Relii legende Geschrieben 30. August 2005 Ocki, gesprächig wie immer, verwies mich an den Therapeuten, der mir sagte, dass Ocki _vielleicht_ Ende dieses Jahres noch ein Spiel absolvieren könnte (weiß nicht, ob wir der Konkurrenz die Gelegenheit liefern sollten, ihn gleich wieder umzusäbeln...), aber wenn er zum Frühjahr wieder voll da wäre, ist er zufrieden. Es gab eine Komplikation und eine Nachoperation (April?) und man muss natürlich ganz sicher sein und nichts riskieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Pate Postaholic Geschrieben 31. August 2005 Beim heutigen Fantreff wurde bekannt, dass Janocko eventuell noch ein Spiel im Winter spielen kann, er aber froh ist, wenn er im Frühjahr wieder ganz fit wird. Dürfte da einige Komplikationen mitsamt einer Nachoperation gegeben haben. 806047[/snapback] Dann sollte er aber lieber das Spiel noch aussetzen, um seinen Genesungsprozess nicht zu gefährden (würde ich mal als Laie sagen)... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 31. August 2005 War gestern irgendwer bei dem Traffen und hat was zu erzählen? Wär an ein paar berichten sehr interessiert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 31. August 2005 War gestern irgendwer bei dem Traffen und hat was zu erzählen? Wär an ein paar berichten sehr interessiert. 806475[/snapback] Ich wäre gestern gegangen, hatte aber andere Verpflichtungen... Aber Paros und Austroleaf (angeblich hatte er sogar einen Zungenkuß mit Blanchard... ) sollten anwesend gewesen sein und können sicher etwas schreiebn, würde mich auch interessieren! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 31. August 2005 Aber Paros und Austroleaf (angeblich hatte er sogar einen Zungenkuß mit Blanchard... ) sollten anwesend gewesen sein und können sicher etwas schreiebn, würde mich auch interessieren! 806479[/snapback] langsam aber sicher macht ihr mir angst 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 31. August 2005 War gestern irgendwer bei dem Traffen und hat was zu erzählen? Wär an ein paar berichten sehr interessiert. 806475[/snapback] Am Offiziellen steht ein bisserl was dazu, aber insgesamt nichts wirklich Interessantes oder gar Neues. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 1. September 2005 Von der Austria- HP: Gelungener Test gegen Sopron - 3:1 Einen sehr guten Eindruck machte heute die Mannschaft des FK Austria MAGNA beim Freundschaftsspiel gegen den FC Sopron (spielte wie wir UEFA-Cup-Quali). Das Team der Violetten, bestehend aus einem Mix an Amateuren, FSA-Spielern sowie einigen Akteuren der Kampfmannschaft, besiegte die Ungarn in Brunn/Geb. mit 3:1 (0:0). Nachdem es in den ersten 45 Minuten auf beiden Seiten zu keinen nennenswerten Chancen kam, drehten die Veilchen in Hälfte 2 so richtig auf, spielten viele gute Möglichkeiten heraus, zauberten schöne Spielzüge auf den Rasen. Die Führung resultierte aus einem Elfmeter (50.) von Christoph Saurer (zuvor Foul an Dos Santos), das 2:0 fixierte Michi Koller (57.), nach dem zwischenzeitlichen Anschluß (86.) stellte Parapatits in der Schlußminute auf 3:1. Wie bereits erwähnt: Dazwischen Powerkick und elegante Szenen, diese aber nur in den zweiten 45 Minuten. Austria spielte mit: Almer; Antonsson, Hill, Dheedene (55., Schragner); Parapatits, Suchard (55., Koller), Saurer (55., Schörg), Ulmer (55., Salvatore); Toth (55., Dogan), Dos Santos (60., Mihaljica). Interessant, dass wir scheinbar nur mit 10 Mann gespielt haben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
whyme Superkicker Geschrieben 1. September 2005 Jede Wette, dass da ein Tippfehler passiert ist auf der Homepage 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Pate Postaholic Geschrieben 2. September 2005 Jede Wette, dass da ein Tippfehler passiert ist auf der Homepage 807582[/snapback] Was ist schlimmer???...daß ein Tippfehler auf der Homepage passiert ist...oder daß wir offensichtlich nur mit 10 Mann angetreten sind??? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 2. September 2005 da es sonst nirgends wirklich hinpasst schreib ichs hier her: Andi Lasnik spielte beim U21-Team gegen Polen durch und wird laut sport.orf.at als einer der besten spieler der öfb-team aufgezählt! außerdem verwandelte er einen foul-elfmeter 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
whyme Superkicker Geschrieben 3. September 2005 Was ist schlimmer???...daß ein Tippfehler auf der Homepage passiert ist...oder daß wir offensichtlich nur mit 10 Mann angetreten sind??? 807800[/snapback] Das mit dem Tippfehler war so gemeint, dass die offizielle HP wahrscheinlich auf einen Spieler "vergessen" hatte. Spielbericht Hier schaut es so aus, als ob Blanchard noch gespielt hätte die 90 Minuten - ergo: Haben eh mit 11 Mann gespielt, nur unsere HP hat mal wieder darauf vergessen bzw. sich einen netten Schnitzer geleistet... :aaarrrggghhh: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ktf763 Superstar Geschrieben 5. September 2005 ich weiss zwar nicht obs hier reinpasst aber kitzbichler hat sein erstes tor in australien geschossen beim 2:2 von Melbourne Victory gegen Perth Glory hat er in der elften Minute das 1:0 geschossen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
savatage Wichtiger Spieler Geschrieben 5. September 2005 (bearbeitet) Er ist zwölf Jahre alt, 41 Kilo schwer - und er verdient 120.000 Euro pro Saison. Sein Name: Erik Lamela. Sein Beruf: Fußball-Wunderkind. Der Schüler, der auf den Spitznamen "Coco" hört, gilt als größtes argentinisches Talent seit Diego Maradona. Eines hat Lamela bereits mit Maradona gemeinsam - seit diesem Jahr spielt er für den FC Barcelona. Die Katalanen nahmen den Zwölfjährigen für vier Jahre unter Vertrag und stachen dabei prominente Widersacher wie Arsenal London und den AC Milan aus. Jobs für die Eltern, Studienplätze für Geschwister Dabei war Barca jedes Mittel recht. Die Katalanen boten Lamelas Eltern gut bezahlte Jobs an und stellten seinen Geschwistern Studienplätze in Aussicht. Derartige Angebote sind im Konkurrenzkampf um die Wunderkinder des Weltfußballs Normalität geworden. Barcelona & Co. denken an die Zukunft: Ab 2008 müssen mindestens acht Spieler des Profikaders drei oder mehr Jahre im Verein sein. Seelenheil der Kinder spielt keine Rolle Seitdem die UEFA diese Änderungen verabschiedet hat, ringen die Top-Klubs bereits um Neun- bis Zwölfjährige. Das Seelenheil der Kinder spielt für Vereine dabei keine Rolle. Ursprünglich sollten diese Regeländerungen die nationale Jugendförderung stärken. Mittlerweile ist aber das Gegenteil der Fall. Der Transfer eines Minderjährigen ist per FIFA-Statut verboten. Die Vereine umgehen diese Schranke aber, indem sie den Eltern Arbeitsplätze besorgen. So kann der Umzug der Familie mit dem Jobwechsel erklärt werden. "Der Markt ist aggressiver geworden" "Das ist ein neues Zeitalter. Der Markt ist aggressiver geworden", erklärt Michael Reschke, sportlicher Leiter von Bayer Leverkusen. Das musste der Werksklub auch am eigenen Leib schmerzlich erfahren. Im vergangenen Jahr warb der FC Barcelona den zwölfjährige Dennis Krol ab. Wenige Wochen später versuchten die Barca-Scouts bei einem Turnier in Spanien weitere Leverkusener Jugendspieler zu verpflichten. Seitdem verzichten Bayers Nachwuchsteams auf Reisen nach Spanien. Oft entscheidet nicht das Talent Ob diese Art der Jugendförderung wirklich erfolgsversprechend ist, bleibt allerdings zu bezweifeln. "Die Entwicklung vor dem 15. Lebensjahr ist für später weniger ausschlaggebend", sagt der Kölner Sportsoziologe Jürgen Buschmann. "Oft entscheidet weniger das Talent als die Persönlichkeit." Buschmann warnt davor, die Nachwuchskicker mit Unsummen zu ködern. Ähnlich sieht es auch Wolfgang Dremmler, Chef-Scout bei Bayern München: "Diesen Schwachsinn machen wir nicht mit. Irgendwann nehmen sie noch einen Ungeborenen unter Vertrag, weil er gute Gene hat." Wunderkinder bei Sporting und Valencia Neben Erik Lamela gelten der zehnjährige Cristian Ioan Ponde und der zwölfjährige Nikon Jevtic als größte Talente. Ponde ist ein Sohn rumänischer Immigranten und wurde im vergangenen Jahr von Sporting Lissabon entdeckt. Trotz des massiven Interesses von Chelsea-Coach Jose Mourinho blieb Ponde seinem Lieblingsklub treu: "Seit ich in Portugal lebe, bin ich Sporting-Fan." Jevtic ist der Wandervogel unter den Top-Talenten. Der gebürtige Serbe spielte in England, Österreich und jetzt in Valencia. Wie einst Pelé für Brasilien soll Nikon mit 16 Jahren in der österreichischen Nationalmannschaft debütieren. ist der etwa Österreicher???? bearbeitet 5. September 2005 von savatage 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 5. September 2005 Es ist gar nicht unvorteilhaft, wenn hier jetzt nicht jedes Interview mit Fußballbezug gepostet wird... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 5. September 2005 (bearbeitet) Es ist gar nicht unvorteilhaft, wenn hier jetzt nicht jedes Interview mit Fußballbezug gepostet wird... 810883[/snapback] Würde ich insofern nicht unter jedes Interview mit Fußballbezug einordnen, da Jevtic früher im Nachwuchs der Austria spielte. Einige hier dürfte sein Werdegang deshalb wohl doch interessieren, auch wenn das vllt der falsche Thread dafür ist. bearbeitet 5. September 2005 von Fex 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts