Taffspeed Postinho Geschrieben 12. Februar 2018 raumplaner schrieb am 11.2.2018 um 00:40 : weil sie die kapazitäten nicht haben. haben sie das so gesagt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. Februar 2018 Taffspeed schrieb vor einer Stunde: haben sie das so gesagt? angeblich, ja. es wär ihnen zuviel aufwand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 12. Februar 2018 aurinko schrieb vor 17 Stunden: Heißt das, man kann den Ausgleich erst machen, wenn die Daten übermittelt wurden? Nein, machen kannst du ihn schon, allerdings werden diese Sonderausgaben (Kirchenbeiträge, Spenden) dann eben nicht berücksichtigt und deine Gutschrift reduziert sich/deine Nachzahlung erhöht sich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnny_knoxville .................. Geschrieben 12. Februar 2018 Hutz schrieb am 10.2.2018 um 23:24 : Auch eine Frage: Ich zieh nächstes Jahr in einen Neubau und hab vergangenes Jahr einen Teil des Genossenschaftsbeitrages gezahlt. Der Bau, in den ich ziehen werde, wurde vergangenes Jahr zu bauen begonnen. Die Wohnanlage selbst wird aber aus 7 Häusern bestehen, die schon zum Teil bewohnt werden. Jetzt steht auf der Seite vom Finanzamt folgendes: Gilt dieser erste Spatenstich jetzt für UNSER Gebäude oder für die gesamte Anlage €: und die Zitierfunktion von anderen Seiten ist fürn Oasch. Ich bin der Meinung, dass man das Wort erster Spatenstich nicht zu weit interpretieren darf, Lohnsteuer-Richtlinien sagen in der RZ 441: "Darlehensrückzahlungen können bis 31.12.2020 nur solange als Sonderausgaben abgesetzt werden, als tatsächlich ein begünstigter Wohnraum (siehe Rz 504) vorliegt und mit der tatsächlichen Bauausführung (erster Spatenstich) oder Sanierung vor dem 1. Jänner 2016 begonnen worden ist oder der der Zahlung zugrundeliegende Vertrag (Darlehensvertrag, Vertrag über achtjährig gebundene Beträge) vor dem 1. Jänner 2016 abgeschlossen worden ist." Da gehts dann schon um das konkrete (neue) Bauvorhaben und nicht um die gesamte Anlage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Pate Geschrieben 13. Februar 2018 (bearbeitet) Heuer ging es sehr flott bei mir, trotz hohen Betrages. Hatte die letzten beiden Jahre aber eine Überprüfung und alle Unterlagen nachgereicht, vielleicht haben sie sich deswegen gedacht, dass die Prüfung eh wieder umsonst ist. 07.02. Erklärung abgeschickt, 08.02. abends den Bescheid in der Databox gehabt. Geld ist bis jetzt nicht da aber ich denke mal das wird morgen oder spätestens übermorgen am Konto sein, hoff ich hald . bearbeitet 13. Februar 2018 von semmerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 13. Februar 2018 johnny_knoxville schrieb vor 21 Stunden: Ich bin der Meinung, dass man das Wort erster Spatenstich nicht zu weit interpretieren darf, Lohnsteuer-Richtlinien sagen in der RZ 441: "Darlehensrückzahlungen können bis 31.12.2020 nur solange als Sonderausgaben abgesetzt werden, als tatsächlich ein begünstigter Wohnraum (siehe Rz 504) vorliegt und mit der tatsächlichen Bauausführung (erster Spatenstich) oder Sanierung vor dem 1. Jänner 2016 begonnen worden ist oder der der Zahlung zugrundeliegende Vertrag (Darlehensvertrag, Vertrag über achtjährig gebundene Beträge) vor dem 1. Jänner 2016 abgeschlossen worden ist." Da gehts dann schon um das konkrete (neue) Bauvorhaben und nicht um die gesamte Anlage. Ich hab’s fast befürchtet.... Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffee mit Milch Geschrieben 13. Februar 2018 (bearbeitet) semmerl schrieb vor 55 Minuten: 08.02. Vormittags Erklärung abgeschickt, 08.02. abends den Bescheid in der Databox gehabt. Geld ist bis jetzt nicht da aber ich denke mal das wird morgen oder spätestens übermorgen am Konto sein, hoff ich hald . So bei mir Damit gesamtes berufsbegleitendes Studium mit diversen Werbungskosten ohne Finanzamtprüfung überstanden, scheinbar war ich viel zu ehrlich und vorsichtig, damit ich nicht aufgefallen bin bearbeitet 13. Februar 2018 von Kaffee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Pate Geschrieben 13. Februar 2018 Kaffee schrieb vor 21 Minuten: So bei mir Damit gesamtes berufsbegleitendes Studium mit diversen Werbungskosten ohne Finanzamtprüfung überstanden, scheinbar war ich viel zu ehrlich und vorsichtig, damit ich nicht aufgefallen bin Bei mir ist es auch das berufsbegleitende Studium und damit verbundene Kilometer, das den Löwenanteil ausmacht. Da ich jetzt aber im 4.Semester vom Master bin, geht das leider auch nur mehr nächstes Jahr. Aber wie du es geschafft hast nie in die Prüfung zu kommen ist mir ein Rätsel . Unser kompletter Studiengang und all meine berufsbegleitenden Freunde waren alle mindestens 1 mal in der Prüfung und mussten Dokumente (Fahrtenbuch ect.) nachreichen. Am Konto hast du also auch noch nichts? Das ging dafür nämlich normalerweise schneller bei mir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 13. Februar 2018 Bin echt gespannt. Ist schon 3 Wochen her als ich den Bescheid abgachickt habe. Zaht sich... Die letzten 5Jahren hats net einmal Woche gedauert. Befrchte das Schlimmste 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 13. Februar 2018 raumplaner schrieb am 11.2.2018 um 00:40 : hab noch nicht geschaut, aber meine frau mama hat heute erwähnt, dass sie noch nichts hat. und von der feuerwehr ried wird das auch nie automatisch ankommen (falls auch du zufällig denen was gespendet hast), weil sie die kapazitäten nicht haben. Das Übermitteln der Spender besteht darin, die Namen, das Geburtsdatum und die Summe in eine Excel-Tabelle einzugeben. Wäre eine schwache Ausrede wenn dem wirklich so ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Februar 2018 Kaffee oder Semmerl sollt ma heißen, kommst am besten an bei die Beamten, da leg ich mich fest. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 14. Februar 2018 lois schrieb vor 2 Stunden: Nachgeschaut, ob der Lohnzettel schon übermittelt wurde? Jaja. Sonst hätte ich die Vorberechnung net durchführen können. Hab extra damit gewartet. War auf der sicheren Seite. Jetzt dauerts echt länger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casinho23 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Februar 2018 montag 12.02 abgschickt, dienstag 13.02 um 03:00 den bescheid bekommen geben schön gas dieses jahr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forza_rossoneri gott Geschrieben 14. Februar 2018 22.1. abgeschickt, 30.1 eine Aufforderung Unterlagen nachzureichen, 1.2 nachgereicht, seit dem funkstille 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 14. Februar 2018 forza_rossoneri schrieb Gerade eben: 22.1. abgeschickt, 30.1 eine Aufforderung Unterlagen nachzureichen, 1.2 nachgereicht, seit dem funkstille diese funkstille hat bei mir letztes jahr 6 oder 7 monate gedauert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.