Robert Klauß ist neuer Cheftrainer


Grün_Weiss

Recommended Posts

ASB-Legende
oestl schrieb vor 2 Minuten:

Persönlich werden wenn die Argumente ausgehen...bravo..du kannst dich im Lena Schilling-Fanclub einschreiben...

sorry, aber du schreibst soviel blödsinn! Die Fitness gehört dem Fitnesstrainer und dafür ist er angestellt und dazu wird diese hauptsächlich im Sommer erarbeitet für die Saison und nicht im Winter - aber du suchst ja nur etwas, um alle schlecht zu reden 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
sundaydriver schrieb vor 49 Minuten:

Na wem denn sonst?

Wenn die Spieler nicht bei der Sache sind, oder halt nicht mehr mit 100 % spielen, kann selbst ein Pep oder Klopp nicht mehr zaubern. 

Charakterlich sind da einige schwache in der Mannschaft dabei. Egal, ob es um was geht oder nicht aber die Spieler sollten genau wissen, wenn 21k gegen Hartberg da sind, dass das Ned Normalzustand ist in dieser Naja Saison. Da musst dich ordentlich verabschieden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

um mir die erneute Schreibarbeit zu sparen zitiere ich...man kann ja auch die Augen einfach verschließen, eh alles super, olle die Händ auffe...Der Cheftrainer ist verantwortlich.

weizi72 schrieb vor 4 Minuten:

sorry, aber du schreibst soviel blödsinn! Die Fitness gehört dem Fitnesstrainer und dafür ist er angestellt und dazu wird diese hauptsächlich im Sommer erarbeitet für die Saison und nicht im Winter - aber du suchst ja nur etwas, um alle schlecht zu reden 

 

derfalke35 schrieb vor 7 Minuten:

Stop da muss ich einhaken, wir haben in 14 Spielen 27 Tore erzielt und in den darauffolgenden 18 Spielen 20 Tore. Zur Defensive, in 14 Spielen 16 Tore erhalten und in 18 Spielen 19 Tore. Von XG Werten, etc will ich jetzt gar nicht mehr reden, nur so kann man das nicht stehen lassen und ich könnte jetzt genau so sagen der Rest sind alles nur Ausreden, weil das hat es im Herbst auch geheißen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb vor 7 Minuten:

Stop da muss ich einhaken, wir haben in 14 Spielen 27 Tore erzielt und in den darauffolgenden 18 Spielen 20 Tore. Zur Defensive, in 14 Spielen 16 Tore erhalten und in 18 Spielen 19 Tore. Von XG Werten, etc will ich jetzt gar nicht mehr reden, nur so kann man das nicht stehen lassen und ich könnte jetzt genau so sagen der Rest sind alles nur Ausreden, weil das hat es im Herbst auch geheißen.

nur hat man im herbst auch gegen alle gespielt und nicht nur gegen mannschaften des opo wie im frühjahr. plus die ganzen ausfälle, der vergleich hinkt daher schon. bis zum opo war die statistik nämlich deutlich besser als unter barisic, weshalb es überhaupt irgendwie möglich war ins opo einzuziehen. 

aufgrund des opo, bei dem es aber zig Gründe gab warum das so war, wurde bei manchen der eindruck getrübt und vergessen, wie wir die spiele davor aufgetreten sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Ernesto schrieb vor 1 Stunde:

(seidl und sattlberger fallen mir da ein, die immer wieder genannt werden) und die sturm spieler wie maschinen ein spiel nach dem anderen absolvieren (gazibegovic, affengruber, prass, stankovic, wüthrich).

Wobei ich bei den zwei schon einwerfen würde, dass es für beide die erste Saison auf diesem Niveau war. Das kann dann wohl schon Auswirkungen auf die Frische in der Schlussphase der Saison haben. Wird schon einen Grund haben, wieso Prass und Gazibegovic im ersten Jahr bei Sturm nicht schon solche Dauerläufer waren. Sattlberger und Seidl mussten es aber sein.

Wäre dann aber sicher weniger ein Problem mit der körperlichen Fitness als eines der geistigen Frische. Geht aber wohl Hand in Hand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Bis zum derby sieg war eine deutliche steigerung zu sehen zu zocki .Wir waren sehr gefeisigt und kaum zu schlagen die erste hälfte in derby war stark da sind die probleme gekommen nach denn videos:unruhe in verein gesperrte das gefeistige war weg dann der halbe kader angeschlagen und verletzt oder gesperrt da hätte jede trainerr probleme bekommen wenn in jeden spiel 5 bis 6 fehlen oder nicht fite spielen müssen  Auch der neue meister wäre überfordert gewessen mit unsern probleme wenn sie länger soviele verletzte hätten oder nicht fit spieler dann währen sie in leben meister geworden

bearbeitet von mike380

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Fußball_liebhaber schrieb vor 2 Minuten:

nur hat man im herbst auch gegen alle gespielt und nicht nur gegen mannschaften des opo wie im frühjahr. plus die ganzen ausfälle, der vergleich hinkt daher schon. bis zum opo war die statistik nämlich deutlich besser als unter barisic, weshalb es überhaupt irgendwie möglich war ins opo einzuziehen. 

aufgrund des opo, bei dem es aber zig Gründe gab warum das so war, wurde bei manchen der eindruck getrübt und vergessen, wie wir die spiele davor aufgetreten sind.

dass man mit barisic nicht weitergearbeitet hat, war durchaus nachvollziehbar. dem falken ging es aber in erster linie um die aussage vom homegrower wonach wir die offensive leistung nicht in tore ummünzen konnten und die ist einfach nachweislich falsch. nicht nur die zahl der tore ist zurückgegangen sondern auch der xG wert in den spielen. das kann man ja auch argumentieren, weil man mehr wert auf die defensive gelegt hat. aber man hatte schon den eindruck dass man zu beginn durchaus von der offensive welche barisic aufgebaut hat, profitiert hat und es danach schritt für schritt weniger wurde. 

Silva schrieb vor 3 Minuten:

Wobei ich bei den zwei schon einwerfen würde, dass es für beide die erste Saison auf diesem Niveau war. Das kann dann wohl schon Auswirkungen auf die Frische in der Schlussphase der Saison haben. Wird schon einen Grund haben, wieso Prass und Gazibegovic im ersten Jahr bei Sturm nicht schon solche Dauerläufer waren. Sattlberger und Seidl mussten es aber sein.

Wäre dann aber sicher weniger ein Problem mit der körperlichen Fitness als eines der geistigen Frische. Geht aber wohl Hand in Hand.

ich bin beim argument der überspieltheit immer etwas skeptisch. man muss sich das genauer ansehen. seidl spielte nicht mehr so auffällig. man sollte sich ansehen wie seine positionierung unter klauß war. ich glaube dass er seltener in positionen kam, in denen er gefährlich werden konnte. dann ist es auch logisch dass seine scorerpunkte zurück gehen und die fans die wahrnehmung bekommen, dass er schlechter in form wäre. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Fußball_liebhaber schrieb vor 5 Stunden:

nur hat man im herbst auch gegen alle gespielt und nicht nur gegen mannschaften des opo wie im frühjahr. plus die ganzen ausfälle, der vergleich hinkt daher schon. bis zum opo war die statistik nämlich deutlich besser als unter barisic, weshalb es überhaupt irgendwie möglich war ins opo einzuziehen. 

aufgrund des opo, bei dem es aber zig Gründe gab warum das so war, wurde bei manchen der eindruck getrübt und vergessen, wie wir die spiele davor aufgetreten sind.

erstens sind wir zuvor offensiv aufgetreten und haben teilweise einen sehr schönen, dominanten Fussball gespielt, nie zuvor haben wir uns vom Lask 0:5 abschießen lassen und als Draufgabe zuhause ein 3:0 Niederlage gegen Hartberg zum Abschluss. Gegen Sturm die entscheidenden Spiele alle verloren, so schauts aus. Am Ende Platz 4 und ein verlorenes Cupfinale, die Chance auf Platz 3 kläglich vergeben. Meine aufgezählten Werte sprechen eine klare Sprache, da brauch ich keine weiteren Argumente, unter Barisic ist uns z.B. ziemlich lange ein Burgstaller ausgefallen.

So und jetzt der Punkt worum es mir wirklich geht, das ganze schreibe ich, weil ein beträchtlicher Teil hier im ASB offensichtlich nicht versteht, dass es die Konstanz ist die für Erfolg steht. Ob da jetzt ein Kühbauer, Barisic, Klauss, Pacult oder sonst wer der Cheftrainer ist, ohne Konstanz wird keiner einen entsprechenden Erfolg erzielen. So wie hier auf Barisic im Herbst draufgedroschen wurde, wird es auch Klauss ergehen, wenn er kein Wunderwuzzi ist und das ist er nicht, der entscheidende Faktor ist, dass man dem Trainer eine faire Chance gibt und diesem endlich eine volle Saison zugesteht. Wenn wer meine Postings als Provokation empfindet oder als Stichlerei, dann liegt er vollkommen daneben, alles was ich damit aufzeigen will, ist dass diese ständigen Trainerwechsel nicht erfolgsversprechend sind und diese Stimmungsmache hier gegen den jeweiligen Trainer ist für die Fisch. Das wir unter Barsic offensiver aufgetreten sind und viele Mannschaften dominiert haben ist jetzt keine große neue Erkenntnis, das war einfach so, das haben wir aufgegeben um die Defensive zu stabilisieren, was auch nicht zu 100% gelungen ist. Über Spielideen und präferierte Spielsysteme kann man jederzeit diskutieren, aber diese Trainerdiskussionen müssen endlich mal ein Ende nehmen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

trolldad
derfalke35 schrieb vor 24 Minuten:

Stop da muss ich einhaken, wir haben in 14 Spielen 27 Tore erzielt und in den darauffolgenden 18 Spielen 20 Tore. Zur Defensive, in 14 Spielen 16 Tore erhalten und in 18 Spielen 19 Tore. Von XG Werten, etc will ich jetzt gar nicht mehr reden, nur so kann man das nicht stehen lassen und ich könnte jetzt genau so sagen der Rest sind alles nur Ausreden, weil das hat es im Herbst auch geheißen.

Man darf aber nicht vergessen, dass wir das tolle Torverhältnis deswegen hatten, weil es ein paar sehr hohe Siege gegeben hat, während etliche Spiele knapp verloren wurden oder unentschieden ausgingen. Mit 2x 3:3 und 1x 2:3 haben wir auch viele Tore geschossen, aber kaum was Zählbares rausgeholt in den Spielen. Aber es stimmt schon, laut Statistiken hatten wir unter Zoki eine sehr hohe Zahl an Torchancen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
derfalke35 schrieb vor 8 Minuten:

So und jetzt der Punkt worum es mir wirklich geht, das ganze schreibe ich, weil ein beträchtlicher Teil hier im ASB offensichtlich nicht versteht, dass es die Konstanz ist die für Erfolg steht. Ob da jetzt ein Kühbauer, Barisic, Klauss, Pacult oder sonst wer der Cheftrainer ist, ohne Konstanz wird keiner einen entsprechenden Erfolg erzielen. So wie hier auf Barisic im Herbst draufgedroschen wurde, wird es auch Klauss ergehen, wenn er kein Wunderwuzzi ist und das ist er nicht, der entscheidende Faktor ist, dass man dem Trainer eine faire Chance gibt und diesem endlich eine volle Saison zugesteht. Wenn wer meine Postings als Provokation empfindet oder als Stichlerei, dann liegt er vollkommen daneben, alles was ich damit aufzeigen will, ist dass diese ständigen Trainerwechsel nicht erfolgsversprechend sind und diese Stimmungsmache hier gegen den jeweiligen Trainer ist für die Fisch. Das wir unter Barsic offensiver aufgetreten sind und viele Mannschaften dominiert haben ist jetzt keine große neue Erkenntnis, das war einfach so, das haben wir aufgegeben um die Defensive zu stabilisieren, was auch nicht zu 100% gelungen ist. Über Spielideen und präferierte Spielsysteme kann man jederzeit diskutieren, aber diese Trainerdiskussionen müssen endlich mal ein Ende nehmen.

Die Konstanz muß sein, aber mit dem "richtigen" Trainer.

Zu Weihnachten wird Klauß eine volle Saison haben - wenn wir dann unterm Strich stehen wirds sicher nicht lustig.

Die letzten 3 Jahre haben wir am 5. Platz, 4. Platz, 4. Platz abgeschlossen -- bis jetzt waren alle Veränderungen umsonst - nur Geld haben sie gekostet.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für immer und dich!
sundaydriver schrieb vor 45 Minuten:

Na dann.

Hier bin ich auch der Meinung von @weizi72, eindeutig sogar.

Wie oft ich mir denke, in Interviews nach grandios gewonnen Spielen sagen viele: "Da brauchts keine zusätzliche Motivation vom Trainer oder sonstwem, wir dürfen alle unser liebstes Hobby als Beruf ausüben. Davon träumt man schon als 10jähriger, vor so einer Kulisse zu spielen." Solche Spieler brauchst, und ned welche, die halt kicken, um ein bisserl mehr im Monat zu verdienen, aber dann wenn es darauf ankommt, einen Beistrich in der Hose haben, oder nicht an die Grenzen seiner selbst zu gehen! Krämpfe, nassgeschwitzte Dressen, das will ich sehen. Charakter ist heute genauso wichtig wie das "Du und Du" mit dem Ball. Käfigkicker, die einfach nicht verlieren können, usw....! Weiß es eh, dass es "DEN Käfigkicker" nur noch ganz selten gibt. :(

bearbeitet von NativeRon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.