Österreich und die Fifa-Weltrangliste


RapidRichi

Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Lichtsteiner is es bei Juve inzwischen ja genauso wenig...

glaub schon dass der Leistungsträger ist

zumindest würd das seine heurige Einsatzstatistik sagen

:ironie:

Ohne Smiley verstehen die Leute hier leider keine Ironie mehr! Müsstest schon wissen chili :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

:ironie:

Ohne Smiley verstehen die Leute hier leider keine Ironie mehr! Müsstest schon wissen chili :davinci:

klär mich mal auf

ich hab in meinem Post nicht geschrieben dass Lichtsteiner kein Leistungsträger bei Juve ist, ich weiß auch dass Inler bei Napoli wichtig ist

habe nur behauptet dass die italienischen Klubs mittlerweile internationales Fallobst darstellen

ich habe lediglich Shaqiri als Leistungsträger bei den Bayern in Frage gestellt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

so ah Bledsinn

wenn überhaupt, fehlt nicht viel auf die Schweiz

italienische Klubs sind mittlerweile internationales Fallobst

und Shaqiri soll Leistungsträger bei den Bayern sein? :laugh:

Bei allem Respekt vor den bisherigen Leistungen in der aktuellen EM-Quali… aber die Schweizer Nati ist der euren doch noch um einiges überlegen ;)

Österreich profitiert momentan von der Euphorie und vom Teamspirit. Als Underdog welcher sich seit bald 2 Jahrzehnten nicht mehr für ein grosses Turnier qualifiziert hat, wachsen die Spieler regelmässig über sich hinaus und sind natürlich topmotiviert. Koller hat eine eingeschworene Truppe und wählt die richtige Defensivtaktik. Wirklich souverän waren die Siege gegen Russland & Montenegro allerdings nicht, ihr solltet euch mit den Lobeshymnen also noch ein wenig zurückhalten!

Die Schweizer hatten nach der WM ein kurzes Leistungstief und der Trainerwechsel hat seine Spuren hinterlassen, allerdings finden sie langsam wieder in die Spur wie die beiden letzten EM-Quali Spiele (2 x 4:0 Siege) sowie das 2:2 auswärts gegen DE-Besieger Polen bestens gezeigt haben.

Schaut mal das Spielermaterial an

Torhüter: Sommer (Gladbach), Bürki (Freiburg), Hitz (Augsburg)

Vs

Almer (2. Torhüter von Hannover), Özcan (2. Buli), Lindner (Austria)

-> Der Punkt geht klar an die Schweiz

Abwehr: Lichtsteiner (Juve), Rodriguez (Wolfsburg), Schär (Basel), Widmer (Udinese), Djourou (HSV), Senderos (Aston Villa), Lustenberger (Hertha), Moubandje (Toulouse)

vs

Dragovic (Kiew), Hinteregger (Salzburg), Prödl (Bremen), Wimmer (Köln), Klein (Stuttgart), Fuchs (Schalke), Ulmer (Salzburg), Garics (Serie B)

-> für mich ist die AUT-IV ein Stück stärker (Dank Dragovic) als die der Schweizer, daher geht der Punkt an Österreich. Bei den AVs steht die Schweiz um einiges besser da. Punkt für die Eidgenossen

Mittelfeld: Behrami (HSV), Inler (Napoli), Shaqiri (Bayern), Xhaka (Gladbach), Schwegler (Hoffenheim), Stocker (Hertha), Frei (Basel), Kasami (Piräus), Dzemaili (Galatasaray)

vs

Baumgartlinger (Mainz), Junuzovic (Bremen), Alaba (Bayern), Arnautovic (Stoke), Kavlak (Besiktas), Harnik (Stuttgart), Leitgeb (Salzburg), Ilsanker (Salzburg)

-> DM/ZM ist ziemlich ausgeglichen

-> OM & Aussenpositionen geht der Punkt knapp an die Schweiz

Sturm: Drmic (Leverkusen), Seferovic (Frankfurt), Mehmedi (Freiburg), Gavranovic (Zürich)

Vs

Weimann (Aston Villa), Okotie (2. Buli), Janko (Sydney), Hinterseer (2. Buli)

-> Punkt geht an die Schweiz

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wohl einzig Dragovic, Alaba sowie unter Umständen Astronautovic einen Stammlatz im Schweizer Team hätten.

Vergesst übrigens nicht, dass es um einiges leichter ist die Rangliste von hinten aufzurollen als eine vordere Position zu halten. Spiele gegen auf dem Papier stärkere Gegner bringen mehr Punkte. Die Schweiz stand vor 10 Jahren ungefähr dort wo sich Österreich momentan befindet und hat sich kontinuierlich verbessert. Hoffen wir dass euch dies auch gelingt!

Forza Austria, man sieht sich hoffentlich an der EM J

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Die Schweiz ist uns sicherlich nicht mehr wie du sagst um "einiges" überlegen.

Wenn überhaupt dann minimal und wahrscheinlich nur aufgrund einer Vergangenheitsbewertung, die aber aktuell nichts mehr zählt.

