GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 17. Juni 2005 ich hab hier gerüchte gelesen, dass Rapid fürn Kincl bereits 300000€ Ablöse gezahlt hat... und warum sollte rapid darüber schweigen? macht ja keinen sinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 17. Juni 2005 Hiermit ist nur noch die Kincl-Frage offen, ehe der Kaderplanungsthread geschlossen werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 17. Juni 2005 (bearbeitet) Mir gefällt der Kader wirklich außerordentlich gut und ich bin vollends überzeugt, dass wir (ohne wohl ein großartiges finanzielles Risiko zu gehen) klar stärker geworden sind. Tor Payer, Hedl Payer klare Nr. 1, Hedl naja, aber Helge wird sich ja nicht jede Saison verletzen...Tor kann man fast nicht besser besetzen. Abwehr rechts: Korsos, Garics, Dober, (Markus Hiden) Korsos zu Beginn der Saison wohl gesetzt, Garics eine Notlösung, Dober aufstrebend - sehr gute Mischung, im Endeffekt wird aber wohl Markus Hiden wieder seinen Platz rechts hinten einnehmen. innen: Valachovic, Bejbl, Adamski, (Burgstaller, Hiden) Naja, zwei Spieler mit Kreuzbandriss, wenn die fit werden, haben wir eine Abwehr, die national sicher zu den Top-3 zählt. Solange sich Valachovic und Bejbl nicht verletzen, wird das auch so der Fall sein. links: Labant, Lenko, Adamski, (Katzer) Labant meines Erachtens gesetzt, Lenko aufstrebend, Adamski eine Notlösung, bei der mir aber nicht bange ist. Freu mich schon, wenn Katzer zurück kommt Mittelfeld rechts: Hofmann, Martinez, Garics, Prenner, Akagündüz Rechts haben wir unendliche Möglichkeiten - Hofmann wird wohl gesetzt sein, auch wenn sowieso nie auf seiner Seite bleibt, da sein Aktionsradius ein Wahnsinn ist. Alternativen vorerst Martinez und Garics, aber auch Aka und Prenner könnten rechts zum Einsatz kommen. zentral: Hofmann, Martinez, Hlinka, Ivanschitz, Kavlak, Garics, Korsos, (Kulovits) In der Defensive ist Fussballgott Hlinka ohne Zweifel gesetzt, ihm zur Seite kann man jederzeit György Korsos stellen, sofern das System defensiver werden soll. Zentral im Mittelfeld ist Martinez anfangs sicher gesetzt, aber die Möglichkeiten sind derart vielseitig (Hofmann, Ivanschitz), dass man im weiteren Saisonverlauf sicher rotieren wird. Garics sollte man endlich im Mittelfeld entweder an der Flanke oder zentral defensiv bringen, hinten rechts ist er einfach zu schwach. Kavlak wird Zeit brauchen, aber sicherlich zu seinen Einsätzen kommen ! Mittelfeld eine Klasse für sich, das beste der Liga ! links: Ivanschitz, Dollinger Ivanschitz ist gesetzt, kann aber bei einem Ausfall auch in der Mitte spielen (wo er auch klar besser ist) - mit Dollinger hat man einen echten Flügelspieler, der auch ein in einem 4-3-3 als Flügelstürmer agieren kann. Angriff zentral: Kincl, Lawaree, Akagündüz, Kienast Kincl und Lawaree sind für mich gesetzt, Akagündüz ist als Wühler eine passende Alternative. Kienast würde ich wirklich nur wenn notwendig bringen - mal abwarten, glaub nicht, dass aus ihm noch was wird. Dieser Sturm ist meines Erachtens für gut 40 Tore gut ! (heuer schoßen Kincl, Dosek und Lawaree insgesamt 29 Tore!) Flügel: Dollinger, Prenner Zu einem 4-3-3 wird's wohl kaum kommen, aber selbst für solch ein System hätten wir im Fall des Falles durchaus Möglichkeiten... Meines Erachtens sind wir klar variabler geworden, die Kaderdichte wurde erhöht mit Spielern, die uns weiterhelfen werden (Labant, Bejbl, Dollinger, Akagündüz) und sicher nicht allzuviel kosten. Hedl, Adamski und Prenner sind höchstens Kaderergänzungen, die das Budget sowieso nicht belasten. Optimal ! bearbeitet 17. Juni 2005 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zaun-freak Anfänger Geschrieben 17. Juni 2005 Die Einkaufspolitik dürfte dieses Jahr echt gelungen sein Vor allem das wir die Hauptleistungsträger halten konnten ist mir wichtig Ich hoffe nur Axel findet bei Saisonstart bald zu seiner alten Form! Ich könnt mir vorstellen das er anfangs etwas vorsichtiger in die Zweikämpfe gehen wird. So einen Schmerz vergisst man nicht so leicht Der Kampf geht weiter... SCR FOREVER! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Juni 2005 Ich weiß nicht ich würde eher im Sturm Lawaree und Akagündüz spielen lassen, da sich der Kincl finde ich nicht so gut bewegen kann wie ein Akagündüz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 17. Juni 2005 Ich weiß nicht ich würde eher im Sturm Lawaree und Akagündüz spielen lassen, da sich der Kincl finde ich nicht so gut bewegen kann wie ein Akagündüz ja Gott sei Dank gehts aber nicht nur um Beweglichkeit beim Kicken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Juni 2005 Ja das ist schon klar aber ich brauch auch keinen Stürmer der immer nur wartet darauf das er vorn den Ball bekommt und das Tor schießt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 18. Juni 2005 Soda, der Kader für die Saison 2005/2006 steht:TOR Helge Payer Raimund Hedl ABWEHR Jozef Valachovic Martin Hiden Radek Bejbl Markus Hiden Andreas Dober Jiri Lenko Vladmir Labant Markus Katzer Thomas Burgstaller Marcin Adamski MITTELFELD György Korsos Peter Hlinka Andreas Ivanschitz Steffen Hofmann Gyuri Garics Stefan Kulovits Sebastian Martinez Matthias Dollinger Helmut Prenner Veli Kavlak ANGRIFF Axel Lawaree Muhammet Akagündüz Marek Kincl Roman Kienast 26 Mann - 16 Österreicher - 10 Ausländer ZUGÄNGE Radek Bejbl (Slavia Prag) Matthias Dollinger (GAK) Raimund Hedl (Mattersburg) Helmut Prenner (SKN St. Pölten) Vladimir Labant (Admira) Muhammet Akagündüz (Konyaspor) Marcin Adamski (Angers) ABGÄNGE Ferdinand Feldhofer (FC Wacker Tirol) Ladi Maier (Karrierende) Florian Sturm (Greuther Fürth) Rene Gartler (Kapfenberg/leihweise) Tomas Dosek (Vertrag nicht verlängert) Diese Kaderaufstellung verfälscht. Denn der nominelle Kader sagt wie man leider weiß nichts über die tatsächliche Anzahl der Kaderspieler aus. Rechnet man die Verletzten weg, schaut das ganze anders aus: TOR Helge Payer Raimund Hedl ABWEHR Jozef Valachovic Radek Bejbl Andreas Dober Jiri Lenko Vladmir Labant Marcin Adamski MITTELFELD György Korsos Peter Hlinka Andreas Ivanschitz Steffen Hofmann Gyuri Garics Sebastian Martinez Matthias Dollinger Helmut Prenner Veli Kavlak ANGRIFF Axel Lawaree Muhammet Akagündüz Marek Kincl Roman Kienast Verletzt: beide Hiden, Burgstaller, Katzer, Kulovits. Bei etwas Glück ist Martin Hiden Ende September einsatzfähig Weiters ein kleines Problem dürfte sein,daß Kavlak und Lenko, da sie bei den Amas waren, praktisch keine Sommerpause haben. Edlinger versprach außerdem, daß bei Erreichen der CL noch ein Spieler geholt wird. Summasumarum: der Kader ist nominell groß, aufgrund der Verletzten jedoch erheblich kleiner. Und bei dem zu erwarteten Mamutprogramm - Bundesliga, CL-Quali, Uefacup oder CL, Länderspiele - wird es interessant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 18. Juni 2005 Ja das ist schon klar aber ich brauch auch keinen Stürmer der immer nur wartet darauf das er vorn den Ball bekommt und das Tor schießt mit der Aussage hast du dich ja jetzt selber disqualifiziert - solltest vielleicht Mal ins Stadion gehen - dann wirst nämlich feststellen, dass Kincl kein Toni Polster-Typ ist, der nur vorne steht und sich wenig bewegt PS: Anmerkung - ich finde, dass Toni Polster trotzdem ein wunderprächtiger Stürmer war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenspan Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. Juni 2005 Schöttel pokert um Kincl - hat hoffentlich noch eine Alternative, wenn die Russen nicht mitspielen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soeren Weltklassecoach Geschrieben 20. Juni 2005 Man kann ja alles schönfärben, und die Fans von Rapid sind ja überhaupt dafür bekannt. Entweder sind sie sehr bescheiden geworden (10 Jahre ohne Titel prägt vielleicht), oder sie sprechen einander Mut zu im Angesicht der sich mehrenden Konkurrenz um den Titel. Also wenn ein Adamski, Prenner und Labant als Verstärkungen zu bezeichnen sind, muss man sich wirklich fragen, welche Zielsetzung sich der Verein gesetzt hat. (Will man dem Abstieg entrinnen?? )- - Füllstoff, unnötig erwähnt zu werden... Zumindest seltsam mutet einem die Bezeichnung Verstärkung für Spieler a la Akagündüz und Dollinger an. Der eine traf in der Türkenliga hin und wieder das Tor, der andere kam beim GAK an Amerhauser nie vorbei. Wie sollen euch die stärker machen?? Ich versteh nicht, welche Qualität da dahinter steckt?? Einzig allein Bejbl verspricht zumindest , dass er Leistungsträger werden kann. Ich finde es nur unterhaltsam, wie ihr euch mit solchen Diskussionen den Rücken zu stärken versucht und euch Mut zusprecht. Und Apropos: Seit der Meisterfeier kräht kein Hahn nach Rapid... Woran liegt das Wohl?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 20. Juni 2005 Seit der Meisterfeier kräht kein Hahn nach Rapid... In den letzten Jahren sind bei uns selten die Vereine mit dem größten Medien-Rummel auch die erfolgreichsten gewesen. Warten wir's ab... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
donca Superstar Geschrieben 20. Juni 2005 (bearbeitet) :Zumindest seltsam mutet einem die Bezeichnung Verstärkung für Spieler a la Akagündüz und Dollinger an. Der eine traf in der Türkenliga hin und wieder das Tor, der andere kam beim GAK an Amerhauser nie vorbei. Wie sollen euch die stärker machen?? Ich versteh nicht, welche Qualität da dahinter steckt??Einzig allein Bejbl verspricht zumindest , dass er Leistungsträger werden kann. wer hätte bei den transfers von katzer, martinez, hlinka, auch hofmann (!) geglaubt, dass sie echte leistungsträger sind?! soviel zu diesem thema! bearbeitet 20. Juni 2005 von donca 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppo Dramac Bruder Leichtfuß Geschrieben 20. Juni 2005 Ich finde es nur unterhaltsam, wie ihr euch mit solchen Diskussionen den Rücken zu stärken versucht und euch Mut zusprecht. Die Aufstellung der Meistermannschaft lautete (in Bestbesetzung): Payer; Hiden, Hiden, Valachovic, Katzer; Martinez, Hofmann, Hlinka, Ivanschitz; Lawaree, Kincl. Du wirst feststellen dass alle diese Spieler noch da sind, von den Abgängen tut maximal Feldhofer weh und der wurde mit Bejbl - wie du selbst zugibst - erstklassig ersetzt. Sturm (mit Dollinger), Maier (mit Hedl) und Dosek (mit Akagündüz) haben (mindestens) ebenbürtige Nachfolger gefunden, Prenner erhält eine Bundesliga-Chance und Labant sowie Adamski erhielten 1-Jahres-Verträge um die Verletzten zu ersetzen, wären ansonsten nie unter Vertrag genommen worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soeren Weltklassecoach Geschrieben 20. Juni 2005 Ihr habt nachgebessert (Statt Feldhofer- Bejbl), der Rest ist Quantität, von qualitativer VERSTÄRKUNG kann wirklich keine Rede sein. SEid mir nicht böse, aber das geht in Richtung realistätsfremd. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.