Spekulationsthread - 2022/23


_UndertakeR_

Recommended Posts

trifon1 schrieb vor 13 Stunden:

Hat uns nicht unser ehemalige Spieler namens Ipoua Spieler aus der franz.Liga schmackhaft gemacht.

Das wurde sofort wieder eingestellt.

Genau das ist unser Problem.

Kontakte pflegen,Partnervereine finden von denen wir günstig Spieler bekommen.

Das wurde immer sofort abgeschmettert.

Mit dem Bus kurz über die Grenze ist zuwenig Herr Barisic

Viel findet sich im Netz nicht dazu was Ipoua genau macht, 2014 wollte er uns Leihspieler von Großklubs vermitteln, 2018 ist er mit Spielern herum getingelt (Vertragslose uns Talente) die sich in Testspielen hätten zeigen sollen. Damals wurde von einer Kooperation mit ihm gesprochen (Linden). Output gab es offensichtlich keinen und auch kaum was bis nichts was da nachher noch passiert ist.

Das ganze kostet halt auf seriöser Ebene Geld.

Was sollen Partnervereine von denen wir günstig Spieler bekommen?

Nicht falsch verstehen, man kann und sollte beim Scouting seinen Horizont und Möglichkeiten erweitern, aber es gibt jetzt nicht die Märkte, die nicht schon von vielen zig male abgegrast wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Homegrower schrieb vor 13 Minuten:

Viel findet sich im Netz nicht dazu was Ipoua genau macht, 2014 wollte er uns Leihspieler von Großklubs vermitteln, 2018 ist er mit Spielern herum getingelt (Vertragslose uns Talente) die sich in Testspielen hätten zeigen sollen. Damals wurde von einer Kooperation mit ihm gesprochen (Linden). Output gab es offensichtlich keinen und auch kaum was bis nichts was da nachher noch passiert ist.

Das ganze kostet halt auf seriöser Ebene Geld.

Was sollen Partnervereine von denen wir günstig Spieler bekommen?

Nicht falsch verstehen, man kann und sollte beim Scouting seinen Horizont und Möglichkeiten erweitern, aber es gibt jetzt nicht die Märkte, die nicht schon von vielen zig male abgegrast wurden.

10 neue Partnerschaften sind idR 1 interessanter neuer Spieler pro Jahr. Scouting verbessern geht zT nur über Ausweitung des Netzwerks. Dazu kommt, dass es immer mehr Partnerschaften gibt und man am Ende draußen ist wenn man nicht schon drinnen ist.

Sehr effektiv war hier zuletzt die WSG. Den einen oder anderen davon hätten wir in diesen Fall nach einer Leihe sogar erwerben können/wollen.

Geld kostet es nur im Fall von Transfertätigkeit. Ich glaube nicht, dass Rapid zahlt dafür, dass es bei Ajax oder Juve auf der Anfrageliste steht. Allerdings wird man ab und zu etwas realisieren müssen sonst ist der Kontakt iwann weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AC58 schrieb vor 27 Minuten:

10 neue Partnerschaften sind idR 1 interessanter neuer Spieler pro Jahr. Scouting verbessern geht zT nur über Ausweitung des Netzwerks. Dazu kommt, dass es immer mehr Partnerschaften gibt und man am Ende draußen ist wenn man nicht schon drinnen ist.

Sehr effektiv war hier zuletzt die WSG. Den einen oder anderen davon hätten wir in diesen Fall nach einer Leihe sogar erwerben können/wollen.

Geld kostet es nur im Fall von Transfertätigkeit. Ich glaube nicht, dass Rapid zahlt dafür, dass es bei Ajax oder Juve auf der Anfrageliste steht. Allerdings wird man ab und zu etwas realisieren müssen sonst ist der Kontakt iwann weg.

Man muss sich mal anschauen, wer bei Rapid für das Scouting zuständig ist.

Chefscout ist Matthias Ringler - hat nie wirklich im Profibereich Fußball gespielt- mit 22 seine Karriere beendet. Dann für ein paar Monate Scout bei Wacker, dann dort im Marketing tätig und jetzt seit 8 Jahren bei uns . Zuerst nur Scout und seit bald 6 Jahren leitet er das Scouting bei Rapid. 

Leiter Nachwuchsscouting ist Nino Rauch- auch nie wirklich im Profifußball gespielt- auch früh die Karriere beendet und seit fast 10 Jahren bei Rapid als Scout - seit bald 6 Jahren leitet er das Nachwuchsscouting 

Ob sie gut sind oder nicht, weiß ich nicht , aber bei Sturm z.b. macht das ein Friesenbichler , langjähriger Trainer und Profifußballer und Christoph Leitgeb - kennt man eh sehr gut

bearbeitet von weizi72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G
weizi72 schrieb vor 8 Minuten:

Man muss sich mal anschauen, wer bei Rapid für das Scouting zuständig ist.

Chefscout ist Matthias Ringler - hat nie wirklich im Profibereich Fußball gespielt- mit 22 seine Karriere beendet. Dann für ein paar Monate Scout bei Wacker, dann dort im Marketing tätig und jetzt seit 8 Jahren bei uns . Zuerst nur Scout und seit bald 6 Jahren leitet er das Scouting bei Rapid. 

Leiter Nachwuchsscouting ist Nino Rauch- auch nie wirklich im Profifußball gespielt- auch früh die Karriere beendet und seit fast 10 Jahren bei Rapid als Scout - seit bald 6 Jahren leitet er das Nachwuchsscouting 

Ob sie gut sind oder nicht, weiß ich nicht , aber bei Sturm z.b. macht das ein Friesenbichler , langjähriger Trainer und Profifußballer und Christoph Leitgeb - kennt man eh sehr gut

Gut, das halte ich für Populismus. Du weißt zwar nicht, ob sie gut sind, prangerst deren Werdegang aber trotzdem mal an und unterstellst Friesenbichler und Leitgeb besser zu sein, nur weil sie mal Kicker waren. Man kann sich gerade auf diesem Gebiet sehr intensiv weiterbilden, wenn das passiert, und Ringler und Rauch die passenden persönlichen Skills mitbringen, spricht überhaupt nichts dagegen, dass die auf ihren Positionen sind. Man muss nicht immer davon ausgehen, dass bei Rapid lauter unfähige Flaschen hackeln, die besten aktuellen Trainer waren teilweise auch keine großen Kicker. Man könnte genauso gut auch behaupten, die beiden haben mittlerweile jahrelange Erfahrung im Scouting, während mit Leitgeb ein "Frischgfangter" nur wegen seinem Namen dort sitzt. 

Aus meiner Sicht sind zwei Dinge viel entscheidender. Wie viele Mittel stellen wir dafür zur Verfügung? Die beiden werden schon wissen, was sie tun, aber haben sie genug Ressourcen (personell und finanziell), um so zu arbeiten, wie sie wollen und müssten, um größtmöglichen Output zu liefern? Und passen im zweiten Step die internen Prozesse und die Kommunikation mit den sportlich Letztverantwortlichen? Ich vermute, dass wir in beiden Bereichen noch Potential haben, das wir ausschöpfen müssen. Ob dann Ringler oder wer anderer dort Chef ist, wird nur eine untergeordnete Rolle spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Gunner schrieb vor 6 Minuten:

Man könnte genauso gut auch behaupten, die beiden haben mittlerweile jahrelange Erfahrung im Scouting, während mit Leitgeb ein "Frischgfangter" nur wegen seinem Namen dort sitzt. 

Bei uns würde man zumindest im Profil lesen, dass man hier ehemaligen Spielern einen Posten verschafft hat und das der Grund ist, wieso der Verein so da steht, wie er eben da steht.

 

Gunner schrieb vor 6 Minuten:

Wie viele Mittel stellen wir dafür zur Verfügung?

Glaube nicht, dass das wirklich wesentlich ist bzw. die größte Hürde darstellt. Wichtig wird sein, ob die interne Kommunikation passt und vor allem, ob jedem der Entscheidungsträger zu 100% klar ist, was der Verein überhaupt will. Wenn alle sich bisserl was anderes vorstellen, dann wird es schwer eine Entscheidung unisono zu treffen.

Die Ressourcen sind natürlich nicht unwichtig, aber die Spieler die z.B. Sturm in den letzten Jahren geholt hat, sind tendenziell keine Spieler, bei denen man Millionen benötigt, damit man sie findet.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Gunner schrieb vor 10 Minuten:

Gut, das halte ich für Populismus. Du weißt zwar nicht, ob sie gut sind, prangerst deren Werdegang aber trotzdem mal an und unterstellst Friesenbichler und Leitgeb besser zu sein, nur weil sie mal Kicker waren. Man kann sich gerade auf diesem Gebiet sehr intensiv weiterbilden, wenn das passiert, und Ringler und Rauch die passenden persönlichen Skills mitbringen, spricht überhaupt nichts dagegen, dass die auf ihren Positionen sind. Man muss nicht immer davon ausgehen, dass bei Rapid lauter unfähige Flaschen hackeln, die besten aktuellen Trainer waren teilweise auch keine großen Kicker. Man könnte genauso gut auch behaupten, die beiden haben mittlerweile jahrelange Erfahrung im Scouting, während mit Leitgeb ein "Frischgfangter" nur wegen seinem Namen dort sitzt. 

Aus meiner Sicht sind zwei Dinge viel entscheidender. Wie viele Mittel stellen wir dafür zur Verfügung? Die beiden werden schon wissen, was sie tun, aber haben sie genug Ressourcen (personell und finanziell), um so zu arbeiten, wie sie wollen und müssten, um größtmöglichen Output zu liefern? Und passen im zweiten Step die internen Prozesse und die Kommunikation mit den sportlich Letztverantwortlichen? Ich vermute, dass wir in beiden Bereichen noch Potential haben, das wir ausschöpfen müssen. Ob dann Ringler oder wer anderer dort Chef ist, wird nur eine untergeordnete Rolle spielen.

Wenn Hatz sagt, dass wir im Scouting einen Wettbewerbsnachteil haben, dann wird er sicher nicht nur Salzburg meinen. Man muss sich nur die Flops der letzten Jahre von Transfers aus dem Ausland anschauen. Für Spieler, die in Österreich spielen, brauchst kein tolles Scouting. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
weizi72 schrieb vor 3 Stunden:

was das angeht sind wir sehr schwach aufgestellt. Man könnte auch einen Sebastian Martinez fragen, ob es nicht in Uruguay einen interessanten jungen guten Spieler gibt. Unsere Ex Spieler sollte man mehr einbinden, wie man es ja auch mal vorhatte 

Warum sollte ein guter, junger Spieler aus Uruguay zu Rapid wechseln? Uruguay gilt als die Schweiz Südamerikas -- dort ist keine Armut, warmes Wetter, und man wird von anderen Nationen gescoutet wie Argentinien, Brasilien, Italien...die warten nicht auf uns! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G
weizi72 schrieb vor 14 Minuten:

Wenn Hatz sagt, dass wir im Scouting einen Wettbewerbsnachteil haben, dann wird er sicher nicht nur Salzburg meinen. Man muss sich nur die Flops der letzten Jahre von Transfers aus dem Ausland anschauen. Für Spieler, die in Österreich spielen, brauchst kein tolles Scouting. 

Das mag sein, trotzdem hänge ich das nicht so wie du nur auf zwei Namen auf, deren Möglichkeiten wir mangels Einblick überhaupt nicht beurteilen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Gunner schrieb vor 1 Minute:

Das mag sein, trotzdem hänge ich das nicht so wie du nur auf zwei Namen auf, deren Möglichkeiten wir mangels Einblick überhaupt nicht beurteilen können.

ich würde es gerne auch auf andere Namen aufhängen, nur stehen ausschließlich diese 2 Namen auf unserer Homepage und z.b. Kitagawa hat ganz sicher nur Ringler gescoutet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
oestl schrieb vor 15 Minuten:

Warum sollte ein guter, junger Spieler aus Uruguay zu Rapid wechseln? Uruguay gilt als die Schweiz Südamerikas -- dort ist keine Armut, warmes Wetter, und man wird von anderen Nationen gescoutet wie Argentinien, Brasilien, Italien...die warten nicht auf uns! 

Sehe ich nicht so - viele Südamerikanische Spieler wollen nach Europa, da gibts das Geld. Als Sprungbrett kannst schon einiges erreichen. Dasselbe gilt natürlich für Afrikanische Fußballer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
oestl schrieb vor 24 Minuten:

Warum sollte ein guter, junger Spieler aus Uruguay zu Rapid wechseln? Uruguay gilt als die Schweiz Südamerikas -- dort ist keine Armut, warmes Wetter, und man wird von anderen Nationen gescoutet wie Argentinien, Brasilien, Italien...die warten nicht auf uns! 

es kommen auch Japaner nach Europa, sogar zu Rapid und dort gibt es auch genug Geld 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
weizi72 schrieb vor 3 Stunden:

was das angeht sind wir sehr schwach aufgestellt. Man könnte auch einen Sebastian Martinez fragen, ob es nicht in Uruguay einen interessanten jungen guten Spieler gibt. Unsere Ex Spieler sollte man mehr einbinden, wie man es ja auch mal vorhatte 

Sehe ich auch so. Ich hoffe man wird auch mal bei Fjørtoft vorstellig bzgl Spieler aus dem skandinavischen Raum. Gerade da haben wir glaub ich viel Potential liegen gelassen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
weizi72 schrieb vor 20 Minuten:

es kommen auch Japaner nach Europa, sogar zu Rapid und dort gibt es auch genug Geld 

zu Rapid kommen aber nur die schlechtesten Japaner :davinci:

aber im Ernst - zu so einem Wechsel gehört halt viel mehr. Der Spieler braucht Unterstützung bei der Integration, Sprache, Wohnungssuche usw. Da muss ein ordentlicher Apparat aufgebaut werden, bei Koya hatten wir ja denke ich zumindest einen Dolmetscher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Wolti schrieb vor 8 Minuten:

zu Rapid kommen aber nur die schlechtesten Japaner :davinci:

aber im Ernst - zu so einem Wechsel gehört halt viel mehr. Der Spieler braucht Unterstützung bei der Integration, Sprache, Wohnungssuche usw. Da muss ein ordentlicher Apparat aufgebaut werden, bei Koya hatten wir ja denke ich zumindest einen Dolmetscher

LASK hat es auch geschafft. Wenn man einen japanischen Spieler holt, der nicht mal englisch kann, ist es halt doch etwas schwierig 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Herzog hätte extrem gute Kontakte nach Israel, was ein sehr interessanter Markt ist. Fast alle Spieler aus Israel haben richtig gut funktioniert in Österreich. Durch ihn hätte man wahrscheinlich sehr gute Karten an interessante Spieler zu kommen. 

Generell müssen unsere Transfers von Legionären einfach besser werden. Da ist bis auf Kühn zurzeit wieder alles nur höchstens Durchschnitt. Wenn man sich bei Sturm die Legionäre ansieht sind das fast alles Unterschiedsspieler und um einiges über unsere Legionäre zu stellen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.