Genauso ist eine Bewertung nur aufgrund einzelner Spieler wenig sinnvoll. Gerade bei einem Nationalteam muss die Mannschaft meist als Verbund funktionieren und das hat unser Team in der zweiten Hälfte dieses Jahres wohl besser dargestellt als die Schweizer Nati. So sehe ich unseren Defensiv-Mittelblock mit Drago,Hinti,Baumi und Alaba um einige Stufen über den der Schweiz. Spieler vom Format Alaba oder Dragovic sucht man in der Schweizer Mannschaft ohnehin vergeblich.

Wenn man dann noch dazu nimmt dass Österreich nicht nur in der aktuellen Quali-Gruppe mit nur 2 Gegentreffer die wenigsten Tore kassiert hat, sondern dies auch in der extrem schweren letzten WM-Quali Gruppe der Fall war, scheinen auch die Außenverteidiger ihre Aufgaben besser zu bewältigen als dies ihr Ruf oder ihre aktuellen Clubs vermuten lassen.

Im Sturm hat die Schweiz mehr Qualität, im Tor ebenso.

Dass die Schweizer teilweise bei besseren Clubs angestellt sind hat auch mit den vergangenen Qualifikationen für Großereignisse und dies mit teilweise unglaublichen Losglück zu tun, muss aber nicht zwingend heißen dass ein einzelner Spieler deswegen besser ist.

Unterm Strich: Klar war die Schweiz in den letzten Jahren deutlich erfolgreicher, Losglück hin oder her, wir hatten oft auch wirklich einen scheiß Trainer gepaart mit untalentierten Spielern. Aktuell sehe ich da aber absolut keinen Qualitätsvorsprung mehr bei der Schweiz.

Eine wahre Antwort darauf gäbe es aber wahrscheinlich ohnehin nur wenn wir euch endlich mal in eine Gruppe gelost bekommen würden, das wäre aber dann verbunden mit Losglück, welches wir meist nicht haben := . Es gibt aber wohl kaum einen Österreicher, der sich die Schweizer in der kommenden WM Quali nicht (aus Topf 1?) wünschen würde. Oder wir sehen uns bei der EM, damit hätte ich auch kein Problem ;).

Dann sind wir vielleicht alle klüger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Genauso ist eine Bewertung nur aufgrund einzelner Spieler wenig sinnvoll. Gerade bei einem Nationalteam muss die Mannschaft meist als Verbund funktionieren und das hat unser Team in der zweiten Hälfte dieses Jahres wohl besser dargestellt als die Schweizer Nati.

Sehr richtig, gutes Beispiel hierfür ist Serbien. sehr starke Einzelspieler, bleiben derzeit jedoch weit unter ihren Möglichkeiten.

Denke aber trotzdem, dass Österreich mehr Spieler braucht, die bei guten Vereinen im Ausland unverzichtbare Schlüsselspieler sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

Denke aber trotzdem, dass Österreich mehr Spieler braucht, die bei guten Vereinen im Ausland unverzichtbare Schlüsselspieler sind.

Hat man meiner Meinung nach auch bei der WM gesehen. Dort haben selbst kleinere Mannschaften oft 4-5Top Spieler bei Spitzenclubs gehabt. Wir haben eigentlich nur Alaba bei einem wirklichen Top Verein. (Wobei man Fuchs/Schalke auch dazu zählen darf)

In der breite sind wir dafür wirklich gut aufgestellt (Stoke, Aston Villa, Vfb Stuttgart, Bremen, Mainz, Köln aber auch RBS) aber in der Spitze fehlt es eben noch an 3-4Spielern. Zutrauen würde ich so einen Transfer aktuell aber nur Dragovic.

Ich teile die Meinung des Schweizer Users über die Einzelspieler, aber im Mittelfeld sehe ich sie nicht stärker als uns (im Zentrum sind wir stärker, sie dafür über die Flanken)! Zudem haben wir mit Alaba klar den besten Spieler ;). Aber 11 Einzelspieler machen noch keine Mannschaft ein Duell wäre wohl sehr ausgeglichen. Der beste Leistungsvergleich wäre ein 1/4 Finale bei der nächsten Em Österreich vs Schweiz :)

bearbeitet von motorfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erinnert mich irgendwie an das Spiel RBSvsBasel. Vielleicht wäre ein direktes Duell gar nicht so schlecht um wieder vom hohen Ross runter zu kommen.

Es wird hier wirklich immer schlimmer.Wie kann man sich ernsthaft, nach einem guten Start in eine EM Quali ,mit einer Mannschaft vergleichen die regelmässig zu allen Grossevents fährt und in den letzten Jahren genügend Topteams geschlagen hat..?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vidi! Vici! Veni!

Ich finde respektable Freundschaftsspielsiege gegen D, BRA und CRO und eine ganze Menge knappe Siege und Remis gegen Mannschaften aus dem europäischen Mittelfeld. Ah ja und das unglaublich glückliche 1:0 gegen ESP. Von genügend kann imho keine Rede sein! Jedenfalls gabs im selben Zeitraum mindestens gleich viele "blamable" Ergebnisse...

Erinnert mich irgendwie an das Spiel RBSvsBasel. Vielleicht wäre ein direktes Duell gar nicht so schlecht um wieder vom hohen Ross runter zu kommen.

Es wird hier wirklich immer schlimmer.Wie kann man sich ernsthaft, nach einem guten Start in eine EM Quali ,mit einer Mannschaft vergleichen die regelmässig zu allen Grossevents fährt und in den letzten Jahren genügend Topteams geschlagen hat..?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.