Pengsti Postinho Geschrieben 22. Februar 2018 BARON schrieb vor 12 Minuten: Ist nicht ein Zutrittsystem auch eine bindende Anforderung? Dann sollte es doch erheblich schwieriger werden zu "tricksen". ...und wie ist das steuerlich? Zahlt man vermutlich auch drauf wenn man "trickst"...? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. Februar 2018 (bearbeitet) BARON schrieb vor 21 Minuten: Ist nicht ein Zutrittsystem auch eine bindende Anforderung? Dann sollte es doch erheblich schwieriger werden zu "tricksen". Und die Zutrittsysteme sind versiegelt und nur von der Liga einsehbar? Pengsti schrieb vor 8 Minuten: ...und wie ist das steuerlich? Zahlt man vermutlich auch drauf wenn man "trickst"...? Was kosten schon 5000 Tickets à 1 Euro an Steuern. Peanuts. Die Vereine haben ja genug Erfahrung damit, Steuern zu "vermeiden". bearbeitet 22. Februar 2018 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 22. Februar 2018 Registrierkassenpflicht, die USt-Ablieferung und das Zutrittssystem machen das Tricksen schon schwer. Gut so. Die Frage wird sein, wie die Liga bei der Zuscheidung von Geldern nach Zuschauerzahlen die € 0,00-Tickets bewertet (Sponsoren, Gewinnspiele etc). Da müsste es halt eine Deckelung o.Ä. geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Februar 2018 (bearbeitet) Inwiefern kann der Zuseherschnitt durch eine deutliche Reduktion der Ticketpreise erhöht werden? Ich sah mir gerade als Vergleich (i know, wieder Mal Ö mit De) die Preise der Stehplatzbereiche von Augsburg und Rapid an. Vollpreis zahlt man in Augsburg für die kommenden Spiele gegen Hoffenheim und Bremen 14 Euro. In Hütteldorf kommst mit 21 Euro gegen den Lask und 18 Euro gegen Ried im Cup davon. Für mich sind die Kartenpreise in Relation mit dem Image der Liga, der Infrastruktur und dem Gebotenen am Spielfeld in Österreich deutlich zu hoch! Die Frage ist auch, ob der Verein im Falle einer Preisreduktion und daraus resultierender Schnitterhöhung von den Geldern der Liga zukünftig finanziell mehr profitiert als üblich. E. Nebenbei bemerkt fand ichs immer geil, damals im Fifa Manager 20xx die Ticketpreise zu bestimmen. Zahlte der virtuelle Fan damals an 100er für Tickets, kamen bloß die Abonnenten. Zahlte er einen 5er, war die Hütte des Dorfklubs in der Liga mit 7000 voll. Berechnet wurde das ganze mit Image des Vereins, Einzugsgebiet, Fanbasis und Preis. Gar nicht mal so unrealistisch. bearbeitet 22. Februar 2018 von DerGott 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 22. Februar 2018 DerFremde schrieb vor 12 Stunden: Nicht vergessen, dass die Vereine kommende Saison Geld für den Zuschauerschnitt bekommen. Das wird ihn zumindest auf dem Papier bei manchem Klub deutlich ansteigen lassen. Das könnt ihr ja sowieso am besten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ThebigPYRO ASB-Messias Geschrieben 22. Februar 2018 mapok schrieb vor 3 Stunden: Die Frage wird sein, wie die Liga bei der Zuscheidung von Geldern nach Zuschauerzahlen die € 0,00-Tickets bewertet (Sponsoren, Gewinnspiele etc). Da müsste es halt eine Deckelung o.Ä. geben. Die Förderung zielt ja nicht darauf ab, dass die Vereine durch die zusätzlichen Zuschauer auch zusätzliche Einnahmen lukrieren, sondern, dass die Stadien gefüllt sind, um ein gutes Bild abzugeben und so das Image aufzuwerten. Daher wird das der BL egal sein, wie es gemacht wird - so lange die Zahlen stimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Februar 2018 ThebigPYRO schrieb vor 6 Minuten: Die Förderung zielt ja nicht darauf ab, dass die Vereine durch die zusätzlichen Zuschauer auch zusätzliche Einnahmen lukrieren, sondern, dass die Stadien gefüllt sind, um ein gutes Bild abzugeben und so das Image aufzuwerten. Daher wird das der BL egal sein, wie es gemacht wird - so lange die Zahlen stimmen. Die Frage ist dann hald, wie die Zahlen erhoben werden. Wenn man 5000 Karten verschenkt, wird das dann als 5000 Besucher gewertet, oder werden die tatsächlichen Besucher gezählt? Mit dem elektronischen Ticketsystem sollte zweiteres ja problemlos machbar sein. Die erste Variante wäre natürlich Nonsens. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 22. Februar 2018 DerGott schrieb vor 2 Stunden: Für mich sind die Kartenpreise in Relation mit dem Image der Liga, der Infrastruktur und dem Gebotenen am Spielfeld in Österreich deutlich zu hoch! Beim LASK haben sich die Tickets seit 2007 um 2-3 Euro verteuert, das ist total ok. Bei anderen Klubs schaut das vielleicht anders aus. In Österreich gibt es generell schon viele Klubs, wo Sitzplätze auf der Längsseite 25 €+ kosten, das ist natürlich schon nicht schwach. Das Potenzial von Zuschauern, die sich einen Kick bei 10 Euro Eintritt geben würden und bei 25 nicht, kann halt leider nicht gemessen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 22. Februar 2018 Naja, Zahlungsbereitschaften für Produkte/Marken/Angebote lassen sich sehr wohl ermitteln und darstellen (Zahlungsbereitschaftsfunktion). Ist methodisch aufwendig, im Ergebnis aber recht unumstritten ( wenn man es richtig macht) und wäre für Profiklubs sicher empfehlenswert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Februar 2018 Pepi_Gonzales schrieb am 21.2.2018 um 14:06 : Der GAK kann sich eh nur selbst schlagen. Wenn die seriös Arbeiten werden sie über Kurz oder lang wieder ins Oberhaus zurückkehren. Du Fanbasis ist da und die Kontakte in Politik und Wirtschaft auch. Als schwarzer bin ich da zwar etwas zweigespalten aber als neutraler Beobachter muss man sich das wünschen das wäre gold wert für den österreichischen Fußball That`s it, my friend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
torshavn Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. Februar 2018 IIngobert schrieb vor 2 Stunden: Die Frage ist dann hald, wie die Zahlen erhoben werden. Wenn man 5000 Karten verschenkt, wird das dann als 5000 Besucher gewertet, oder werden die tatsächlichen Besucher gezählt? Mit dem elektronischen Ticketsystem sollte zweiteres ja problemlos machbar sein. Die erste Variante wäre natürlich Nonsens. wäre interessant, ob das von der liga schon festgelegt wurde - natürlich sollte das von den tatsächlich durchs drehkreuz gegangenen leuten abhängig gemacht werden. die frage ist halt, inwieweit das trotzdem manipulierbar wäre bzw. wie das dann kontrolliert wird. konkret bräuchte die liga wohl direkten zugriff auf die zutrittssysteme, um die zahlen selbst auslesen zu können und auch zu kontrollieren, ob die drehkreuze nicht irgendwo auf "durchzug" geschaltet wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ThebigPYRO ASB-Messias Geschrieben 22. Februar 2018 (bearbeitet) LASK08 schrieb vor 11 Stunden: Beim LASK haben sich die Tickets seit 2007 um 2-3 Euro verteuert, das ist total ok. Bei anderen Klubs schaut das vielleicht anders aus. In Österreich gibt es generell schon viele Klubs, wo Sitzplätze auf der Längsseite 25 €+ kosten, das ist natürlich schon nicht schwach. Das Potenzial von Zuschauern, die sich einen Kick bei 10 Euro Eintritt geben würden und bei 25 nicht, kann halt leider nicht gemessen werden. Also als Vienna-Fan hab ich ja oft genug freie Termine, um mir auch BL Spiele anzuschauen. Würde das auch oft tun, aber bei den Preisen von Rapid und Austria tu ich das (fast) nur, wenn ich an Freikarten komm. Um 10-15€ wär ich schon einige Male öfters dabei... Die Preise sind im internationalen Vergleich eine absolute Frechheit. bearbeitet 22. Februar 2018 von ThebigPYRO 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Februar 2018 ThebigPYRO schrieb vor 4 Stunden: Also als Vienna-Fan hab ich ja oft genug freie Termine, um mir auch BL Spiele anzuschauen. Würde das auch oft tun, aber bei den Preisen von Rapid und Austria tu ich das (fast) nur, wenn ich an Freikarten komm. Um 10-15€ wär ich schon einige Male öfters dabei... Die Preise sind im internationalen Vergleich eine absolute Frechheit. Kommst zur Admira, halt nicht die Spitzenspiele, und zahlst 9€ und siehst ein junges frisches team das die liga aufmischt 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 23. Februar 2018 Naja, ich glaube nicht, dass viele Vereine tricksen werden, da ja dann auch der andere Verein trickst und somit alles gleich bleibt. Ob man dann bereit ist mehr an Abgaben zu bezahlen um am Ende mit einer Null auszusteigen, bezweifle ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. Februar 2018 AlexR schrieb vor 6 Minuten: Naja, ich glaube nicht, dass viele Vereine tricksen werden, da ja dann auch der andere Verein trickst und somit alles gleich bleibt. das ist aber kein argument. wenn niemand trickst, ist der anreiz wieder hoch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.