Der Fanblock


singingtank

Recommended Posts

Stammspieler
sowuascht schrieb vor 14 Minuten:

Was genau glaubst du eigentlich, hat die Szene die letzten 6 Jahre versucht? Ich liebs, wenn so Gscheidwaschln wie du hier im ASB daherkommen und meinen, man muss das ganze doch intern und über Kommunikation lösen…Herzlichen Dank für die innovative Lösung, das ist den betroffenen Leuten sicherlich noch nicht eingefallen 😍

Wie genau willst eine Thematik, die in jedem anderen Verein nichtmal eine Diskussion wert ist und vollkommen normal ist, über Kommunikation lösen, wenn diese Thematik nur am Ego und Sturschädl eines einzelnen Egomanen scheitert, der sowieso null Interesse an irgendeiner Form von Kommunikation oder Gesprächen mit der aktiven Fanszene hat und dessen Reaktion auf Proteste, die natürlich nach wochenlangen Versuchen, die ganze Thematik intern zu lösen, entstanden sind, ist, sich dieser Protestaktion dadurch zu entledigen, dass man den Fans droht, dass ansonsten die einzigen beiden Mitarbeiter, die es schaffen, auf Augenhöhe mit den Fans zu kommunizieren, dafür büßen müssen? Was genau sagt dir so eine Vorgehensweise über die Möglichkeit aus, Konflikte mit dieser Person über normale Wege zu lösen?

Auch dir vielen Dank für die provokante Antwort, scheint der gute Ton hier zu sein.

Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt als der Allwissende präsentiert, zumindest war es nicht meine Absicht. Im Gegenteil, ich habe etliche Fragen gestellt, weil ich eben Interesse daran habe, die Hintergründe zu erfahren. Ich war nicht dabei bei den wochenlangen Lösungsversuchen. Ich habe deshalb @KING-LASK gefragt, was denn die konkreten Lösungsvorschläge waren. Das Standl vom Fandorf unter den Steher zu verlegen wird ja nicht der einzige Vorschlag gewesen sein, den man wochenlang diskutiert hat.

Wie ich die Thematik lösen würde? Mal sicher nicht mit Protest und öffentlicher Stellungnahme. Nicht aus dem Grund, weil man einfach alles akzeptieren muss, was SG sagt, sondern einfach aus dem Grund, weil es in dieser Angelegenheit niemanden weiter bringen wird. Zum Beispiel das Standl irgendwo aufstellen, wo der Verein keinen Zugriff mehr darauf hat. Vielleicht hat man das auch schon gemacht? Was spricht da dagegen, war meine Frage?

Ich kenne SG nicht persönlich, also kann ich dir auch keinen Vorschlag machen, wie man am besten mit ihm umgeht. Ich weiß auch nicht um welche beiden Mitarbeiter es konkret geht, was deren Aufgabe ist und was die beiden mit dem Verkaufsstand zu tun haben. Mit dem Rauswurf der beiden zu drohen, ist auf jeden Fall sonderbar. Da gebe ich dir natürlich Recht, ohne genaue Hintergrundinformationen zu kennen.

Ich sehe in SG wahrlich keinen perfekten Präsidenten. Aber ich sehe in SG auch bei weitem keinen Reichel. Den perfekten Präsidenten wird es beim LASK auch nie geben, so ehrlich muss man sein. Schade jedenfalls, dass diese Sichtweise schon reicht um nicht mehr ernst genommen zu werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Zu dem Standl und der generellen Bullisierung des LASK muss ich euch recht geben. Ich bin zwar schlicht und ergreifend nicht auf eurer Seite wegen der Trikots (manche Kompromisse muss man eingehen, Sturm hat am Sonntag auch in Puntigamer Blau aufgespielt, solche Dinge sind einfach normal im modernen Fußball) und ich muss hier neben aller Kritik trotzdem auch anerkennen, dass uns Siegi in den letzten Jahren absurd weit nach oben gebracht hat.

Generell betrachtet sehe ich aktuell eine Chance, dass der Verein wieder auf die Szene eingeht und gewisse Dinge für die Fans macht(zb das Standl zuzulassen). Andere Dinge, wie das BWT Rosa, sind wohl viel zu essenziell fürs Budget und somit nicht verhandelbar.

Sowohl die Landstrassler als auch der Sigi sind hier aber in ihren Standpunkten viel zu verhärtet und sollten aufeinander zugehen (was nie passieren wird). Der 0815 LASK Fan wird es sich jedenfalls gut überlegen, hinter den Ultras zu stehen, wenn diese zu verbissen sind, so kann man keinen großen Rückhalt bei den Gemäßigteren finden. Hier kann dann auch schnell mal ein Bruch entstehen und wir gelangen immer mehr in eine Salzburger Situation.

Ich weiß, jetzt kommt gleich die nächste Dätschn von einem Landstrassler der dann gleich 30 likes mit der Antwort auf meine Steilvorlage generiert aber auch nur deswegen, weil ihr wisst, das es stimmt.

Ich will hier auf keinen Fall den Sigi verteidigen(mein Profilbild ist nach wie vor höchste Ironie) aber zum Streiten gehören 2 und eure Forderungen sind teils einfach unrealistisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Petroleum schrieb vor 11 Minuten:

Ich bin eigentlich durchgehend auf Seiten der radikalen Aufmüpfigen gegen das Establishment und seine fetten Pfeffersäcke. Aber das mit dem Cupfinale tangiert mich irgendwie gar nicht. 

Stehplatz leeren halte ich alleine wegen der rosa Dressen schon angebracht. Aber wegen dem Cup?

Seh ich auch so - man könnte ja den Stehsektor im geschützten VVK den eigenen Fans anbieten.

Dann wäre allen Seiten halbwegs entgegengekommen. Man vermarktet das Stadion und die Szene kann den Sektor besiedeln.

Das_Zebra_vom_ASK schrieb vor 3 Minuten:

Ich weiß, jetzt kommt gleich die nächste Dätschn von einem Landstrassler der dann gleich 30 likes mit der Antwort auf meine Steilvorlage generiert aber auch nur deswegen, weil ihr wisst, das es stimmt.

Der Kern des Problems ist ja die fehlende Kommunikation seitens des Vereins. Alles andere sind meiner Meinung nach eskalierte Themenblöcke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Die Szene bzw. die Landstrassler müssen die Linie aktuell genau so weiterfahren. Der Teil der 'Normalos' der die Fanszene-Sichtweise teilt wird immer größer. Das merkt man mehrheitlich jetzt auch auf Insta und Facebook in zwei bestimmten Gruppen wo solche Sachen früher oft gleich gelöscht wurden. Aber mittlerweile rwgt sich auch dort ein wenig Widerstand und das ist gut so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
hariASK schrieb vor 2 Stunden:

Ich glaub der LASK sollte den Namen "Fandorf" nochmal überdenken, wenn das nun schon so anfängt.

Das ist wirklich bei keinem Verein mit relevanter Fanszene ein Problem, aber bei uns schon? Schon alleine dass sollte zu denken geben.

Und falls das wirklich als Anweisung vom SG kam, als Präsident muss da des doch tausend mal zu deppert sein, sich um sowas zu kümmern. Für was gibts an Fanbeauftragten. Spricht auch eher für einen Tyrannen der alles bestimmen will.

Willkommen in Österreich, wo es (gerade bei KMUs) noch immer gottgegebenes Recht zu sein scheint, dass sich der Chef als Patriach in jede noch so nebensächliche Kleinigkeit einmischen darf und will, ganz egal ob er von der Materie eine Ahnung hat. Micromanagement at its best und um jeden Preis - Hauptsache, das eigene Ego ist befriedigt!

Nicht umsonst scharrt SG offensichtlich nur blinde Marionetten um sich, wirklich fähige Leute könnten ja glatt auf die Idee kommen, fachlich falsche Entscheidungen des Präsidenten infrage zu stellen. Nur Mit Ja-Sagern wird man halt nie einen Verein / ein Unternehmen auf ein wirklich anderes Level heben, das haben aber die wenigsten schwachen Führungskräfte jemals kapiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Fortissimus schrieb vor 4 Minuten:

Auch dir vielen Dank für die provokante Antwort, scheint der gute Ton hier zu sein.

Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt als der Allwissende präsentiert, zumindest war es nicht meine Absicht. Im Gegenteil, ich habe etliche Fragen gestellt, weil ich eben Interesse daran habe, die Hintergründe zu erfahren. Ich war nicht dabei bei den wochenlangen Lösungsversuchen. Ich habe deshalb @KING-LASK gefragt, was denn die konkreten Lösungsvorschläge waren. Das Standl vom Fandorf unter den Steher zu verlegen wird ja nicht der einzige Vorschlag gewesen sein, den man wochenlang diskutiert hat.

Wie ich die Thematik lösen würde? Mal sicher nicht mit Protest und öffentlicher Stellungnahme. Nicht aus dem Grund, weil man einfach alles akzeptieren muss, was SG sagt, sondern einfach aus dem Grund, weil es in dieser Angelegenheit niemanden weiter bringen wird. Zum Beispiel das Standl irgendwo aufstellen, wo der Verein keinen Zugriff mehr darauf hat. Vielleicht hat man das auch schon gemacht? Was spricht da dagegen, war meine Frage?

Ich kenne SG nicht persönlich, also kann ich dir auch keinen Vorschlag machen, wie man am besten mit ihm umgeht. Ich weiß auch nicht um welche beiden Mitarbeiter es konkret geht, was deren Aufgabe ist und was die beiden mit dem Verkaufsstand zu tun haben. Mit dem Rauswurf der beiden zu drohen, ist auf jeden Fall sonderbar. Da gebe ich dir natürlich Recht, ohne genaue Hintergrundinformationen zu kennen.

Ich sehe in SG wahrlich keinen perfekten Präsidenten. Aber ich sehe in SG auch bei weitem keinen Reichel. Den perfekten Präsidenten wird es beim LASK auch nie geben, so ehrlich muss man sein. Schade jedenfalls, dass diese Sichtweise schon reicht um nicht mehr ernst genommen zu werden.

Wie denn leicht sonst? Soll man sich alles ständig gefallen lassen. Man geht ständig auf den Verein zu, bekommt nichts bis gar nichts zurück und soll dann auch noch brav klatschen. 

Ein Fanstandl im Botanischen Garten vielleicht oder beim Bauernpark. Ein Fanstandl gehört dann schon sehr wohl dorthin, wo auch die Fans sind und nicht einfach irgendwohin. Niemand sagt was von einem Stand im Fandorf, sondern einfach unter der Stehplatztribüne. Mehr will man ja gar nicht. Und nochmals: Es wurde schon vor langer Zeit fix so ausgemacht mit dem Verein, aber jetzt auf einmal gibt es nichts. Wieder einmal ein Versprechen seitens des Vereins einfach gebrochen. Wie so oft.

Stimmt, man sieht in Gruber keinen Reichel, weil Gruber derzeit viel schlimmer agiert als Reichel.

Das_Zebra_vom_ASK schrieb vor 4 Minuten:

Zu dem Standl und der generellen Bullisierung des LASK muss ich euch recht geben. Ich bin zwar schlicht und ergreifend nicht auf eurer Seite wegen der Trikots (manche Kompromisse muss man eingehen, Sturm hat am Sonntag auch in Puntigamer Blau aufgespielt, solche Dinge sind einfach normal im modernen Fußball) und ich muss hier neben aller Kritik trotzdem auch anerkennen, dass uns Siegi in den letzten Jahren absurd weit nach oben gebracht hat.

Generell betrachtet sehe ich aktuell eine Chance, dass der Verein wieder auf die Szene eingeht und gewisse Dinge für die Fans macht(zb das Standl zuzulassen). Andere Dinge, wie das BWT Rosa, sind wohl viel zu essenziell fürs Budget und somit nicht verhandelbar.

Sowohl die Landstrassler als auch der Sigi sind hier aber in ihren Standpunkten viel zu verhärtet und sollten aufeinander zugehen (was nie passieren wird). Der 0815 LASK Fan wird es sich jedenfalls gut überlegen, hinter den Ultras zu stehen, wenn diese zu verbissen sind, so kann man keinen großen Rückhalt bei den Gemäßigteren finden. Hier kann dann auch schnell mal ein Bruch entstehen und wir gelangen immer mehr in eine Salzburger Situation.

