SKVler Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 15. Februar 2023 (bearbeitet) Neben den Druckkosten sollte man auch nicht die personellen Ressourcen/Kosten unterschätzen welche in eine Stadion Zeitung fließen. (Infos einholen, Schreiben, Lekturieren, Setzen usw.). Der Verein hat in den vergangenen Jahren immer mehr Kanäle aufgemacht (Website, Facebook, Magazin, Instagram, Youtube, welche Betreuung verlangen. Von daher habe ich dafür vollstes Verständnis. bearbeitet 15. Februar 2023 von SKVler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. Februar 2023 SKVler schrieb vor 57 Minuten: Neben den Druckkosten sollte man auch nicht die personellen Ressourcen/Kosten unterschätzen welche in eine Stadion Zeitung fließen. (Infos einholen, Schreiben, Lekturieren, Setzen usw.). Der Verein hat in den vergangenen Jahren immer mehr Kanäle aufgemacht (Website, Facebook, Magazin, Instagram, Youtube, welche Betreuung verlangen. Von daher habe ich dafür vollstes Verständnis. Und wenn noch ein Dutzend Social-Media-Kanäle dazukommt, für jemanden, der kein Smartphone benutzt, bringt das alles nichts, wenn man ihm sein einziges aktuelles Medium dafür wegnimmt. Und was Kosten für irgendwelche Infos oder Artikel betrifft, Mannschaftsaufstellungen, Spielberichte, etc., da brauche ich doch nur das hernehmen, was ich sowieso schon für die digitalen Medien habe, diese Infos braucht man doch kein 2. Mal besorgen. Ich meine, ich habe ja nichts dagegen, wenn der Verein eine gute Performance im Internet hinlegt, was mich nur stört, und da muss ich halt prinzipiell etwas weiter ausholen, ist dieses gesellschaftliche Phänomen, dass heutzutage in vielen Bereichen des Lebens alles eingestellt wird, wo es z.B. um persönliche Beratung, Kontakte geht, (Bank)filialen werden geschlossen, man bekommt keine Infos mehr zugeschickt, immer mit dem Hinweis, dass man das ja eh auch online erledigen kann bzw. die Infos ja sowieso im Internet stehen. Für manche Leute ist das ein guter Weg, für andere, besonders welche von der älteren Generation, aber nicht. Die wollen halt zu ihrem Kundenbetreuer gehen, eine Broschüre zugeschickt bekommen (oder eine Stadionzeitung in der Hand halten). Aber oft wird eben heutzutage über diese Leute irgendwie drübergefahren, und (aus meiner Sicht) leider ist auch der (Traditions)verein Vorwärts jetzt einer dieser Akteure, die unbedingt meinen, sich an diese modernen Zeiten anpassen zu müssen... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 15. Februar 2023 Wäre eine spannende Diskussion für heute Abend ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2023 wienpendler schrieb vor 20 Minuten: Und wenn noch ein Dutzend Social-Media-Kanäle dazukommt, für jemanden, der kein Smartphone benutzt, bringt das alles nichts, wenn man ihm sein einziges aktuelles Medium dafür wegnimmt. Und was Kosten für irgendwelche Infos oder Artikel betrifft, Mannschaftsaufstellungen, Spielberichte, etc., da brauche ich doch nur das hernehmen, was ich sowieso schon für die digitalen Medien habe, diese Infos braucht man doch kein 2. Mal besorgen. Ich meine, ich habe ja nichts dagegen, wenn der Verein eine gute Performance im Internet hinlegt, was mich nur stört, und da muss ich halt prinzipiell etwas weiter ausholen, ist dieses gesellschaftliche Phänomen, dass heutzutage in vielen Bereichen des Lebens alles eingestellt wird, wo es z.B. um persönliche Beratung, Kontakte geht, (Bank)filialen werden geschlossen, man bekommt keine Infos mehr zugeschickt, immer mit dem Hinweis, dass man das ja eh auch online erledigen kann bzw. die Infos ja sowieso im Internet stehen. Für manche Leute ist das ein guter Weg, für andere, besonders welche von der älteren Generation, aber nicht. Die wollen halt zu ihrem Kundenbetreuer gehen, eine Broschüre zugeschickt bekommen (oder eine Stadionzeitung in der Hand halten). Aber oft wird eben heutzutage über diese Leute irgendwie drübergefahren, und (aus meiner Sicht) leider ist auch der (Traditions)verein Vorwärts jetzt einer dieser Akteure, die unbedingt meinen, sich an diese modernen Zeiten anpassen zu müssen... Schmerz in erster Linie die ältere Genaration. Anscheinend kann man auf diese leicht verzichten, nur die Jugend wir man sooo auch nicht gewinnen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barock Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Februar 2023 skv.freund schrieb vor 1 Minute: Schmerz in erster Linie die ältere Genaration. Anscheinend kann man auf diese leicht verzichten, nur die Jugend wir man sooo auch nicht gewinnen! Die Jugend begeistert du nur mehr mit Ergebnissen großteils. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fürimmervorwärts Top-Schriftsteller Geschrieben 15. Februar 2023 Also eure Sorgen möchte ich haben. HIer gehts um ein Blattl, welches die meisten nach ein paar Minuten wegwerfen. Weil der Verein sich die Kosten für Erstellung (ja, auch das ist Arbeit, welche wahrscheinlich auch wieder von Ehrenamtlichen gemacht wird), Druck, usw. ersparen möchte, wird so ein Fass aufgemacht, unglaublich. Wenn es ein paar unbedingt haben wollen, spendets der Vorwärts ein paar Hunderter im Jahr, übernehmt die damit verbundene Arbeit, dann habts das Blattl wieder. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amarildo Lambrechtsteiner ASB-Messias Geschrieben 15. Februar 2023 wienpendler schrieb vor 58 Minuten: Für manche Leute ist das ein guter Weg, für andere, besonders welche von der älteren Generation, aber nicht. Ich kenne keinen Pensionisten ohne Smartphone. Schon alleine wegen der schönen Enkerl-Fotos. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. Februar 2023 Amarildo Lambrechtsteiner schrieb vor 11 Minuten: Ich kenne keinen Pensionisten ohne Smartphone. Schon alleine wegen der schönen Enkerl-Fotos. Also, die, mit denen ich zu tun habe, haben in der Regel keines (die sind allerdings auch keine flotten 60er oder rüstigen Früh70er mehr)..und auch wenn es welche gibt, die wissen, wie man Enkerlfotos anschaut, heisst das noch lange nicht, dass sie auch ihre Bankgeschäfte online erledigen wollen.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CrazyHorse Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Februar 2023 I bin zwar auch einer von die Pensionisten mit Smartphone, hab mi aber immer gefreut, beim Stadioneingang des Heftl mitzunehmen. Ich hab sie mir in der Regel auch aufgehoben. Besonders interessiert hat mich immer die Rubrik, wo einzelne Spieler vorgestellt worden san. Auch die Kolumne vom Grille früher hab ich gern gelesen. Mir wird die Stadionzeitung definitiv abgehen. Es geht ein Stück guter Tradition damit verloren. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuschönauer gegen bierquälerei und religionen jeglicher art Geschrieben 15. Februar 2023 CrazyHorse schrieb vor 13 Minuten: I bin zwar auch einer von die Pensionisten mit Smartphone, hab mi aber immer gefreut, beim Stadioneingang des Heftl mitzunehmen. Ich hab sie mir in der Regel auch aufgehoben. Besonders interessiert hat mich immer die Rubrik, wo einzelne Spieler vorgestellt worden san. Auch die Kolumne vom Grille früher hab ich gern gelesen. Mir wird die Stadionzeitung definitiv abgehen. Es geht ein Stück guter Tradition damit verloren. Ja, i habs a immer gern genommen und durchblattlt wenns passt hat. Liegen a bei mir a nu herum. Aber ganz ehrlich, wenn des es gröbere Problem is des ma im Frühjahr haben werden, dann Und! Tradition ist eine Laterne deren Licht einem den Weg weißt und nicht eine Laterne an der man sich festhalten soll 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CrazyHorse Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Februar 2023 Und! Tradition ist eine Laterne deren Licht einem den Weg weißt und nicht eine Laterne an der man sich festhalten soll Oida, in Dir steckt ein Philosoph! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2023 CrazyHorse schrieb vor 2 Stunden: I bin zwar auch einer von die Pensionisten mit Smartphone, hab mi aber immer gefreut, beim Stadioneingang des Heftl mitzunehmen. Ich hab sie mir in der Regel auch aufgehoben. Besonders interessiert hat mich immer die Rubrik, wo einzelne Spieler vorgestellt worden san. Auch die Kolumne vom Grille früher hab ich gern gelesen. Mir wird die Stadionzeitung definitiv abgehen. Es geht ein Stück guter Tradition damit verloren. So ist es! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erm_Burli Weltklassekicker Geschrieben 15. Februar 2023 wienpendler schrieb vor 5 Stunden: Also, die, mit denen ich zu tun habe, haben in der Regel keines (die sind allerdings auch keine flotten 60er oder rüstigen Früh70er mehr)..und auch wenn es welche gibt, die wissen, wie man Enkerlfotos anschaut, heisst das noch lange nicht, dass sie auch ihre Bankgeschäfte online erledigen wollen.... Ja, es kann schon sein, dass es für jemanden komisch ist die Stadionzeitung am Handy zu lesen, der sich auch seine Musik am liebsten durch eine Technik von 1877 vorspielen lässt. Das sind aber nur ca. 2 von 100 Personen. Die Vorwärts orientiert sich verständlicherweise an den anderen 98 und das ist auch gut so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. Februar 2023 (bearbeitet) Erm_Burli schrieb vor 13 Minuten: Ja, es kann schon sein, dass es für jemanden komisch ist die Stadionzeitung am Handy zu lesen, der sich auch seine Musik am liebsten durch eine Technik von 1877 vorspielen lässt. Das sind aber nur ca. 2 von 100 Personen. Die Vorwärts orientiert sich verständlicherweise an den anderen 98 und das ist auch gut so. Naja, da ging es ja um Pensionisten allgemein, nicht um Vorwärtsanhänger. Geh mal am 31. bzw. 1. in eine der noch existierenden Bankfilialen und schau Dir die vielen Leute an, die dort vor den Schaltern Schlange stehen, dann wirst Du erkennen, welch großer Bedarf noch an "echten" Dienstleistungen besteht... bearbeitet 15. Februar 2023 von wienpendler 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erm_Burli Weltklassekicker Geschrieben 16. Februar 2023 wienpendler schrieb vor 7 Stunden: Naja, da ging es ja um Pensionisten allgemein, nicht um Vorwärtsanhänger. Geh mal am 31. bzw. 1. in eine der noch existierenden Bankfilialen und schau Dir die vielen Leute an, die dort vor den Schaltern Schlange stehen, dann wirst Du erkennen, welch großer Bedarf noch an "echten" Dienstleistungen besteht... Du kannst ja eine Bank gründen, die in jedem Dorf eine Filiale betreibt und in der 20 Angestellte täglich bereitstehen um Überweisungen zu tätigen. Nachdem du ja den großen Bedarf erkannt hast kann das nur ein gutes Geschäft für dich werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.