Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 16. Oktober 2023 Also mich interessiert vor dem heutigen Matchtag eig nur eines: Ob, wann und wie das ÖFB-Team sich heute das fixe Ticket für die EM 2024 krallt. Auch nach dem Rückschlag gegen Belgien und den kleinen Aufregern zwischen Ausfällen, Nachnominierungen und der Einreise bin ich weiterhin vollends überzeugt, dass Österreich heute Aserbaidschan besiegen wird und sich mit einem Erfolg endgültig selbst belohnt. Die Frage wird wkl sein, ob es gleich von Beginn an läuft, ob man dann doch besser hineinkommt wie im Hinspiel, oder ob es der unverhoffte Krampf wie gegen Estland oder Moldawien wird... je früher unser Tor fällt, desto besser wird es für die Begegnung sein. Nachdem man bereits am Freitag mutig mitgespielt hat, wird man diesmal klar dominieren wollen und Rangnick wohl vor allem nochmals Fokus auf die Abschlüsse gelegt haben. Dementsprechend rechne ich eig mit einer noch offensiveren Herangehensweise. Aserbaidschan ist natürlich der Außenseiter, versucht aber zT doch auch spielerische Lösungen und kann da auch etwas lästig sein, ich glaube Makhmudov wars, über den im Hinspiel nicht so wenig gelaufen ist. Außerdem hat man anders als im Hinspiel zuletzt auf ein 4-4-2 gesetzt und gegen Estland Selbstvertrauen getankt. Dennoch denke ich, dass man sich etwas trauen muss, mit den Außenverteidigern hoch stehen kann und auch von der Bank gut nachlegen wird. Sabitzer ist offenbar wkl fit genug, auch Kalajdzic hat sich bemüht präsentiert, Sarkaria und Baumgartner sowieso. Vlt wäre das dann eine Herangehensweise: Schlager Seiwald - Lienhart - Wöber - Prass Laimer - Schlager - Grillitsch - Sabitzer Baumgartner - Sarkaria Seiwald hat sich nach dem Experiment als Option bewährt, Wöber wäre die unspektakuläre Lösung in der IV, während Prass echt gute Ansätze gezeigt hat und offensiv für Schwung sorgen könnte. Die tlw grobe Kritik an Wöber kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass er bei hohem Tempo Probleme haben kann, ist bekannt, aber gerade gegen Belgien kann das schnell passieren.. auch mangels Alternativen war seine Leistung ok. Laimer wird indes wiederum für neuen Schwung sorgen und Sabitzer hat echt gute Zeichen ausgesendet - als Alternative hätte ich fast Cham gesehen, bisschen in Rohdiamant, der noch Selbstvertrauen tanken muss. Ähnlich hat sich Sarkaria vorne präsentiert, vlt kann er sich heute noch besser in die Spitze bewegen, dann traue ich ihm sein Premierentor zu. Zum Thema Burgstaller bin ich überrascht, wie hohe Wellen das vor allem bei Fußballfans schlägt, die normalerweise nicht viel vom Nationalteam halten... und manche Meldungen sind da mehr als absurd. Wer Rangnick kennt, weiß, dass er pragmatische Lösungen sucht - Burgstaller als gestandener Mittelstürmer, der sich wieder fit gemeldet hat, ist zwar eine überraschende, aber so gesehen ganz logische Lösung. Und selbst wenn Rangnick ihn nur für 20 Minuten bringen will, dann weiß man, dass ihm Dinge wie Vereinszugehörigkeit und nicht-ultimative Teamrücktritte egal sind. Nicht hinter jeder Idee stecken Verschwörungstheorien oder Verhaberungen. Dementsprechend glaube ich eher, dass das heute stark vom Spielverlauf abhängen wird und sich Rangnick auch für die EM alle Optionen offen halten wird. Auf geht's zum hoffentlich letzten Schritt in Richtung EM - Deutschland, wir kommen soll noch heute Deutschland, wir sind da werden! 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2023 Aufstellungsmäßig wird sich gegenüber Belgien nicht viel ändern, außer statt Danso wird Baidoo beginnen und statt Wimmer Sabitzer (wenn 100% fit) 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andy69aut Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. Oktober 2023 (bearbeitet) Moatl_19 schrieb vor 19 Minuten: Also mich interessiert vor dem heutigen Matchtag eig nur eines: Ob, wann und wie das ÖFB-Team sich heute das fixe Ticket für die EM 2024 krallt. Auch nach dem Rückschlag gegen Belgien und den kleinen Aufregern zwischen Ausfällen, Nachnominierungen und der Einreise bin ich weiterhin vollends überzeugt, dass Österreich heute Aserbaidschan besiegen wird und sich mit einem Erfolg endgültig selbst belohnt. Die Frage wird wkl sein, ob es gleich von Beginn an läuft, ob man dann doch besser hineinkommt wie im Hinspiel, oder ob es der unverhoffte Krampf wie gegen Estland oder Moldawien wird... je früher unser Tor fällt, desto besser wird es für die Begegnung sein. Nachdem man bereits am Freitag mutig mitgespielt hat, wird man diesmal klar dominieren wollen und Rangnick wohl vor allem nochmals Fokus auf die Abschlüsse gelegt haben. Dementsprechend rechne ich eig mit einer noch offensiveren Herangehensweise. Aserbaidschan ist natürlich der Außenseiter, versucht aber zT doch auch spielerische Lösungen und kann da auch etwas lästig sein, ich glaube Makhmudov wars, über den im Hinspiel nicht so wenig gelaufen ist. Außerdem hat man anders als im Hinspiel zuletzt auf ein 4-4-2 gesetzt und gegen Estland Selbstvertrauen getankt. Dennoch denke ich, dass man sich etwas trauen muss, mit den Außenverteidigern hoch stehen kann und auch von der Bank gut nachlegen wird. Sabitzer ist offenbar wkl fit genug, auch Kalajdzic hat sich bemüht präsentiert, Sarkaria und Baumgartner sowieso. Vlt wäre das dann eine Herangehensweise: Schlager Seiwald - Lienhart - Wöber - Prass Laimer - Schlager - Grillitsch - Sabitzer Baumgartner - Sarkaria Seiwald hat sich nach dem Experiment als Option bewährt, Wöber wäre die unspektakuläre Lösung in der IV, während Prass echt gute Ansätze gezeigt hat und offensiv für Schwung sorgen könnte. Die tlw grobe Kritik an Wöber kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass er bei hohem Tempo Probleme haben kann, ist bekannt, aber gerade gegen Belgien kann das schnell passieren.. auch mangels Alternativen war seine Leistung ok. Laimer wird indes wiederum für neuen Schwung sorgen und Sabitzer hat echt gute Zeichen ausgesendet - als Alternative hätte ich fast Cham gesehen, bisschen in Rohdiamant, der noch Selbstvertrauen tanken muss. Ähnlich hat sich Sarkaria vorne präsentiert, vlt kann er sich heute noch besser in die Spitze bewegen, dann traue ich ihm sein Premierentor zu. Zum Thema Burgstaller bin ich überrascht, wie hohe Wellen das vor allem bei Fußballfans schlägt, die normalerweise nicht viel vom Nationalteam halten... und manche Meldungen sind da mehr als absurd. Wer Rangnick kennt, weiß, dass er pragmatische Lösungen sucht - Burgstaller als gestandener Mittelstürmer, der sich wieder fit gemeldet hat, ist zwar eine überraschende, aber so gesehen ganz logische Lösung. Und selbst wenn Rangnick ihn nur für 20 Minuten bringen will, dann weiß man, dass ihm Dinge wie Vereinszugehörigkeit und nicht-ultimative Teamrücktritte egal sind. Nicht hinter jeder Idee stecken Verschwörungstheorien oder Verhaberungen. Dementsprechend glaube ich eher, dass das heute stark vom Spielverlauf abhängen wird und sich Rangnick auch für die EM alle Optionen offen halten wird. Auf geht's zum hoffentlich letzten Schritt in Richtung EM - Deutschland, wir kommen soll noch heute Deutschland, wir sind da werden! Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer: Wenn Sasa für Baumi/Burgi kommt, und es nochmals eng wird: Cham statt Sarkara auf LM, umsvchalten auf 3-5-2 mit Sabitzer als 10 1/2. Seiwald und Prass rücken auf, und Grillitsch lässt sich zurückfallen. PS: glaube aber nicht, dass das nötig sein wird. bearbeitet 16. Oktober 2023 von andy69aut 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2023 spontaner internetfund da hätte der burgi kan meter gehabt gegen polster 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2023 Patrax Jesus schrieb vor 18 Minuten: spontaner internetfund da hätte der burgi kan meter gehabt gegen polster Leider ohne Ton 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 16. Oktober 2023 (bearbeitet) damals wie heute wirds ein 4-1 für uns werden https://www.youtube.com/watch?v=L4-yv8gNe48 bearbeitet 16. Oktober 2023 von rattlesnake 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 16. Oktober 2023 Ich denke, dass die Aufstellung ungefähr so ausschauen wird: Kalajdzic - Baumgartner Sabitzer (c) - X. Schlager - Laimer Grillitsch Prass - Wöber - Lienhart - Seiwald A. Schlager Nach einer Stunde werden die nicht ganz fitten Kalajdzic und Sabitzer Burgstaller und Wimmer weichen. Wird ein trockenes 2:0 werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2023 (bearbeitet) rattlesnake schrieb vor 8 Minuten: damals wie heute wirds ein 4-1 für uns werden https://www.youtube.com/watch?v=L4-yv8gNe48 nice