Ich weiß, jetzt kommt gleich die nächste Dätschn von einem Landstrassler der dann gleich 30 likes mit der Antwort auf meine Steilvorlage generiert aber auch nur deswegen, weil ihr wisst, das es stimmt.

Ich will hier auf keinen Fall den Sigi verteidigen(mein Profilbild ist nach wie vor höchste Ironie) aber zum Streiten gehören 2 und eure Forderungen sind teils einfach unrealistisch.

Ja, genau....das Thema Sturm und die Dressen, das hat noch gefehlt. Aber man sollte halt auch wissen, dass in Graz es da eine Gesprächsbasis gibt mit den Fans und wenn man auf Augenhöhe diskutiert, kommt man wohl auch zu einem Ergebnis. Blau ja, Puntigamer blau vielleicht....letztes Jahr nicht, vielleicht ein Kompromiss für heuer....Puntigamer kommt auch aus dem Logo.

Er hat uns vielleicht nach oben gebracht, aber dann wird halt der Fall viel höher.

Aufeinander zugehen?!?!?! Wie oft denn noch. Sehr oft und noch öfter wurde von den Landstrasslern, sowie auch von der Initiative SW das Gespräch gesucht. Aber ohne Erfolg oder halt dann einfach leere Versprechungen, wie z.B. das Fanstandl.

Wo ist denn die aktive Fanszene verbissen? Nirgends. Genau das Gegenteil, denn so wie es jetzt läuft war es überhaupt noch nie. Außer dass der Verein es nicht abkann, dass die Organisation der Fanclubs untereinander funktioniert.

Zum Streiten gehören immer 2, ja....aber wenn die eine Seite ständig auf einen zugeht und die andere Seite nur blockiert oder sogar noch Sachen dagegen macht, dann wird das wohl kaum ein Ende finden.

Und was für unrealistische Forderungen leicht?

Das man ein Fanstandl (wie die letzten Jahre auch und sowieso überall) hat? Das ist schon zu viel? Wohl kaum.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Das_Zebra_vom_ASK schrieb vor 20 Minuten:

Sowohl die Landstrassler als auch der Sigi sind hier aber in ihren Standpunkten viel zu verhärtet und sollten aufeinander zugehen (was nie passieren wird). Der 0815 LASK Fan wird es sich jedenfalls gut überlegen, hinter den Ultras zu stehen, wenn diese zu verbissen sind, so kann man keinen großen Rückhalt bei den Gemäßigteren finden. Hier kann dann auch schnell mal ein Bruch entstehen und wir gelangen immer mehr in eine Salzburger Situation.

ach komm hör auf. die landstrassler verlangen das absolute BARE MINIMUM, das bei anderen vereinen nicht einmal annähernd diskutabel wäre, weils für verein und fans einfach selbstverständlich ist. im modernen fußball und insbesondere bei unserem verein grenzt die unterstützung eh schon an selbstbetrug, wenn man halbwegs menschliche werte abseits des turbokapitalismus vertritt, auf jeden fall aber geht man hunderte kompromisse mit dem eigenen gewissen ein. aber klar, dann muss man auch bei sponsorendressen nochmal den 527. schritt auf den verein zugehen, weil man sonst auf irgendeinen "normalofan" zu verbissen wirken könnte. 

ich freu mich, dass aktuell viele normalos mitziehen, würd zum jetzigen zeitpunkt aber auch drauf scheißen, wenns nicht so wär. will mich selber noch im spiegel ansehn können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Das_Zebra_vom_ASK schrieb vor 18 Minuten:

Zu dem Standl und der generellen Bullisierung des LASK muss ich euch recht geben. Ich bin zwar schlicht und ergreifend nicht auf eurer Seite wegen der Trikots (manche Kompromisse muss man eingehen, Sturm hat am Sonntag auch in Puntigamer Blau aufgespielt, solche Dinge sind einfach normal im modernen Fußball) und ich muss hier neben aller Kritik trotzdem auch anerkennen, dass uns Siegi in den letzten Jahren absurd weit nach oben gebracht hat.

Generell betrachtet sehe ich aktuell eine Chance, dass der Verein wieder auf die Szene eingeht und gewisse Dinge für die Fans macht(zb das Standl zuzulassen). Andere Dinge, wie das BWT Rosa, sind wohl viel zu essenziell fürs Budget und somit nicht verhandelbar.

Sowohl die Landstrassler als auch der Sigi sind hier aber in ihren Standpunkten viel zu verhärtet und sollten aufeinander zugehen (was nie passieren wird). Der 0815 LASK Fan wird es sich jedenfalls gut überlegen, hinter den Ultras zu stehen, wenn diese zu verbissen sind, so kann man keinen großen Rückhalt bei den Gemäßigteren finden. Hier kann dann auch schnell mal ein Bruch entstehen und wir gelangen immer mehr in eine Salzburger Situation.

Ich weiß, jetzt kommt gleich die nächste Dätschn von einem Landstrassler der dann gleich 30 likes mit der Antwort auf meine Steilvorlage generiert aber auch nur deswegen, weil ihr wisst, das es stimmt.

Ich will hier auf keinen Fall den Sigi verteidigen(mein Profilbild ist nach wie vor höchste Ironie) aber zum Streiten gehören 2 und eure Forderungen sind teils einfach unrealistisch.

Schau, das ist halt viel zu viel an nicht verifizierten Annahmen und Whataboutism. Woher willst du wissen, dass "zum Streiten immer 2 gehören", dass das BWT Rosa quasi systemrelevant für das LASK-Budget ist, dass die Standpunkte der Fanszene verhärtet sind und man keine Kompromiss-/Verhandlungsbereitschaft zeigt, etc. pp.??

Fakt ist, der LASK hat keine Strategie für Kommunikation und PR, der LASK hat kein Gespür für Fanarbeit, Fannähe und sonst alles was irgendwie abseits des VIP-Klub powered by whatever abläuft, und nur weil Gruber offensichtlich gut mit Rechenschieber und Taschenrechner umgehen kann, ist er garantiert nicht über jeden Zweifel erhaben bei anderen Themen, die der LASK als Institution, aber auch seine Mitarbeiter regelmäßig in den Dreck fahren.

Was ist denn das bitte für ein Argument, Dinge so hinzunehmen, weil es finanziell und sportlich gut läuft? Sorry, aber wo ist dann noch der Unterschied zu Salzburg??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
k4k4du schrieb vor 36 Minuten:

Seh ich auch so - man könnte ja den Stehsektor im geschützten VVK den eigenen Fans anbieten.

Dann wäre allen Seiten halbwegs entgegengekommen. Man vermarktet das Stadion und die Szene kann den Sektor besiedeln.

Der Kern des Problems ist ja die fehlende Kommunikation seitens des Vereins. Alles andere sind meiner Meinung nach eskalierte Themenblöcke.

Hast du gerade den Vorschlag gebracht, bei einem Finale Rapid : Sturm oder ähnliches - einen geschützen Vorverkauf für die LASK Szene zu machen?

:love: - mehr fällt mir dazu nicht ein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Lookin4someAcTioN schrieb vor 4 Minuten:

Hast du gerade den Vorschlag gebracht, bei einem Finale Rapid : Sturm oder ähnliches - einen geschützen Vorverkauf für die LASK Szene zu machen?

:love: - mehr fällt mir dazu nicht ein

es wird grotesk, musste es mehrmals lesen :aufdrogen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Das_Zebra_vom_ASK schrieb vor 40 Minuten:

Zu dem Standl und der generellen Bullisierung des LASK muss ich euch recht geben. Ich bin zwar schlicht und ergreifend nicht auf eurer Seite wegen der Trikots (manche Kompromisse muss man eingehen, Sturm hat am Sonntag auch in Puntigamer Blau aufgespielt, solche Dinge sind einfach normal im modernen Fußball) und ich muss hier neben aller Kritik trotzdem auch anerkennen, dass uns Siegi in den letzten Jahren absurd weit nach oben gebracht hat.

Generell betrachtet sehe ich aktuell eine Chance, dass der Verein wieder auf die Szene eingeht und gewisse Dinge für die Fans macht(zb das Standl zuzulassen). Andere Dinge, wie das BWT Rosa, sind wohl viel zu essenziell fürs Budget und somit nicht verhandelbar.

