Turmfalke Vidi! Vici! Veni! Geschrieben 2. November 2005 Neo-Rapid-Coach Zellhofer beendet mit Spiel gegen Austria vorzeitig Tätigkeit bei Pasching.Co-Trainer Kraft übernimmt bis Winter quelle: sport1.at cremig um direktes zusammentreffen herumgedrückt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 2. November 2005 Ich stell jetzt hier mal etwas in den Raum nach dem sport1.at Artikel... Wäre es möglich, dass Zellhofer nun doch schon früher Hicke bei Rapid ablöst? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
exzessiv Teamspieler Geschrieben 2. November 2005 vielleicht hackelns bis dezember im duo :> 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 2. November 2005 Ich halte das für ausgeschlossen, dass Zellhofer nun doch früher zu Rapid kommt. Hicke wird die Herbstsaison noch ruhig zu ende spielen. Und der Schurli muss sich ja auch erst um seinen Trainerstab kümmern, bevor er bei Rapid anfangen kann. Mich freuts nur insofern als dass der Schurli uns dann mit Pasching keine Punkte mehr im direkten Duell abnehmen kann. Das hätt uns dann am Ende nämlich noch auf den Kopf fallen können. Stellt euch folgendes Szenario vor: Rapid verliert gegen Pasching mit Trainer Zellhofer, der schon als Rapid-Coach ab Jänner präsentiert wurde. Bei der Endtabelle fehlt Rapid ein Sieg (3 Punkte) auf den Meistertitel. Da würden wir (vor allem der Schurl selbst) uns schon irgenwohin beissen. Ich hätte den Schurl aber schon für Professionell genug gehalten, dass er das Spiel gegen Rapid mit voller Konzentration auf Pasching zu Ende spielt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 2. November 2005 Ich hätte den Schurl aber schon für Professionell genug gehalten, dass er das Spiel gegen Rapid mit voller Konzentration auf Pasching zu Ende spielt.869171[/snapback] Ich sehe darin keine mangelnde Professionalität. Dieses Szenario wäre zwangsläufig mit einem Interessenskonflikt für Zellhofer verbunden gewesen. Außerdem hätten für den Fall, dass wir Pasching schlagen, vermutlich wieder etliche Leute aufgeheult, dass zugunsten von Rapid geschoben wird etc. Wenn der Schurl bei dieser Partie gar nicht mehr auf der Pasching-Bank sitzt, wird derartigen Konstellationen von Haus aus Einhalt geboten, und ich persönlich finde das sehr gut so. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Cosa Nostra Geschrieben 2. November 2005 Stellt euch folgendes Szenario vor: Rapid verliert gegen Pasching mit Trainer Zellhofer, der schon als Rapid-Coach ab Jänner präsentiert wurde. Bei der Endtabelle fehlt Rapid ein Sieg (3 Punkte) auf den Meistertitel. Da würden wir (vor allem der Schurl selbst) uns schon irgenwohin beissen. 869171[/snapback] wird wohl ein Grund dafür sein dass er früher bei pasching aufhören will... Wär ja wirklich blöd wenn er beim letzten Match mit Pasching gewinnen würde und dann gleich zu Rapid kommen würde... Ich finde es sehr professionell von ihm früher aufzuhören und sich vll ein paar Tipps von Hicke zu holen und sich alles mal anzuschauen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 2. November 2005 Ich stell jetzt hier mal etwas in den Raum nach dem sport1.at Artikel...Wäre es möglich, dass Zellhofer nun doch schon früher Hicke bei Rapid ablöst? 869038[/snapback] sicher wäre es möglich, aber zum teufel nochmal WARUM? ist man masochistisch veranlagt, na dann raus mit dem hicke und sofort zellhofer einstellen! die kohle vom öfb - wurscht, brauchma nicht. einarbeitungszeit - bekommt er nicht - hauptsache wir wählen eine nicht durchdachte lösung im stile des austria management! manchmal frage ich mich schon... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 2. November 2005 vielleicht schaut er jetzt schon mal beim training vorbei und tauscht sich noch mehr mit hicke aus, als sonst auch - für mich jetzt das beste szenario - ab sonntag gilt die volle konzentration unseres neuen trainers nur mehr unserem verein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoxMulder75 Knows how to post... Geschrieben 13. Januar 2006 Zellhofer: "Jeder Tag zählt!"Niederösterreich - Sportschule Lindabrunn: Tiefwinterliche Temperaturen halten Rapid-Coach Georg Zellhofer und sein Team nicht davon ab, bis zu dreimal täglich zum Training zu bitten. Am Donnerstag Abend nahm sich der 45jährige Fußballlehrer für ein ausführliches Gespräch mit skrapid.at Zeit und sprach über seine ersten Tage bei Grün-Weiß, mögliche Neuzugänge, die Kapitänsfrage, die großen Fußstapfen von Steffen Hofmann und Andreas Ivanschitz, „Quarterback“ Peter Hlinka, die Angriffe seines Ex-Präsidenten Franz Grad und vieles mehr. Georg, Du bist nun seit exakt einer Woche bei Deiner neuen Mannschaft. Welche Eindrücke konntest Du in den vergangenen Tagen gewinnen? “Die Zeit ist wie im Flug vergangen, mir kommt vor, als wären es zwei Tage gewesen. Natürlich war jetzt mit zumindest zwei Trainingseinheiten am Tag, Wohnungssuche und dem kennen lernen der Spieler und neuen Mitarbeiter auch mehr als viel zu tun. Ich wurde hier auf alle Fälle bestens aufgenommen, innerhalb des Klubs herrscht eine richtige Aufbruchstimmung. Es hat ja einen kleinen Umbruch gegeben, neben mir kam auch ein neuer Co-Trainer und mit Roman Pivarnik klappt die Zusammenarbeit bereits bestens. Dazu mit Dr. Benno Zifko ein neuer Klubarzt und mit Dr. Thomas Balzer haben wir quasi täglich einen praktischen Arzt in der Kabine. Außerdem können wir jetzt auf die Dienste eines Physiotherapeuten setzen und haben hier mit Andreas Helfrich einen Top-Mann in unserem Team. In diesem Bereich hat es meiner Ansicht nach Nachholbedarf gegeben, der Therapeut hat beispielsweise auch eine sehr wichtige Funktion in der Verletzungsvorsorge und er arbeitet auch im Trainingsbereich mit, zum Beispiel bei Kräftigungs- und Stabilisationsübungen. Zu seiner Aufgabe gehört es auch, dass wir in Zukunft über jeden Spieler sozusagen einen ´Akt´ anlegen werden.“ Steht Dein Betreuerteam damit oder wird noch ein eigener Konditionstrainer an Board geholt? “Das ist durchaus wahrscheinlich, kann aber auch erst im Laufe des Frühjahrs passieren. An und für sich ist ein eigener Konditrainer absolut sinnvoll, vorerst wird in diesem Bereich vor allem Roman Pivarnik, der eine hervorragende Ausbildung hat, arbeiten.“ Bei Deinem ersten Training am 5. Jänner war in Hütteldorf einiges, wahrscheinlich mehr als bei allen Deiner bisherigen Einheiten in Pasching, los. Kamerateams, zahlreiche Fotografen und mehr als hundert Fans. Wie hast Du das empfunden? “Ich habe im Vorfeld ja gehört, dass sich einiges tun wird und wollte mich einfach überraschen lassen. Für einen Werktag war der Zulauf gewaltig, aber es kam ja auch dazu, dass viel Interesse aufgrund der Diskussion rund um den damals noch offenen Transfer von Andi Ivanschitz ausgelöst wurde. Trotzdem war es für mich toll zu sehen, welche Zuschauerresonanz bei Rapid schon im Training ausgelöst wird.“ Ab 19. Jänner fehlen Dir aufgrund des ÖFB-Teamtrainingslagers in Dubai gleich fünf wichtige Spieler. Wird die Vorbereitung dadurch beeinträchtigt? “Natürlich, denn gerade in dieser Zeit soll verstärkt Konditionstraining gemacht werden. Da ich aber gehört habe, dass in Dubai keine Spiele absolviert werden sollen, hoffe ich stark, dass Josef Hickersberger in diesem Bereich arbeiten lässt. Da habe ich aber ohnehin vollstes Vertrauen zum Teamchef. Da uns durch Einberufungen ins U-19-Team mit Veli Kavlak und Cemil Tosun zwei weitere Spieler ausfallen, sind wir in dieser Zeit doch eine relativ kleine Gruppe, darauf haben wir uns schon eingestellt.“ Mit Andreas Dober und Gyuri Garics sind zwei Rapid-Spieler seit Montag beim Bundesheer. Für die beiden Burschen ein Nachteil im Kampf um ein Stammleiberl? “Gerade für so junge Spieler ist die jetzige Phase der Vorbereitung besonders wichtig. Aber hier muss man an dieser Stelle dem Bundesheer ein großes Dankeschön aussprechen, da beide schon jetzt teilweise mittrainieren dürfen und auch für das Trainingslager in Jerez freigestellt werden.“ Wie sieht der derzeitige Trainingsalltag für die Rapid-Profis aus? “Der Schwerpunkt liegt natürlich im konditionellen Bereich. Zudem wollten wir sehr viel Lauftraining machen, durch die extreme Kälte, die hier in Lindabrunn herrscht, muss man in diesem Bereich allerdings vorsichtig sein. Wir können aber sehr flexibel sein, hier im Sporthotel wird uns wirklich jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Wir arbeiten auch mit dem Ball, sowohl in der Halle als auch auf dem neuen Kunstrasenplatz. Zudem absolvieren wir Intervallläufe und am frühen Abend geht es verpflichtend in den Wellness-Bereich. In Summe kommen die Spieler derzeit auf einen 12-Stunden-Tag.“ Am 17. Jänner sollte ursprünglich das erste Testspiel steigen. Dieses wurde aber abgesagt, wann gibt es nun das erste Vorbereitungsmatch? "Frühestens am 21. Jänner, aber auch dann nur, wenn es vernünftige Bodenverhältnisse gibt. Gerade in der jetzigen Phase der Vorbereitung wäre es sinnlos, auf gefrorenem Terrain gegen andere Mannschaften anzutreten. Da ist es besser, wenn wir interne Spiele, die es sicher geben wird, machen. Spätestens in Spanien werden wir dann aber gegen zwei, drei starke Gegner testen." Vor einer Woche hast Du angekündigt, dass Du die Mannschaft erst kennen lernen willst, bevor Du einen Kapitän bestimmst. Gibt es diesbezüglich schon eine Entscheidung? “Ich habe zwar zwei Favoriten, möchte mich aber erst im Rahmen des Trainingslagers in Jerez festlegen. Natürlich möchte ich niemanden einen unnötigen Druck auferlegen, daher werde ich mit den potentiellen Spielführern in Spanien noch ausführliche Gespräche führen.“ Nach den Abgängen von Hofmann und Ivanschitz wartet die gesamte Rapid-Familie auf den angekündigten Neuzugang. Ich nehme an Du bist da keine Ausnahme. In wie weit bist Du in die Verhandlungen einbezogen? “Hundertprozentig und ich bin ständig in Kontakt mit Peter Schöttel. Der Sportmanager ist überhaupt ein extrem wichtiger Mann für mich und die ganze Mannschaft. Er ist rund um die Uhr erreichbar, war auch hier in Lindabrunn, ist bei den Einheiten am Platz präsent und auch dadurch ein sehr wichtiger Ansprechpartner für die Spieler.“ Wann rechnest Du mit dem neuen Spieler und wer ist Dein Favorit? “Namen möchte ich keine nenne, dass wir Interesse an Mario Bazina haben ist aber ohnedies bekannt. Doch es gibt auch noch sehr gute andere Kandidaten. Ich hoffe, dass ich schon ab Anfang nächster Woche mit dem neuen Mann arbeiten kann, bis spätestens zum Trainingslager in Jerez sollte er aber auf alle Fälle bei uns sein. Jeder Tag zählt.“ Auf einen sehr wichtigen Spieler musst du seit Donnerstag verzichten. Was ist passiert? “Unser Quarterback Peter Hlinka, für mich einer der wichtigsten Spieler, musste leider das Trainingslager verlassen. Er laboriert an einer Schambeinknochenentzündung und einer Angina, was ein Training derzeit unmöglich macht. Für mich natürlich eine kleine Hiobsbotschaft, dass er in so einer wichtigen Phase der Vorbereitung passen muss. Peter ist schließlich einer unserer wichtigsten Akteure, ein absoluter Schlüsselspieler, der auch charakterlich ein Vorbild für alle darstellt.“ Ein anderer Mittelfeldspieler, Sebastian Martinez, hat diese Woche in einem Zeitungsinterview – angesprochen auf die Abgänge von Hofmann und Ivanschitz – gemeint, dass er auf diese Chance gewartet hätte. Hat er das Zeug in die großen Fußstapfen der beiden Kreativspieler zu treten und in der Frühjahrssaison die Spielmacherrolle zu übernehmen? “Vorab gefällt mir diese Einstellung und sein Selbstvertrauen. Seine Aussage zeigt, dass er im Frühjahr einiges vorhat. Fußballerisch ist er hervorragend, er war vor allem im Frühjahr in einer tollen Form. Gerade ich habe das mit Pasching schmerzhaft zur Kenntnis nehmen müssen, ich erinnere nur an sein unglaubliches Tor im April zum 1:1 im Hanappi-Stadion. Ich bin aber der Meinung, dass wir die Abgänge von Hofmann und Ivanschitz gemeinsam als Mannschaft kompensieren müssen, ein Spielmacher im Sinne eines ´Freigeist´ ist in unserem System nicht vorgesehen. Sebastian, technisch einer unserer besten Fußballer, muss vor allem im athletischen Bereich viel arbeiten, denn wenn er körperlich topp drauf ist, wird er ein sehr wichtiger Mann für uns sein.“ Eine Frage zu Deinem ehemaligen Präsidenten Franz Grad. Er kritisiert Dich derzeit vor allem in den oberösterreichischen Medien sehr stark, weil Du angeblich die medizinische Abteilung von Pasching zu Rapid lotsen wolltest und auch mit Yüksel Sariyar über einen Wechsel nach Hütteldorf gesprochen haben sollst. Was sagst Du dazu? “Ich schätze und respektiere Herrn Grad sehr, aber seine Vorwürfe entbehren wirklich jeglicher Grundlage. Ich habe weder mit Sariyar noch mit dem Vereinsarzt über irgendeinen Wechsel zu Rapid gesprochen, was auch alle Beteiligten bestätigen. Sehr wohl in Kontakt bin ich aber mit dem Sariyar-Berater Max Hagmayer, aber der hat bekanntlich noch zahlreiche andere Spieler unter seinen Fittichen. Es ist für mich also wirklich unverständlich, warum Herr Grad so echauffiert ist.“ Wie schaut es privat aus, bist Du nach wie vor im Hotel einquartiert? “Gott sei Dank nicht mehr lange, denn das Hotel-Leben ist für mich ein Horror. Als Fußballtrainer bist Du ohnehin – wie zum Beispiel jetzt in Lindabrunn – sehr oft in Hotels untergebracht und daher bin ich mehr als froh, dass ich Anfang nächster Woche meine Wohnung beziehen kann. Nach längerer Suche habe ich mit Unterstützung des Klubs eine sehr schöne Wohnung ganz in der nähe des Hanappi-Stadions gefunden. Im Sommer wird dann auch meine Familie nachziehen, was für mich natürlich auch sehr wichtig ist.“ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 14. Januar 2006 forza schurl. ein mehr an (taktischer) disziplin kann der mannschaft nicht schaden, da werden im frühjahr noch einige ohren schlackern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 14. Januar 2006 Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich bereits auf die ersten Spiele unter Schurl Zellhofer freue. Meine Vorstellungen: Schurli erhält noch 2 bis 3 neue Spieler. Er erstellt ein kompaktes Spielsystem, an dem sich die Gegner reihenweise die Zähne ausbeissen. Anfangs werden manche jammern, weil das herrliche Kurzpassspiel vorbei sein wird (ehrlich gesagt habe ich im Herbst auch nicht mehr viel davon gesehen). Dann kommen alle drauf, dass wir massiv die Punkte einsammeln. Ein neues Wir-Gefühl ist im Entstehen. Die Hierarchie in der Mannschaft wird sich festigen (hoffentlich mit Martin Hiden und Peter Hlinka als akzeptierte Meinungsbildner). Wir kommen in der Endtabelle 2005/06 unter die ersten zwei (dies beinhaltet wohlgemerkt sowohl den zweiten als auch den ersten Platz). So und (hoffentlich) nicht anders. Die Ehre 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GERRARD Postaholic Geschrieben 14. Januar 2006 Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich bereits auf die ersten Spiele unter Schurl Zellhofer freue. Meine Vorstellungen: Schurli erhält noch 2 bis 3 neue Spieler. Er erstellt ein kompaktes Spielsystem, an dem sich die Gegner reihenweise die Zähne ausbeissen. Anfangs werden manche jammern, weil das herrliche Kurzpassspiel vorbei sein wird (ehrlich gesagt habe ich im Herbst auch nicht mehr viel davon gesehen). Dann kommen alle drauf, dass wir massiv die Punkte einsammeln. Ein neues Wir-Gefühl ist im Entstehen. Die Hierarchie in der Mannschaft wird sich festigen (hoffentlich mit Martin Hiden und Peter Hlinka als akzeptierte Meinungsbildner). Wir kommen in der Endtabelle 2005/06 unter die ersten zwei (dies beinhaltet wohlgemerkt sowohl den zweiten als auch den ersten Platz). So und (hoffentlich) nicht anders. Die Ehre 934589[/snapback] Ganz meine Meinung! Ich wäre allerdings schon mit einer Verstärkung zufrieden, 3 wären toll! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 4. April 2006 edit 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 22. Juli 2006 Morgen, Samstag, 22. Juli um 22 Uhr 10 - zu Gast im ATV-Studio Rapid-Trainer Georg Zellhofer. Quelle: Offizielle 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 13. August 2006 interessantes detail am rande: wenn wir unter zellhofer (in der meisterschaft) auswärts mal nicht verloren haben, hiess das ergebnis jedesmal - erraten, 0:0: gak - rapid 3:1 ried - rapid 0:0 admira - rapid 2:1 sturm - rapid 0:0 pasching - rapid 1:0 austria - rapid 3:1 mattersburg - rapid 0:0 dazu die beiden cup-partien im frühjahr, wobei lustenau der "positive" ausreisser ist: austria lustenau - rapid 1:1 n.v. mattersburg - rapid 1:0 und 06/07: mattersburg - rapid 1:0 ried - rapid 1:0 austria - rapid 0:0 macht in summe 12 spiele, 0-5-7, 4:13 tore. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts