in der Offensive Mit dieser Änderung stimme ich zu, Offensivpotential hatte man damals mehr, eben va Spieler die mit Einzelaktionen Spiele entscheiden. Das fehlt in der momentan spielenden Mannschaft leider beinahe komplett (auch bedingt durch das Stevens'sche Korsett). Die Hintermannschaft wäre auf sehr hohem Niveau, sofern alle spielen würden: Gustafsson/Tremmel Bodnar/Schwegler- Seke/Schiemer - Douglas/Afolabi - Ulmer/Hinteregger/Svento Mendes Das ist glaube ich auch das Hauptproblem von Stevens, er hat die für sein System wichtigen Spieler (momentan) nicht und schafft es offensichtlich leider nicht mit dem vorhandenem Material auch andere funktionierende Systeme zu bilden. bearbeitet 20. Februar 2011 von dinotti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 20. Februar 2011 Time to say goodbye Herr Stevens! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1985 Leistungsträger Geschrieben 21. Februar 2011 Auf FB kann man sich zwischen zwei schönen Gruppen entscheiden: http://www.facebook.com/group.php?gid=148937835145654 http://www.facebook.com/pages/Raus-mit-Huu...161432950538039 bin mal gespannt, wer den größeren Zuwachs an Mitgliedern hat! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2011 mmn. de erste trainer, der mit RBS CL spielen wird. inetrantional wohl besser, weil nicht so wackelig wie Adriaanse und was das vermeintliche defensive spiel angeht schliess ich mich pimpifax an. er wird kaum wie Trap mit 3 DMs daheim gegen Altach spielen... ich erwarte in etwa das gleiche spiel wie unter Adriaanse nur eine bessere abewhr und damit eine noch größere nationale dominanz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ellobo der Seltsame Geschrieben 21. Februar 2011 (bearbeitet) http://www.facebook.com/group.php?gid=148937835145654 http://www.facebook.com/pages/Raus-mit-Huu...161432950538039 bin mal gespannt, wer den größeren Zuwachs an Mitgliedern hat! Tippe mal aus einem einfachen Grund auf Guppe 1. Der Trailermacher und unser geschätzter anti für "Stevens muss bleiben". jössas da lebte ich doch glatt eine längere Zeit mit einem Irrglauben. Sorry anti bzw. sorry alex - je nachdem, wer sich beleidigt fühlen sollte. bearbeitet 21. Februar 2011 von ellobo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2011 Tippe mal aus einem einfachen Grund auf Guppe 1. Der Trailermacher und unser geschätzter anti für "Stevens muss bleiben". anti? Ich sehe ihn nicht in der Gruppe, die übrigens alt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.