Recommended Posts

mido456 schrieb vor 4 Minuten:

Die Theorie und Statistik sind halt doch verschieden. Wenn du den Spielern sagst, sie dürfen nicht aus der Distanz schießen weil das selten zum Torerfolg führt, dann ist das grundsätzlich richtig. Der Gegner kann sich aber darauf einstellen und auch Pässe in die Tiefe sind dann auch leichter zu verteidigen. Wenn man dann noch einen Spieler mit miserabler Schusstechnik hat der diese Anweisung komplett ignoriert und Spieler mit starker schusstechnik die Anweisungen befolgen(zb bolla), dann sieht man Rapid 2024...

Und dann passiert es das sich diese Prophezeiungen, "der trifft eh nie", selber erfüllen, weil es der Spieler ja gar nicht probiert.

Sind wir froh das sich dann ein Sangare z.b. daran nicht hält und den Ball ins Tor knallt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Schwemmlandla3 schrieb vor 11 Minuten:

Ein bisschen gar einfach dargestellt. Btw fehlt uns noch viel zu dem geilen Kick im Sommer 24. Da muss man sich noch gewaltig steigern um so begeisternde Auftritte hinzubekommen. 

Was ich damit sagen will? Dass sowas wie gestern schnell wieder vergessen sein kann und dann sind die "Freiheiten" plötzlich der größte Unsinn und ein Bolla beschert uns wieder Gegentore weil er überall am Platz herumturnt nur nicht dort wo er sein soll.

Es ist halt alles eng beisammen, also Erfolg und Misserfolg.

Leider fehlt uns doch auch Qualität . Der kader letztes Jahr war dann doch besser. Auch wenn die Neuzugänge gestern funktioniert haben. 

Natürlich sind erfolg und Misserfolg nahe beisammen.

Bolla beispielsweise hat letztes Jahr auch gegentore verschuldet (durch stehenbleiben nach ballverlusten etc.) Ohne sich offensiv viel einzuschalten. Das ist halt der warst case. 

Auer erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass wir Tore schießen aber auch dass der Gegner Tore schießt. Horn ist halt das Gegenteil. Welche Variante dann besser ist ist schwierig. Einen Außenverteidiger mit 0 offensivem output und defensiv anfällig ist halt dann die Katastrophe 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir hat sehr gut gefallen das Stöger gesagt hat, sie (das Trainerteam) verlangen/fordern von Spielern nur was sie auch können. Deshalb hat es auch so schnell vom Innsbruck Spiel zu gestern sichtbare Verbesserungen gegeben.

Weil sie Spieler laut Stöger das eh in den Beinen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Schwemmlandla3 schrieb vor 26 Minuten:

Ein bisschen gar einfach dargestellt. Btw fehlt uns noch viel zu dem geilen Kick im Sommer 24. Da muss man sich noch gewaltig steigern um so begeisternde Auftritte hinzubekommen. 

Was ich damit sagen will? Dass sowas wie gestern schnell wieder vergessen sein kann und dann sind die "Freiheiten" plötzlich der größte Unsinn und ein Bolla beschert uns wieder Gegentore weil er überall am Platz herumturnt nur nicht dort wo er sein soll.

Es ist halt alles eng beisammen, also Erfolg und Misserfolg.

du hast definitiv recht. am ende zählt natürlich nur der erfolg. aber grundsätzlich sind gewisse offensive freiheiten immer positiv. nur kann man sich nix darum kaufen wenn man keinen erfolg hat. bestes beispiel war die zweite ära barisic, in der wir grundsätzlich sehr guten fußball gespielt haben (inkl der angesprochenen offensiven freiheiten) aber schlussendlich an der chancenverwertung und der mangelhaften restverteidigung gescheitert sind. dass dann die kritiker aus ihren löchern kommen und den dargebotenen fußball als veraltet dargestellt haben, ist dann der lohn. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Die Erklärung vom Peter zum Spielerkreis ist auch interessant. Gefällt mir.

Überhaupt war das gestrige Interview richtig stark und sympathisch. Aber haben wir über RK auch geschrieben, daher abwarten und Tee trinken.

Linz wird der erste schwere Gradmesser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
WienerGsindl schrieb vor 39 Minuten:

Die Erklärung vom Peter zum Spielerkreis ist auch interessant. Gefällt mir.

Überhaupt war das gestrige Interview richtig stark und sympathisch. Aber haben wir über RK auch geschrieben, daher abwarten und Tee trinken.

Linz wird der erste schwere Gradmesser.

Was hat er gesagt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
mido456 schrieb vor 2 Stunden:

Leider fehlt uns doch auch Qualität . Der kader letztes Jahr war dann doch besser. Auch wenn die Neuzugänge gestern funktioniert haben. 

Natürlich sind erfolg und Misserfolg nahe beisammen.

Bolla beispielsweise hat letztes Jahr auch gegentore verschuldet (durch stehenbleiben nach ballverlusten etc.) Ohne sich offensiv viel einzuschalten. Das ist halt der warst case. 

Auer erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass wir Tore schießen aber auch dass der Gegner Tore schießt. Horn ist halt das Gegenteil. Welche Variante dann besser ist ist schwierig. Einen Außenverteidiger mit 0 offensivem output und defensiv anfällig ist halt dann die Katastrophe 

Siehst, jeder sieht es anders.  Ich finde den Kader diese Saison viel besser und hat mehr Qualität 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Jetzt ist mir auf- und eingefallen, was ich an Stögers Interviews so schätze. Er wirft weder mit irgendwelchen modernen Schlagwörtern um sich, noch bedient er einfache Floskeln, sondern erklärt mit der notwendigen Tiefe (und Ruhe) seine Gedanken und die Hintergründe. Die PK nach dem Spiel ist das beste Beispiel dafür. Es ist eine wirkliche Wohltat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Schwemmlandla3 schrieb vor 4 Stunden:

Ein bisschen gar einfach dargestellt. Btw fehlt uns noch viel zu dem geilen Kick im Sommer 24. Da muss man sich noch gewaltig steigern um so begeisternde Auftritte hinzubekommen. 

Der geile Kick letzten Sommer hat uns halt in der Liga 0 gebracht. Mir ist es lieber wir offenbaren jetzt noch Schwächen, arbeiten an den Knackpunkten und fahren weiter trocken Ergebnisse ein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Wie viele wollten Stöger nicht als Trainer.  Mecky Katzer hat ein gutes Gespür für Trainer und Spieler. Auch Klauss hat uns weiterentwickelt. Darauf baut Stöger jetzt auf.  Ich freue mich auf diese Saison. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hiasl99 schrieb vor 1 Stunde:

Der geile Kick letzten Sommer hat uns halt in der Liga 0 gebracht. Mir ist es lieber wir offenbaren jetzt noch Schwächen, arbeiten an den Knackpunkten und fahren weiter trocken Ergebnisse ein. 

Mir geht es darum jetzt schon zu behaupten was denn nicht alles so super ist im Vergleich zur Ära Klauss. Da kommen mitunter Sachen die bei Klauss 1 zu 1 so waren (u.a. Grgic nach links hinten abkippend im Aufbau). Auch das Thema "Freiheit geben" ist so eine Phrase die mich triggert. Vor Klauss wurde gejammert die Zeit mit "gehts raus und spüts" sollte endlich vorbei sein, die vielen Freiheiten tun den Spielern nicht gut. Jetzt nach Klauss ist plötzlich das Thema "den Spielern Freiheit geben" der Schlüssel für alles. Das obwohl niemand weiß ob das überhaupt so ist. Selbst wenn es stimmt, birgt das halt auch enorme Gefahren.

