SK Rapid Wien - FC Wacker Tirol


rostiger nagel

Recommended Posts

Das letzte Viertel der Meisterschaft ist eingeläutet. Die abschliessende Rückrunde ist die entscheidende und Rapid trifft daheim wieder auf Tirol. Die Fehler der vergangenen Partie sollten diesmal nicht mehr passieren. In der momentanen Form darf Tirol kein Stolperstein sein, ein Pflichtsieg quasi.

Vorschau Rapid Tirol - Tipp3 FanTV

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien - Von Frühjahrsmüdigkeit ist beim österreichischen Fußball-Rekordmeister SK Rapid nichts zu bemerken. Die Hütteldorfer holten aus den sechs Partien im Jahr 2007 13 Punkte und mauserten sich damit von einem Abstiegskandidaten zu einem UEFA-Cup-Anwärter. Dieser Trend soll nun am Samstag in der 28. Bundesliga-Runde mit einem Heimsieg gegen Wacker Tirol fortgesetzt werden.

Die Statistik spricht dabei klar für den Tabellen-Vierten Rapid. Während die Grün-Weißen aus den vergangenen acht Liga-Partien sechs Siege einfuhren und gegen die Tiroler seit deren Wiederaufstieg in elf Partien nicht verloren, läuft Wacker schon seit zehn Spielen einem vollen Erfolg nach.

Dennoch will Rapid-Trainer Peter Pacult vor dem Match, zu dem rund 15.000 Zuschauer erwartet werden, nicht von einem Pflichtsieg sprechen. "Das wäre vermessen. Jeder der glaubt, das wird ein Selbstläufer, hat schon verloren", warnte der Wiener.

"Keinen Schlendrian einreißen lassen"

Doch bei aller Zurückhaltung hob Pacult auch die Aufwärtsentwicklung seiner Mannschaft hervor. "Mit dem Erfolg kommt das Selbstvertrauen, jedes Erfolgserlebnis macht lockerer." Nun gelte es aber auch, keinen Schlendrian einreißen zu lassen. "Ich passe sehr genau darauf auf, damit so etwas nicht passiert", beteuerte der Coach.

Passiert ist es allerdings am vergangenen Samstag, als Rapid bei einer 3:0-Führung in Innsbruck schon wie der sichere Sieger aussah, dann aber gerade noch ein 3:2 über die Zeit rettete. "Doch da haben die Tiroler von zwei Eigenfehlern von uns profitiert, aus eigener Kraft konnten sie uns nicht gefährlich werden", betonte Pacult.

Payer: "Platz nach oben"

Die wiedergewonnene grün-weiße Stärke hat auch Goalie Helge Payer zufrieden zu Kenntnis genommen. Hatten die Rapidler im Herbst laut Payer "zirka 34 Prozent" ihres Leistungsvermögens abgerufen, so sehe es mittlerweile ganz anders aus. "Aber es ist noch immer Platz nach oben", meinte der Team-Keeper, der sich, was die aktuelle Einstellung und Stimmung im Hütteldorfer Kader betrifft, an die Meistersaison 2004/05 erinnert fühlt, und eine Kampfansage an den Liga-Krösus folgen ließ: "Wenn diese Mannschaft noch zwei Jahre zusammenbleibt, können die Salzburger kaufen, wen sie wollen."

Derartiges Selbstbewusstsein hatte Payer noch vor einigen Monaten nicht immer an den Tag gelegt. Mittlerweile dürfte er seine Formkrise aber überwunden haben, was nach den Angaben des Tormanns auch mit der Abgabe der Spielführer-Schleife zusammenhängen könnte. Die Kapitänsrolle sei "eine kleine Belastung" gewesen. "Das habe ich ein bisschen unterschätzt."

Ob Payer gegen Wacker einige Male in Stresssituation kommt, hängt wohl auch von der Leistung des Wacker-Stürmers Wellington ab. Angesichts einiger Ausfälle (nur 15 Spieler traten die Reise nach Wien an) wird der Brasilianer wohl zu seinem Debüt für die Innsbrucker kommen.

Neben Wellington hofft Trainer Frantisek Straka auch auf eine Geringschätzung seitens Rapid. "Unser Vorteil könnte sein, dass Rapid das Spiel auf die leichte Schulter nimmt, aber auch, dass unser letztes Aufgebot mit einem 'Wurschtigkeitsgefühl' ins Spiel gehen kann", sagte der Trainer, dessen sportlicher Leiter Christian Ablinger mit Blick auf die lange Durststrecke der Innsbrucker meinte: "Ich wünsche mir, dass wir im April wieder eine Prämie auszahlen können." (APA)

gut so... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Go, Boys, Go!!!

irgendwie unglaublich der momentane zuschauerandrang. ich kann mich noch an zeiten erinnern als man mit 10-11000 zuschauern zufrieden sein konnte. die entwicklung ist einfach geil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

hab gerade auf der hp geschaut wieviele tickets es noch gibt - wird ziemlich sicher ein ausverkauftes haus werden morgen - ziemlich blöd für einen spätentschlossenen wie mich.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

tirol darf man auf keinen fall unterschätzen, denn dass sie tore schießen könne habens uns ja gezeigt. pp wird das den jungs wohl eintrichtern.

bei der aufstellung ergeben sich mmn 2 philosophien:

1. könnte man versuchen den spielern die sonst meist auf der bank sitzen eine chance zu geben und eine andere aufstellungsvariante unter "ernsten" bedingungen auszuprobieren. außerdem könnte man andere spieler für dei nächsten spiele schonen.

dober-hiden-eder-sara

vorisek-hlinka

hofmann-boskovic

bilic-hoffer

2. dem stamm der sich so langsam herauskristallisiert eine weitere chance geben sich einzuspielen.

plasse-hiden-eder-sara

bejbl

hofmann-kavlak-bosko

bazina

kincl

wie auch immer ein sieg muss her und wenn an mit dem nötigen ernst und einsatz an die sache herangeht sollte das auch möglcih sein.

:hammer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

hab gerade auf der hp geschaut wieviele tickets es noch gibt - wird ziemlich sicher ein ausverkauftes haus werden morgen - ziemlich blöd für einen spätentschlossenen wie mich.

Das ist die beeindruckendste Entwicklung im Hause Hütteldorf in den letzten Monaten. Rapid spielt gegen Mannschaften wie Altach, Tirol vor fast ausverkauften Haus. :super::super::super: Sensationell!!

So toll war der Zuschauerschnitt nicht einmal in der Meistersaison.

Also wenns so weitergeht muss man sich für nächste Saison ein Abo zulegen, um nicht als "Spätentschlossener" vor dem St. Hanappi zu stehen und mit dem Schildchen "AUSVERKAUFT" begrüßt zu werden. Noch dazu wo irgendwie zu spüren ist, dass da wieder was im Entstehen ist und man vielleicht bald wieder einmal zu träumen beginnen kann. So jetzt aber wieder zurück auf den Boden der Tatsachen.

Also eine tolle Kullisse ist heute wieder garantiert. Das alleine wird jedoch nicht reichen um angeschlagene Tiroler mit 0 Punkten nach Hause zu schicken. Hoffentlich nehmen die Grünen dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter und zeigen von der ersten Minute jene Aggressivität und Konzentriertheit, die notwendig sein wird, um einen weiteren Schritt Richtung Europacup zu machen.

Dann sollte eigentlich nichts passieren. Ich weiß, ich bin fast schon zu optimistisch (gefährlich :nervoes: ), aber da darf und wird heute nichts anbrennen.

Bin schon wieder gespannt, welcher überzählige Legionär auf die Tribüne verbannt wird ?

Für Kavlak wird Boskovic weichen müssen, Sara wird für Katzer links hinten spielen, ansonsten wird wohl die Erfolgself vom Tivoli einlaufen und das ist auch gut so.

bearbeitet von Mostviertel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Also wenns so weitergeht muss man sich für nächste Saison ein Abo zulegen

Diese Entscheidung hat dir als Pfennigfuchser schon einmal großartiges Glück gebracht. Wie auch das letzte Mal würde ich mich anschließen und damit der Rapid unglaublicherweise helfen, den lachhaften 10-Jahres-Rhythmus an Meistertiteln nächstes Jahr zu brechen...

Heute werde ich leider nicht im Stadion sein (aber Obacht: Mattersbrough ich komme :v: ), aber auf diversen Livetickern, Teletext oder gar Wettbüro mein Mitzittern kundtun.

Das Spiel wird wohl viel schwieriger als wir alle glauben. Die Rapid ist noch nicht gefestigt, auch wenn der Lauf momentan eine Wohltat ist. Ein feiner Barometer dafür ist meist das Quotenblatt des Wettbüros der Herzen. Unter 1,55 oder 1,6 kommt kaum ein Anbieter aus. Das macht mich auch leicht unsicher.

Deshalb mit vollem Herzen:

:support: FORZA RAPID WIEN (irgendwie werden wir die Bergdolme schon in die Schranken weisen :D)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

Der Payer glaubt das vielleicht wirklich noch, das ihr Red Bull mit eurer Amateurtruppe fordern könnt!

1.) das hat Rapid in den letzten beiden Heimspielen gegen die Ochsen zur Genüge bewiesen.

2.) du glaubst das vielleicht wirklich noch, das [sic] dein Gekritzel hier irgendwen interessiert!

3.) und wenn schon, wir sind Rapid!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

Der Payer glaubt das vielleicht wirklich noch, das ihr Red Bull mit eurer Amateurtruppe fordern könnt!

Und jetzt sagst du uns mal was deine überflüssige und noch dazu blede Meldung mit dem heutigen Spiel zu tun hat? Zurück unter den Stein kleiner Gnom.

Wir müssen heute höllisch aufpassen, Wacker wird sich mit allen Mitteln gegen eine weitere Niederlage stemmen und Kolousek ist eine klasse für sich.

tippe dennoch auf ein 2:1 Sieg vor 16000 Zuschauern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

tippe dennoch auf ein 2:1 Sieg vor 16000 Zuschauern

Fantastisches Wetter, attraktiver Gegner und relativ wahrscheinlich erscheinender Sieg - ich hoffe, dass die Zuschauerzahl heute eher gegen ausverkauft als gegen die 15K von GAK und Altach geht. :)

Wenn sich die Mannschaft zusammenreißt - und ich glaube dafür sorgt Pacult - dann sollte das doch ein Sieg werden, ob 1:0, 4:3 oder 4:0 ist mir da relativ wurscht, ich will nur dass Rapid wieder EC spielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

4:1 Sieg gegen Tirol...Rapid muss wieder mal ein klaren sieg einfahren.(alle siege im frühjahr warum nur mit einem tor unterschied!)

Tore: Bazina 32., Hofmann 44. (Elfer), Korkmaz 74., Boskovic (nach einwechslung) 88.; Kolousek 10.

Nach dem Spieltag: 3. Platz!!! hoffentlich reicht der fürn Uefa Cup-Platz =D ....... scheiss gak

bearbeitet von kavlak17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und das gefällt uns, weil wir bescheuert sind!

Forza Badeshort, Rapid-Leiberl und Sonnenbrille :super:

Tipp: 3:1 Sieg vor 16.500 Zuschauern... und das bei traumhaften Wetter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.