Robert Klauß ist neuer Cheftrainer


Grün_Weiss

Recommended Posts

derfalke35 schrieb vor 2 Minuten:

erstens sind wir zuvor offensiv aufgetreten und haben teilweise einen sehr schönen, dominanten Fussball gespielt, nie zuvor haben wir uns vom Lask im eigenen Stadion 0:5 abschießen lassen und als Draufgabe ein 3:0 Niederlage zum Abschluss. Gegen Sturm die entscheidenden Spiele alle verloren, so schauts aus. Am Ende Platz 4 und ein verlorenes Cupfinale, die Chance auf Platz 3 kläglich vergeben. Meine aufgezählten Werte sprechen eine klare Sprache, da brauch ich keine weiteren Argumente, unter Barisic ist uns z.B. ziemlich lange ein Burgstaller ausgefallen.

So und jetzt der Punkt worum es mir wirklich geht, das ganze schreibe ich, weil ein beträchtlicher Teil hier im ASB offensichtlich nicht versteht, dass es die Konstanz ist die für Erfolg steht. Ob da jetzt ein Kühbauer, Barisic, Klauss, Pacult oder sonst wer der Cheftrainer ist, ohne Konstanz wird keiner einen entsprechenden Erfolg erzielen. So wie hier auf Barisic im Herbst draufgedroschen wurde, wird es auch Klauss ergehen, wenn er kein Wunderwuzzi ist und das ist er nicht, der entscheidende Faktor ist, dass man dem Trainer eine faire Chance gibt und diesem endlich eine volle Saison zugesteht. Wenn wer meine Postings als Provokation empfindet oder als Stichlerei, dann liegt er vollkommen daneben, alles was ich damit aufzeigen will, ist dass diese ständigen Trainerwechsel nicht erfolgsversprechend sind und diese Stimmungsmache hier gegen den jeweiligen Trainer ist für die Fisch. Das wir unter Barsic offensiver aufgetreten sind und viele Mannschaften dominiert haben ist jetzt keine große neue Erkenntnis, das war einfach so, das haben wir aufgegeben um die Defensive zu stabilisieren, was auch nicht zu 100% gelungen ist. Über Spielideen und präferierte Spielsysteme kann man jederzeit diskutieren, aber diese Trainerdiskussionen müssen endlich mal ein Ende nehmen.

also sorry aber wir haben gegen den lask nie vor eigenem publikum 0:5 verloren? ich verstehe dieses zwanghafte verweisen darauf, dass die spiele im OPO teilweise schlechter waren als spiele im herbst unter barisic einfqch nicht - ich habe gestern eine aufzählung gemacht, warum das passiert ist, selbst im ersten OPO spiel hätten wir gegen den lask locker gewinnen können, trotz ausfällen von burgstaller und grüll. der faden ist erst gerissen, als uns der halbe kader ausgefallen ist, deshalb hätten wir ohne den fehler von hedl im ersten OPO spiel gegen sturm nicht verloren, sondern ein verdientest unentschieden erspielt. erst dann ist die mannschaft auseinander gebrochen dank der vielen ausfälle, ich muss da nur an die aufstellung gegen sturm oder lask denken, als auch fast die komplette IV ausgefallen ist. wir hatten teilweise bis zu 10 ausfällen, wie will man da bitte in einem OPO bestehen? 

fakt ist, wir waren im herbst 8., nachdem wir defensiv einfach zu schwach waren unter barisic, von dem ich nachwievor ein fan bin, aber das war einfach zu wenig und damals hatten wir außer burgstaller genau niemanden der ausgefallen ist und wir haben auch gegen die upo team gespielt, nebenbei die einzigen gegen die wir gewinnen konnten unter barisic, zwei spiele mit jeweils 5 toren und eins mit 4 verfälschen die statistik auch etwas, denn sonst haben wir oft nocht mehr als ein tor geschossen. lag aber auch an der sehr schlechten chancenauswärtung, wäre die besser wäre barisic sicher noch trainer. nochmals, wir waren 8. und nur danl der unglaublichen serie die wir dann unter klauss hingelegt haben, war es überhaupt iwie möglich ins OPO einzuziehen

also warum man jetzt zwanghaft darauf hinweisen muss, wie schlecht das OPO war, ohne zu beachten dass die halbe stammelf in 45% der spielen nicht uu verfügung war, ist einfach eigenartig und unfair. ich möchte sturm sehen, wie sie meister geworden wäre, wenn ihnen die halbe mannschaft ausfällt oder der lask mit 10 verletzten spielern. 

das die spieler auch wirklich angeschlagen waren und nicht nur geschont wurden, hat mam eh sehr gut im cup finale gesehen, nachdem dann auch wieder mehr als die halbe stammelf ausgefallen ist und trotzdem konnten wir vorzeitig platz 4 absicher.

es war bei weitem alles nicht gut und im angriff wurde unser spiel immer schwächer, was micht nicht wundert, wenn man immer seine aufstellung grob ändern muss, selbes gilt für die defensive.

jahr klar fehlt rapid geduld, leider! aber mit solchen vergleichen schürt man eher den eindruck, dass alles noch schlechter geworden ist und dagegen muss ich klar einstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Homegrower schrieb vor 4 Minuten:

Deine Argumentation ist halt die eines Kleinkindes.

Der wollte vor ein paar Jahren ja auch die Akademie schließen damit uns unsere Eigenbauspieler nicht abgekauft werden können.

Eines meiner all time ASB Highlights 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
philmensch schrieb vor 9 Minuten:

Man darf aber nicht vergessen, dass wir das tolle Torverhältnis deswegen hatten, weil es ein paar sehr hohe Siege gegeben hat, während etliche Spiele knapp verloren wurden oder unentschieden ausgingen. Mit 2x 3:3 und 1x 2:3 haben wir auch viele Tore geschossen, aber kaum was Zählbares rausgeholt in den Spielen. Aber es stimmt schon, laut Statistiken hatten wir unter Zoki eine sehr hohe Zahl an Torchancen. 

naja ganz polemisch gesagt ist mir das aber lieber, als ich lasse mich zuhause 0:5 und 0:3 vom Lask bzw. Hartberg abfertigen. Beim Hartbergspiel könnte man das Argument bringen es geht um nix mehr, beim Laskspiel ging es um Platz 3, aber nochmals die Nebengeräusche interessieren mich eigentlich nicht mehr, jeder Verein hat diese und es ist auch ein Qualitätsmerkmal wie man damit umgeht bzw. diese möglichst optimiert. Aber wie ich geschrieben habe, das conclusio ist, dass Konstanz reinkommen muss und das geht nicht wenn ich meine Trainer wie die "Unterhosen" wechsle. Da Ferdl war leider nach dem Ausscheiden gegen Vaduz KO geschossen, da hatte man auch aufgrund diverser Vorfälle kaum mehr Spielraum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
derfalke35 schrieb vor 7 Minuten:

erstens sind wir zuvor offensiv aufgetreten und haben teilweise einen sehr schönen, dominanten Fussball gespielt, nie zuvor haben wir uns vom Lask im eigenen Stadion 0:5 abschießen lassen und als Draufgabe ein 3:0 Niederlage zum Abschluss.

Gegen den LASK haben wir auswärts gespielt - der Vollständigkeit halber.

derfalke35 schrieb vor 7 Minuten:

Gegen Sturm die entscheidenden Spiele alle verloren, so schauts aus. Am Ende Platz 4 und ein verlorenes Cupfinale, die Chance auf Platz 3 kläglich vergeben. Meine aufgezählten Werte sprechen eine klare Sprache, da brauch ich keine weiteren Argumente, unter Barisic ist uns z.B. ziemlich lange ein Burgstaller ausgefallen.

An Platz 4 hat Barisic wesentlich mehr Anteil als Klauß - so ehrlich muss man schon sein. Mit Barisic waren wir Achter - und das ohne Dreifachbelastung. Nicht mal die kaputte Austria hat man mit 2 Spielern mehr geschlagen. Aber ja, das Auftreten war in der Theorie besser, aber in der Praxis sogar noch deutlich weniger erfolgreich als jetzt unter Klauß. 

derfalke35 schrieb vor 7 Minuten:

So und jetzt der Punkt worum es mir wirklich geht, das ganze schreibe ich, weil ein beträchtlicher Teil hier im ASB offensichtlich nicht versteht, dass es die Konstanz ist die für Erfolg steht. Ob da jetzt ein Kühbauer, Barisic, Klauss, Pacult oder sonst wer der Cheftrainer ist, ohne Konstanz wird keiner einen entsprechenden Erfolg erzielen. So wie hier auf Barisic im Herbst draufgedroschen wurde, wird es auch Klauss ergehen, wenn er kein Wunderwuzzi ist und das ist er nicht, der entscheidende Faktor ist, dass man dem Trainer eine faire Chance gibt und diesem endlich eine volle Saison zugesteht. Wenn wer meine Postings als Provokation empfindet oder als Stichlerei, dann liegt er vollkommen daneben, alles was ich damit aufzeigen will, ist dass diese ständigen Trainerwechsel nicht erfolgsversprechend sind und diese Stimmungsmache hier gegen den jeweiligen Trainer ist für die Fisch. Das wir unter Barsic offensiver aufgetreten sind und viele Mannschaften dominiert haben ist jetzt keine große neue Erkenntnis, das war einfach so, das haben wir aufgegeben um die Defensive zu stabilisieren, was auch nicht zu 100% gelungen ist. Über Spielideen und präferierte Spielsysteme kann man jederzeit diskutieren, aber diese Trainerdiskussionen müssen endlich mal ein Ende nehmen.

Das stimmt - aber hier muss Rapid endlich seine Eier finden und ordentlich kommunizieren - ich hab das jetzt schon mehrfach über diverse Kanäle ans Präsidium weitergegeben. Es müssen die Erfolge genauso wie die Misserfolge klar angesprochen werden und welche Maßnahmen dazu beitgetragen bzw. welche gesetzt werden um gewisse Dinge besser in den Griff zu bekommen.

Als Beispiel - "wir können mit Sturm und LASK nicht mithalten" - schön und gut. Dann muss man aber klar darstellen wie sich das Budget z.B. entwickelt. Wenn nicht in absoluten Zahlen, dann prozentuell. Einerseits kann man damit "alles für den Sport" nachweisen - andererseits schafft es eher Verständnis. 

Auch dieses "Testspiel beim Abo+ rausnehmen" ohne es ordentlich zu kommunizieren. Das sind so Kleinigkeiten wo man einfach merkt, man glaubt es ist besser "ein Auge zuzudrücken" als die Wahrheit zu sagen. Oder bei der Wahlumfrage wo mit Kosten argumentiert wird. Dann Hosen runter und sagen wie viel, aber "teuer" ist zu wenig. Gerade Peschek war auch ein Großmeister wenn es darum ging Dinge so zu präsentieren, dass er gut dasteht. Aber dass wir sponsorentechnisch erst mit der Raiffesen endlich wieder einen Schritt nach vorne machten wurde gut verheimlicht. 

Zurück zum Sportlichen ist man dann bei Querfeld - gibt es eine AK? Da is es völlig egal wie die formuliert wurde - der gemeine Fan versteht darunter "Spieler darf für Summe X gehen". Wenn das vorhanden ist, dann ist das mit Ja zu beantworten. Punkt. Und dann sage ich "besser Querfeld für eine Saison + eine Summe XY, als kein Querfeld und kein Geld. Das kann doch nicht so schwer sein.

Und genau deshalb glauben dann viele sie werden konstant verarscht vom Verein und es entsteht noch mehr Unruhe als du ohnehin immer haben wirst.

Es gibt so vieles was der Verein derzeit mMn. gut macht, das aber nicht bei den Fans und Mitgliedern ankommt. Das brauchst du aber, damit die Stimmung ganz grundsätzlich positiver wird. Das wurde sie auch zu gewissen Stücken. Aber eben nicht in dem Ausmaß in dem es sein könnte. 

Und ich bin mir sicher der sportliche Erfolg wird kommen. Aber es braucht natürlich endlich ein Ausrufezeichen. Mir ist auch egal ob der Kader "schlecht" oder "gut" ist. Das war er im Vergleich zu Aston Villa, etc. auch. Trotzdem konnten wir da auch mal was reißen. Und das erwarte ich mir international genauso wie bei uns im Cup, dass man da auch mal was mitnimmt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 2 Minuten:

Der wollte vor ein paar Jahren ja auch die Akademie schließen damit uns unsere Eigenbauspieler nicht abgekauft werden können.

Eines meiner all time ASB Highlights 

Wenn du mich meinst ist das eine reine Lüge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

Alles in allem kann man zusammenfassen, dass die nächste Saison diejenige sein wird, in der man die Arbeit von RK bewerten wird können. Das beginnt damit, dass er rund um sich ein Trainerteam zusammenstellt, das er für richtig hält. Dass man hier einen einvernehmlichen Schritt beim Fitnesstrainer gemacht hat (ich kenne keine Details aus dem Hintergrund) deutet für mich mal darauf hin, dass hier die Hausaufgaben gemacht werden. Du brauchst in einer oberen Führungsposition Leute im Mid-Management, die dir so zuarbeiten bzw. ihr Themengebiet so im Griff haben, damit du dich aufs große Ganze konzentrieren kannst. Alleine wirst du es nicht stemmen. 

Persönlich für ihn wünsche ich mir, dass er nicht mehr auf so vielen Kirtagen abseits des Fußballplatzes tanzt bzw. tanzen muss (es war schon ok und sehr sympathisch, dass er so offen allem entgegengetreten ist). Was er da wegmoderieren musste nach dem Derby, hat ihm sicher einige Körner gekostet. Jedoch war er für meinen Geschmack auch bei zu vielen Nebenschauplätzen (spontan fällt mir der LaOla Stammtisch mitn Ogerl ein - ja, unterhaltsam, aber das brauchts jetzt nicht mehr). Da ist mMn auch Mecki gefordert, dass er RK hier freispielt, damit der sich aufs Wesentliche konzentriert. Und das ist ganz klar die Arbeit mit der Mannschaft, in jedem Detail, in jeder der 4 Phasen des Spiels (mit Ball gegen einen geordneten Gegner, mit Ball gegen einen ungeordneten Gegner - Verhalten ohne Ball in der Grundordnung, Verhalten ohne Ball in ungeordneter Grundordnung). Basics, Basics, Basics, dazu gehört auch eine körperliche Komponenten, wo wir mMn den größten Rückstand gegenüber Sturm haben. Dazu noch Standardsituationen, die dem Gegner endlich wieder Furcht einflößen (so wurde Sturm in letzter Konsequenz übrigens Double-Sieger). 

Eine Menge Arbeit nach seinem wohlverdienten Urlaub (die letzten Wochen waren schon extrem intensiv). Aber jetzt wird sich zeigen, aus welchem Holz er geschnitzt ist, und ob er als (für mich als Außenstehender) sehr kompetent und authentisch wirkende Führungskraft es schafft, die Mannschaft entscheidend nach vorne zu bringen. Gemeinsam mit Mecki natürlich, der hier die verdammte Pflicht hat, ihm einen konkurrenzfähigen Kader zusammenzustellen. 

Gemma Bertl, wir wollen Rapid sehn! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Stop da muss ich einhaken, wir haben in 14 Spielen 27 Tore erzielt und in den darauffolgenden 18 Spielen 20 Tore. Zur Defensive, in 14 Spielen 16 Tore erhalten und in 18 Spielen 19 Tore. Von XG Werten, etc will ich jetzt gar nicht mehr reden, nur so kann man das nicht stehen lassen und ich könnte jetzt genau so sagen der Rest sind alles nur Ausreden, weil das hat es im Herbst auch geheißen.

Nunja, es wurde hier schon ausgeführt warum man das nicht 1:1 vergleichen kann, da gibt es viele andere Themen die dazu kommen oder wegfallen.

Zudem ich das ja auch unter Kritik anbringe, dass die Balance nicht stimmt. 

Eigentlich sollte man wohl auf diesen unsinnigen Vergleich ohnehin nicht mehr eingehen, das führt zu nichts. 

Das ganze woran zu arbeiten ist,  hat eigentlich Ernesto kurz und prägnant zusammen gefasst, darauf gehört der Fokus gelegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Fußball_liebhaber schrieb vor 44 Minuten:

also sorry aber wir haben gegen den lask nie vor eigenem publikum 0:5 verloren? ich verstehe dieses zwanghafte verweisen darauf, dass die spiele im OPO teilweise schlechter waren als spiele im herbst unter barisic einfqch nicht - ich habe gestern eine aufzählung gemacht, warum das passiert ist, selbst im ersten OPO spiel hätten wir gegen den lask locker gewinnen können, trotz ausfällen von burgstaller und grüll. der faden ist erst gerissen, als uns der halbe kader ausgefallen ist, deshalb hätten wir ohne den fehler von hedl im ersten OPO spiel gegen sturm nicht verloren, sondern ein verdientest unentschieden erspielt. erst dann ist die mannschaft auseinander gebrochen dank der vielen ausfälle, ich muss da nur an die aufstellung gegen sturm oder lask denken, als auch fast die komplette IV ausgefallen ist. wir hatten teilweise bis zu 10 ausfällen, wie will man da bitte in einem OPO bestehen? 

fakt ist, wir waren im herbst 8., nachdem wir defensiv einfach zu schwach waren unter barisic, von dem ich nachwievor ein fan bin, aber das war einfach zu wenig und damals hatten wir außer burgstaller genau niemanden der ausgefallen ist und wir haben auch gegen die upo team gespielt, nebenbei die einzigen gegen die wir gewinnen konnten unter barisic, zwei spiele mit jeweils 5 toren und eins mit 4 verfälschen die statistik auch etwas, denn sonst haben wir oft nocht mehr als ein tor geschossen. lag aber auch an der sehr schlechten chancenauswärtung, wäre die besser wäre barisic sicher noch trainer. nochmals, wir waren 8. und nur danl der unglaublichen serie die wir dann unter klauss hingelegt haben, war es überhaupt iwie möglich ins OPO einzuziehen

also warum man jetzt zwanghaft darauf hinweisen muss, wie schlecht das OPO war, ohne zu beachten dass die halbe stammelf in 45% der spielen nicht uu verfügung war, ist einfach eigenartig und unfair. ich möchte sturm sehen, wie sie meister geworden wäre, wenn ihnen die halbe mannschaft ausfällt oder der lask mit 10 verletzten spielern. 

das die spieler auch wirklich angeschlagen waren und nicht nur geschont wurden, hat mam eh sehr gut im cup finale gesehen, nachdem dann auch wieder mehr als die halbe stammelf ausgefallen ist und trotzdem konnten wir vorzeitig platz 4 absicher.

es war bei weitem alles nicht gut und im angriff wurde unser spiel immer schwächer, was micht nicht wundert, wenn man immer seine aufstellung grob ändern muss, selbes gilt für die defensive.

jahr klar fehlt rapid geduld, leider! aber mit solchen vergleichen schürt man eher den eindruck, dass alles noch schlechter geworden ist und dagegen muss ich klar einstehen.

es war natürlich auswärts, mein Fehler.  Diese Gegenüberstellungen sind aber auch zuvor regelmässig passiert und ich zeige das ganz bewusst auf. Ja es sind Spieler ausgefallen, etc, etc, aber der springende Punkt ist doch, dass wenn du einen Trainer nicht eine gewisse Zeit gibst, dann hat der keine wirkliche Chance. Zwanghaft echt ? Zwanghaft war was mit Barisic in der Vorbereitung im Sommer und im Herbst hier aufgeführt wurde. Bezüglich Statistik mir ist lieber die Statistik wird mit einem 5:0 gegen BW Linz "gefälscht" als mit einem 0:5 beim Lask.

Bei jedem Verein warten Herausforderungen egal ob Salzburg oder Lustenau und so auch bei Rapid. Sind wir zuvor unter Kühbauer noch 2x Vizemeister geworden, haben wir jetzt Platz 5-4-4. Das ist jetzt keine Lobeshymne auf Kühbauer, sondern vielmehr auch ein Aufzeigen, dass wir ohne Konstanz nix erreichen. Erinnere dich doch mal an die Ära I nach Barisic was das für Chaoszeiten waren mit den zahlreichen Trainerwechsel und ich hoffte damals das wird uns eine Lehre sein....Ich wünsche Klauss schnellst möglichen Erfolg, weil ich befürchte, dass es diese Konstanz bei uns einfach nicht mehr gibt.

Nur zu deiner Information, in unserer letzten Meistersaison also unter Pacult 2007/2008 waren wir nach 13 Runden in der 10er Liga auf Platz 6, 6 Punkte hinter Tabellenführer Austria, auch nach 17 Runden standen wir immer noch auf Platz 6, Punktegleich mit dem damaligen 7ten Ried und dann haben wir einen Lauf gestartet und das Ding durchgezogen.

p.s. ich hoffe du weißt jetzt worum es mir geht.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
derfalke35 schrieb vor 13 Minuten:

es war natürlich auswärts, mein Fehler.  Diese Gegenüberstellungen sind aber auch zuvor regelmässig passiert und ich zeige das ganz bewusst auf. Ja es sind Spieler ausgefallen, etc, etc, aber der springende Punkt ist doch, dass wenn du einen Trainer nicht eine gewisse Zeit gibst, dann hat der keine wirkliche Chance. Zwanghaft echt ? Zwanghaft war was mit Barisic in der Vorbereitung im Sommer und im Herbst hier aufgeführt wurde. Bezüglich Statistik mir ist lieber die Statistik wird mit einem 5:0 gegen BW Linz "gefälscht" als mit einem 0:5 beim Lask.

Bei jedem Verein warten Herausforderungen egal ob Salzburg oder Lustenau und so auch bei Rapid. Sind wir zuvor unter Kühbauer noch 2x Vizemeister geworden, haben wir jetzt Platz 5-4-4. Das ist jetzt keine Lobeshymne auf Kühbauer, sondern vielmehr auch ein Aufzeigen, dass wir ohne Konstanz nix erreichen. Erinnere dich doch mal an die Ära I nach Barisic was das für Chaoszeiten waren mit den zahlreichen Trainerwechsel und ich hoffte damals das wird uns eine Lehre sein....Ich wünsche Klauss schnellst möglichen Erfolg, weil ich befürchte, dass es diese Konstanz bei uns einfach nicht mehr gibt.

Nur zu deiner Information, in unserer letzten Meistersaison also unter Pacult 2007/2008 waren wir nach 13 Runden in der 10er Liga auf Platz 6, 6 Punkte hinter Tabellenführer Austria, auch nach 17 Runden standen wir immer noch auf Platz 6, dann haben wir einen Lauf gestartet und das Ding durchgezogen.

p.s. ich hoffe du weißt jetzt worum es mir geht.

um Konstanz 

aber dazu benötigt man Spieler mit Qualität und einer sehr guten Fitness.

und einen Trainer der diese Spieler mit Qualität am richtigen Ort einsetzt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

@schleicha

Ich denke du verstehst worum es mir geht, es ist auch ein Ausloten der Stimmung und ich schreibs nochmals es braucht jetzt keine Stimmung gegen Klauss. Klauss ist unser aktueller Trainer. (ganz nebenbei war z.B. die 1HZ im Derby eine fantastische Performance), und das muss er auch dann bleiben wenns im Herbst vielleicht nicht so läuft wie sich das viele erwarten. Ich habe schon geschrieben, dass die kommende Saison keine einfache wird, ich hoffe wir schaffen einen EC Hauptbewerb, das würde schon mal ordentlich Druck nehmen. Damit sollte alles gesagt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Wenn es Katzer nicht schafft, den Kader qualitativ zu stärken, dann wird man zwangsläufig wieder über den Trainer diskutieren, wie es manche hier bereits jetzt machen.

Interessant finde ich an den Usern, die diese Diskussion gestartet haben, dass man dann auch immer das Narrativ bemüht, dass man Zeit geben muss.

Fakt ist, im Fußball geht es am Ende des Tages ausschließlich um die Tabelle. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Rapid_Wien schrieb Gerade eben:

Wenn es Katzer nicht schafft, den Kader qualitativ zu stärken, dann wird man zwangsläufig wieder über den Trainer diskutieren, wie es manche hier bereits jetzt machen.

Interessant finde ich an den Usern, die diese Diskussion gestartet haben, dass man dann auch immer das Narrativ bemüht, dass man Zeit geben muss.

Fakt ist, im Fußball geht es am Ende des Tages ausschließlich um die Tabelle. 

 

und das ist kurzfristig gesehen mMn der falsche Zugang.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Ernesto schrieb vor einer Stunde:

ich bin beim argument der überspieltheit immer etwas skeptisch. man muss sich das genauer ansehen. seidl spielte nicht mehr so auffällig. man sollte sich ansehen wie seine positionierung unter klauß war. ich glaube dass er seltener in positionen kam, in denen er gefährlich werden konnte. dann ist es auch logisch dass seine scorerpunkte zurück gehen und die fans die wahrnehmung bekommen, dass er schlechter in form wäre. 

Natürlich gibt es tausende mögliche Gründe, wieso die Leistungen von Spielern abfallen. Sehr häufig wird es eine Kombination von vielen Dingen sein und man wird schwer sagen können, dass es A war, denn es ist nicht klar, ob nicht B zuerst war. Aber grundsätzlich glaube ich schon, dass ein Spieler "überspielt" sein kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Rapid_Wien schrieb vor 6 Minuten:

Wenn es Katzer nicht schafft, den Kader qualitativ zu stärken, dann wird man zwangsläufig wieder über den Trainer diskutieren, wie es manche hier bereits jetzt machen.

Interessant finde ich an den Usern, die diese Diskussion gestartet haben, dass man dann auch immer das Narrativ bemüht, dass man Zeit geben muss.

Fakt ist, im Fußball geht es am Ende des Tages ausschließlich um die Tabelle. 

 

Wenn keine Qualität im Kader ist, kann Trainer sein wer will! 
 

Beim letzten Satz hat es beim Vorgänger von Klaus genug Leute gegeben die immer nur vom XG Wert gesprochen haben um von der Tabelle wegzukommen. Aber im Moment hat selbst der nicht gepasst. Ob das nur am Trainer liegt? Glaub i ned.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.