admirana111 Postaholic Geschrieben 11. April 2018 lois schrieb vor 9 Minuten: Arbeitskleidung gibt es eigentlich nicht Natürlich danke für deine Hilfe, aber es wäre nett, wenn ihr mehr dazu schreibt. Von Maulinhos Link: Arbeitskleidung Typische Berufskleidung oder Arbeitsschutzkleidung kann als Bekleidungsaufwand geltend gemacht werden. Meinst du also Arbeitskleidung = Bekleidungsaufwand? Oder wie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 11. April 2018 Du kannst selbst angeben zu viel Prozent du etwas beruflich nutzt. Musst es dann aber auch nachweisen können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 11. April 2018 lois schrieb vor einer Stunde: Sorry Aber normalerweise hat ein Nicht Selbständiger keine Arbeitskleidung. ZB die Anzüge von Bankern sind keine Arbeitskleidung. Eigentlich gilt das für jegliche Kleidung die man auch prviat tragen kann. Ich habe einmal erfahren, dass Ärzte weiße Schuhe/Schlapfen reingeben können? Ich weiß aber nicht, ob das stimmt. Ist auch schon Jahre her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. April 2018 Sonntag, den Ausgleich gemacht. Montag abend den Bescheid erhalten und heute war das Geld schon da 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 26. April 2018 aurinko schrieb am 18.04.2018 um 22:40 : Sonntag, den Ausgleich gemacht. Montag abend den Bescheid erhalten und heute war das Geld schon da Auch interessant, wie unterschiedlich das sein kann. Ich habs vor ca. 2 Wochen gemacht, bis heute weder einen Bescheid erhalten noch Geld am Konto. Ging die letzten Jahre bei mir auch deutlich schneller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 26. April 2018 Das erste Mal nachzahlen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. April 2018 DeusAustria schrieb vor 7 Stunden: Auch interessant, wie unterschiedlich das sein kann. Ich habs vor ca. 2 Wochen gemacht, bis heute weder einen Bescheid erhalten noch Geld am Konto. Ging die letzten Jahre bei mir auch deutlich schneller. Gut bei meinen 3 Posten (Kirchenbeitrag, Spenden, Werbungskosten) die quasi schon seit Jahen gleich sind gibts nicht viel zu prüfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 27. April 2018 Und ich warte noch immer... am 28.02. abgegeben, bisher keine Rückmeldung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SP3 Top-Schriftsteller Geschrieben 27. April 2018 kerozene schrieb vor 3 Minuten: Und ich warte noch immer... am 28.02. abgegeben, bisher keine Rückmeldung... Bei mir ists seit Mitte Februar. Nachdem sie mir mehrere 1000€ Schulden und dir Zahlungsmoral des Staates ja bekannt ist wundert es mich nicht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 27. April 2018 Bei mir hat es wie folgt geklappt: Angerufen, einen Sachbearbeiter verlangt, der hat sich´s angesehen und berichtigt, Bescheid 2 Tage darauf da. Am 01.03. abgegeben, vorige Woche Geld da. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 27. April 2018 SP3 schrieb vor 5 Stunden: Bei mir ists seit Mitte Februar. Nachdem sie mir mehrere 1000€ Schulden und dir Zahlungsmoral des Staates ja bekannt ist wundert es mich nicht.. Ist bei mir ähnlich... schade nur dass ich als Steuerzahler nicht die gleiche Zahlungsmoral an den Tag legen darf... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 1. Mai 2018 Frage: kann man die Kreditraten für den Kauf einer Eigentumswohnung steuerlich absetzen? Die Wohnung bestand bereits beim Kauf, war kein Neubau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 1. Mai 2018 Nein, glaub nicht, da der Kaufvertrag vor dem 1.1.2016 abgeschlossen sein muß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 1. Mai 2018 Hutz schrieb vor 4 Stunden: Nein, glaub nicht, da der Kaufvertrag vor dem 1.1.2016 abgeschlossen sein muß. Stimmt. Und dann glaub ich auch nur mehr bis 2020, leider. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 1. Mai 2018 cmburns schrieb vor 21 Minuten: Stimmt. Und dann glaub ich auch nur mehr bis 2020, leider. Genau so ist es 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.