WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 1. Januar 2023 Zählen die diversen Hilfen irgendwie als Einkommen und müssen bei der Arbeitnehmerveranlagung angegeben werden? Und was hat es mit dem Teuerungsabsetzbetrag auf sich, den man offensichtlich beantragen kann? Zitat Pensionisten erhalten von ihrem Pensionsversicherungsträger im September 2022 eine steuer- und SV-freie Einmalzahlung von bis zu 500 €. Parallel dazu werden die bestehenden Absetzbeträge für Arbeitnehmer und Pensionisten für 2022 einmalig um bis zu 500 € erhöht (Teuerungsabsetzbetrag). Der Teuerungsabsetzbetrag muss über die Arbeitnehmerveranlagung Anfang 2023 aktiv beantragt werden. Pensionisten mit Anspruch auf die Einmalzahlung haben keinen Anspruch auf den Teuerungsabsetzbetrag. Man bekommt nun weitere 500 Euro? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 2. Januar 2023 WorkingPoor schrieb vor 20 Stunden: Zählen die diversen Hilfen irgendwie als Einkommen und müssen bei der Arbeitnehmerveranlagung angegeben werden? Und was hat es mit dem Teuerungsabsetzbetrag auf sich, den man offensichtlich beantragen kann? Man bekommt nun weitere 500 Euro? Der Teuerungsdings gilt nur für Niedrigverdiener. Keine Ahnung, bis zu welcher Einkommenshöhe. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 2. Januar 2023 (bearbeitet) Die diversen Hilfen zählen nicht als Einkommen. bearbeitet 2. Januar 2023 von schooontn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 8. Januar 2023 Ich habe im März 2022 an Nachbar in Not gespendet, die Spende aber erst heute via Formular für die Arbeitnehmerveranlagung bekanntgegeben: https://nachbarinnot.spendenabsetzbarkeit.at/ Wie lange dauert es ungefähr, bis die Meldung beim Finanzamt ist und in Finanzonline aufscheint? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 8. Januar 2023 OoK_PS schrieb vor 36 Minuten: Ich habe im März 2022 an Nachbar in Not gespendet, die Spende aber erst heute via Formular für die Arbeitnehmerveranlagung bekanntgegeben: https://nachbarinnot.spendenabsetzbarkeit.at/ Wie lange dauert es ungefähr, bis die Meldung beim Finanzamt ist und in Finanzonline aufscheint? Dürfte schon eingeflossen sein. https://www.bmf.gv.at/public/informationen/spendenservice.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 11. Januar 2023 am 27.12. 5 Briefe vom FM bekommen mit insgesamt einer 4stelligen gutschrift. hat zwar gut 6 Monate gedauert und eine 3seitige Fragenbeanwortung, hat sich aber definitiv ausgezahlt! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wind Fanatischer Poster Geschrieben 13. Januar 2023 (bearbeitet) Jemand Erfahrungen mit dem halben Sachbezug. Überlege mir ein Fahrtenbuch zuzulegen da ich wohl die 6000 privaten Kilometer im Jahr nicht fahre. Kann ich da auch unter dem Jahr beginnen und zb nur 10/12 halben Sachbezug beantragen,bzw wo trägt man dann welche Summe bei der Arbeitnehmerveranlagung ein? bearbeitet 13. Januar 2023 von wind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 14. Januar 2023 wind schrieb vor 13 Stunden: Jemand Erfahrungen mit dem halben Sachbezug. Überlege mir ein Fahrtenbuch zuzulegen da ich wohl die 6000 privaten Kilometer im Jahr nicht fahre. Kann ich da auch unter dem Jahr beginnen und zb nur 10/12 halben Sachbezug beantragen,bzw wo trägt man dann welche Summe bei der Arbeitnehmerveranlagung ein? Unterjährig geht nicht. Wenn du das wirklich über die Veranlagung machen willst: https://pv-forum.ars.at/post/kfz-sachbezug-ansatz-von-werbungkosten-im-zuge-der-anveranlagung-beim-dn-für-halben-sachbezug-12041104 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 14. Januar 2023 Wie funktioniert das nochmal mit Arzt ( Medikamente) Rechnung? Unter einer bestimmten Summe braucht man gar ned einreichen wegen Selbstbehalt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 14. Januar 2023 GRENDEL schrieb vor 22 Minuten: Wie funktioniert das nochmal mit Arzt ( Medikamente) Rechnung? Unter einer bestimmten Summe braucht man gar ned einreichen wegen Selbstbehalt? Ca. 1 Brutto Monatsgehalt ist der Selbstbehalt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sebold ASB-Legende Geschrieben 14. Januar 2023 wind schrieb vor 18 Stunden: Jemand Erfahrungen mit dem halben Sachbezug. Überlege mir ein Fahrtenbuch zuzulegen da ich wohl die 6000 privaten Kilometer im Jahr nicht fahre. Kann ich da auch unter dem Jahr beginnen und zb nur 10/12 halben Sachbezug beantragen,bzw wo trägt man dann welche Summe bei der Arbeitnehmerveranlagung ein? Da musst ultragenau schreiben, zB auch so Sachen wie Stau umfahren, mehr KM etc., die rechnen dir jeden "falschen" KM auf deine privaten auf. In dem Fall würde ich mir in der Zwischenzeit eine Trackingsoftware einbauen lassen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Maschine Geschrieben 20. Januar 2023 Jemand da der weiß was es heißt wenn bei der Erklärung seit 1 Woche "in Bearbeitung" steht aber das Satzerl, dass noch etwas überprüft werden muss bereits nach einem Tag weg war? Normalerweise hatte ich da dann eigentlich immer gleich den Bescheid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 20. Januar 2023 semmerl schrieb vor 4 Stunden: Jemand da der weiß was es heißt wenn bei der Erklärung seit 1 Woche "in Bearbeitung" steht aber das Satzerl, dass noch etwas überprüft werden muss bereits nach einem Tag weg war? Normalerweise hatte ich da dann eigentlich immer gleich den Bescheid. Kann vieles sein, liegt noch rum, hängt in der EDV, etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 20. Januar 2023 semmerl schrieb vor 4 Stunden: Jemand da der weiß was es heißt wenn bei der Erklärung seit 1 Woche "in Bearbeitung" steht aber das Satzerl, dass noch etwas überprüft werden muss bereits nach einem Tag weg war? Normalerweise hatte ich da dann eigentlich immer gleich den Bescheid. Kann echt alles sein. Hatte auch schon 3monate lang "in bearbeitung" dann kams mal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lalle Tribünenzierde Geschrieben 25. Januar 2023 Weiß jemand wie das mit der Pendlerpauschale funktioniert? Von ich glaub Mai bis Dezember gabs ja die doppelte Summer und den 4fachen Pendler Euro? Hab das jetzt aliquot gerechnet und dann eingetragen - passt das oder macht das Finanzamt automatisch? Hab die kleine Pauschale für 20-40km und das sind jetzt statt 600 Euro ca das 1,5fache? LG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.