Sowohl die Landstrassler als auch der Sigi sind hier aber in ihren Standpunkten viel zu verhärtet und sollten aufeinander zugehen (was nie passieren wird). Der 0815 LASK Fan wird es sich jedenfalls gut überlegen, hinter den Ultras zu stehen, wenn diese zu verbissen sind, so kann man keinen großen Rückhalt bei den Gemäßigteren finden. Hier kann dann auch schnell mal ein Bruch entstehen und wir gelangen immer mehr in eine Salzburger Situation.

Ich weiß, jetzt kommt gleich die nächste Dätschn von einem Landstrassler der dann gleich 30 likes mit der Antwort auf meine Steilvorlage generiert aber auch nur deswegen, weil ihr wisst, das es stimmt.

Ich will hier auf keinen Fall den Sigi verteidigen(mein Profilbild ist nach wie vor höchste Ironie) aber zum Streiten gehören 2 und eure Forderungen sind teils einfach unrealistisch.

Stimmt, dass man im komplett durchkommerzialisierten Fussball zumindest noch die eigenen Dressen in den Vereinsfarben belässt und das man ein eigenes kleines Fanstandl haben will, sind tatsächlich absurde Forderungen der Landstrassler, hier muss mehr Kompromissbereitschaft her! Vor allem deswegen, weil der Verein jetzt schon seit Jahren auf konstruktiven Dialog und Kompromisse setzt und die Szene trotzdem Jahr für Jahr wieder eins drauflegt. Oder warte kurz, ist das nicht umgekehrt?

 

Bin ja der Meinung, die Landstrassler sollten sich komplett aus dem Geschäft nehmen, wenn dann bei Spielen in Wattens, Hartberg etc. die Auswärtssektoren leer sind und man bei den Heimspielen sogar von Austria Klagenfurt aus dem Stadion gesungen wird, merkt vielleicht auch die Bonzenpartie rund um den Sigi, wie wertvoll eine funktionierende organisierte Fanszene wäre. Nicht zu vergessen, dass enorme Nazi-Potenzial, dass beim LASK schon immer schlummert. Ob das so gut fürs Sponsorengeschäft ist, wenn dann wieder die ersten „Heil Hitler“-Rufe von der schwarz-weißen Wand ertönen und die ersten einschlägigen Transparente erscheinen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
k4k4du schrieb vor 49 Minuten:

Der Kern des Problems ist ja die fehlende Kommunikation seitens des Vereins. Alles andere sind meiner Meinung nach eskalierte Themenblöcke.

Da ist sicher was dran. Gute Kommunikation und Gespür sind im Profifußball ganz elementar.

Die PK zu den Corona-Trainings war suboptimal. Dann kam ein Kommunikationschef, der keinen Schmäh hatte, sondern nur patzig auf Twitter antworten konnte. Zuletzt gab es allgemeinen Unmut über die mangelhafte Kommunikation rund um das Eröffnungsmatch. Es würde sicher noch mehr Beispiele geben.

Ich glaube, dass sich "Normalos" wie "Szeneleute" darauf einigen können, dass die vereinseitige Kommunikation ordentlich verbessert gehört. Das bedeutet nicht, dass man sich als Verein in jeder Detailfrage erklären bzw. sich jedes noch so fragwürdige Anliegen zu Herzen nehmen muss -  gerade die Kollegen auf FB sind manchmal durchaus kreativ. Viel eher bedeutet es, dass man transparent und auf Augenhöhe mit der Öffentlichkeit interagiert. Gerne auch mit einem Schuss Humor.

Man kann sowieso nie alle glücklich machen, aber wenn man als Verein kommunikativ geschickt an die Dinge herangeht, dann fallen von Haus aus schon einige Kritikpunkte weg.

bearbeitet von Strafraumkobra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Lookin4someAcTioN schrieb vor 46 Minuten:

Hast du gerade den Vorschlag gebracht, bei einem Finale Rapid : Sturm oder ähnliches - einen geschützen Vorverkauf für die LASK Szene zu machen?

:love: - mehr fällt mir dazu nicht ein

Ok, vielleicht nicht meine durchdachteste Idee. :davinci: Die Idee basierte darauf, dass der Stehsektor gefüllt mit "externen Fans" für manche ein Problem darstellt (für mich persönlich ehrlich gesagt ein weniger großes Problem).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.