HaRo Tribünenzierde Geschrieben 25. November 2010 Weiters wer austeilt muss auch einstecken,jaja beim mob dabei sein wollen wegen stimmugn und action aber wenn dann die bullen mal antworten jammern +weinen alle.......peinlich aber vorher gross acab rufen wie schon erwähnt wurde, mitgehangen mitgefangen Wieso sprichst du von allen die jammern und weinen? In dem Bus waren großteils normale Fans und keine "risk fans" (laut ATV ), die so eine Polizeibehandlung nicht gewohnt sind, wundert mich nicht das die sich darüber aufregen. Bei der Reportage fehlen einige Szenen auch im Zusammenhang mit den acab Rufen. Ich hab mich mit solchen Aktionen seitens der Polizei schon lange abgefunden und wenn ich auswärts fahr, muss ich leider mit sowas rechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 25. November 2010 War in Turin auch nicht anders... BTW: Manchen Polizeiverteidigern wünsche ich fast schon so eine Behandlung durch die He. Bin gespannt ob sie dann noch immer die selbe Meinung haben... jaja, kennt man....und es geht nicht um polizeiverteidigen, sonern um den zugang von fans, verein UND polizei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bergiboy ASB-Halbgott Geschrieben 25. November 2010 War in Turin auch nicht anders... BTW: Manchen Polizeiverteidigern wünsche ich fast schon so eine Behandlung durch die He. Bin gespannt ob sie dann noch immer die selbe Meinung haben... Als wir in Bremen waren, erklärte man uns, das Stadion ist "gleich da vorne", doch der Marsch dauerte ungefähr 1-1 1/2 Stunden. War mMn auch etwas zu lang. Corteos, grad in fremden Städten sind zwar top, aber, der Weg zum Stadion sollte 1 Stunde nicht überschreiten. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich mit meinen knapp 27 Jahren mittlerweile die bequemere Art bevorzuge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a'dorfer Postinho Geschrieben 25. November 2010 passt wohl am ehesten hier rein: kurze reportage bezüglich maßnahmen bei auswärtsfahrten in holland: rigorose trennung, null toleranz(nicht mal wasserflaschen darf ein fan im zug bei sich haben) , aufpreis bei tickets, etc... ab ca 14:45 beginnt der beitrag... http://www.videoportal.sf.tv/video?id=babd1424-4773-417a-960b-bd95d0043ebf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom-UF Posting-Maschine Geschrieben 25. November 2010 kenn ich aber holland fan(hool)technisch mit österreich zu vergleich ist mMn nicht legitim. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 25. November 2010 kenn ich aber holland fan(hool)technisch mit österreich zu vergleich ist mMn nicht legitim. is aber ein gutes beispiel, wie normale fans durch einige (ok, in holland viele) deppen auch in dieses gängelungssystem reingeraten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 25. November 2010 Als wir in Bremen waren, erklärte man uns, das Stadion ist "gleich da vorne", doch der Marsch dauerte ungefähr 1-1 1/2 Stunden. War mMn auch etwas zu lang. Corteos, grad in fremden Städten sind zwar top, aber, der Weg zum Stadion sollte 1 Stunde nicht überschreiten. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich mit meinen knapp 27 Jahren mittlerweile die bequemere Art bevorzuge ja, war ein schöner marsch von der schlachte bis zum stadion wir haben allerdings ungefähr jedes 2. lokal um ein bier erleichtert, so wurde der weg erträglich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a'dorfer Postinho Geschrieben 25. November 2010 kenn ich aber holland fan(hool)technisch mit österreich zu vergleich ist mMn nicht legitim. äähm...war auch nicht mein ansinnen(vergleich herstellen) eher der gedanke...egal wie extrem die lage vorher war -> einige der maßnahmen sind durch nichts zu rechtfertigen. nichts zu trinken, gespenstisch ruhig im zug(in jedem 08/15 personenzug(u-bahn) samstagnachts ist mehr los*g*), absolut null bewegungsfreiheit, preisaufschlag. der absolut dressierte fan am gängelband. und als beispiel für sippenhaftung dients auf jeden fall oder?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mista Sehr bekannt im ASB Geschrieben 25. November 2010 In Italien schaut es auch so aus, soweit ich es beurteilen kann: Zwar sind die Gewaltepisoden tatsächlich zurückgegangen, dafür sind viele italienische Stadien aber auch trist, grau, leer und beklemmend ruhig geworden, wenn man sie mit der Situation noch vor vier bis fünf Jahren vergleicht. also Verhältnisse wie in Salzburg bei den Bulls Stadionwelt: Wo siehst du die Ultrabewegung in Italien in fünf bis zehn Jahren? Wird der aktuelle Abwärtstrend noch aufzuhalten sein? Kai Tippmann: Ich bin in der Frage gespalten. Einerseits sind Auflösungserscheinungen unverkennbar und Ultràs haben es bislang noch nicht geschafft, eine gemeinsame Linie zu finden. Nicht einmal in Bezug auf die „Tessera del Tifoso“ ist dies gelungen, ein Thema, das „Ultrà“ tatsächlich im Kern berührt. Historisch bedeutende Gruppen haben sich aufgelöst, die Attraktivität der Kurven ohne Pyro, Banner, Trommeln und Megaphone ist gesunken und teilweise wird dieser Prozess noch durch Uneinigkeit der Gruppen selbst in einer Kurve beschleunigt. Auf der anderen Seite stehen sehr interessante Entwicklungen von Kurven, die mit einigem Erfolg versuchen, sich hinter dem Protest gegen die Fankarte zu vereinen und das Überleben der Bewegung als relativ freiem Raum für spontanes gemeinschaftliches Erleben junger Leute zu sichern. Auch wenn es zu einem italienweiten Selbstverständnis noch weit ist, gibt es auch einige übergreifende Projekte, die zum Ziel haben, das Überleben der Ultrà-Kultur als Ganzes zu sichern und für den Moment regionale Rivalitäten einmal hintenan stehen zu lassen. Auch die Medienwelt hat sich geändert, wo Bücher wie „Cuori Tifosi“ (zu Stadientoten) und eben „Tifare Contro“ oder Publikationen wie das wiederbelebte Monatsblatt „Supertifo“ auch teilweise in großen Verlagen mit entsprechend breitem Publikum erscheinen. Im Moment steht die Sache sicher auf des Messers Schneide, wo wir in fünf bis zehn Jahren stehen, wird zu einem großen Teil davon abhängen, ob es gelingt, sich als gemeinsame Bewegung und schützenswerte Welt zu verstehen und dementsprechend auch gemeinsam zu Handeln. „Tifare Contro eine Geschichte der italienischen Ultràs“ http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=Praziser-Gesamteindruck-aus-dem-Mutterland-der-Ultras&folder=sites&site=news_detail&news_id=3787 äähm...war auch nicht mein ansinnen(vergleich herstellen) eher der gedanke...egal wie extrem die lage vorher war -> einige der maßnahmen sind durch nichts zu rechtfertigen. nichts zu trinken, gespenstisch ruhig im zug(in jedem 08/15 personenzug(u-bahn) samstagnachts ist mehr los*g*), absolut null bewegungsfreiheit, preisaufschlag. der absolut dressierte fan am gängelband. und als beispiel für sippenhaftung dients auf jeden fall oder?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom-UF Posting-Maschine Geschrieben 25. November 2010 is aber ein gutes beispiel, wie normale fans durch einige (ok, in holland viele) deppen auch in dieses gängelungssystem reingeraten nein ist es (für mich) nicht, weil der fussball in holland einen anderen stellenwert hat wie in österreich und die gewaltspirale weit höher hinaufgeschraubt war als es bei uns jemals war. im übrigen - das was die (einige) sturmfans gemacht haben hat mit den ausschreitungen wie sie in holland stattgefunden haben eher wenig zu tun. das was in der ATV reportage(?) gezeigt war, war für mich herumprollen, aber ausschreitungen habe ich keine gesehen, nur bullen, die wahllos leute rausgezogen haben, egal ob sie etwas taten oder nicht und die zugfahrer ihrer in der verfassung festgeschriebenen bewegungsfreiheit beraubt haben, damit ATV (?) eine gute story bekommt. das die fans den elfmeter, den ihnen medien und exekutive vorgelegt haben, bravourös verwandelt haben ist ihre teilschuld an der gschicht. hineintheatert haben sie aber die cops - davon gehe ich nicht ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ultrassur-wien Teamspieler Geschrieben 25. November 2010 War in Turin auch nicht anders... BTW: Manchen Polizeiverteidigern wünsche ich fast schon so eine Behandlung durch die He. Bin gespannt ob sie dann noch immer die selbe Meinung haben... stimmt so freundliche polizeibehandlung hätt ich auch gerne öfter.....leider sehr selten die letzten 18jahre....glasgow ist hervorzuhebn dort sidn die freudnlichsten cops der welt zuhause im zusammenhang mit fussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 25. November 2010 passt wohl am ehesten hier rein: kurze reportage bezüglich maßnahmen bei auswärtsfahrten in holland: rigorose trennung, null toleranz(nicht mal wasserflaschen darf ein fan im zug bei sich haben) , aufpreis bei tickets, etc... ab ca 14:45 beginnt der beitrag... http://www.videoportal.sf.tv/video?id=babd1424-4773-417a-960b-bd95d0043ebf Sehr interessanter Bericht. Die Kernaussage bzw. die "Lösung" des Problems besteht ja in Holland darin die Klubs für die Schäden die ihre Fans verursachen haftbar sind. Ein Model das ich mir auch in Österreich vorstellen kann. Auch bei Rapid ist es ja so das man sich füe ein Auswärtsticket registrieren lassen muss und das eigen Ordner des Vereins bei den Eingangskontrollen präsent sind. Also wenn man jetzt "Sturm" Reportage hernimmt, dann soll der Verein SK Sturm ganz einfach für Schäden aufkommen, dann wird man auch mehr Interesse zeigen das genügend Busse vor Ort sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 25. November 2010 Sehr interessanter Bericht. Die Kernaussage bzw. die "Lösung" des Problems besteht ja in Holland darin die Klubs für die Schäden die ihre Fans verursachen haftbar sind. Ein Model das ich mir auch in Österreich vorstellen kann. Auch bei Rapid ist es ja so das man sich füe ein Auswärtsticket registrieren lassen muss und das eigen Ordner des Vereins bei den Eingangskontrollen präsent sind. Also wenn man jetzt "Sturm" Reportage hernimmt, dann soll der Verein SK Sturm ganz einfach für Schäden aufkommen, dann wird man auch mehr Interesse zeigen das genügend Busse vor Ort sind. bei uns werden schäden den FCs verrechnet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cap0 1911% Geschrieben 25. November 2010 Als wir in Bremen waren, erklärte man uns, das Stadion ist "gleich da vorne", doch der Marsch dauerte ungefähr 1-1 1/2 Stunden. War mMn auch etwas zu lang. Corteos, grad in fremden Städten sind zwar top, aber, der Weg zum Stadion sollte 1 Stunde nicht überschreiten. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich mit meinen knapp 27 Jahren mittlerweile die bequemere Art bevorzuge Du bist einfach zu blad für einen Corteo! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
madenbaron ASB-Süchtige(r) Geschrieben 25. November 2010 nein ist es (für mich) nicht, weil der fussball in holland einen anderen stellenwert hat wie in österreich und die gewaltspirale weit höher hinaufgeschraubt war als es bei uns jemals war. im übrigen - das was die (einige) sturmfans gemacht haben hat mit den ausschreitungen wie sie in holland stattgefunden haben eher wenig zu tun. das was in der ATV reportage(?) gezeigt war, war für mich herumprollen, aber ausschreitungen habe ich keine gesehen, nur bullen, die wahllos leute rausgezogen haben, egal ob sie etwas taten oder nicht und die zugfahrer ihrer in der verfassung festgeschriebenen bewegungsfreiheit beraubt haben, damit ATV (?) eine gute story bekommt. das die fans den elfmeter, den ihnen medien und exekutive vorgelegt haben, bravourös verwandelt haben ist ihre teilschuld an der gschicht. hineintheatert haben sie aber die cops - davon gehe ich nicht ab. THIS!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.