Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 29. Juli 2008 Das man damit nicht gleich Staatsbürger is, was fürn Topf nötig ist. Der Hofmann hat auch a österreichische Frau und is noch kein Staatsbürger, der Rapid-Gusi wollt ihn ja heuer extra schneller einbürgern deswegen. Gilt da nicht die 5-Jahresregel? Wer länger als 5 Jahre in Ö kickt gilt als Österreicher? Weiß aber nicht mehr wo ich das jetzt her habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juli 2008 Gilt da nicht die 5-Jahresregel? Wer länger als 5 Jahre in Ö kickt gilt als Österreicher? Weiß aber nicht mehr wo ich das jetzt her habe. vom fußballmanager fürn pc 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mv17 Tribünenzierde Geschrieben 29. Juli 2008 Beim Österreicher-Topf gehts um "Österreicher die für die Nationalmannschaft einsetzbar sind". D.h. Safar zählt hier nicht dazu, da der schon im Ungarischen Nationalteam gespielt hat wenn ich mich nicht irre. Wie es beim Ferdl ist, das ist eine gute Frage, wenn der mittlerweile Österreicher ist, wobei ich glaube das man laut FIFA Regulativ nur bis zum 21 Lebensjahr sich aussuchen kann für welches Land man spielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juli 2008 Beim Österreicher-Topf gehts um "Österreicher die für die Nationalmannschaft einsetzbar sind". D.h. Safar zählt hier nicht dazu, da der schon im Ungarischen Nationalteam gespielt hat wenn ich mich nicht irre. Wie es beim Ferdl ist, das ist eine gute Frage, wenn der mittlerweile Österreicher ist, wobei ich glaube das man laut FIFA Regulativ nur bis zum 21 Lebensjahr sich aussuchen kann für welches Land man spielt. § 11 Förderungsrichtlinien der höchsten Spielklasse der BL(1) Zur Unterstützung der Grundsatzpositionierung als führende österreichische Liga und zur Stärkung der zukünftigen und gegenwärtigen Nationalmannschaften werden 50% der der höchsten Spielklasse der BL zufließenden Erträge aus der TV-Vermarktung sowie weitere zweckgebundene Mittel (z.B. Abstellgebühren für Nationalteamspieler, etc.) dem Österreicher-Topf zugeführt. (2) Für den Erhalt der Förderung aus dem Österreicher-Topf muss ein Klub der öchsten Spielklasse der BL folgende Kriterien erfüllen: a) Bei allen Meisterschaftsspielen der höchsten Spielklasse der BL müssen mindestens zwölf (12) Spieler am Spielbericht aufscheinen, welche die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen. b) Die Ausschüttung der Förderung aus dem Österreicher-Topf erfolgt in Form von quartalsweisen Akontozahlungen an jene Klubs, welche die Förderungskriterien in jedem Meisterschaftsspiel erfüllt haben. c) Die Aufteilung erfolgt entsprechend den Einsatzminuten österreichischer Spieler, wobei Einsatzminuten von Spielern, die nach dem Stichtag 1.1.1987 (U-22) geboren wurden, doppelt gezählt werden. das mit der Nationalteam-Berechtigung war einmal; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 29. Juli 2008 vom fußballmanager fürn pc So ist das auch wieder nicht. In Deutschland ist das jedenfalls so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 29. Juli 2008 Gilt da nicht die 5-Jahresregel? Wer länger als 5 Jahre in Ö kickt gilt als Österreicher? Weiß aber nicht mehr wo ich das jetzt her habe. Gilt glaub ich nur fürs Arbeitsrechtliche/Aufenthaltserlaubnis, was auch immer für nicht-EU-Ausländer, hat nix mim Ö-Topf zu tun. das mit der Nationalteam-Berechtigung war einmal; Geld bekommt man für Safar-Minuten aber trotzdem keines glaub ich, da zählt dann wohl wieder die Einsatzmöglichkeit im Team bei der Auszahlung der Moneten, aber als Staatsbürger fällt er unter die 12 und nicht negativ in die Ausländerbilanz. Troyansky is laut Antwortmail der Austria noch kein Österreicher, daher sinds wirklich 8. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juli 2008 Gilt glaub ich nur fürs Arbeitsrechtliche/Aufenthaltserlaubnis, was auch immer für nicht-EU-Ausländer, hat nix mim Ö-Topf zu tun. Geld bekommt man für Safar-Minuten aber trotzdem keines glaub ich, da zählt dann wohl wieder die Einsatzmöglichkeit im Team bei der Auszahlung der Moneten, aber als Staatsbürger fällt er unter die 12 und nicht negativ in die Ausländerbilanz. also zumindest dem von mir zitierten § 11 der durchführungsbestimmungen ist das nicht zu entnehmen (Abs 2 lit c) und ich wüsste nicht welchen Sinn es macht, das dann an einer anderen stelle zu regeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 29. Juli 2008 also zumindest dem von mir zitierten § 11 der durchführungsbestimmungen ist das nicht zu entnehmen (Abs 2 lit c) und ich wüsste nicht welchen Sinn es macht, das dann an einer anderen stelle zu regeln Ka Ahnung, hab das irgendwann mal so aufgeschnappt und von meiner Logik her würd ich es auch richtig empfinden, daß man für einen nicht Einsatzberechtigten, der aber Österreicher ist keine Kohle bekommt. Als Österreicher zählen muß er aber, wär ja sonst irgendwie innere "Österreicherdiskriminiereung". (Man könnt die Frage noch in den Pangl-Thread im Buli-Channel geben.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juli 2008 Ka Ahnung, hab das irgendwann mal so aufgeschnappt und von meiner Logik her würd ich es auch richtig empfinden, daß man für einen nicht Einsatzberechtigten, der aber Österreicher ist keine Kohle bekommt. Als Österreicher zählen muß er aber, wär ja sonst irgendwie innere "Österreicherdiskriminiereung". (Man könnt die Frage noch in den Pangl-Thread im Buli-Channel geben.) einen spieler für die quote zu zählen, aber dafür kein geld auszubezahlen wäre aber wohl auch "diskriminierend" das mit der team-einsatzberechtigung ist glaube ich vor diese saison gefallen (gleichzeitig mit der erhöhung der österreicher von 11 auf 12), quelle ist aber leider nur mein hinterkopf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. Juli 2008 Muß sagen so wirklich kann ich die Lafata-Aktion auch nicht nachvollziehen. Außer, daß er selbst weg will. Wenn er geht, haben wir exklusive der Perspektivspieler (wobei Sand ja erwartungsgemäß nicht mal bei den Amateuren ein Leiberl hat) im Grunde 2,5 vollwertige Stürmer im Kader, weil Bazina ist eher dem Mittelfeld zuzurechnen. Wobe sich erst zeigen wird, ob uns Diabang weiterhilft. Aber gut, höchstwahrscheinlich ist ohnehin niemand bereit eine Ablöse zu bezahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 30. Juli 2008 Jetzt ist es fix. Lafata verlässt die Austria Die Wiener Austria hat einen Stürmer weniger im Kader. David Lafata verlässt die "Veilchen" und wechselt zurück zum FK Jablonec. Der 26-Jährige hat bereits bis Jänner 07 für den tschechischen Erstligisten gespielt. Generalmanger Thomas Parits: "Es ist ein guter Deal für beide Seiten. David war mit dem sportlichen Zustand nicht zufrieden". Der Stürmer hat in 36 Bundesliga-Spielen sechs Tore erzielt. Da die Austria keine weiteren Zu- bzw. Abgänge plant, ist der Kader nun komplett. Sehr sehr schade ! Wünsche ihm alles gute und viel Erfolg. Man wird ihm vllt. noch nachweinen... (Sverkos) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pepe6 'Tackling-Gott' Geschrieben 30. Juli 2008 Alles Gute, David! Vielleicht sehen wir uns ja mal wieder im EC! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 30. Juli 2008 (bearbeitet) ....und schon unaktuell, dann eben Jablonec.... Oligarchen, Selbstdarsteller, Image-Investoren gibt es überall (vermehrt auch bei uns, seit wir frei sind) und Ablöse für Lafata ist wenig problematisch für viele Klubs, auch tschechische. Wenn für Lukas Magera (letzte Saison 9 Tore in der tschechischen Liga) eine Million Euro von FCU Politehnica Timisoara aus Rumänien an Banik Ostrau gezahlt wird, dann kann man sich zb in Ostrau dafür auf's lockerste Lafata kaufen und es bleibt einiges über. bearbeitet 30. Juli 2008 von P.B. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou5 Knows how to post... Geschrieben 30. Juli 2008 Jetzt ist es fix. Lafata verlässt die Austria Die Wiener Austria hat einen Stürmer weniger im Kader. David Lafata verlässt die "Veilchen" und wechselt zurück zum FK Jablonec. Der 26-Jährige hat bereits bis Jänner 07 für den tschechischen Erstligisten gespielt. Generalmanger Thomas Parits: "Es ist ein guter Deal für beide Seiten. David war mit dem sportlichen Zustand nicht zufrieden". Der Stürmer hat in 36 Bundesliga-Spielen sechs Tore erzielt. Da die Austria keine weiteren Zu- bzw. Abgänge plant, ist der Kader nun komplett. Sehr sehr schade ! Wünsche ihm alles gute und viel Erfolg. Man wird ihm vllt. noch nachweinen... (Sverkos) dauert die transferzeit bis ende juli, oder bis ende august. ein zusätzlicher offensivmann wäre nämlich doch noch sehr erstrebenswert mmn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldi1 Postaholic Geschrieben 30. Juli 2008 @zizou5: Bis 31. August 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.