Deshalb meine Anmerkung, dass es letztes Jahr um die Zeit schon deutlich besser war was Rapid gespielt hat und so Auftritte wie gestern zwar gut tun aber absolut nichtssagend sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Minuten:

Mir geht es darum jetzt schon zu behaupten was denn nicht alles so super ist im Vergleich zur Ära Klauss. Da kommen mitunter Sachen die bei Klauss 1 zu 1 so waren (u.a. Grgic nach links hinten abkippend im Aufbau). Auch das Thema "Freiheit geben" ist so eine Phrase die mich triggert. Vor Klauss wurde gejammert die Zeit mit "gehts raus und spüts" sollte endlich vorbei sein, die vielen Freiheiten tun den Spielern nicht gut. Jetzt nach Klauss ist plötzlich das Thema "den Spielern Freiheit geben" der Schlüssel für alles. Das obwohl niemand weiß ob das überhaupt so ist. Selbst wenn es stimmt, birgt das halt auch enorme Gefahren.

Deshalb meine Anmerkung, dass es letztes Jahr um die Zeit schon deutlich besser war was Rapid gespielt hat und so Auftritte wie gestern zwar gut tun aber absolut nichtssagend sind. 

Den abkippenden Grgic hat man komischerweise nur in der Anfangsphase der letzten Saison gesehen. 

Stöger baut aber allgemein gerne mit einer 3er Kette auf.

Gegen Innsbruck hat Horn diese Grgic Rolle übernommen. Da hat mir abrr nicht gefallen, dass sich Seidl nach links gestellt hat und der Rest in einer Linie vorne aufgestellt war. Sangare war dann der einzige Mittelfeld. So ejn Ahfbau kann auch im 4 4 2 funktionieren, nur halt mit einer anderen Positionierung im Zentrum bzw in der Offensive.

Bezüglich Freiheiten: wenn jeder Spielzug streng vorgegeben ist, kommt es zB nicht zum Weitschuss auf die Latte von Bolla, weil er in dieser Situation zwangsweise hinterlaufen müsste,  anstatt sich für einen Schuss außerhalb vom Strafraum zu positionieren.

Es braucht halt eine Vorgabe, die jeder mit eigenen Freiheiten bzw mit eigener Interpretation ausüben soll. Gehts raus und spüts soll das dann auch nicht dein. Die Positionen gehören besetzt. Es bringt aber Vorteile, wenn mal ein Dahl im ZOM reinrückt, ein Seidl auf die Seite ausweicht usw.

Das Wichtigste an Stöger in meinen Augen: er setzt auf die Stärken von den einzelnen Spielern und baut auf diese.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Manfredo75 schrieb vor 2 Stunden:

Wie viele wollten Stöger nicht als Trainer.  Mecky Katzer hat ein gutes Gespür für Trainer und Spieler. Auch Klauss hat uns weiterentwickelt. Darauf baut Stöger jetzt auf.  Ich freue mich auf diese Saison. 

Klauß hat uns 0 weiterentwickelt, kein einziger Spieler wurde unter ihm besser und neue Spieler haben recht schnell abgebaut, da hatte er einen hohen verschleiß. Stöger repariert jetzt was Klauß in der Mannschaft kaputt gemacht hat. 
Katzer hat zweimal beim Trainerwechsel zu lange gewartet. Also auch bei ihm gibt es viel Licht und Schatten. Erreicht wurde sportlich bislang nicht und er ist nicht erst seit gestern da, also warten wir bitte bis hier wieder Denkmäler gebaut werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Zidane85 schrieb vor 4 Minuten:

Klauß hat uns 0 weiterentwickelt, kein einziger Spieler wurde unter ihm besser und neue Spieler haben recht schnell abgebaut, da hatte er einen hohen verschleiß. Stöger repariert jetzt was Klauß in der Mannschaft kaputt gemacht hat. 
Katzer hat zweimal beim Trainerwechsel zu lange gewartet. Also auch bei ihm gibt es viel Licht und Schatten. Erreicht wurde sportlich bislang nicht und er ist nicht erst seit gestern da, also warten wir bitte bis hier wieder Denkmäler gebaut werden!

Jansson disagrees

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan
Manfredo75 schrieb vor 2 Stunden:

Wie viele wollten Stöger nicht als Trainer.  Mecky Katzer hat ein gutes Gespür für Trainer und Spieler. Auch Klauss hat uns weiterentwickelt. Darauf baut Stöger jetzt auf.  Ich freue mich auf diese Saison. 

Die erste wirkliche Bewährungsprobe wartet am Sonntag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten