Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Am Beginn der Saison haben viele die Infos vom @SKN-Fan durchaus mit Nicken aufgenommen, weil es ihren Eindruck bestätigt hat. Ich zähle mich dazu. Nun wird er von einigen blöd angemacht, nur weil sich unser Bild jetzt geändert hat. Finde ich nicht OK.

Ich war selbst mehr als skeptisch, habe immer geschrieben, dass ich hoffe, nicht recht zu haben. Und die Entwicklung freut mich wie wohl jeden Violetten total. Aber deswegen negiere ich nicht komplett, was am Anfang passiert ist. Wenn es so läuft wie jetzt ist es nur natürlich, dass alles eitel Wonne ist. Spannend wird es, wenn es mal nicht perfekt läuft. Und wieder hoffe ich, dass ich falsch liege, weil es einfach immer perfekt laufen wird. 

Ich denke, irgendwann wird sich Drago die 5. Gelbe abholen, ich bin gespannt, wie unser Spiel dann aussehen wird. Ich halte ihn zwar nicht für unersetzlich, aber für den mit Abstand wichtigsten Baustein unseres derzeitigen Erfolges. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
violaNG schrieb vor 2 Stunden:

Ich denke, irgendwann wird sich Drago die 5. Gelbe abholen, ich bin gespannt, wie unser Spiel dann aussehen wird. Ich halte ihn zwar nicht für unersetzlich, aber für den mit Abstand wichtigsten Baustein unseres derzeitigen Erfolges. 

Da bin ich schon sehr gespannt wie unsere Abwehr dann aufgestellt wird.

Plavotic als ZIV schließe ich aus. Wiesinger ohne Spielpraxis eher auch. Von der Erfahrung her dann aber trotzdem Kandidat. Handl eventuell. Mein Tipp wäre aber Tin - Galvao (wenn fit) - Jo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

maddogz07 schrieb am 2.2.2025 um 17:21 :

Trainer du bist ein Wahnsinn! Man darf net nur auf den Trainer draufhauen wenns oasch is. Wenns geil ist sollte man ihn auch nicht vergessen!

Ich hab schon Abbitte geleistet. Ich war Einer der (wohl nicht wenigen) die Trainerbestellung sehr hart kritisiert hab. Aufgrund seiner Vita und auch wegen den negativen Input von St.Pölten Fans. Auch der Saisonstart und die PKs waren da ned sehr hilfreich. Und ich hatte echt befürchtet, dass die Saison extrem schwer wird. Umso mehr darf man ihn jetzt gerne loben und würde mir auch vom Support im Stadion gerne etwas für Helm einfallen lassen. Musste am Anfang schon einiges hinnehmen. Und er hat uns (fast) alle Lügen gestraft. Never ever hätte ich mit so einem Saisonverlauf gerechnet. Daher Helm ich danke dir. Genauso wie Wegleitner und dem restlichen Staff. Was ihr aus dieser Mannschaft gemacht habt sieht man sehr selten im Fußball. Eine echte Einheit, wo jeder für jeden da ist. Und solche Einheiten können als Kollektiv auch Klubs besiegen die bessere Einzelspieler haben. DANKE, DANKE, DANKE.

Jetzt noch ein Derbysieg und die Saison geht ab.

pramm1ff schrieb am 2.2.2025 um 20:59 :

War der Anspruch nicht, genau durch Risiko und Offensivdrang lieber 4:3 als 1:0 zu gewinnen? 

Zum Glück macht Helm die vernünftigen Dinge und setzt das Harakiri nicht fort. 

Ist eigentlich eine Bankrotterklärung für Werner mMn. Was hat er nicht alles daher gefaselt, zwecks Trainerwechsel. Spektakel. Offensivfußball um Transferwerte zu generieren. Wo jeder gesehen hat, es geht einfach nicht so einfach. Und hat auch nie wirklich länger funktioniert. Vom "ominösen" Playbook hört und liest man eh nix mehr. Aber Werner nimmt jetzt diesen Erfolg nun auch in Anspruch. Hat sicher auch seinen Teil dazu beigetragen, alleine durch die Rettung. Aber im sportlichen Bereich ist er mit seinem 3-4-3 Harakiri Vorstellungen gescheitert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LosAngeles schrieb am 4.2.2025 um 19:24 :

Stell Dir vor wir hätten noch zwei Gute dazu bekommen, 6er, 10er, dann hätten wir wirklich chanchen auf den Meistertitel. Die anderen (Strm, Sbg, Raput) können sich nur selber schlagen, vom Kader her leider besser aufgestellt.

Von den Einzelspielern ziemlich sicher. Aber was Helm/Wegleitner und wohl auch mit Drago da geschafft haben ist ein starkes Kollektiv, eine echte Einheit aufeinander abgestimmt. Nichts kompliziertes, jeder kennt seine Aufgaben genau, auch die Abläufe wie man sich wann zu verhalten hat. Und ganz wichtig, jeder hilft dem Anderen, wenn mal ein Fehler passiert. Alleine wie Fitz nun auch in die Zweikämpfe geht erstaunt mich immer wieder. In Summe aller Teilchen haben wir wohl aktuell das beste Team, zwar nicht die besten Teile, aber im großen Ganzen dann doch besser. Dazu noch der Flow, da geht einfach vieles leichter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
iderf schrieb am 3.2.2025 um 21:55 :

jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, was ist mit dem Playbook passiert?
Davon hört man ja garnichts mehr.

Doch, zuletzt sehr ausführlich im Interview mit Max Uhlig, wo er erklärt hat, wie das überhaupt entstanden ist (Initiative von Rene Glatzer, und er federführend beteiligt usw.). Die Grundsätze gelten noch immer, aktive Spielweise usw. - das ist ja auch deutlich erkennbar. 

Was es nicht mehr gibt, ist Hollywood-Pressing ohne Rücksicht auf Verluste. Selbst Glasner hat in einem Interview erklärt, dass man mit Pressing an seine Grenzen stößt, wenn Gegner die Qualität haben, das Pressing auszuspielen. Die Kunst liegt darin, zu erkennen, wann man wo presst, und das gelingt momentan sehr gut. (Siehe z.B. der entscheidende hohe Ballgewinn von Vinlöf vor dem Prelec-Tor in Graz)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
sindi_34 schrieb am 3.2.2025 um 14:32 :

Was ich immer noch nicht verstanden habe ist wieso es jetzt läuft. Interessant auch die offensichtlich völlige Fehleinschätzung seiner Fähigkeiten zu Beginn und die Realität jetzt. 

Was mir hier auffällt, ist die oftmalige Annahme, wenn zum Zeitpunkt n etwas im Zustand A war, dass dieser Zustand A auch zum Zeitpunkt n + x unveränderbar vorhanden ist.

Im Klartext: Es kann vielleicht sein, dass Helm in St. Pölten Fehler gemacht hat oder einen schlechten Führungsstil hatte. Vielleicht war das so, vielleicht lag es an Pogatetz, was für mich plausibler klingt. Aber selbst wenn: Helm ist ein intelligenter Mensch am Beginn seiner Trainerkarriere. Er entwickelt sich weiter, und er lernt sehr schnell aus Fehlern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Wustinger mit ST schrieb vor 30 Minuten:

Doch, zuletzt sehr ausführlich im Interview mit Max Uhlig, wo er erklärt hat, wie das überhaupt entstanden ist (Initiative von Rene Glatzer, und er federführend beteiligt usw.). Die Grundsätze gelten noch immer, aktive Spielweise usw. - das ist ja auch deutlich erkennbar. 

Was es nicht mehr gibt, ist Hollywood-Pressing ohne Rücksicht auf Verluste. Selbst Glasner hat in einem Interview erklärt, dass man mit Pressing an seine Grenzen stößt, wenn Gegner die Qualität haben, das Pressing auszuspielen. Die Kunst liegt darin, zu erkennen, wann man wo presst, und das gelingt momentan sehr gut. (Siehe z.B. der entscheidende hohe Ballgewinn von Vinlöf vor dem Prelec-Tor in Graz)

Dieses. Ich kann dieser äußerst grobschlächtigen Einteilung in "Pressingfußball" und "Ballbesitzfußball" sowieso wenig abgewinnen. Schlussendlich spielen beide Elemente bei jedem Team eine Rolle, die Frage ist eben genau, in welchen Phasen presse ich wie stark, was sind die "Pressingauslöser", wie (welche Laufwege, welche Bögen) und vor allem wen presse ich an. Und das wird von kompetenten Trainern immer auch an den jeweiligen Gegner und an die Kapazitäten des eigenen Teams angepasst. Gute Trainer überfordern ihre Spieler da weder körperlich (zB Außenpracker werden zu Dauersprintern) noch konzeptuell (verwirrend viele Vorgaben über Pressingauslöser und Laufwege, die man dann in der Situation nicht so schnell umsetzen kann). Und ich glaube so müssen wir Helm/Wegleitner einordnen: Sie wissen genau, was sie mit diesem Kader umsetzen können und was nicht. Träumen nicht vom "perfekten System" und laden dadurch die Verantwortung auf die Spieler ab (Hust Hust Ilzer).

Und umgekehrt sind wir durch die Spielstärke von Dragovic extrem schwer anzupressen, da ist auch einer der Hauptfaktoren mMn, das wir dahinten selten in Unruhe kommen und das Pressing oft ruhig und gelassen umspielen können. Ja sogar, wie gegen Sturm zu sehen: Dragovic lockt die Gegner in die Pressinglaufwege um dann mit einem perfekten Ball gleich 4-5 Spieler auszuhebeln. Das ist halt next Level Spielintelligenz.

bearbeitet von jimmyhogan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jimmyhogan schrieb vor 4 Stunden:

Dieses. Ich kann dieser äußerst grobschlächtigen Einteilung in "Pressingfußball" und "Ballbesitzfußball" sowieso wenig abgewinnen.

^^^^^^:clap::super:

Und falls es wirklich wer noch nicht glaubt, dann soll der bitte einmal ganz genau Spiele von Barcelona oder der spanischen Nationalmannschaft aus der besten Zeit des tiqui taca anschauen. 
Das war ungefähr so:
"Wir haben den Ball. Und wenn wir einmal kurz nicht haben, bleiben wir trotzdem einfach in eurer Hälfte, gehen zu dritt drauf, uns stellen alle Passwege zu und nehmen euch den Ball sofort wieder ab, damit wir ihn wieder haben."

Der Gegensatz ist vielmehr Ballbesitzfußball vs "sofort in die Spitze spielen"
oder Pressingfußball vs Bus parken und von hinten nur lange Bälle spielen

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Wustinger mit ST schrieb vor 9 Stunden:

 

Was es nicht mehr gibt, ist Hollywood-Pressing ohne Rücksicht auf Verluste. Selbst Glasner hat in einem Interview erklärt, dass man mit Pressing an seine Grenzen stößt, wenn Gegner die Qualität haben, das Pressing auszuspielen. Die Kunst liegt darin, zu erkennen, wann man wo presst, und das gelingt momentan sehr gut. (Siehe z.B. der entscheidende hohe Ballgewinn von Vinlöf vor dem Prelec-Tor in Graz)

Oder wie wir Kinder der 80er sagen: Wennst Forechecking spielst musst bei guten Gegnern aufpassen, in keinen Konter zu rennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Nach 460 Siegen in Folge natürlich einfach zu sagen, aber mir taugt da Trainer immer mehr.

Rhetorisch deutlich gebessert und bei der heutigen PK klar und verständlich.

Wenn man sich dazu den Klauß gibt, sind das 2 Welten.

bearbeitet von xmindgamerx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
xmindgamerx schrieb Gerade eben:

Nach 460 Siegen in Folge natürlich einfach zu sagen, aber mir taugt da Trainer immer mehr.

Rhetorisch deutlich gebessert und bei der heutigen PK klar und verständlich.

Wenn man sich dazu den Klauß gibt, sind das 2 Welten.

Was erwartet man sich von einer Witzfigur die ganz wichtig vor der Bettelalm herumhampelt und dem Türsteher ganz aufgeregt erzählt, dass man Rapid Trainer is. Selten sowas erbärmliches gesehen, der passt perfekt zu dem Trottelverein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
DeusAustria schrieb vor 2 Minuten:

Was erwartet man sich von einer Witzfigur die ganz wichtig vor der Bettelalm herumhampelt und dem Türsteher ganz aufgeregt erzählt, dass man Rapid Trainer is. Selten sowas erbärmliches gesehen, der passt perfekt zu dem Trottelverein.

Hea auf...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
DeusAustria schrieb vor 9 Minuten:

Was erwartet man sich von einer Witzfigur die ganz wichtig vor der Bettelalm herumhampelt und dem Türsteher ganz aufgeregt erzählt, dass man Rapid Trainer is. Selten sowas erbärmliches gesehen, der passt perfekt zu dem Trottelverein.

Erzähl mehr, Deus-Boy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
DeusAustria schrieb vor 22 Minuten:

Was erwartet man sich von einer Witzfigur die ganz wichtig vor der Bettelalm herumhampelt und dem Türsteher ganz aufgeregt erzählt, dass man Rapid Trainer is. Selten sowas erbärmliches gesehen, der passt perfekt zu dem Trottelverein.

Ich gehe davon aus, dass du dort rein zufällig vorbei gekommen bist!!! Am Weg ins Palais Coburg...  :verbot:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.