satzberger Mehr im ASB als sonst wo ;) Geschrieben 27. April 2008 steht eh auf den plakaten, muss man nur lesen. nachdem wohl die meisten unserer gäste noch schlechter deutsch sprechen werden als du, wird die wahrscheinlichkeit, dass ein gast diese plakate liest, sehr gering sein. Ich spreche sehr gut deutsch, danke für die ach so tolle Berichtigung. Aber es ist ja klar, dass ein Angriff gegen mich gestartet wird, wenn man diese super tolle Aktion unterstützt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 27. April 2008 Sponsoren der Europameisterschaft sind enttäuscht Peter Neubauer, Geschäftsführer des EM-Sponsors PayLife Bank, und Susanne Pannik, Marketingmanagerin von JVC, kritisieren die öffentlichen Werbemaßnahmen zur EM 2008. "Die Bewerbung findet einfach nicht statt. Das ist ärgerlich, weil die Europameisterschaft eigentlich eine einmalige Chance für die Wirtschaft wäre", so PayLife-Chef Neubauer in der am Montag erscheinenden Ausgabe des Wirtschaftsmagazins "trend". Mittlerweile hält er es für zu spät, um noch effiziente Kampagnen zu starten. JVC-Managerin Pannik stößt sich ebenfalls an der Bewerbung des Turniers und erklärt: "Die EM ist definitiv zu wenig präsent. Zur Bewerbung gibt es kaum etwas Positives zu sagen." Die in der Öffentlichkeit wirksamen Maßnahmen gingen alleine von den Sponsoren aus, die Initiativen der Spielstädte seien hingegen kaum wahrnehmbar. Ihr Resümee: "Es ist enttäuschend. Als Sponsor fühlt man sich regelrecht allein gelassen." Schmölzer gesteht Fehler ein Österreichs EM-Turnierdirektor Christian Schmölzer gesteht zumindest Fehler bei der Bewerbung des Events ein: "Die Spielstädte haben ihre eigenen Kampagnen mit eigenen Slogans kreiert, anstatt die EM mit den offiziellen Logos zu kommunizieren. Dadurch ist es trotz vieler Maßnahmen nicht gelungen, ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen." Schmölzer bedauert weiters, dass es in Österreich keine übergeordnete Organisation gibt, die sämtliche Aktionen in den Spielstädten koordiniert: "Die Euro ist deshalb trotz vieler Aktivitäten nicht so präsent, wie sie sein müsste." Quelle: www.orf.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 27. April 2008 (bearbeitet) Sponsoren der Europameisterschaft sind enttäuschtPeter Neubauer, Geschäftsführer des EM-Sponsors PayLife Bank, und Susanne Pannik, Marketingmanagerin von JVC, kritisieren die öffentlichen Werbemaßnahmen zur EM 2008. "Die Bewerbung findet einfach nicht statt. Das ist ärgerlich, weil die Europameisterschaft eigentlich eine einmalige Chance für die Wirtschaft wäre", so PayLife-Chef Neubauer in der am Montag erscheinenden Ausgabe des Wirtschaftsmagazins "trend". Mittlerweile hält er es für zu spät, um noch effiziente Kampagnen zu starten. JVC-Managerin Pannik stößt sich ebenfalls an der Bewerbung des Turniers und erklärt: "Die EM ist definitiv zu wenig präsent. Zur Bewerbung gibt es kaum etwas Positives zu sagen." Die in der Öffentlichkeit wirksamen Maßnahmen gingen alleine von den Sponsoren aus, die Initiativen der Spielstädte seien hingegen kaum wahrnehmbar. Ihr Resümee: "Es ist enttäuschend. Als Sponsor fühlt man sich regelrecht allein gelassen." Schmölzer gesteht Fehler ein Österreichs EM-Turnierdirektor Christian Schmölzer gesteht zumindest Fehler bei der Bewerbung des Events ein: "Die Spielstädte haben ihre eigenen Kampagnen mit eigenen Slogans kreiert, anstatt die EM mit den offiziellen Logos zu kommunizieren. Dadurch ist es trotz vieler Maßnahmen nicht gelungen, ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen." Schmölzer bedauert weiters, dass es in Österreich keine übergeordnete Organisation gibt, die sämtliche Aktionen in den Spielstädten koordiniert: "Die Euro ist deshalb trotz vieler Aktivitäten nicht so präsent, wie sie sein müsste." Quelle: www.orf.at Das sehe ich genau so. Wenn ich an München und Berlin vor der WM06 denke und es dann mit Salzburg und klagenfurt vergleiche (wo ich lebe und wo ich vor kurzem erst war), dann hat man wirklich nicht das Gefühl, dass bald EM ist. Es ist traurig, aber genau das war mir schon vopr einem Jahr klar, als ich mit einem der Chefs der Österreich-Werbung darüber gesprochen habe. Anstatt zu versuchen, eine einheitliche, nachhaltige Kampagne zu generieren konnte man sich (nicht zuletzt "dank" eines gewissen Kärntner LHs) nicht einigen und so ist das draus geworden, was in Österreich immer draus wird: nix annähern halbes und schon gar nichts ganzes. Natürlich werden Ideen von kleinen Kreativen auch gar nicht erst kommentiert oder wahr genommen. Statt dessen stecken sich etablierte Agenturen, die zufälligerweise Kontakte zu den Regierungsparteien haben, die Gelder in die Tasche und machen dann eine so saublöde Kampagne draus, wie "Fäns will be Friends" in Salzburg. Aber wenn man weiß, wer die entworfen hat, wundert einen eh nix mehr. Ich sage nur: shopping of modern art. bearbeitet 27. April 2008 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 28. April 2008 (bearbeitet) Büdl Das ist wohl das Lächerlichste, das ich seit langem gesehen habe. Wunderlich ist das nicht, wenn man sich die "Köpfe" dahinter so ansieht... bearbeitet 28. April 2008 von Picard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 28. April 2008 Schaut für mich wie die Werbungen aus, die am Land für die Kommunalpolitik gemacht werden, genauso mies und billig. Die zu sehenden Macher kommen wohl auch von diesem Eck. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 30. April 2008 Haha. Zu wenig Werbung. Ja wirklich. Ich wüsste sonst nicht dass dieser Scheiss bald stattfindet. Kanns nicht schon wieder vorbei sein. SCHEISS EM! Kann mir bitte wer erkären wer diese scheiß Organisaton mit den Namen RSO ist?? Ich glaub ich bin im falschen Film, überall in Wien hängen deren drecks Plackate und verschandeln alles. Was sollen sich die Euro Gäste dann denken wenn sie nach Österreich reisen und an jeder Ecke Scheiß Em 08 hängt. Unpackbar einfach, die Plakte gehören eigenhändig runtergerissen.sry aber sowas regt mich auf! Cool. 1. google hilfta! 2. nix wissen aber urteilen 3. du Scheisse! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 30. April 2008 Haha. Zu wenig Werbung. Ja wirklich. Ich wüsste sonst nicht dass dieser Scheiss bald stattfindet. Kanns nicht schon wieder vorbei sein. Es geht darum, dass außer Cola und sonstiges Großsponsoren kaum einheitliche ordentliche Werbungen im Land sind. Anhand der Werbung könnte man glauben es gibt Freicola und keine EM ist Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 1. Mai 2008 Es geht darum, dass außer Cola und sonstiges Großsponsoren kaum einheitliche ordentliche Werbungen im Land sind. Anhand der Werbung könnte man glauben es gibt Freicola und keine EM ist Österreich. War am Wochenende in Wien, hab mir genau dasselbe gedacht. Ein Witz, dass wir nix besseres zu Stande bringen. Arm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 5. Mai 2008 (bearbeitet) Ich bin jede Woche bei meinem Verein ins Stadion und freu mich gleichzeitig auf die EM, sehr sogar! Die EM-Verweigerer wolln halt in erster Linie auf sich aufmerksam machen, die diversen Fanklubs kennt man ja eh. Zum Thema Polizei... wenn ich seh wies in einigen Fangruppen zugeht in letzer Zeit mit äußerst unnötigen Knallkörpern (auch gegen eigene Leute :hää?deppat?: ) dann braucht sich keiner auf die EM ausreden. Ich glaub eher, dass es den Scheiß-EM-Leuten darum geht, dass die EM einiges an Repressionen mit sich bringt, die auch nach der EM nicht abgeschafft werden und dass die EM ein sehr kommerzieller Bewerb geworden ist (große Sponsoren- und VIP-Kontingente bei den Eintrittskarten, Kartenpreise bis 550€, ungerechte Kartenvergabe auch bei den "normalen" Eintrittskarten (wohl weil man dann mehr brave Konsumenten als richtige Fans im Stadion hat), ständig läuft irgendeine Werbung, die mehr oder weniger mit der EM zu tun hat,...). Ich werd mir die EM zwar anschauen, aber wegen den Repressionen wärs mir trotzdem lieber, wenn sie in einem anderen Land stattfinden würde. Dann wär zwar die österreichische Nationalmannschaft nicht qualifiziert, aber obwohl ich normalerweise eher optimistisch bin glaub ich ohnehin nicht, dass die viel reissen werden. bearbeitet 5. Mai 2008 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 5. Mai 2008 (große Sponsoren- und VIP-Kontingente bei den Eintrittskarten, Kartenpreise bis 550€, ständig läuft irgendeine Werbung, die mehr oder weniger mit der EM zu tun hat,...). Redest du von der EM oder vom Rapid - Altach Spiel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 5. Mai 2008 Redest du von der EM oder vom Rapid - Altach Spiel? ich red von normalen Kartenpreisen und nicht vom Schwarzmarkt (bei letzterem kannst auch >1500€ zahlen, in Einzelfällen sogar noch mehr). Siehe http://de.euro2008.uefa.com/countries/orga...eintrittskarten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 6. Mai 2008 Ich seh da keine 550€ und 160€ wär mir ein EM-Finale schon wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 6. Mai 2008 dann musst du allerdings genauer schauen em finale - kategorie 1: 550€ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 6. Mai 2008 Ok, stimmt, sah eher nach 350 aus, aber wenn man sich die Franken ansieht passt das nicht. Dennoch sind 550€ nicht der Durchschnittspreis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sockenpunk Sehr bekannt im ASB Geschrieben 6. Mai 2008 Trotzdem unglaublich teuer. Die Kartenvergabe ist auch nicht besonders fair. Außerdem kann es doch nicht sein dass es Carlsberg gibt und sonst nix. Die Polizei hat anscheinend jetzt schon Schiss und will den Müll entfernen von Österreichs Straßen. Ich hab Platzverbot bei Wien Mitte bekommen. Ohne Grund. Das gabs vor ein paar Monaten so noch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.