Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 7. Februar 2024 _Wurzelsepp_ schrieb vor 6 Stunden: Mit Verlaub, du verteidigst jede noch so offensichtliche Lüge von den Verantwortlichen. Von dir lese ich nicht einmal irgendwann ordentliche Kritik an den handelnden Personen. Per se schätze ich dich als User absolut, aber diese Verblendung macht mich wahnsinnig. #wutaustrianer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unverbesserlich1911 Fanatischer Poster Geschrieben 7. Februar 2024 Leimi1911 schrieb vor 2 Stunden: Orti muss weg Is so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pegby Superkicker Geschrieben 7. Februar 2024 unverbesserlich1911 schrieb vor 27 Minuten: Is so Alle müssen weg! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2024 tifoso vero schrieb vor 8 Stunden: Habe ich eh geschrieben. Nein. valentin1911 schrieb vor 7 Stunden: Meine Meinung zu ihm hat sich durch den Artikel nicht verändert - weil er im Prinzip genau das gleiche sagt wie Schicker, Katzer, Schösswendter etc. Ich frag mich aber auch ehrlich, ob man wirklich den Artikel liest und das Gesagte bewertet - oder seine bereits vorhandene negative Meinung durch ein einzelnes Zitat in einem Screenshot bestätigt sieht. Enorm viel Kommunikation, vor allem übers Telefon, Whatsapp etc. Auch ungefragt Angebote durch Berater, die man ignoriert. Wenig Schlaf und Freizeit in der heißen Phase. Man könnte den Artikel als interessanten Einblick in den Arbeitsalltag von Sportdirektoren in Österreich sehen. Oder man wählt einfach einen davon aus und wirft ihm Dinge vor, die bei seinen Konkurrenten komischerweise niemanden stören. Wenn ihm der Job nicht passt, sollte er wohl kündigen oder wie siehst du das? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 7. Februar 2024 _Wurzelsepp_ schrieb vor einer Stunde: Nein. Wenn ihm der Job nicht passt, sollte er wohl kündigen oder wie siehst du das? Schicker passt der Job ja anscheinend auch nicht, der regt sich auch über nervige Berater auf. Und der Schösswendter klagt auch über zu wenig Freizeit. Sollen die alle kündigen? Oder ist es vielleicht einfach normal, dass jeder Beruf leiwande und etwas anstrengende Aspekte hat? 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schickimicki Spitzenspieler Geschrieben 7. Februar 2024 Wenn man lange genug im Geschäft ist, ob als Spieler, Trainer oder Funktionär, wird man wohl wissen worauf man sich einlässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 7. Februar 2024 schickimicki schrieb vor 19 Minuten: Wenn man lange genug im Geschäft ist, ob als Spieler, Trainer oder Funktionär, wird man wohl wissen worauf man sich einlässt. Wenn eine Zeitung einen Postler interviewt und fragt, wie das frühe Aufstehen so ist, wird der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sagen, dass es ein bisserl oarsch ist. Egal wie lang er im Geschäft ist. Und das heißt nicht, dass er den Job nicht mag oder nicht wusste worauf er sich einlässt. Sondern dass dieser eine Teil des Jobs halt ein bissserl oarsch ist. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 8. Februar 2024 (bearbeitet) valentin1911 schrieb vor 6 Stunden: Schicker passt der Job ja anscheinend auch nicht, der regt sich auch über nervige Berater auf. Und der Schösswendter klagt auch über zu wenig Freizeit. Sollen die alle kündigen? Oder ist es vielleicht einfach normal, dass jeder Beruf leiwande und etwas anstrengende Aspekte hat? Im Gegensatz zu Ortlechner lesen die zumindest so viele Nachrichten, sodass sie ihren Job auch ordentlich ausführen. bearbeitet 8. Februar 2024 von MagicWeudl 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 8. Februar 2024 valentin1911 schrieb vor 6 Stunden: Schicker passt der Job ja anscheinend auch nicht, der regt sich auch über nervige Berater auf. Und der Schösswendter klagt auch über zu wenig Freizeit. Sollen die alle kündigen? Oder ist es vielleicht einfach normal, dass jeder Beruf leiwande und etwas anstrengende Aspekte hat? Ja natürlich sollten sie kündigen, wenn sie mit ihrem Job unzufrieden sind und Alternativen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Februar 2024 valentin1911 schrieb vor 7 Stunden: Wenn eine Zeitung einen Postler interviewt und fragt, wie das frühe Aufstehen so ist, wird der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sagen, dass es ein bisserl oarsch ist. Egal wie lang er im Geschäft ist. Und das heißt nicht, dass er den Job nicht mag oder nicht wusste worauf er sich einlässt. Sondern dass dieser eine Teil des Jobs halt ein bissserl oarsch ist. Pater Pecult agrees. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violalaola Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 8. Februar 2024 Der Japaner Ausis Kanzu, der schon bei uns im Gespräch war, dürfte jetzt endlich, 2 Tage nach Transferschluss, doch noch von uns verpflichtet worden sein. Schauen wir was im nächsten (Lizenz vorausgesetzt) Transferfenster passiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 8. Februar 2024 ohne (finanzielle) lösung unserer wirklichen probleme wird es auch dieses von einigen gewünschte hire and fire nicht geben. jw sitzt in dieser aktuellen konstellation zu fest im sattel, und wird im fall des falles eben einen anderen "orti" installieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 8. Februar 2024 (bearbeitet) valentin1911 schrieb vor 9 Stunden: Wenn eine Zeitung einen Postler interviewt und fragt, wie das frühe Aufstehen so ist, wird der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sagen, dass es ein bisserl oarsch ist. Egal wie lang er im Geschäft ist. Und das heißt nicht, dass er den Job nicht mag oder nicht wusste worauf er sich einlässt. Sondern dass dieser eine Teil des Jobs halt ein bissserl oarsch ist. Wäre Orti Postler, würde er halt einfach weiterschlafen, weil er aufstehen hasst. bearbeitet 8. Februar 2024 von brillantinbrutal 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
memphis86 Top-Schriftsteller Geschrieben 8. Februar 2024 violalaola schrieb vor 3 Stunden: Der Japaner Ausis Kanzu, der schon bei uns im Gespräch war, dürfte jetzt endlich, 2 Tage nach Transferschluss, doch noch von uns verpflichtet worden sein. Schauen wir was im nächsten (Lizenz vorausgesetzt) Transferfenster passiert Auch da muss erst einmal die Tinte trocken werden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 8. Februar 2024 Kurzfazit zur Transferperiode: Stärker samma ned worden. Langfazit fällt ein bisschen differenzierter aus. Alle 3 Abgänge sind für mich nachvollziehbar. Am Baltaxa-Abgang finde ich nur Positives außer dem Umstand, dass er überhaupt hier war. Jukic-Abgang war alternativlos, wenn man entscheidet, ihn nicht mehr in der KM spielen sehen zu wollen. Braunöder-Abgang kann ich verkraften, die KO ist für mich ziemlich zufriedenstellend. Natürlich kann man über sein Jahr 2023 diskutieren, vielleicht kommt man da auch zum Schluss, dass sein potentieller Marktwert weit höher gewesen wäre (siehe Ausstiegsklausel, die mehr als 3x so hoch als die jetzige KO gewesen wäre), aber 2023 war für ihn wie es war und isoliert betrachtet ist das jetzt durchaus ein Win-Win-Deal meines Erachtens. Die Alternative wäre gewesen, daran zu glauben, mit ihm im Sommer deutlich mehr verdienen zu können - das hätte ich aber nicht geglaubt, allein schon wegen nur 1 Jahr Restvertrag. Insofern, nach seinem Jahr 2023, in meinen Augen der bestmögliche Deal. Bleibt die Zugänge-Seite. Der Krätzig-Transfer hat bei mir am ersten Blick Fragezeichen hervorgerufen, weil ich auf Polster baue, in ihm großes Verkaufspotential sehe, auch Guenouche möchte ich noch nicht abschreiben. Jetzt, wo ich mich intensiver über Krätzig informiert habe und vor allem seine Positionsflexibilität sehe, empfinde ich den Transfer positiver, auch wenn ich mir derzeit nicht vorstellen kann, dass das Zentrum Potzmann/Fischer aufgelöst wird. Beide sehe ich nicht auf der Bank, aber auf ihren Alternativpositionen ist derzeit auch kaum Platz. Also ist für Krätzig wohl tatsächlich der linke Flügel die wahrscheinlichste Position - und dann aber wieder ein U21-Teamspieler mit großem Verkaufspotential aus der Stammelf gedrängt? Irgendwie noch ein bisschen unrund für mich. Krätzig kommt mit Stammplatz-Anspruch (sonst macht's keinen Sinn), ich sehe derzeit aber keinen freien Stammplatz (wobei er als LB wahrscheinlich mehr Qualität hat als Polster und wir mit Krätzig statt Polster mehr OPO-Chance haben, aber das ist eben ein kurzfristiger Gedanke; mittelfristig ist Polster eine unserer heißesten Transferaktien in meinen Augen, auch wenn einige das hier wohl anders sehen). Das größte Problem sehe ich jedoch ohnehin darin, dass sich auf der Zugang-Seite sonst nichts getan hat, obwohl es sowohl Trainer als auch der Sportvorstand wollten. Mir geht's jetzt gar nicht darum, ob ich weitere Zugänge notwendig fände, diese Diskussion über unseren Kader hatten wir eh schon oft genug. Ich kann durchaus damit leben, dass kein Zugang mehr hinzukam. Aber mir geht's um den Punkt, dass es der Trainer wollte - und ich bin ein großer Freund davon, dass der Trainer seine Kaderwünsche erfüllt bekommt, sofern sie irgendwie realistisch sind. Im Falle Wimmer scheinen mir seine Wünsche nicht so unrealistisch, allein schon wenn ich mir ansehe, dass sich Werner/Ortlechner sehr intensiv um mehrere Stürmer bemüht haben, auch bei Ablösen mitgeboten wurde. Bei allen ist es an unterschiedl. Faktoren gescheitert, v.a. das Malone-Scheitern spielt in dieses Bild "Wir wollten, aber es hat nicht geklappt" mit rein. (Unabhängig davon, dass die Malone-Verletzung bei mir für Verunsicherung gesorgt hätte, wenn man ihn nur kurz leiht; ohne der Verletzung hätte er Potential für einen Top-Top-Transfer gehabt) Schau' ma mal. Finde unseren Kader weiterhin nicht so schlecht. Finde diese Transferperiode jetzt auch nicht so komplett miserabel, sodass man sich vor dem Frühjahr richtig fürchten müsste. Aber eine gelungene Transferperiode, in der man sich zu Beginn einen Plan zurechtlegte und diesen Plan dann erfolgreich umgesetzt hat, sieht auch anders aus. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.