Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 4. März 2016 Zum Glyphosat noch: Es sollte natürlich nicht im Bier sein, die Mengen sind aber dann doch recht gering bzw. ungefährlich. Trotzdem gibt es Grenzwerte und die wurden bei einigen deutschen Bieren ganz klar überschritten. Zum Glück eher in Norddeutschland. Das trinken wir hier eh nicht so, würd ich sagen.Gegen ein kaltes Jever gibt es nichts einzuwenden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
odrik Postinho Geschrieben 8. März 2016 Wie schmeckt den Leuten hier das Budweiser von Anheuser-Busch? Die ganzen Werbungen während den NASCAR Rennen machen schon Lust. Bzw woher bekomm ich das in Wien? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 8. März 2016 Nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
odrik Postinho Geschrieben 8. März 2016 ok 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farQuhared Your hate makes us stronger Geschrieben 8. März 2016 Ugh bitte spars dir. Wenn du gutes amerikanisches Lager aus Massenproduktion willst kann ich Yuengling oder Samuel Adams empfehlen. Die Budweiser, Coors, Pabst etc. kannst alle kübeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
odrik Postinho Geschrieben 8. März 2016 Hätts trotzdem gern mal probiert, einfach aus Neugier.. kann ja immer noch im Nachhinein dann meine Meinung abgeben. Mein einziges amerikanisches Bier bisher war das Sierra Nevada Pale Ale und das fand ich ganz ok. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farQuhared Your hate makes us stronger Geschrieben 8. März 2016 (bearbeitet) Hätts trotzdem gern mal probiert, einfach aus Neugier.. kann ja immer noch im Nachhinein dann meine Meinung abgeben. Mein einziges amerikanisches Bier bisher war das Sierra Nevada Pale Ale und das fand ich ganz ok. Ich hab Sierra Nevada Tornado IPA eingekühlt, das is spitze. Sierra Nevada ist gut, machen aber soweit ich weiß kein Lager.edit: google sagt es gibt eins, hab ich aber hier noch nie gesehen. bearbeitet 8. März 2016 von farQuhared 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Posting-Pate Geschrieben 9. März 2016 wer auf tschechiches bier steht und mal was anderes als Budweiser und Starobrno probieren mag, sollte da mal vorbei schauen: https://www.facebook.com/pivothek/?fref=ts hab mir gestern dort 4 verschiedene geholt die ich noch nicht kannte und war vor allem von dem begeistert: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 9. März 2016 Ugh bitte spars dir. Wenn du gutes amerikanisches Lager aus Massenproduktion willst kann ich Yuengling oder Samuel Adams empfehlen. Die Budweiser, Coors, Pabst etc. kannst alle kübeln. Samuel Adams fand ich auch gut und ich weiß nicht, ob es nur am Urlaub lag, aber das old style aus Chicago hat mir auch geschmeckt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 9. März 2016 Wie schmeckt den Leuten hier das Budweiser von Anheuser-Busch? Die ganzen Werbungen während den NASCAR Rennen machen schon Lust. Bzw woher bekomm ich das in Wien? Das normale Budweiser von Anheuser gabs oder gibts im Interspar. Probiers mal, aber sei gewarnt, es ist nicht besonders gut. Das Bud Light ist zwar auch nix, schmeckt mir aber noch immer besser als das normale. Gibts in Biershops oder beim Meinl am Graben, falls du Wiener bist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. März 2016 Glaub im Merkur und in den Gourmetspars hast es auch das Anheuser-Gschlodder, kriegst in jedem großen Supermarkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 14. März 2016 Sam Adams 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 14. März 2016 Wo sind die Radler-Fans? Habe bisher noch nicht allzu viele Radler probiert, vorwiegend die der Supermärkte, vielleicht kann aber jemand von euch einen empfehlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 14. März 2016 Wo sind die Radler-Fans? Habe bisher noch nicht allzu viele Radler probiert, vorwiegend die der Supermärkte, vielleicht kann aber jemand von euch einen empfehlen radler sauft keiner werd erwachsen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farQuhared Your hate makes us stronger Geschrieben 14. März 2016 Samuel Adams fand ich auch gut und ich weiß nicht, ob es nur am Urlaub lag, aber das old style aus Chicago hat mir auch geschmeckt. Nein, hast recht. Die Pabst Biere gehören im Grunde noch zu den besseren unter den oben genannten (Bud, Coors, Busch...) "If all you have is cheap American mega-lagers, at least give me a Pabst (Blue Ribbon)" Aber es gibt zu viele gute craft Biere um sich auf die mega-Firmen zu versteifen. Radler sauf ich zwar wirklich nicht, aber das Almradler fand ich früher an sehr heißen Tagen und wenn man gerade nichts anderes zur Hand hat sehr gelungen. Aber wirklich nur dann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.