Welches Studium?


Mendosa

Recommended Posts

  • 2 weeks later...
Nagymarton

Kann mir wer erklären wie man am besten an den externen Teil rangeht bei AMC 2? Intern ist eh klar aber beim Financial Accounting habe ich überhaupt keinen Plan wo ich da am Besten anfangen sollte.

Ist bei mir zwar schon 4 Semester her, aber ich hab ich hab das damals mit dem Buch und den MKs ganz gut hinbekommen. In der Hälfte der Vorlesungen war ich auch, das hat aber nur für einen der 2 Teile geholfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ist bei mir zwar schon 4 Semester her, aber ich hab ich hab das damals mit dem Buch und den MKs ganz gut hinbekommen. In der Hälfte der Vorlesungen war ich auch, das hat aber nur für einen der 2 Teile geholfen.

musterklausuren anschauen und verstehen, kommen eh immer meist ähnliche aufgaben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Ok danke. Beim externen Teil gibt es jetzt so ein dünnes Buch, wo etliche Beispiele durchgegangen werden. Soll ich mir das anschauen, oder gleich die MK durchgehen.

Schau dir mal das Buch durch und dann mach die MKs.

Du solltest die MKs aber nicht stur auswendig lernen sondern auf Verständnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

http://kurier.at/politik/inland/immer-mehr-akademiker-auf-jobsuche/112.725.778

Die Arbeitslosenzahl wird sicher in den kommenden Jahren noch hinaufschnalzen, jetzt werden nämlich die geburtstarken Jahrgänge der Babyboomer-Eltern schön langsam alle fertig.

Man muss sich halt irgendwie spezialisieren. Mit irgendeinem Publizistik Studium oder einem normalen BWL Bachelor von irgendeiner FH/WU wird man halt nicht wirklich weit kommen. Ich kenn zb genug Anfänger die in WN auf der FH diesen Wirtschaftsberatungs Bachelor machen (geb denen Nachhilfe), nur hilft bei der Absolventenzahl das beste Praktikum nix weil die teilweise nichtmal das Konzept des Barwertes verstehen und wenn die arbeitslos werden wundert mich das wirklich nicht.

Ich werd wohl auch erst mit 28/29 mit dem Master fertig (hab erst mit 22 begonnen), dafür halt hoffentlich mit dem QFin Master von der WU oder irgendeinem anderen besseren Finance Master, kommt halt drauf an wer mich nimmt :D

Sowas steigert dann halt die Jobchancen ungemein, aber wer glaubt, dass sich die Firmen um einen reißen weil man irgendeinen Bachelor hat irrt.

bearbeitet von Source

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hear me Roar

http://kurier.at/politik/inland/immer-mehr-akademiker-auf-jobsuche/112.725.778

Die Arbeitslosenzahl wird sicher in den kommenden Jahren noch hinaufschnalzen, jetzt werden nämlich die geburtstarken Jahrgänge der Babyboomer-Eltern schön langsam alle fertig.

Kein Mitleid mit denen. Eine Lehre ist besser als diese Studienrichtungen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.