Wer wird Teamchef nach der Euro?  

356 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Oasch

ohne den ganzen thread gelesen zu haben: hickersberger hat viel bessere arbeit geleistet, als ihm viele jetzt zugestehen, die leistungen bei der em waren ok, aber halt nicht mehr. er hat aus den möglichkeiten nach der krankl-ära mmn ein relatives maximum rausgeholt, nichtsdestotrotz muss er jetzt einfach gehen. im prinzip kann es nur so werden wie bei rehagel, auch wenn es anders verkündet wird, nach so einem ziel kann man sich einfach nicht mehr neu motivieren. auch wenn es natürlich schon vor einigen jahren an der zeit war, einen guten ausländischen trainer zu holen, so kann man ja auch jetzt noch einmal so gescheit sein, dies zu tun. es spricht nichts dagegen, schon gar nicht, dass unsere braven nationalspieler hinter ihrem alten teamchef stehen. irgendwann muss auch im öfb einmal die überzeugung einkehren, dass man dinge ändern und verbessern muss, um der spitze wieder näher zu kommen. eigentlich sollte nach der em klar sein, wie das zu funktionieren hat und eigentlich hätte ich hicke auch für klug genug gehalten, um das selbst zu erkennen. offenbar ist er aber auch nur ein weiterer sesselkleber.

Weiterhelfen würde nur, wenn ein anderer Trainer, mit einem Vierjahresplan und dementsprechender Fußballphilosophie verfügbar wäre. Den Nationaltrainer alle ~zwei Jahre zu tauschen halte ich für falsch. Ich bin bis zu einem gewissen Grad deiner Meinung, aber dann muss auch ein Umdenken im Verband her und ein Trainer kommen, für den das Ziel Viertelfinale 2012 heißt und nicht Achtelfinale 2010. Österreichs Nationalteam muss sich langsam weiterentwickeln, die Möglichkeit sehe ich mit Hickersberger doch gegeben. Hoffer etc. sind in zwei Jahren ja auch noch ziemlich jung und keine 30-jährigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!

ich bin fix davon überzeugt dass er die färöer scharte ausmerzen will.

um danach gleich zurückzutreten. weil besser wirds dann sicher nimmer ... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

um danach gleich zurückzutreten. weil besser wirds dann sicher nimmer ... ;)

glaubst wir werden gegen die färöer verlieren? ich würde eine wette anbieten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

ich bin fix davon überzeugt dass er die färöer scharte ausmerzen will.

wobei seine chancen nur 1:2 stehen, denn alles andere als ein sieg wäre in der öffentlichen meinung eine pleite.

ABER, er wird sichs sicher gut überlegen. die färöer zwar bei der em-quali mit 0 pkt beendet, aber die (heimspiel)ergebnisse sind tlw. beachtlich:

Färöer : Italien 1:2

Italien : Färöer 3:1

Färöer : Litauen 0:1

Litauen : Färöer 2:1

Färöer : Ukraine 0:2

Ukraine: Färöer 5:0

Färöer : Schottland 0:2

Schottland : Färöer 6:0

Färöer : Frankreich 0:6

Frankreich : Färöer 5:0

Färöer : Georgien 0:6

Georgien : Färöer 3:1

das heimspiel gg italien (hatte ich zufällig im eurosport erwischt) hat mich beeindruckt. trotz 0:2 haben sie weiter gekämpft und fast noch den verdienten ausgleich kurz vor schluss gemacht. und auswärts ein 1:3 in italien ... das würden die österr. medien als sieg feiern

also wetten würd ich (momentan) nicht auf einen sieg unserer elf ... denn es ist leichter wie bei der em der underdog zu sein, als mit der bürde sich nicht blamieren zu dürfen umzugehen.

bearbeitet von dipar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

Weiterhelfen würde nur, wenn ein anderer Trainer, mit einem Vierjahresplan und dementsprechender Fußballphilosophie verfügbar wäre. Den Nationaltrainer alle ~zwei Jahre zu tauschen halte ich für falsch. Ich bin bis zu einem gewissen Grad deiner Meinung, aber dann muss auch ein Umdenken im Verband her und ein Trainer kommen, für den das Ziel Viertelfinale 2012 heißt und nicht Achtelfinale 2010. Österreichs Nationalteam muss sich langsam weiterentwickeln, die Möglichkeit sehe ich mit Hickersberger doch gegeben. Hoffer etc. sind in zwei Jahren ja auch noch ziemlich jung und keine 30-jährigen.

das ist ja auch meine meinung. es soll absolut kein schnellschuss werden, sondern eben ein mann, der einen längerfristigen plan hat. leider muss man, um solche leute auch zu bekommen, auch beim verband längerfristig planen, um sie frühzeitig zu verpflichten. das ist aber dann ja ohnehin nicht passiert, weswegen hicke bleiben wird. ich kann mir aber irgendwie nicht wirklich vorstellen, dass hicke die gute basisarbeit, die er ohne zweifel geleistet hat, nun wirklich nutzen kann und österreich wieder auf solidere beine stellt. da bräuchte es einen wirklichen klassetrainer, der aber wohl nicht kommt oder nicht verfügbar ist.

nur ein denkansatz und wenn es schon eine "einfache" lösung sein soll: mmn wäre es vielleicht tatsächlich gar nicht sooo schlecht, einen andi herzog ins kalte wasser zu schmeißen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

das ist ja auch meine meinung. es soll absolut kein schnellschuss werden, sondern eben ein mann, der einen längerfristigen plan hat. leider muss man, um solche leute auch zu bekommen, auch beim verband längerfristig planen, um sie frühzeitig zu verpflichten. das ist aber dann ja ohnehin nicht passiert, weswegen hicke bleiben wird. ich kann mir aber irgendwie nicht wirklich vorstellen, dass hicke die gute basisarbeit, die er ohne zweifel geleistet hat, nun wirklich nutzen kann und österreich wieder auf solidere beine stellt. da bräuchte es einen wirklichen klassetrainer, der aber wohl nicht kommt oder nicht verfügbar ist.

nur ein denkansatz und wenn es schon eine "einfache" lösung sein soll: mmn wäre es vielleicht tatsächlich gar nicht sooo schlecht, einen andi herzog ins kalte wasser zu schmeißen.

da halte ich nicht ganz ernst gemeint den fredl tatar dagegen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

da halte ich nicht ganz ernst gemeint den fredl tatar dagegen...

...der dann auf der Trainerbank mit lackierten Fingernägeln und einem nur zur Hälfte rasiertem Gesicht laut das Territorialverhalten einklagt und mathematische Formeln mit griechischen Buchstaben vor sich hinbrummt.

Ich kann mit einer Hickeweiterverplichtung leben.

Ich könnte mit einem Trainerlegionär mit Weitblick sehr gut leben.

Ich könnte unter Umständen gar mit Andi Herzog leben.

Aber ich könnte unter unter keinen Umständen mit einem Kurt Jara oder Schoko Schachner leben!

Jara würde nur Spieler forcieren, die seine Managerfreunde teuer weiterverkaufen können (ich weiß, das ist Polemik, aber die Vorkommnisse in Salzburg haben ihn für mich untragbar gemacht) und Schoko Schachner würde sogar an der lachhaften österreichischen Medienlandschaft scheitern (zu dünn ist sein Nervenkostüm).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triathlet !!!!!

glaubst wir werden gegen die färöer verlieren? ich würde eine wette anbieten!

hab ich mich wohl ned gut ausgedrückt. ich meinte das hicke nach dem sieg gegen die fähringer zurücktreten wird. weil ja dann die letzte scharte ausgemerzt ist ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

...der dann auf der Trainerbank mit lackierten Fingernägeln und einem nur zur Hälfte rasiertem Gesicht laut das Territorialverhalten einklagt und mathematische Formeln mit griechischen Buchstaben vor sich hinbrummt.

Ich kann mit einer Hickeweiterverplichtung leben.

Ich könnte mit einem Trainerlegionär mit Weitblick sehr gut leben.

Ich könnte unter Umständen gar mit Andi Herzog leben.

Aber ich könnte unter unter keinen Umständen mit einem Kurt Jara oder Schoko Schachner leben!

Jara würde nur Spieler forcieren, die seine Managerfreunde teuer weiterverkaufen können (ich weiß, das ist Polemik, aber die Vorkommnisse in Salzburg haben ihn für mich untragbar gemacht) und Schoko Schachner würde sogar an der lachhaften österreichischen Medienlandschaft scheitern (zu dünn ist sein Nervenkostüm).

geht mir eigentlich genauso, obwohl ich sogar mit jara leben könnte. ich glaub dass sehr viele trainer so agieren wie jara (arie haan), nur hat halt jara den gewaltigen blödsinn gemacht nocheinmal hochstaffl mit rein zu ziehen und das war einfach dumm, ausserdem hätt er solche geschichten niemals bei RB machen dürfen sondern wenn dann bei magna.

aber egal...

hab ich mich wohl ned gut ausgedrückt. ich meinte das hicke nach dem sieg gegen die fähringer zurücktreten wird. weil ja dann die letzte scharte ausgemerzt ist ...

achso, ich dachte da will mal wieder wer eine kiste bier verlieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oida Foda

Da es anscheinend noch nicht gepostet wurde, ich es aber auch nur bei tm.de gefunden hab, poste ich es mal trotzdem :ratlos:

Hickersberger bleibt bis 2010 - Andreas Herzog als NachfolgerVeröffentlicht: 19.06.2008 - 13:59 Uhr Quelle: dpa

Josef Hickersberger wird bis zur Weltmeisterschaft 2010 die österreichische Fußball-Nationalmannschaft betreuen, danach soll der frühere Bundesliga-Profi Andreas Herzog Teamchef werden. Am kommenden Dienstag will der Österreichische Fußball-Bund (DFB) auf seiner Präsidiumssitzung in Wien die Weichen für die Zukunft stellen.

So gut wie sicher ist, dass Hickersberger seinen am Jahresende auslaufenden Vertrag bis zur WM in Südafrika verlängert. Die Wiener Boulevardzeitung «Österreich» schrieb am Donnerstag von einer Jahresgage von 500 000 Euro.

Als Nachfolger des 60-Jährigen, der im Januar 2006 seine zweite Amtszeit angetreten hatte, soll Rekordnationalspieler Herzog (39) aufgebaut werden. Der frühere Profi von Werder Bremen und Bayern München soll das bei der Heim-EM vorzeitig ausgeschiedene ÖFB-Team nach der WM 2010 übernehmen. Seine Feuertaufe erlebt Herzog bereits am 6. September beim WM-Qualifikationsspiel gegen Frankreich.

Da ist Hickersberger wegen der Hinausstellung im Spiel gegen Deutschland (0:1) gesperrt und Herzog für 90 Minuten Österreichs Teamchef.

transfermarkt.de / dpa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

nur ein denkansatz und wenn es schon eine "einfache" lösung sein soll: mmn wäre es vielleicht tatsächlich gar nicht sooo schlecht, einen andi herzog ins kalte wasser zu schmeißen.

Jössas, der nächste aus dem großen Wiener Fußballfreundeklub. Bitte nicht.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jössas, der nächste aus dem großen Wiener Fußballfreundeklub. Bitte nicht.

Was meinst du denn? Der Wiener ÖFB-Sumpf ist niemals trocken zu legen, da geben vorher eher die Mafia, Camorra, Cosa Nostra, Yakuza, Triaden, Illuminaten, die EU und die Zentralbanker auf.

Vielleicht sollte der Rest Österreichs eine eigene Nationalmannschaft aufstellen, gute Spieler hätte man da jedenfalls.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

angesichts der diskussionen hätt ich mir mittlerweile einen international anerkannten fachmann gewunschen. es kann ja nicht sein, dass man jede entscheidung derartig in frage stellt, als ob man selber die wisheit mit dem löffel gefressen hätte und selber aber kaum in der lage ist einigermaßen zu argumentieren. mir hätts gefallen wenn die ach so schlauen asb fanatiker (zu denen ich mich fairerweise genauso dazu zähle) von einem hiddink mit einer kaderzusammenstellung voll vor den kopf gestossen worden wäre. jetzt muß ich mir noch weitere zwei jahre die suderei anhören, egal obs nun rapidler, austrianer, redbullfans sind - oder wer auch immer - wir österreicher werden immer was zum raunzen haben.

selbst der große ook_ps wurde nicht müde zb im herbst haas permanent zu fordern, im frühjahr jede entscheidung anzuzweifeln und mittlerweile den jungen unerfahrenen stankovic ins team mobben zu wollen (oder auch dag??). es wundert mich dass so sachliche menschen an heilsbringer glauben. ich bin der meinung, der teamchef soll sich seinen kader zusammenstellen, bis auf wenige ausnahmen ist es wurscht wen er einberuft. er muß mit den leuten arbeiten können und er muß das beste rausholen können. die qualität der spieler wird uns sicher nicht helfen, sondern ausschließlich die qualität des trainers. wenn ich mir den stil der österreicher ansehe und vergleiche mit dem stil der vor jahren gepflegt wurde und zwar sehr lange, dann spricht das klar für hickersberger. wir spielen zwar noch nicht erfolgreich, aber wir spielen schnell und modern. ich wage zu behaupten dass dieser stilwechsel unter keinem anderen österreichischem teamchef gelungen wäre. aber so eine aufbauarbeit wird ja leider nicht honoriert in Ö, wir erwarten uns wunderdinge und wenn die nicht klappen, dann nörgeln wir.

am schlimmsten treffen mich die leute die nörgeln obwohl sie etwas vom fußball verstehen und trotzdem in die klassische falle tappen. da frage ich mich dann schon, wie kanns sowas geben. anderseits ist das auch gerade der umstand der dafür verantwortlich ist dass fußball so geil ist, ein sport der uniprofessoren mit proleten verbindet. ein sport der (mit wenigen ausnahmen von auslandsösterreichern) völker verbindet. ein sport der uns vom alltag ablenkt (teilweise leider sogar) und ein sport der es schafft kommunikation zu fördern (es gibt für mich defacto keinen anderen grund warum ich mich mit geschätzten 80% der asbuser sonst unterhalten würde). und so solls sein, das ist gut - schaum vorm mund (bei mir allgegenwärtig) ist scheiße. wenn fußball noch stärkere reflexion bewirken könnte, wäre fußball ein sport für götter, so ist es aber nicht, daher werden wir dumm weiterdiskutieren und ich werde deshalb mitten drinnen stecken, wegen meines verdammten fanatismus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.