one! war das nicht das ivanschitz comeback debut nach der unwürdigen ausbootung von dico? bearbeitet 16. Oktober 2023 von Patrax Jesus 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Oktober 2023 (bearbeitet) Alex011 schrieb vor 3 Stunden: Gegen Estland Bauchweh, gegen Schweden (H) Bauchweh, gegen Moldawien bauchweh, Belgien jetzt auch. Ich sehe ein nachhaltiges Problem vorne. Gegen Top Teams bekommst, nicht 5 Hunderter, von denen man mal einen reinhauen kann. Bauchweh hatte ich nur gegen Moldawien, weils ein sch*** unnötiges Gekicke war, was mich nicht interessiert hat und offenbar die Spieler auch nicht. Ich habe wirklich nichts gegen kritische Stimmen, aber wenn man die letzten 30 Länderspiele zurückgeht, ist das fast wie eine hängengebliebene Schallplatte. Dass wir keinen Stürmer auf Lewa, Haaland etc Niveau haben ist bekannt und das nicht erst seit gestern. Trotzdem sind wir nach wie vor besser als die Norweger und ich würde behaupten seit der Rangnick Übernahme auch als die Polen. Ich weiß nicht woher deine penetrante Vorstellung kommt ein reingenudeltes, Weitschuss- oder Elfertor würde weniger zählen als das eines Stürmers, der nach Querpass nur noch den Fuß hinhalten muss. Das Problem an der Belgien Partie war das Defensivverhalten bzw dass die Belgier vorne einfach Weltklasse besetzt sind. Übrigens weitaus stärker als die Deutschen. Keine Ahnung was bis Sommer 24 passiert, aber momentan sind sie, Völler/Nagelsmann Effekt hin oder her, eher unter Belgien anzusiedeln Bei den Schweden Partien hatte ich eigentlich nie die Sorge, dass wie nicht selbst treffen könnten. Am ehesten noch in der 1.Hz in Stockholm, aber nur dass wir uns eines einfangen. Vom eigenen Treffer war ich überzeugt. Tore schießen wird im österreichischen Team auch in den nächsten Jahren im wahrsten Sinne des Wortes Teamarbeit sein. Hätten wir nämlich vorne tatsächlich auch noch einen Stürmer auf Europaklasse Niveau könnt ma womöglich wirklich größenwahnsinnig werden. bearbeitet 16. Oktober 2023 von fußball123oö123 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 16. Oktober 2023 fußball123oö123 schrieb vor einer Stunde: Tore schießen wird im österreichischen Team auch in den nächsten Jahren im wahrsten Sinne des Wortes Teamarbeit sein. Da mache ich mir in der Bestbesetzung angesichts zweier sehr torgefährlicher Mittelfeldspieler (Sabitzer, Baumgartner) und des torgefährlichsten Verteidigers der Serie A auch relativ wenig Sorgen. Wenn wir als ganzes Team ausreichend Druck erzuegen können, fallen die Tore schon irgendwie. Mit Arnautovic und Gregoritsch haben wir im Normalfall auch zwei Stürmer, die auf diesem Niveau regelmäßig trefffen und Saša ist hoffentlich irgendwann einmal auf Dauer fit. Und als leidgeprüfter Austrianer muss ich noch zynisch hinzufügen: Folgt man den Fantasien unseres Sportvorstandes, dann wird uns binnen absehbarer Zeit ja auch noch halb Europa um Raguž und Schmidt beneiden. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 16. Oktober 2023 Schlager Seiwald - Lienhart - Wöber - Prass Schlager - Grillitsch Laimer - Schmid - Kainz Kalajdzic 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 16. Oktober 2023 lovehateheRo schrieb vor 1 Minute: Schlager Seiwald - Lienhart - Wöber - Prass Schlager - Grillitsch Laimer - Schmid - Kainz Kalajdzic Wie gut kann Prass den LV? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2023 lovehateheRo schrieb vor 1 Minute: Schlager Seiwald - Lienhart - Wöber - Prass Schlager - Grillitsch Laimer - Schmid - Kainz Kalajdzic Schmid ist doch unterwartet finde ich maxglan schrieb Gerade eben: Wie gut kann Prass den LV? hat er doch gegen Belgien eh gespielt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 16. Oktober 2023 maxglan schrieb Gerade eben: Wie gut kann Prass den LV? Offensiv mach ich mir da wenig Sorgen. Defensiv wird's aber spannend. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 16. Oktober 2023 killver schrieb Gerade eben: Schmid ist doch unterwartet finde ich Ist gut in Form und wäre mir immer noch lieber als Adamu (falls der ein Thema sein sollte) killver schrieb vor 3 Minuten: hat er doch gegen Belgien eh gespielt 20 Minuten reichen mir dann doch nicht für ein Urteil. Sturmfans können das vielleicht besser einschätzen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts