Dr med Den Rasen Postaholic Geschrieben 21. August 2023 Wirklich selten so was unverschämtes und arrogantes gelesen. Teilweise auch richtig beleidigend, mir graust, und einer Sau wahrscheinlich auch. Nach solchen Zeilen schäme ich mich immer mehr für den Verein und seine Personalien, und lasse aber zeitgleich unsere Fanszene rund um Landstrassler & Co. immer Höher leben! 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackboy98 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 21. August 2023 Untragbar der Mann 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS Top-Schriftsteller Geschrieben 21. August 2023 usaphilip schrieb vor 28 Minuten: Der "Dolm der Woche" geht an Generalsekretär G. Fellinger Heutiger Leserbrief aus den "OÖN": "LASK und Rollstuhlplatz - Die Geschäftsführerin der Volkshilfe lebensART GmbH Mag, Edith Zankl nimmt die teilweise unrichtigen Behauptungen der online-Plattform "seit1908" in ihrem Leserbrief zum Anlass, die LASK-Verantwortlichen aufzufordern, ihr Versprechen einzulösen und einen Rollstuhlplatz mitten in der Stehplatz-Fankurve der neuen Raiffeisen Arena zu schaffen. Das wäre ein richtiger Schritt in Richtung gelebter Inklusion. Ich erlaube mir dazu festzustellen, dass sich der LASK seiner gesellschaftspolitischen Verantwortung voll bewusst ist. Wir arbeiten z.B. mit vielen Sozialeinrichtungen auf verschiedensten Ebenen gut zusammen und unterstützen diese auch immer wieder. Der LASK hat nichts versprochen, was behördlich nicht möglich ist, sondern nur, alle denkbaren Möglichkeiten zu prüfen. Dieser Prozess ist aus mehreren Gründen noch nicht abgeschlossen. Die Höhe der Kosten der Umbauarbeiten ist nicht der zentrale Punkt. Sicherheitstechnische Aspekte stehen im Vordergrund. Der aktuelle Rollstuhlplatz ist für die Entfluchtung behördlich genehmigt. Bei einem etwaigen Notfall auf dem Stehplatzsektor wäre dann dieser Rollstuhlfahrer wie gewünscht, wirklich "mittendrin und voll dabei". Ich weiß nicht, ob Frau Zankl schon in der Raiffeisen Arena war und die volle Stehplatztribüne live erlebt hat. Ich lade Sie daher sehr gerne in die Arena ein, um vor Ort einen weiteren geeigneten Rollstuhlplatz zu den bereits bestehenden 30 Plätzen zu find. / Gernot Fellinger, Generalsekretär LASK" -> wie strunzedeppad kann man eigentlich sein? Will dieser Möchtegern-Fanbeauftrage (was er definitiv nicht ist; sollte sich mal bei anderen Vereinen schlau machen, um was es da eigentlich geht) jetzt eigentlich damit sagen, dass im Interview von einem der beiden Seiten gelogen wurde? Oder um was geht es ihm eigentlich? Ist schön und gut, dass man Sozialeinrichtungen auf verschiedenen Ebenen unterstützt (aber das ist als Millionenkonzern heutzutage eigentlich Gang und Gäbe), was aber nicht gleichzeitig bedeutet, dass man auf EINEN Fan vergessen kann. Weil es nur einer ist? Oder was ist da der Grund? Alle denkbaren Möglichkeiten zu prüfen......das heißt also beim Hrn. Fellinger, dass man auf keine Mails mehr antwortet oder es einfach mal außen vor lässt. Geht ja immerhin nur um eine Person. Wird schon vorübergehen quasi. Was ist überhaupt los mit dem Hrn. und diesem Verein? Das ist doch außer traurig nur mehr traurig wie man mit den Fans umgeht. Und dann noch das "mittendrinn und voll dabei" in so einem Kontext zu verwenden??!?! Gehts nu? Nur so nebenbei: Sie, Hr. Fellinger, waren auch noch nie auf einer vollen Stehplatztribüne auf der Gugl, geschweige denn auf einer anderen vollen LASK-Stehplatz-Tribüne, also können sie das genau so wenig beurteilen und wissen auch nicht wie es dort zu geht bzw. nicht zu geht und aufeinander geschaut wird. Egal ob im Rollstuhl oder nicht. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 21. August 2023 usaphilip schrieb vor 45 Minuten: Der "Dolm der Woche" geht an Generalsekretär G. Fellinger Heutiger Leserbrief aus den "OÖN": "LASK und Rollstuhlplatz - Die Geschäftsführerin der Volkshilfe lebensART GmbH Mag, Edith Zankl nimmt die teilweise unrichtigen Behauptungen der online-Plattform "seit1908" in ihrem Leserbrief zum Anlass, die LASK-Verantwortlichen aufzufordern, ihr Versprechen einzulösen und einen Rollstuhlplatz mitten in der Stehplatz-Fankurve der neuen Raiffeisen Arena zu schaffen. Das wäre ein richtiger Schritt in Richtung gelebter Inklusion. Ich erlaube mir dazu festzustellen, dass sich der LASK seiner gesellschaftspolitischen Verantwortung voll bewusst ist. Wir arbeiten z.B. mit vielen Sozialeinrichtungen auf verschiedensten Ebenen gut zusammen und unterstützen diese auch immer wieder. Der LASK hat nichts versprochen, was behördlich nicht möglich ist, sondern nur, alle denkbaren Möglichkeiten zu prüfen. Dieser Prozess ist aus mehreren Gründen noch nicht abgeschlossen. Die Höhe der Kosten der Umbauarbeiten ist nicht der zentrale Punkt. Sicherheitstechnische Aspekte stehen im Vordergrund. Der aktuelle Rollstuhlplatz ist für die Entfluchtung behördlich genehmigt. Bei einem etwaigen Notfall auf dem Stehplatzsektor wäre dann dieser Rollstuhlfahrer wie gewünscht, wirklich "mittendrin und voll dabei". Ich weiß nicht, ob Frau Zankl schon in der Raiffeisen Arena war und die volle Stehplatztribüne live erlebt hat. Ich lade Sie daher sehr gerne in die Arena ein, um vor Ort einen weiteren geeigneten Rollstuhlplatz zu den bereits bestehenden 30 Plätzen zu find. / Gernot Fellinger, Generalsekretär LASK" -> wie strunzedeppad kann man eigentlich sein? täter / opfer umkehr ... unpackbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stone_islander Jahrhunderttalent Geschrieben 21. August 2023 k4k4du schrieb vor 34 Minuten: Das ist so derartig Kommunikation von oben herab, dagegen war die KuK-Monarchie ja ein basisdemokratischer Sesselkreis. Du vergisst - Fellinger kommt ja noch aus dieser Zeit 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dönermann Spitzenspieler Geschrieben 21. August 2023 Sind Rollstuhlplätze auf Stehtribünen im Generellen überhaupt erlaubt (wegen höherer Konzentration an Leuten als in anderen Teilen des Stadions was die Flucht deutlich erschwert) und wie wird das bei anderen Vereinen gehandhabt, die solche Plätze anbieten? Fällt mir jetzt zugegebener Maßen keiner ein. Zwangsläufig braucht es ja dann einen ebenerdigen Notausgang für diesen Platz, was vermutlich nur noch schwer umzusetzen sein wird. Würde mich interessieren wie das bei anderen Vereinen gelöst ist, vorallem da die unterste Reihe an Stehern ja häufig nicht ebenerdig ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hörschinger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 21. August 2023 dönermann schrieb vor 4 Minuten: Sind Rollstuhlplätze auf Stehtribünen im Generellen überhaupt erlaubt (wegen höherer Konzentration an Leuten als in anderen Teilen des Stadions was die Flucht deutlich erschwert) und wie wird das bei anderen Vereinen gehandhabt, die solche Plätze anbieten? Fällt mir jetzt zugegebener Maßen keiner ein. Zwangsläufig braucht es ja dann einen ebenerdigen Notausgang für diesen Platz, was vermutlich nur noch schwer umzusetzen sein wird. Würde mich interessieren wie das bei anderen Vereinen gelöst ist, vorallem da die unterste Reihe an Stehern ja häufig nicht ebenerdig ist. Wenn es Behördlich genehmigt wurde, wird es denke ich schon erlaubt sein Warst du schon mal auf einer anderen Stehtribühne in Graz oder Wien oder wo auch immer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 21. August 2023 dönermann schrieb vor 13 Minuten: Sind Rollstuhlplätze auf Stehtribünen im Generellen überhaupt erlaubt (wegen höherer Konzentration an Leuten als in anderen Teilen des Stadions was die Flucht deutlich erschwert) und wie wird das bei anderen Vereinen gehandhabt, die solche Plätze anbieten? Fällt mir jetzt zugegebener Maßen keiner ein. Zwangsläufig braucht es ja dann einen ebenerdigen Notausgang für diesen Platz, was vermutlich nur noch schwer umzusetzen sein wird. Würde mich interessieren wie das bei anderen Vereinen gelöst ist, vorallem da die unterste Reihe an Stehern ja häufig nicht ebenerdig ist. den gibt es ja. bei den herrentoiletten ist ein durchgang bzw. durchfahrt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 21. August 2023 Ich mein.... bin ich hier der Einzige der den Fellinger verstehen kann ?....Wenn da ein Toter passiert (aufgrund der Sicherheit) muss er den Kopf hinhalten .... Hallo ??? !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lask-Jussi Top-Schriftsteller Geschrieben 21. August 2023 Ich habe in 2 Minuten Recherche rausgefunden, dass es bei Rapid auf der Fantribüne keine Rollstuhl Plätze gibt, in Salzburg nur auf der Plattform hinter den Steher. Ich wünsche mir, dass wir Vorreiter werden und jedem Fan gleichermaßen das perfekte Stadion Erlebnis zu ermöglichen, muß aber trotzdem anmerken dass hier etwas gefordert wird, das es so bei anderen auch nicht gibt. Die Aufregung ist mir hier sehr künstlich und viel zuviel. Es gibt Plätze, wahrscheinlich nicht perfekte, aber wieviel bauen wir denn dann wirklich um, denn möglicherweise möchten ja alle Rollstuhlfahrer im Block sein. Ich möchte hier nur wieder darauf hinweisen, dass sehr viele gute Ideen, wenn man sie dann für alle durchziehen möchte, unmögliche Ideen werden. Shitstorm bitte per PN, Diskussion führen gerne hier 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pyron Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. August 2023 neunzehnnullacht schrieb vor 3 Minuten: Ich mein.... bin ich hier der Einzige der den Fellinger verstehen kann ?....Wenn da ein Toter passiert (aufgrund der Sicherheit) muss er den Kopf hinhalten .... Hallo ??? !! Und der Tote kann nur passieren wenn sich ein Rollstuhlfahrer auf der Fantribüne niederlässt? Dafür gibts ja behördliche Genehmigungen um dann nicht einem Fellinger die Schuld zu geben sollte ein Unfall im Stadion passieren. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben 21. August 2023 Bohemian Flexer schrieb am 17.8.2023 um 21:48 : darf ich mal fragen wie viel Fahrzeit ihr da mit Pinkelpausen und allem drum und dran kalkuliert habt? Klingt nach einer schweren Tour- aber natürlich viel Spaß allen Beteiligten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 21. August 2023 Ich kenne den Rollstuhlplatz auf der Stehplatztribüne seit dem Derby, da ich kurze Zeit genau daneben stand. Um was geht es bei der Sache jetzt eigentlich? Gehts darum, dass der Platz, der momentan für Rollis vorgesehen ist, einfach unpassend ist weil man nichts sieht? Oder gehts darum, dass der Platz am Rand der Kurve ist und nicht mittendrin? Ich kenne David und schätze ihn sehr und würde mich natürlich auch einsetzen für ihn, aber wenn der aktuelle Platz "nur" an der Aussicht scheitert, dann ist es bestimmt möglich, dort ein kleines "Podest" zu installieren, um die Sicht über die Leute davor zu ermöglichen. Eine kleine hydraulische "Hebebühne" oder sonstiges, sollte dort kein Problem darstellen, da auch rundherum genug Platz ist, meiner Meinung nach! Oder was wäre mit so einem Sitz, den es in jedem Freibad/Hallenbad gibt, um die Rollstuhlfahrer ins Wasser zu hieven? David setzt sich rein, fährt hoch, und hat den Blick über die Leute, um den Kickern vom geilsten Verein der Welt auf die Füße zu schauen. Hört sich jetzt vielleicht komisch an, aber mit etwas Phantasie könnte das was werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS Top-Schriftsteller Geschrieben 21. August 2023 neunzehnnullacht schrieb vor 10 Minuten: Ich mein.... bin ich hier der Einzige der den Fellinger verstehen kann ?....Wenn da ein Toter passiert (aufgrund der Sicherheit) muss er den Kopf hinhalten .... Hallo ??? !! Les doch bitte das Interview noch einmal bevor du da so einen Bullshit von dir gibst. Rollstuhlplatz in der Fankurve trotz Versprechen nicht umgesetzt – seit1908 Die Plätze gibt es bereits nur so zur Info. Lask-Jussi schrieb vor 5 Minuten: Ich habe in 2 Minuten Recherche rausgefunden, dass es bei Rapid auf der Fantribüne keine Rollstuhl Plätze gibt, in Salzburg nur auf der Plattform hinter den Steher. Ich wünsche mir, dass wir Vorreiter werden und jedem Fan gleichermaßen das perfekte Stadion Erlebnis zu ermöglichen, muß aber trotzdem anmerken dass hier etwas gefordert wird, das es so bei anderen auch nicht gibt. Die Aufregung ist mir hier sehr künstlich und viel zuviel. Es gibt Plätze, wahrscheinlich nicht perfekte, aber wieviel bauen wir denn dann wirklich um, denn möglicherweise möchten ja alle Rollstuhlfahrer im Block sein. Ich möchte hier nur wieder darauf hinweisen, dass sehr viele gute Ideen, wenn man sie dann für alle durchziehen möchte, unmögliche Ideen werden. Shitstorm bitte per PN, Diskussion führen gerne hier Und weil es das bei anderen nicht gibt, darf der sogenannte Fanbeauftragte Hr. Fellinger jetzt Statements raushauen, die eigentlich schon in Richtung Diskriminierung gehen? Wie @casual1908schon angemerkt hat: Diese Rollstuhlplätze auf der Fantribüne gibt es bereits. Bei beiden Herrentoiletten kann man beim Aufgang vorbei und ohne weitere Stufe sind dort sogar Markierungen für die Plätze. Die Ausführung ist halt leider nicht fertig gedacht bzw. haben keinen Sinn, wenn man (wie im Interview ersichtlich auf den Fotos) da dann aber nichts sieht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lookin4someAcTioN Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. August 2023 Linzah schrieb vor 1 Minute: darf ich mal fragen wie viel Fahrzeit ihr da mit Pinkelpausen und allem drum und dran kalkuliert habt? Klingt nach einer schweren Tour- aber natürlich viel Spaß allen Beteiligten grobe 14h 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.