sulza V.I.P. Geschrieben 22. August 2016 fenix schrieb vor 11 Minuten: Nachdem das auf Trimmel (auch) nicht zu trifft, stellt sich die Frage mMn nicht. Trimmel hat letztes Jahr ganze 8 Spiele rechts hinten gespielt. Lag daran, dass sie auch oft in einem 3-5-2 agiert haben. Dass eine andere Position beim Verein für Koller keinen gravierenden Unterschied macht, sieht man mMn schon an ein paar Beispielen. Selbst Lainer hat oft RM gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 22. August 2016 sulza schrieb Gerade eben: Lag daran, dass sie auch oft in einem 3-5-2 agiert haben. Dass eine andere Position beim Verein für Koller keinen gravierenden Unterschied macht, sieht man mMn schon an ein paar Beispielen. Selbst Lainer hat oft RM gespielt. Eh, sag ja nicht, dass das ein Wunderwuzzi ist. Im Zweifel sollte man halt den integrieren, von dem man am ehesten was hat. Bei den jüngeren Kandidaten ist das eher der Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 22. August 2016 lovehateheRo schrieb vor einer Stunde: Dafür ist im Mittelfeld so unterbesetzt, dass man Spieler positionsfremd einsetzen muss, auch sehr Schade. Du meinst den Flügel/10er Schöpf, der im Nationalteam plötzlich 8er spielt?!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 22. August 2016 robocop_de_hiro schrieb Gerade eben: Du meinst den Flügel/10er Schöpf, der im Nationalteam plötzlich 8er spielt?!? Ich mein den LV, der auf einmal im ZM spielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 22. August 2016 Eine Alternative als LV sehe ich auch Wimmer. Diese Position ist eigentlich seine Gelernte. Wenn z.B. Vertonghen im Team LV spielt und beim Verein IV , dann kann das Wimmer auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 22. August 2016 (bearbeitet) Nachdem der gute Kevin derzeit aber verletzt ist, wird der im September wenn überhaupt auf der Bank im Nationalteam sitzen. Prinzipiell gebe ich dir aber schon recht, man kann sicher auch einen IV, der auch schon links ausgeholfen hat, den Außenpracker spielen lassen. bearbeitet 22. August 2016 von LASK08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KidSune Posting-Pate Geschrieben 22. August 2016 lovehateheRo schrieb vor 4 Stunden: Schon scheiße, dass man keinen Weltklasse-LV hat, der Stamm-LV bei einem Weltklasse-Verein ist. Aber Suttner, Ulmer, Stangl oder Schrammel machen das sicher auch ganz toll. Dafür ist im Mittelfeld so unterbesetzt, dass man Spieler positionsfremd einsetzen muss, auch sehr Schade. Auf Alaba hab ich ganz vergessen so sehr seh ich den im Nationalteam als Mittelfeldspieler Aber dazu is eh schon alles gesagt worden. Jede Alternative bereitet mir aber auch Bauchweh. Martschinko ist noch weit weg vom Nationalteam... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 22. August 2016 Eldoret schrieb vor 2 Stunden: Eine Alternative als LV sehe ich auch Wimmer. Diese Position ist eigentlich seine Gelernte. Wenn z.B. Vertonghen im Team LV spielt und beim Verein IV , dann kann das Wimmer auch. Wimmer ist zwar Linksfuss, aber mich würde diese Viererkette begeistern: Wimmer-Dragovic-Hinteregger-Alaba 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 22. August 2016 Kaiser Soße schrieb vor 51 Minuten: Wimmer ist zwar Linksfuss, aber mich würde diese Viererkette begeistern: Wimmer-Dragovic-Hinteregger-Alaba klingt wirklich gut, Baumgartlinger und Junu im DM (6er + 8er), Schöpf im OM/ZM, das wär doch mal ein Versuch wert, linke Seite mit Alaba und Arni, da dürfte die Post abgehen,.aber ich weiss Alaba ist im DM gesetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 23. August 2016 Das wird in nächster Zeit ohnehin spannend, ob sich das System mit den 3-IVs, wie es von der ein oder anderen Mannschaft bei der EM praktiziert wurde, evtl als neues Standardsystem wie jetzt das 4-2-3-1 etabliert. Nicht ganz uninteressant ist natürlich auch, wie sich in diesem Zusammenhang die Zukunft der beiden derzeitigen 1er AVs Klein (der mMn seine Stärken ohnehin eher nach vorne hat) und Suttner bei den jeweiligen Vereinen entwickelt bzw ob etwas Junges nachkommt. Personell auch im Hinblick auf potentielle Ausfälle wären wir wohl ohnehin sicherer mit 3 Innenverteidigern aufgestellt und auch im Nachwuchs dürften wir ein leichtes Übergewicht an IVs haben ... Almer Prödl - Dragovic - Hinteregger Klein - Baumgartlinger - Junuzovic - Alaba Harnik - Arnautovic Janko 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 23. August 2016 (bearbeitet) Ich hätte ja prinzipiell nix gegen ein System mit 3 IV, dann kann man auch das LV-Problem lösen, indem man Alaba dorthin stellt. Aber dann müsste man am Flügel auf Arnautovic verzichten, dessen Stärken vor allem dort besonders gut zur Geltung kommen. Und dass Klein offensive Rollen wirklich gut übernehmen kann, wage ich auch zu bezweifeln. Das Nationalteam ist nicht Bayern München, aber vielleicht traut man sich ja was und stellt Schöpf dorthin und lässt diesen nach hinten arbeiten. Es ist echt gar nicht so einfach, da eine halbwegs passende Lösung zu finden. Auch Wimmer als LV hätte was. Da müsste man sich halt überlegen, wer der vierte IV wird, aber das ist schon ein kleineres Problem. bearbeitet 23. August 2016 von michi87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 23. August 2016 derfalke35 schrieb vor 12 Stunden: klingt wirklich gut, Baumgartlinger und Junu im DM (6er + 8er), Schöpf im OM/ZM, das wär doch mal ein Versuch wert, linke Seite mit Alaba und Arni, da dürfte die Post abgehen. +1 Würd mich vor allem mit dieser Abwehrreihe sicher fühlen, die lassen sicher wenig anbrennen. Mittelfeld, wie du sagst, mit Baumgartlinger, Junuzovic (bald mal Grillitsch, wenn er sich weiterhin so steigert), Schöpf. Arni und Harnik auf den Flügeln. Schaut mMn alles viel stärker und stabiler aus, als Diskussionen über Suttner, Ulmer oder Klein zu führen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 23. August 2016 lovehateheRo schrieb vor 18 Stunden: Schon scheiße, dass man keinen Weltklasse-LV hat, der Stamm-LV bei einem Weltklasse-Verein ist. Aber Suttner, Ulmer, Stangl oder Schrammel machen das sicher auch ganz toll. Dafür ist im Mittelfeld so unterbesetzt, dass man Spieler positionsfremd einsetzen muss, auch sehr Schade. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidler_1899 Hört nur Hardstyle Geschrieben 23. August 2016 Öh ne Frage falls ich es überlesen hab. Wann gibt Koller noch mal das Aufgebot gegen Georgien bekannt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 23. August 2016 Rapidler_1899 schrieb vor 2 Stunden: Öh ne Frage falls ich es überlesen hab. Wann gibt Koller noch mal das Aufgebot gegen Georgien bekannt? Am Donnerstag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.